post img
Hinterhalt im Oval Office: Trump belehrt Ramaphosa über «Genozid» in Südafrika

Im Oval Office kam es am Mittwoch zu einem Selenski-Moment: Trump empfing den südafrikanischen Staatschef Cyril Ramaphosa, dessen Regierung er einen «Genozid» an weissen Bauern vorwirft. Mit einem Vi…

Read more...
post img
Tempo 30: Die Stadt Zürich zieht gegen den Kanton in den Kampf – und SP-Stadträtin Simone Brander vergleicht den Regierungsrat mit Donald Trump

Der Kanton will der Stadt die Kompetenz entziehen, Tempo 30 auf Hauptstrassen anzuordnen. Die Stadt spricht von Verfassungsbruch.

Read more...
post img
Walmart bleibt allein: Die amerikanischen Detailhändler wollen ihre Preise trotz Trumps Zöllen nicht erhöhen

Die grossen Baumärkte und Warenhäuser liefern wichtige Hinweise darauf, wie es um die amerikanische Wirtschaft bestellt ist. Einigen ihrer Kunden geht es schlecht – anderen gar nicht.

Read more...
post img
Ignazio Cassis erinnert Benjamin Netanyahu an das Völkerrecht

Der Bundesrat spricht Gelder für Hilfsorganisationen in Gaza und richtet deutliche Worte an die israelische Regierung. Gewisse Politiker machen den Aussenminister seinerseits mitverantwortlich für di…

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Rechtsextremismus ist brandgefährlich: Umso wichtiger ist es, den Begriff nicht inflationär zu benutzen

Die Feinde der Demokratie freuen sich, wenn es keine saubere Trennung zwischen «rechts» und «rechtsextrem» gibt – weil die Begriffe dann an Schärfe verlieren.

Read more...
post img
Die Gefahr von Blatten: ein Gletscher am Abhang

Millionen Kubikmeter Gestein stürzten bereits ins Lötschental im Wallis. Doch Experten sagen, der Gletscher sei derzeit gefährlicher. Ein visuelles Erklärstück über die Bedrohung am Berg.

Read more...
post img
In der EU ist die Stimmung gegenüber Israel umgeschlagen – Warnschüsse auf Diplomaten verschärfen die Spannungen zusätzlich

Die Kriegsführung im Gazastreifen sorgt in Brüssel für immer mehr Kritik. Israel reagiert gereizt – und sorgt für einen Eklat.

Read more...
post img
Mit Xenon in viereinhalb Tagen von London auf den Mount Everest: legitimer Shortcut oder gefährlicher Unsinn?

Vier britische Bergsteiger benötigen im Himalaja keine Zeit für die Akklimatisierung – dank einem Gas, das dem Risiko der Höhenkrankheit vorbeugt. Die Methode ist umstritten, doch Hilfsmittel prägen …

Read more...
post img
Im Deutschen Bundestag wurden die Vorsitzenden der Ausschüsse gewählt – die AfD fällt durch

Die Ausschüsse sind zentral für die Arbeit des Bundestags. Jeder Fraktion werden Ausschussvorsitze zugeteilt. Doch Anspruch auf den Vorsitz haben die Parteien nicht.

Read more...
post img
«Wirtschaftsweise»: Kein Wachstum für Deutschland in diesem Jahr in Sicht

Der Sachverständigenrat für Wirtschaft erwartet, dass die Konjunktur in Deutschland erst nächstes Jahr wieder anzieht. Hoffnungen setzen die Ökonomen auf das Finanzpaket der Bundesregierung. Das Geld…

Read more...
post img
Swatch Group: Die Hayeks verhindern die Wahl eines missliebigen Kandidaten in den Verwaltungsrat

Der amerikanische Investor Steven Wood wollte sich in den Verwaltungsrat wählen lassen. Fast zwei Drittel der Inhaberaktionäre unterstützten ihn. Doch ein fehlendes Traktandum und undurchsichtige Sti…

Read more...
post img
Sonntagsarbeit und flexiblere Zeitregeln im Heimbüro: Bundesrat unterstützt Reformvorschlag – aber dieser soll nicht für alle Erwerbstätigen gelten

Eine Initiative aus dem Parlament verlangt eine Lockerung der Arbeitszeitregeln für die Telearbeit. Politisch sind Lockerungen des Arbeitsgesetzes schwierig, doch der Sukkurs der Regierung gibt nun R…

Read more...
post img
Albert Rösti treibt den Ausbau der Stromnetze voran – doch in einem zentralen Punkt beugt er sich dem Druck der Landschaftsschützer

Mit kürzeren Verfahren und schnelleren Behördenentscheiden will der Bundesrat das Stromnetz fit machen für die Energiewende. Der Strombranche gehen diese Massnahmen nicht weit genug.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Alles Rassisten bei der SVP? Die Gegner der Rechtspartei machen es sich zu einfach

Es ist nicht einfach nur rechte Hetze, wenn Schwierigkeiten mit Eritreern angesprochen werden. Doch auch die SVP hat ein Problem.

Read more...
post img
Retourkutsche aus dem rechten Lager: Nun fordert George Simion die Annullierung der rumänischen Präsidentenwahl

Der unterlegene Kandidat kündigt eine Klage wegen «ausländischer Einflussnahme» an. Belege für seine Vorwürfe, die sich vor allem gegen Frankreich richten, hat er keine. Lachender Dritter ist Russlan…

Read more...
post img
«Binnenmarkt-Sherpas» sollen in der EU wirtschaftliche Barrieren niederreissen

Die EU ist längst kein Einheitsmarkt, wie das deren Vertreter immer wieder behaupten. Vielmehr stossen Unternehmen an viele nationale Grenzen, die sie behindern. Gegen die zehn schlimmsten Hürden wil…

Read more...
post img
Julius Bär steckt wieder in einer Vertrauenskrise: Der Aufsteiger EFG schlägt Profit daraus

Nach einer weiteren Wertberichtigung steht der Vermögensverwalter Julius Bär unter Druck. Kleinere, erfolgreichere Konkurrenten profitieren davon.

Read more...
post img
Einst wurde der Nachbar verspottet – jetzt fordern Österreich und Roger Bader das Schweizer Eishockey-Nationalteam im WM-Viertelfinal

Erstmals seit 31 Jahren zählt Österreich an einer WM zu den besten acht Teams. Mittlerweile kann das Land auf Topniveau mithalten – auch dank der gelungenen Aufbauarbeit des Ostschweizer Trainers Rog…

Read more...
post img
Christian Berkel fordert mehr Streitkultur, und Dieter Nuhr hat Hoffnung für die Jugend: Der erste Hauptstadtempfang der NZZ in Deutschland

Rund 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien haben auf Einladung der NZZ im Berliner China Club gefeiert.

Read more...
post img
Der Anti-Israel-Aktivist Ali Abunimah bezeichnet seine Verhaftung in Zürich als «Entführung», geht vor Gericht – und verliert

Abunimah wollte in der besetzten alten Post Wipkingen auftreten. So weit kam es nicht.

Read more...
post img
Pakistans Armeechef wird für seine Erfolge im Kampf gegen Indien zum Feldmarschall befördert

Es ist das erste Mal seit den fünfziger Jahren, dass einem Militär diese Ehre zuteilwird. General Asim Munir geht damit deutlich gestärkt aus dem Konflikt um Kaschmir hervor. Für das Verhältnis zur z…

Read more...
post img
Mittendrin und doch nicht dabei: Giorgia Meloni sucht ihren Platz in Europa

Die italienische Regierungschefin will an vorderster Front mitreden und gleichzeitig einen eigenständigen Weg gehen – ein komplizierter und konfliktreicher Ansatz, der sie derzeit ziemlich isoliert.

Read more...
post img
Die «Sesamstrasse» zieht zu Netflix um

Der Streamingdienst übernimmt die «Sesamstrasse» – und wird so zum Retter einer Serie, die mehr ist als nur Kinderfernsehen: ein gesellschaftliches Projekt mit Bildungsauftrag.

Read more...
post img
Kevin Spacey scheint zurück: In Cannes wird er für sein Lebenswerk geehrt. Oder ist alles nur ein Publicity-Stunt?

Der in Ungnade gefallene Star präsentiert sich an einer Gala. Diese ist aber nicht Teil des Festivals. Soviel Gras ist noch nicht über die #MeToo-Anschuldigungen gewachsen, dass eine Palme herausscha…

Read more...
post img
AUS DER REDAKTION - Ein klassischer Schweizer Apéro war das nicht

Im Berliner China Club lud die NZZ zu ihrem ersten Hauptstadtempfang.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Zu hohe Preise? Booking.com ist kein Fall für den Preisüberwacher

Der Preisüberwacher zwingt die weltgrösste Hotel-Buchungsplattform, ihre Gebühren in der Schweiz zu senken. Das ist ein Ärgernis – denn der Wettbewerb funktioniert.

Read more...
post img
Monokultur in der Monarchie: Der FC Vaduz baut seinen Titel-Weltrekord aus – doch eine Freinacht bleibt Utopie

Der FC Barcelona, die Boca Juniors oder al-Ahly aus Kairo? Nein, am meisten nationale Cup-Titel hat der FC Vaduz errungen. Am Dienstagabend errangen die Vaduzer die Trophäe bereits zum 51. Mal – in e…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Die deutsche Koalition muss noch nachlegen, sonst droht ein Strohfeuer», sagt die «Wirtschaftsweise» Veronika Grimm

Im diesjährigen Frühjahrsgutachten des Sachverständigenrats Wirtschaft hebt sich Veronika Grimm in mehreren Minderheitsvoten von ihren vier Ratskollegen ab. Aus ihrer Sicht ist die Ratsmehrheit unter…

Read more...
post img
Die Zürcher SVP hat Eritreer in einer Medienmitteilung verunglimpft. Für ihren ehemaligen Präsidenten Patrick Walder gibt es trotzdem einen Freispruch

Ein Prozess wegen Rassendiskriminierung endet mit einem überraschenden Urteil.

Read more...
post img
Spanische Regierung sagt Airbnb den Kampf an

Wegen der Wohnungsnot soll Airbnb 66 000 Inserate von der Website nehmen. Die Vermietungsplattform will gegen den Gerichtsentscheid Berufung einlegen. Das Problem der dramatisch gestiegenen Mieten is…

Read more...