post img
Wie der neue Papst den umstrittensten Bischof der Schweizer Geschichte in den Ruhestand schickte

Der Aufstieg von Leo XIV. war steil. So verweilte er nur kurze Zeit im vatikanischen Amt, das für die Bischöfe zuständig ist – doch dabei traf er einen besonders heiklen Personalentscheid.

Read more...
post img
Realitäts-Check bei der EU: Schweizer Parlamentarier werden in Brüssel von einer Rumpfdelegation empfangen

Erstmals seit Verhandlungsabschluss sind Aussenpolitiker in die EU-Zentrale gereist. Dass dort kaum Emotionen im Spiel sind, zeigte sich sofort. Der Kommissionsvertreter musste sich einiges anhören.

Read more...
post img
Architektonische Geisterbahn in die Zukunft: die 19. Architekturbiennale in Venedig

Noch nie war eine Architekturbiennale so überfüllt wie diese. Die willkürliche Auswahl überfordert, wenn man sich denn nicht einfach treiben lassen will.

Read more...
post img
Pomp, Geld und riesige Erwartungen: die drängendsten Fragen zu Donald Trumps Reise an den Golf

Donald Trump ist in Saudiarabien gelandet. Denn vom 13. bis zum 16. Mai wird der amerikanische Präsident im Rahmen seiner ersten offiziellen Auslandreise Saudiarabien, Katar und die Vereinigten Arabi…

Read more...
post img
Die Stadt Zürich baut einen weiteren Velo-Highway – direkt vor einem Kindergarten

Velofahrer bremsen selten für Schulkinder. Die Stadt sieht aber kein Problem.

Read more...
post img
Wie sehr profitierte der Kunstsammler Emil Bührle vom NS-Regime? Das Zürcher Parlament fordert eine lückenlose Aufarbeitung

Die Bilder sollten besser erforscht werden, verlangte vor einem Jahr ein unabhängiger Experte. Warum ist es seither so still geworden?

Read more...
post img
Kaum jemand kam dem belgischen Kokainkönig Flor Bressers und seiner Frau näher als ihr Concierge. Er sagt: «Ein zuvorkommendes und grosszügiges Paar»

Einblick in einen Job auf der dunklen Seite des Dienstleistungsgeschäfts.

Read more...
post img
Milliardenschwere Mitholz-Räumung: Bericht zeigt Mängel beim Risiko- und Qualitätsmanagement

Bei der Sanierung des Armee-Munitionslagers in Mitholz bleiben zahlreiche Unsicherheiten. Auch um die Zusammenarbeitskultur steht es mässig. Das zeigt ein Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle.

Read more...
post img
Waffenverbot für die Polizei: Lausanner Stadtrat gewinnt Preis für den «unsinnigsten Vorstoss» des Jahres

Der «Rostige Paragraph» geht dieses Jahr nach Lausanne. Eine Stadtzürcher Wohnsiedlung belegt den zweiten Platz.

Read more...
post img
Die Seleção bekommt mit Carlo Ancelotti endlich den Nationaltrainer, den sie schon lange wollte

Der Italiener verlässt Real Madrid bereits in anderthalb Wochen, danach soll er das kriselnde Brasilien zum WM-Titel führen. Es ist ein Novum in der Landesgeschichte – aber nicht alle sind begeistert.

Read more...
post img
Die Schweiz bezwingt die USA 3:0 und ist auf Kurs Richtung WM-Viertelfinal – doch ein Familiendrama rückt den Erfolg in den Hintergrund

Der NHL-Crack Kevin Fiala verstärkt das Schweizer Nationalteam trotz einem familiären Schicksalsschlag. Beim ungefährdeten Sieg gegen die Amerikaner spielt er erstmals – und liefert einen Assist.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die deutsche Rentendebatte

Die neue deutsche Arbeits- und Sozialministerin will künftig auch Beamte, Abgeordnete und Selbständige in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen lassen. Damit trägt sie Streit statt Reformmut i…

Read more...
post img
Taulant Xhaka explodiert noch einmal – an der Meisterfeier des FC Basel schreit er: «Tod und Hass dem FCZ»

Das Basler Urgestein fällt auf dem «Barfi»-Balkon mit Provokationen gegen die Zürcher Fussballklubs FCZ und GC auf. Der FC Basel kündigt Sanktionen an, die Liga eröffnet ein Verfahren.

Read more...
post img
Die PKK will sich auflösen – aber der Kurdenkonflikt ist damit noch nicht beendet

Die militante kurdische Arbeiterpartei hat beschlossen, ihre Waffen niederzulegen. Unklar ist, was mit ihren Kämpfern geschieht und zu welchen Zugeständnissen die türkische Regierung bereit ist.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Wohlmeinende Ghettoisierung im Schatten des ESC

Das Verbot von Standaktionen gegen Antisemitismus in Basel kommt einer kampflosen Kapitulation vor dem Judenhass gleich.

Read more...
post img
Kein Recht auf Vergessenwerden: Der Zürcher Kantonsrat lehnt die Initiative für digitale Integrität ab

Die Initiative der Piratenpartei fordert Grundrechte für den digitalen Raum – das geht dem Zürcher Parlament zu weit. Doch die Kantonsräte stimmen einem Kompromiss zu.

Read more...
post img
«Wir haben die erste Schlacht gewonnen» – China feiert das vorläufige Handelsabkommen mit den USA als Sieg

Unerwartet rasch haben sich China und die USA in Genf geeinigt. Die Staatspropaganda sagt, die harte Linie gegenüber Trump habe zum Erfolg geführt.

Read more...
post img
Eine Audienz beim neuen Papst – Leo XIV. lächelt das Draghi-Lächeln und fordert: «Entwaffnen wir die Worte»

In seinen ersten Tagen im Amt hat Leo XIV. viel Sympathie erfahren. Auch bei einem Treffen mit Medienvertretern wird er gefeiert wie ein Pop-Star. Derweil gibt es Gerüchte darüber, warum er so rasch …

Read more...
post img
Katar will Donald Trump offenbar eine Air Force One schenken. Dieser will das Geschenk annehmen und über seine Amtszeit hinaus behalten

Kurz vor Trumps Reise an den Golf heisst es aus dem Weissen Haus, eine Boeing im Besitz von Katar könnte bald für den amerikanischen Präsidenten abheben. Das wäre ein Bruch mit Konventionen.

Read more...
post img
Die Tragödie von Berikon: Eine Vierzehnjährige soll ihre Teenager-Kollegin getötet haben – was ist an diesem Sonntag im Wald passiert?

Mitten im Grünen bei einem Aargauer Dorf ersticht ein Mädchen ein anderes. Ein Motiv ist nicht bekannt, aber fest steht: Die Verdächtige und das Opfer haben sich aus der Schule gekannt.

Read more...
post img
Seismografen der Tragödie – Israels Musikszene sucht einen Umgang mit dem Schockzustand

Seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 sind zahlreiche neue Songs entstanden. Manche vermitteln Hoffnung und rufen zum Zusammenhalt auf – andere stecken voller martialischer Botschaften.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Amerika soll für Medikamente nicht länger mehr bezahlen als der Rest der Welt. Dies ist nicht nur aus Sicht der Aktionäre eine schlechte Kunde

Donald Trump drohte als Präsident bereits in seiner ersten Amtszeit damit. Nun droht die Meistbegünstigungsklausel doch noch zu kommen. Aber tiefere Medikamentenpreise bedeuten auch weniger Innovatio…

Read more...
post img
Trump will billigere Medikamente in Amerika – und die Europäer dafür zahlen lassen

Der amerikanische Präsident will, dass Pharmafirmen den USA künftig den günstigsten Preis anbieten, den sie entwickelten Ländern verrechnen. Hat er Erfolg, steht das amerikanische Gesundheitssystem v…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Deeskalation im Handelsstreit: Eine wichtige Atempause für die Weltwirtschaft und etwas Hoffnung auf ein besseres Verhältnis zwischen den USA und China

Die ökonomische Vernunft hat sich kurzfristig durchgesetzt. Nun bleiben 90 Tage für eine umfassende Einigung. Um ihre Beziehung tatsächlich auf eine neue Grundlage zu stellen, müssten aber beide Seit…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Trump lässt sich von Putin an der Nase herumführen – und sabotiert die Diplomatie der Europäer

Im Dialog mit dem Kreml haben die USA bisher keine Zugeständnisse herausgeholt. Nun will Donald Trump die Ukrainer direkt mit den Russen verhandeln lassen. Er stiehlt sich damit aus der Verantwortung…

Read more...
post img
«Schiessen wir den Vogel ab?»: Der Kanton Uri stimmt über ein Jagdverbot für das Alpenschneehuhn ab

Wieder duellieren sich Jagd-Lobbyisten mit Naturschützern. Doch für einmal geht es nicht um den Wolf.

Read more...
post img
Wechsel an der Spitze der deutschen Sozialdemokraten: Saskia Esken tritt als Chefin ab, Bärbel Bas soll folgen

Nach sechs Jahren gibt Esken das Amt der SPD-Chefin auf, sie tritt nicht zur Wiederwahl an. Wenig später nominiert das Präsidium bereits die Nachfolgerin.

Read more...
post img
Der Durchbruch im Handelsstreit zwischen den USA und China kommt unerwartet – die Börsenkurse steigen deutlich

Die in Genf erzielte Vereinbarung übertrifft die Erwartungen. Auch der aggressive Ton zwischen den Supermächten hat sich gemässigt.

Read more...
post img
Sieben Jahre Zweitklassigkeit sind genug: Der Dino Hamburger SV kehrt in die Bundesliga zurück – mit einem 34-jährigen Nobody als Trainer

Die Hanseaten sind wieder erstklassig. Und schon meldet sich das alte Anspruchsdenken zurück.

Read more...
post img
Ein Geschenk für Donald Trump: Die Hamas lässt eine weitere Geisel frei – und Israel verhandelt wieder über eine Waffenruhe

Die palästinensische Terrororganisation hat am Montag den israelisch-amerikanischen Soldaten Edan Alexander übergeben – ohne Gegenleistung. Kommt es doch noch zu einem Waffenstillstand in Gaza?

Read more...