post img
KOMMENTAR - Ob AHV-Renten, Krankenkassenprämien, Kita-Gebühren oder Gipfeli: Einkommensabhängige Preise sind eine Einladung für Verschwendung

Soll die Putzfrau für Güter und Dienstleistungen gleich viel bezahlen wie die Millionärin? Die Kostenwahrheit ruft danach, doch die Linke kämpft gegen diesen Grundsatz. Für Umverteilung von oben nach…

Read more...
post img
Panzer, Putin, Patrioten: Russland pocht auf «richtiges» Spielzeug

Den Russen ist ihr Spielzeug nicht patriotisch genug. Es müssten mehr Spielzeugsoldaten und Hefte mit Putin-Konterfei her, findet ein Komitee in der Staatsduma. Die Militarisierung der Gesellschaft b…

Read more...
post img
PODCAST «NZZ QUANTENSPRUNG» - Apertus gegen Chat GPT: Die neue KI aus der Schweiz will fair, überprüfbar und unabhängig von Tech-Riesen sein.

Wer die KI baut, bestimmt die Regeln. Die Open-Source-KI der ETH und der EPFL soll Forschung, Behörden und Unternehmen in Europa mehr digitale Souveränität verschaffen.

Read more...
post img
Waffen, Koks und Nachrichten aus der Unterwelt – ein junger Schwerverbrecher strauchelt über abgefangene Chats

Der Messenger Sky ECC liefert einen noch nie da gewesenen Einblick in die Welt des organisierten Verbrechens. Doch ob die Chats in der Schweiz als Beweismittel taugen, hängt in der Schwebe.

Read more...
post img
Der Werkplatz Zürich schrumpft. Das liegt an der Baubranche – sie verzeichnete «einen regelrechten Einbruch» bei den Angestellten

Es gibt kaum noch Industriezonen in der Stadt Zürich. Immerhin erlebt aber ein Wirtschaftszweig im Werkplatz Zürich einen markanten Aufschwung.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Nichts wird geschlossen», sagt der Chopfab-Inhaber – die Winterthurer Brauerei bleibt bestehen, trotz anderslautenden Gerüchten

An den vier Standorten der Brauerei Locher würden Investitionen in Millionenhöhe getätigt, erklärt der Besitzer Karl Locher im Gespräch. Doch er räumt ein, dass die gesamte Logistik der Chopfab Boxer…

Read more...
post img
Macht der Taser die Polizeiarbeit besser? In Zürich kauft der Kanton 230 neue Geräte – während die Stadt weiterhin zögert

Der Einsatz der Elektroschockgeräte ist politisch umstritten. Für die Polizeikorps ist der Fall hingegen klar.

Read more...
post img
Trump will Putin erneut treffen — nun wollen die zwei Präsidenten in Ungarn über einen Frieden in der Ukraine reden

Der amerikanische und der russische Präsident kündigen am Donnerstag nach einem «produktiven» Telefonat ein weiteres Gipfeltreffen ab — einen Tag, bevor Selenski im Weissen Haus empfangen wird.

Read more...
post img
Spannungen in der Karibik: US-Bomber flogen gemäss Medienberichten nahe Venezuelas Küste

Zwischen den USA und Venezuela kocht ein Streit immer weiter hoch. Die «New York Times» und «ABC News» berichten von US-Bombern, die sich Venezuela genähert hatten.

Read more...
post img
Die EU will Rüstungsprojekte besser koordinieren – ein Blick in die Vergangenheit lässt Böses erahnen

Bislang nannte die EU-Kommission eines ihrer Aufrüstungsprojekte «Drohnenwall». Davon wollten die EU-Kommissare heute plötzlich nicht mehr sprechen, als sie ihre Verteidigungspläne vorstellten. Und a…

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Ein neuer Umgang der CDU mit der AfD ist überfällig – doch das wird schmerzhaft für die Partei

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz kann die Stärke der AfD nicht länger ignorieren. Doch jeder Versuch, das Verhältnis neu zu ordnen, droht zur Zerreissprobe zu werden.

Read more...
post img
Putin hat eine neue Weltordnung ausgerufen. Im Nahen Osten stösst diese an ihre Grenzen

Das Ende des Gaza-Krieges beobachtete Russland nur aus der Ferne. Jetzt hofft der Kreml, das Verhältnis zu Syrien neu zu beleben. Putin ist aussenpolitisch mehr unter Druck, als er mit seinen Auftrit…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Ärzte warten ein Jahr auf die Zulassung: Dieser Missstand muss rasch behoben werden

Bei der Erteilung von Facharzttiteln kommt es zu immer grösseren Verzögerungen. Das kann die medizinische Versorgung gefährden.

Read more...
post img
Kampf um die korrekte Frisur: Thailand verordnete seinen Schülern jahrelang Zwangshaarschnitte

Thailand ist bei weitem nicht das einzige Land, das mit Frisurvorschriften Politik macht. Über die politische Kraft des (in)korrekten Haarschnitts.

Read more...
post img
Keine Angst vor einer Blase: Die KI-Musik spielt in den USA, und der Schweizer Konzern ABB ist mittendrin

Immer mehr KI-Rechenzentren müssen mit immer mehr Strom versorgt werden. Die Bauwut beflügelt ABB. Deshalb baut der Konzern in Amerika aus – und spannt mit Nvidia zusammen.

Read more...
post img
Der CO2-Gehalt in der Luft ist so stark gestiegen wie noch nie seit Messbeginn. Was bedeutet der Rekord?

Vor allem Dürren und Waldbrände haben zu dem hohen Zuwachs des Treibhausgases CO2 beigetragen. Das meldet die Weltmeteorologieorganisation.

Read more...
post img
Die Cockpits sind besetzt – jetzt buhlen die Formel-1-Teams um die besten Mechaniker und Techniker

Das Gerangel um die besten Spezialisten ist deshalb so intensiv, weil mit Cadillac ein neuer Rennstall einsteigt – und Sauber in der nächsten Saison zum Audi-Werksteam wird.

Read more...
post img
Nach dem Gerichtsurteil zum Milliardenabschreiber von CS-Anleihen: Dürfte der Bundesrat in einer künftigen UBS-Krise überhaupt zum Notrecht greifen?

Die Bundesverwaltungsrichter scheinen den Spielraum für notrechtliche Massnahmen bei Bankenkrisen deutlich einzuschränken.

Read more...
post img
INTERVIEW - Der VBZ-Direktor Martin Sturzenegger sagt nach den Tramunfällen: «Ein Bus ist agil, kann ausweichen und rasch bremsen. Ein Tram kann das nicht»

Die neuen Flexity-Trams verfügen über modernste Assistenzsysteme. Trotzdem kommt es in Zürich zu spektakulären Unglücken. Was ist da los?

Read more...
post img
Sie stürmten eine S-Bahn, sie randalierten und überfielen Passanten – Zürcher Hooligans wird der Prozess gemacht

Ein halbes Dutzend Tatverdächtige aus dem GC-Lager muss sich wegen einer Attacke beim Bahnhof Hardbrücke vor Gericht verantworten.

Read more...
post img
Nach Unglück im Gotthard-Basistunnel: Versorgung der Schweiz mit Mineralöl oder Stahl gefährdet – jetzt krebst der Bund bei umstrittenem Plan zurück

Die verschärften Sicherheitsregeln für den Güterverkehr sind teilweise nicht wie vorgesehen umsetzbar. Verlader warnen vor einem Schweizer Sonderweg. Versagt habe die EU, sagt ein früherer Chefbeamte…

Read more...
post img
Bari Weiss sieht sich als Kämpferin für die Redefreiheit – und für Israel. Doch Kritiker werfen ihr vor, sich Trump anzudienen

Vor fünf Jahren fühlte sich die jüdische Journalistin bei der «New York Times» hinausgeekelt. Jetzt ist sie als neue Chefredaktorin von CBS News eine der einflussreichsten Journalistinnen des Landes.…

Read more...
post img
Galgenfrist für Sébastien Lecornu: Frankreichs Premierminister übersteht Misstrauensanträge im Parlament

Der französische Regierungschef Lecornu musste sich am Donnerstag zwei Misstrauensvoten der Opposition stellen. Mithilfe der Sozialisten kam er unbeschadet davon. Aber die politische Krise schwelt we…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Der neue Nestlé-Chef hat den Ernst der Lage erkannt – doch der Stellenabbau kann nur der erste Schritt sein

Philipp Navratil beginnt mit einem Paukenschlag. Langfristig muss er den weltgrössten Nahrungsmittelkonzern neu erfinden.

Read more...
post img
Wehrpflicht in Deutschland: Jetzt muss die Koalition sogar vor einem Veto des Bundespräsidenten zittern

Deutschlands Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier sieht eine Wehrpflicht-Lotterie kritisch – und deutet Widerstand an. Kanzler Merz drückt sich hingegen um das Thema herum.

Read more...
post img
Dem Zeitgeist voraus – zum Tod der Politpionierin Hanna Sahlfeld-Singer

Sie gehörte zu den ersten Frauen, die ins Schweizer Parlament einzogen – und zahlte dafür einen hohen Preis. Nun ist sie kurz vor ihrem 82. Geburtstag gestorben.

Read more...
post img
50 Jahre alt und dick – muss das sein? Warum wir im Alter zunehmen und was dagegen hilft

Dicksein fühlt sich nicht nur unattraktiv an, sondern birgt auch Risiken für diverse Krankheiten. Die gute Nachricht: Die Gewichtsspirale mit zunehmendem Alter lässt sich aufhalten, auch ohne Abnehms…

Read more...
post img
Neuer Nestlé-Chef streicht 16 000 Stellen – die Aktie verzeichnet den grössten Tagesgewinn seit der Finanzkrise

Der Konzernchef Philipp Navratil kündigt ein milliardenschweres Sparprogramm an. Auch der Hauptsitz in Vevey ist betroffen.

Read more...
post img
Dieser Mann hat den frustrierendsten Job Deutschlands: Er zeigt, wo der Staat überall Geld verschleudert

Reiner Holznagel listet als Präsident des Bundes der Steuerzahler die absurdesten Staatsprojekte Deutschlands auf. Die Geschichte eines Mannes, der kein Wutbürger sein will – und eines Landes, das si…

Read more...
post img
Führungsanspruch ohne Verpflichtung: Ägypten positioniert sich neu

Nach dem Gipfel in Sharm al-Sheikh zeigt sich immer deutlicher, dass Kairo eine Führungsrolle in der arabischen Welt und beim laufenden Friedensprozess des US-Präsidenten Donald Trump einnehmen will.…

Read more...