post img
SERIE - Das Elektroauto unter der Lupe (4): Die richtigen Reifen und das richtige Bremsen schaffen Reichweite

Ein möglichst geringer Rollwiderstand lässt das E-Fahrzeug bei der Fahrt Energie sparen. Und wer viel mit der Rückgewinnung der Energie arbeitet, erhöht die Effizienz deutlich. Wie funktioniert das?

Read more...
post img
SERIE - Das Elektroauto unter der Lupe (3): So arbeiten die Organe im Fahrzeug zusammen

Eine fehlerfreie Betriebssoftware mit reibungsloser Anbindung ans Internet sowie eine hohe Bordspannung machen Batterieautos erst konkurrenzfähig. Doch auch der Schutz vor Cyberangriffen gehört zu de…

Read more...
post img
SERIE - Das Elektroauto unter der Lupe (2): Diese Komponenten sind entscheidend

Neben der Batterie sorgen Elektromotoren für den Antrieb eines E-Fahrzeugs. Sie sind deutlich kleiner als Verbrennungsmotoren, und oft sind mehrere E-Maschinen im Auto. Wie sparsam sie mit der Energi…

Read more...
post img
Im Würgegriff des Patriarchats – Jegana Dschabbarowa holt aus zu einem literarischen Befreiungsschlag

Die in Jekaterinburg geborene Aserbaidschanerin Jegana Dschabbarowa erzählt in ihrem Romandebüt unlarmoyant und bilderreich die Geschichte einer doppelten Emanzipation. Das Schreiben wird zur Waffe g…

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - Gaza: Warum Trumps Friedensplan stockt

Gross war die Freude und auch die Hoffnung in Israel und in Gaza, als Anfang Woche die israelischen Geiseln nach Hause kamen und die Waffen in Gaza ruhten. Doch die 1. Phase des Friedensplans kommt b…

Read more...
post img
Ist das die Zukunft der Atomkraft? Im Aargau testen Forscher einen Reaktor, der in einen Schiffscontainer passt

Das Paul-Scherrer-Institut (PSI) will als erstes europäisches Forschungszentrum mit einem hochmodernen Flüssigsalzreaktor experimentieren. Es könnte eine Revolution sein.

Read more...
post img
SERIE - Das Elektroauto unter der Lupe (6): Wie ökologisch ist ein Stromer?

Stromer seien umweltfreundlich, sagen die Befürworter. Es seien Umweltsünder, heisst es von Freunden des Verbrennungsmotors. Entscheidend sind der Lebenszyklus und die Wahl der Stromquelle.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Trotz Waffenstillstand in Gaza: Weder Israel noch die Palästinenser sind bereit für einen echten Frieden

Die Freilassung der Geiseln ist ein Triumph der Diplomatie. Dennoch wird vor zu viel Optimismus gewarnt. Zwar entsteht gerade ein neuer Naher Osten, aber im Unheiligen Land bleibt vieles beim Alten.

Read more...
post img
Bildung weckt Widerstand: Die Fans lieben die Musik von The Last Dinner Party, die Feinde verachten den elitären Background

The Last Dinner Party überzeugt mit klugem Pop – doch die akademische Bildung der fünf Bandmitglieder macht sie zum Feindbild in den sozialen Netzwerken. Nun legt die britische Girlgroup ihr zweites …

Read more...
post img
Viel Lärm um verhältnismässig wenig: wie Italien den «Pasta-Krieg» mit den USA hochstilisiert

Meldungen über exorbitante US-Zölle für italienische Teigwaren haben Italien in Alarmstimmung versetzt. Es geht um mehr als um Penne und Spaghetti.

Read more...
post img
SERIE - Das Elektroauto unter der Lupe (9): E-Fahrzeuge müssen nicht wie Toaster aussehen

Immer mehr E-Fahrzeuge sind heute gestaltet wie gewöhnliche Autos. Dass man sie von weitem als umweltfreundlich erkennt, ist in Zeiten der Energiewende überflüssig. Und doch geben sich manche Designe…

Read more...
post img
SERIE - Das Elektroauto unter der Lupe (7): Auf die Dauer ist es ein Sparvehikel

Wer ein besonderes Augenmerk auf die Betriebskosten eines Fahrzeugs lenkt, erkennt rasch, dass Stromer nicht nur beim Treibstoff günstiger fahren, sondern auch beim Unterhalt. Die tiefen Betriebskost…

Read more...
post img
Kein Krieg, aber auch kein Frieden: Die hybriden Angriffe Russlands auf den Westen sind längst Alltag, nur sind wir uns dessen noch nicht bewusst

Desinformation, Auftragsmorde, Cyberattacken: In ihrem neuen Buch zeigen Reinhard Bingener und Markus Wehner, wie Russland und China den Westen mit hybriden Angriffen destabilisieren.

Read more...
post img
Ein «Genozid» an Christen? US-Senator Ted Cruz wirft Nigeria vor, Gläubige würden systematisch verfolgt

52 000 nigerianische Christen seien seit 2009 ermordet worden, sagt der evangelikale Politiker. Ist das mehr als Stimmungsmache für die eigene Basis?

Read more...
post img
China nutzt das Gold als Waffe im Handelsstreit gegen die USA: Das Land baut seine Reserven aus und will so die Dominanz des Dollars brechen

Der Machtanspruch Chinas beschränkt sich nicht auf die seltenen Erden: Auch beim Gold strebt das Land nach einer Führungsrolle – und profitiert dabei vom Boom des Edelmetalls.

Read more...
post img
Therapie statt Zwangsjacke: Die Schweiz war ein Zentrum der modernen Psychiatrie und Carl Gustav Jung einer der wichtigsten Protagonisten

1895 begründet Sigmund Freud die Psychoanalyse. In Zürich werden seine Schriften begeistert gelesen. Auch von einem jungen Assistenzarzt: Carl Gustav Jung. Das Landesmuseum erzählt die Geschichte der…

Read more...
post img
Eine Generation von Job-Hoppern: Gen-Z-Vertreter kündigen schon im ersten Jahr

Junge Arbeitnehmer wechseln den Arbeitsplatz heute schneller als jede Generation zuvor. Der Absprung ist oft eine Reaktion auf unerfüllte Erwartungen.

Read more...
post img
Bolivien steht nach zwei Jahrzehnten Sozialismus vor einem politischen Umbruch. Junge indigene Frauen spielen dabei eine wichtige Rolle

Ein bürgerlicher Kandidat wird bei der Wahl am Sonntag nächster Präsident. Was denkt die neue Generation indigener Frauen, die unter Evo Morales politisch sozialisiert wurde, über den Zeitenwandel?

Read more...
post img
KI statt Krieg: Fernab vom Nahostkonflikt wollen die Vereinigten Arabischen Emirate zur Technologiemacht werden

Die Stammesföderation investiert Milliarden in Zukunftstechnologien und lockt Start-Up-Gründer an den Golf. Doch von der Politik im Nahen Osten kann sich das Land nicht ganz befreien.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Die institutionelle Unabhängigkeit der Finma sollte gestärkt werden

Nachdem das Bundesverwaltungsgericht die Abschreibung der AT1-Instrumente der CS als unrechtmässig beurteilt hat, stellt sich die Frage nach der künftigen Handlungsfähigkeit der Finma in einem neuen …

Read more...
post img
Unter Staatschefs und Diplomaten: wie sich der Fifa-Präsident Gianni Infantino als Friedensstifter inszeniert

Der Weltfussballverband will den Wiederaufbau in Gaza unterstützen – das sagte Infantino am Friedensgipfel in Sharm al-Sheikh. Den sich zuspitzenden Konflikt im Westjordanland ignoriert er hingegen.

Read more...
post img
SERIE - Das Elektroauto unter der Lupe (10): Die Preise für Batteriefahrzeuge fallen trotz Handelsbarrieren

Für Autobauer ist die Produktion von E-Fahrzeugen attraktiv. Es gibt weniger Teile, Baukastensysteme und immer grössere Skaleneffekte. Das haben sehr viele neue Hersteller erkannt und den Markt geflu…

Read more...
post img
An der Wende zum 20. Jahrhundert findet die Kunst ihre Motive in der jenseitssüchtigen Gotik

Die Wiener Albertina spiegelt in einer grossartigen Ausstellung die modernen Klassiker in den alten Meistern des Mittelalters.

Read more...
post img
Ein Ex-Alkoholiker, ein diskreditierter Regierungspräsident, ein einstiger Anti-Separatist: Der Jura wählt

Rock’n’Roll im jüngsten Kanton der Schweiz: Die erste Wahl nach Moutiers Kantonswechsel ist unberechenbar – und könnte erstmals die SVP in die Regierung führen.

Read more...
post img
SERIE - Das Elektroauto unter der Lupe (8): Stromer-Pannen können kompliziert sein

Auch ein E-Fahrzeug kann einmal eine Panne haben. Meist handelt es sich um simple Reifenschäden oder eine leere Starterbatterie. Beides lässt sich am Ort der Panne reparieren. Schwieriger wird es bei…

Read more...
post img
Die AS Roma hat Daniele De Rossi fortgejagt – jetzt wagt der ewige «Capitan Futuro» den Neuanfang in der römischen Provinz

Im Januar übernahm De Rossi den Viertligaklub Ostiamare. Er will seinem Jugendklub etwas zurückgeben – und ihn im römischen Fussball zur dritten Kraft neben der Roma und Lazio machen.

Read more...
post img
In dieser Geisterstadt übt die Bundeswehr den Ernstfall

Schnöggersburg hat Strassen, Schulen und einen Friedhof – obwohl hier niemand wohnt. Der Ort in Sachsen-Anhalt ist eine Geisterstadt, gebaut allein für den Krieg.

Read more...
post img
Zu viele Steuereinnahmen – die Innerschweiz kämpft mit Problemen, um die sie der Rest des Landes beneidet

Während viele Kantone für das kommende Jahr mit Defiziten rechnen, stehen Zug und Luzern finanziell hervorragend da. Es erweist sich jedoch als schwierig, das eingenommene Geld sinnvoll einzusetzen.

Read more...
post img
Bei E-Autos ist die Versicherung oft günstiger als bei Verbrennern

Eine Studie zeigt, wer in der Schweiz am meisten für die Versicherung bezahlt. Die Unterschiede sind je nach Ort, Fahrer und Versicherungsnehmer enorm. Doch in der Regel lohnt sich ein Stromer gegenü…

Read more...
post img
Ohne europäisches Wissen keine KI: In der belgischen Stadt Löwen entwickelt die Industrie Chips, die in fünf Jahren den Markt bestimmen

In den Reinräumen des Instituts Imec forschen Entwickler aus aller Welt an modernster Halbleitertechnologie. Sie wollen neutral sein – können sich dem Chip-Krieg zwischen den USA und China aber kaum …

Read more...