DER ANDERE BLICK - Deutschlands bedingungslose Kapitulation am 8. Mai 1945: Nur wer sich die Verbrechen der Nationalsozialisten vor Augen führt, versteht den Wert der Demokratie
Achtzig Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vergangen. Doch dient das Datum immer noch als Prüfstein. An ihm zeigt sich, was man aus der deutschen Geschichte gelernt hat.
Read more...
Der Wolf verliert in der EU den höchsten Schutzstatus
Das Wildtier ist im Staatenbund nicht mehr «streng geschützt». Das entschied das Europäische Parlament. Eine bauernfreundliche Haltung hat sich damit durchgesetzt.
Read more...
BILDSTRECKE - 80 Jahre Kriegsende: Wie Europa des Endes des Zweiten Weltkriegs gedenkt
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht, in Europa war der Zweite Weltkrieg damit vorbei. Am Donnerstag wurde daran erinnert.
Read more...
Aus für die Gates-Stiftung im Jahr 2045: Bill Gates will sein Geld jetzt ausgeben
Der Microsoft-Mitgründer Bill Gates will sein enormes Vermögen schneller spenden als bisher geplant. 2045 soll die Gates-Stiftung dann ihre Arbeit einstellen. In Interviews kritisiert der Milliardär …
Read more...
Die EU schnürt ein neues Zollpaket gegen die USA – betroffen wäre auch Boeing
Falls die EU und die USA im Handelsstreit keine Einigung erzielen, soll es Zölle auf US-Waren im Umfang von 95 Milliarden geben. Zwar setzt die EU auf Gespräche, die neue Warenliste enthält aber auch…
Read more...
Deutschland verschärft die Asylpolitik – doch kann es Asylsuchende an der Schweizer Grenze wirklich fernhalten?
Die neue deutsche Regierung will Grenzkontrollen ausbauen und Rückweisungen von Asylsuchenden durchsetzen. Bürgerliche Politiker in der Schweiz fordern Gegenmassnahmen.
Read more...
Propalästinensische Aktivisten besetzen die Bibliothek der Universität Columbia – es kommt zu 80 Festnahmen
Nach einer längeren Pause sind an der renommierten New Yorker Universität erneut antiisraelische Proteste aufgeflammt. Die herbeigerufene Polizei verhaftete zahlreiche Teilnehmer, nachdem Demonstrant…
Read more...
Minister zweiter Klasse: Was die Sitzordnung im Bundestag über die neue Bundesregierung sagt
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Rangordnung seiner Minister festgelegt und auch, wer im Parlament wo Platz nehmen darf.
Read more...
Trockenperioden wie im Sommer 2022 sollen künftig frühzeitig erkannt werden
Der Bund hat ein Früherkennungs- und Warnsystem für Trockenheit lanciert. Damit sollen Schäden wie in den Hitzesommern von 2003 und 2022 verringert werden.
Read more...
KOMMENTAR - Gespräche zwischen den USA und China: Erstmals nutzt die Schweiz eine Chance, die sich mit Trump bietet
Bern organisiert im Handelskonflikt zwischen Washington und Peking ein Treffen in Genf – die Guten Dienste sind auch im eigenen Interesse.
Read more...
Putin und Xi Jinping lassen sich nicht von Trump auseinanderdividieren
Der russische Präsident und der chinesische Staats- und Parteichef beschworen ihre tiefe Verbundenheit. Das ist auch ein Signal an Amerika. An konkreten Ergebnissen herrschte dagegen ein Mangel.
Read more...
Stefan Küng steht vor dem Abschied bei FDJ – der Radprofi könnte zum Schweizer Team Tudor wechseln
Weil er kein Unvollendeter bleiben will, strebt der Thurgauer nach Veränderungen in seinem Umfeld. Einiges spricht für einen Wechsel zur einheimischen Equipe Tudor.
Read more...
Googles «Monopol» gerät unter Druck – die Aktienanleger sind nervös
Apple will auf dem iPhone stärker auf KI-Suche setzen. Gleichzeitig machen die Kartellbehörden Google das Leben schwer.
Read more...
Der Mullah-General: Pakistans Armeechef Asim Munir entscheidet über den Verlauf des Konflikts mit Indien
Indien hat als Vergeltung für den Anschlag auf Touristen in Kaschmir Luftangriffe in Pakistan geflogen. Nun ist Islamabad am Zug. Wie die Antwort ausfällt, bestimmt ein Mann, der als religiöser Hardl…
Read more...
Welche Zahnpasta schützt die Zähne, muss es eine elektrische Bürste sein – und wie findet man die richtige Putztechnik? Alles über das Zähneputzen
Eine Anleitung für gesunde Zähne in fünf Schritten – mit Tipps einer Prophylaxe-Assistentin und eines Zahnmediziners.
Read more...
Trump lässt Grönland ausspionieren
Der amerikanische Präsident möchte mehr darüber erfahren, was die Grönländer über eine Annexion denken. Man kann wohl vorwegnehmen: nichts Gutes.
Read more...
Wegen US-Exportkontrollen drohten der Schweiz Engpässe bei KI-Chips. Nun macht Trump eine Kehrtwende
Die von der Biden-Regierung aufgegleisten Exportkontrollen hätten den Zugang der Schweiz zu amerikanischen KI-Chips streng begrenzt. Die Regierung Trump will die Kontrollen sistieren und eine neue Re…
Read more...
Deutscher Verfassungsschutz nimmt Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextremistisch» vorläufig zurück
Der Inlandgeheimdienst hat gegenüber dem Kölner Verwaltungsgericht eine Stillhaltezusage abgegeben. Das belastende Gutachten hält er weiterhin unter Verschluss. Geleakte Ausschnitte zeigen aber, in w…
Read more...
Der Stadtrat will Zürichs Flickenteppich an Fernwärmenetzen ausbauen und zusammenführen
Die Stimmbevölkerung soll 2 Milliarden Franken für Fernwärme bewilligen.
Read more...
Der erste Deal ist beinahe da: USA vereinbaren Rahmen für ein Handelsabkommen mit Grossbritannien
Amerikaner sollen besseren Zugang zum britischen Markt erhalten, britische Autos sollen von einem reduzierten Zollsatz profitieren. Manche Details müssen die beiden Seiten aber noch aushandeln.
Read more...
Zurückweisung an deutschen Grenzen: scharfe Kritik an Dobrindts Asylpolitik
Polen, Österreich und die Schweiz lehnen den Vorstoss des neuen Innenministers Alexander Dobrindt ab. Er könnte auch gegen EU-Recht verstossen. Eine Alternative hat die Bundesrepublik dennoch nicht.
Read more...
US-Autozölle und schwacher Dollar belasten Toyotas Prognose für 2025
Toyota erzielte 2024 eine starke Gewinnmarge von 10 Prozent, doch für 2025 zeichnet sich ein deutlicher Rückgang ab. Der Branchenprimus setzt weiter auf Hilfe für seine Zulieferer, um die Wettbewerbs…
Read more...
«Plötzlich wurde es dunkel, und irgendetwas war über mir. Ich bekam keine Luft mehr» – vor 40 Jahren stürzte die Decke des Hallenbads Uster ein
Das Unglück forderte zwölf Todesopfer und löste eine schweizweite Debatte über Sicherheit in öffentlichen Bauten aus. Eine Rekonstruktion mit bis jetzt unveröffentlichten Dokumenten und Augenzeugenbe…
Read more...
Über 120 seltene Geier im Krüger-Nationalpark vergiftet
Wilderer versetzen in Südafrika einen toten Elefanten mit Giftstoffen. Dann landen Dutzende seltene Geier, um von dem Kadaver zu fressen – und sterben umgehend.
Read more...
Trump kündigt Handelsabkommen mit Grossbritannien an: Verhaltener Optimismus an den Börsen
Die amerikanische Regierung steht unter dem Druck der Finanzmärkte, ihre Zollpolitik zu korrigieren.
Read more...
Wie wird man Ameisen los?
Auf der Suche nach Futter finden Ameisen den Weg auch in höher gelegene Wohnungen. Wie sich das verhindern lässt – ein paar Hausmittel und wann es professionelle Hilfe braucht.
Read more...
NZZ MEGAHERTZ - Wie gelingen überzeugende Sexszenen im Film?
Wenn es auf der Leinwand funkt und knistert und den Zuschauern dabei warm wird, dann hat Salome Schneebeli ihren Job gut gemacht. Die Intimitätskoordinatorin choreografiert jede Szene bis ins kleinst…
Read more...
KOMMENTAR - Donald Trump tobt, doch Jerome Powell bleibt standhaft. Das stärkt die Glaubwürdigkeit des Fed
Die amerikanische Zentralbank lässt sich lieber von Daten leiten, als auf das Weisse Haus zu hören. Sie profiliert sich als eine der letzten Bastionen der ökonomischen Vernunft in den USA.
Read more...
NZZ MACHTSPIEL - Deutschlands Zitter-Demokratie: Friedrich Merz stolpert ins Amt und der Verfassungsschutz schadet dem Land
Friedrich Merz wird erst im zweiten Anlauf gewählt, seine Kanzlerschaft ist damit schon vom Start weg ramponiert. Keine gute Nachricht für eines seiner wichtigsten Projekte: die AfD klein zu kriegen.…
Read more...
Reif für die Île flottante
Im «Bistrot à Paris» zelebriert ein Wirtepaar am Zürcher Römerhof die französische Lebensart in wunderbar unaufgeregter Weise.
Read more...