Rodrigo Duterte wird zum Bürgermeister von Davao gewählt – obwohl er in Den Haag im Gefängnis sitzt
Der ehemalige philippinische Präsident hat in den Zwischenwahlen ein neues Amt erobert. Ob er es je antreten kann, ist fraglich. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.
Read more...
«HD Läppli» widersetzte sich dem uniformen Zeitgeist – nach 80 Jahren kehrt die Schweizer Kultfigur an den Originalschauplatz zurück
1945 feierte die Kultfigur von Alfred Rasser im Küchlin-Theater in Basel Premiere. Die Neuauflage versetzt Läppli in die Gegenwart, verpasst aber die Chance auf eine aktuelle Satire.
Read more...
Das «heilige Monster» ist entzaubert: Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe schuldig gesprochen
Ein Gericht hat den bekanntesten Schauspieler Frankreichs zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Sein Anwalt legt Berufung ein. Der Fall dürfte Signalwirkung für die Filmbranche haben.
Read more...
Russische Propaganda unterstellt Merz, Macron und Starmer, im Zug zu koksen. Was das über die Desinformation von Russland aussagt
Die europäischen Staatschefs reisten im Zug in die Ukraine. Aus einem informellen Moment der Zugreise entstehen Drogengerüchte.
Read more...
«Königreich Deutschland»: Bundesregierung verbietet grösste Reichsbürger-Vereinigung und führt Razzien durch
Hunderte Polizisten haben am Dienstagmorgen Objekte der Organisation in sieben Bundesländern sowie in der Schweiz durchsucht. Das Bundesinnenministerium wirft ihr vor, einen «Gegenstaat» mit eigenen …
Read more...
Russland ist verantwortlich für den Abschuss von MH17 – dies sagt jetzt auch die Uno-Luftfahrtbehörde
Im Juli 2014 sterben 298 Personen, als eine russische Rakete eine Passagiermaschine über der Ukraine trifft. Nun haben die Niederlande und Australien für ihre Forderung nach Entschädigungen Recht erh…
Read more...
Schöne Musik ist das nicht – zwei aufregende Debüts beim Tonhalle-Orchester Zürich
Der preisgekrönte Pianist Seong Jin Cho und der Dirigent Santtu-Matias Rouvali interpretieren Werke von Prokofjew und Tschaikowsky, die nichts von ihrer radikalen Wirkung verloren haben. Sogar die Zu…
Read more...
«Wer braucht Religion, wenn es Formel 1 gibt?» – Die Königsklasse des Motorsports wird 75 Jahre alt
Seit der Gründung im Jahr 1950 wandelt die Rennserie zwischen Schein und Sein – auf Leben und Tod. Die ungebrochene Faszination für die Formel 1 geht aber weit darüber hinaus.
Read more...
KOMMENTAR - Chinas harte Haltung hat sich im Handelsstreit mit Trump ausbezahlt – doch jetzt muss sich Xi um Europa bemühen
Der Waffenstillstand zwischen den USA und China im Zollstreit gibt Anlass zu Hoffnung. Doch will China als verlässlicher und verantwortungsbewusster Player auf der Weltbühne ernst genommen werden, mu…
Read more...
Die grosse Übernahmejagd der italienischen Banken wird immer chaotischer
Bei den italienischen Banken scheint derzeit jeder jeden kaufen zu wollen. Die Regierung ihrerseits greift ziemlich hemmungslos mit eigenen Ideen in das Geschehen in der Privatwirtschaft ein.
Read more...
Männer werden am Theater Basel von weiblichen Rachegeistern zerfetzt
Theater Basel zeigt «Empusion». Das Stück ist eine «Zauberberg»-Parodie nach dem gleichnamigen Schauerroman der polnischen Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Einladung zur Manipulation – was hinter der anhaltenden Diskussion um baldige Wahlen in der Ukraine steckt
In Moskau und nun auch in Washington kursiert die Forderung, die Ukraine müsse endlich wieder Wahlen durchführen. Putin hasst Selenski und will ihn loswerden; Trump hofft auf einen Friedensdeal. Doch…
Read more...
Air Force One: Der neue Regierungsjet kommt aus dem Morgenland
US-Präsident Donald Trump könnte eine gebrauchte Boeing 747 aus Katar geschenkt bekommen. Den nötigen Sicherheitsstandards entspricht sie jedoch nicht.
Read more...
Die Schweizerische Nationalbank stösst alle Aktien des Ölriesen Chevron ab
Paukenschlag in der Anlagepolitik – zu den Gründen für die Verkäufe macht die SNB keine Angaben.
Read more...
Wenn die Natur vor Gericht geht: Wieso soll die Reuss eine juristische Person werden?
Der Kanton Luzern gilt mit seiner intensiven Landwirtschaft als «Schweine-Valley». Seit vier Jahrzehnten leiden die Seen und Flüsse daran. Initianten wollen nun, dass auch die Gewässer Rechte bekomme…
Read more...
BILDSTRECKE - Vor einem Dreivierteljahrhundert startete die Formel 1 mit einer Alfa-Romeo-Schau
Der erste Grand Prix der Formel-1-Geschichte unter dem 1949 gegründeten Dachverband Fédération Internationale de l’Automobile fand am 13. Mai 1950 statt. Damals nicht dabei: Ferrari.
Read more...
Fast zu gross für die Schweiz – Michelle Hunziker wurde einst geraten, vor Kameras zu flüchten. Nun moderiert sie mit dem ESC die weltweit grösste Musikshow
Ein Blick auf die Karriere der Bernerin, die auch eine Geschichte der Emanzipation ist.
Read more...
«Dieses Frühfranzösisch ist die unsinnigste Reform aller Zeiten», sagt Alain Pichard, der bekannteste Lehrer der Schweiz
Abrechnung eines ewigen Kritikers.
Read more...
Deutschland sucht in den Böden seiner Schrebergärten nach Lithium. Sie sollen Europa unabhängig von China machen
Die Ziele der EU sind ambitioniert – doch ohne weitere Fördergelder unrealistisch, sagen Experten. Besuch an einem Ort, wo die Hoffnung auf lokales Lithium noch gross ist.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Die Ausweitung der «Antidiskriminierung» bedroht die Freiheit
In Berlin beginnen an diesem Dienstag «Antidiskriminierungstage», unterstützt von der Bundesregierung. Die Veranstaltung steht für einen besorgniserregenden Trend. Was es braucht, ist Vertrauen in di…
Read more...
Friedl Benedikt war die Geliebte und die Schülerin von Elias Canetti. Sie überflügelte ihn bald
Den berühmten Schriftsteller lernte sie in Wien kennen und suchte seine Nähe und Liebe. Nun sind die Aufzeichnungen von Friedl Benedikt erschienen.
Read more...
Männlich, 36 bis 55 Jahre alt und schon lange bei der Firma: So tickt der typische Wirtschaftskriminelle
White-Collar-Crimes werden eher vom Typ Buchhalter begangen, persönliche finanzielle Probleme spielen selten eine Rolle. Das geht aus einer neuen internationalen Studie der KPMG hervor.
Read more...
Auch nach dem Brexit explodieren die Migrationszahlen in Grossbritannien. Jetzt verspricht Starmer eine radikale Kehrtwende
Die britische Wirtschaft lebt vom Import billiger Arbeitskräfte. Trotzdem verschärft die Regierung die Regeln für Einwanderer – doch kehren auch mehr Briten in die Arbeitswelt zurück?
Read more...
Celina wuchs als Nomadin in den Wäldern Schwedens auf. Muss sie das Lagerfeuer gegen den Laptop tauschen, um eine Zukunft zu haben?
Wälder, Seen, Rentier-Herden: Die 20-jährige Samin Celina Andersson liebt ihr Leben in der touristisch reizvollen Provinz Dalarna, doch steht sie vor der Entscheidung zwischen Wildnis und moderner We…
Read more...
NZZ AKZENT - Transgender in Thailand: mehr Gleichberechtigung, kaum Diskussionen
Thailand hat progressive Transgender-Gesetze, aber keinen Kulturkampf. Der Südostasien-Korrespondent Andreas Babst wollte wissen, warum das so ist.
Read more...
Erste weisse Flüchtlinge aus Südafrika landen in Washington: «Es ist ein Genozid», sagt Trump
Die Trump-Regierung hat die Aufnahme von Flüchtlingen auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Mit einer Ausnahme: Am Montag landete das erste Flugzeug in Washington mit rund sechzig weissen Südafrikanern an…
Read more...
Teurere Sprechstunden, günstigere MRI-Untersuchungen: wie der 13-Milliarden-Kuchen der Arzttarife neu verteilt wird
Die Vergütungen für ambulante Gesundheitsleistungen sollen ab 2026 näher an die effektiven Kosten rücken. Ärztevertreter illustrieren mit Beispielen, was das konkret heisst – und was aus ihrer Sicht …
Read more...
Sie gab schwarzer Kunst und Kultur ein Gesicht: zum Tod von Koyo Kouoh
Die kamerunisch-schweizerische Ausstellungsmacherin wäre nächstes Jahr die erste afrikanische Kuratorin der Kunstbiennale von Venedig geworden. Koyo Kouoh ist mit 57 Jahren überraschend gestorben.
Read more...
Zürich habe «nichts gebracht», sagt Cate Blanchett als Agentin in «Black Bag». Leider gilt das auch für den Thriller, der wegen einer Szene in der Schweiz nicht besser wird
Toller Regisseur, exzellente Besetzung, langweiliger Film: Steven Soderberghs Thriller fehlt der Thrill.
Read more...
Eine Stadt im Ausnahmezustand: Basel feiert den ESC – und mehr noch sich selber
Aufzeichnungen eines ESC-Tages voller Widersprüche.
Read more...