post img
DER ANDERE BLICK - Demokratie braucht Tageslicht: Jeder Bürger muss das geheime AfD-Dossier lesen können

Solange der deutsche Geheimdienst sein Gutachten über die stärkste Oppositionspartei des Landes unter Verschluss hält, gilt, was der amerikanische Aussenminister Marco Rubio gesagt hat: «That’s not d…

Read more...
post img
Die US-Regierung wirft Deutschland Tyrannei vor: Für Friedrich Merz wird die Debatte über die AfD zum Dilemma

Der amerikanische Aussenminister Marco Rubio und der Vizepräsident J. D. Vance äusserten sich kritisch über die Hochstufung der AfD durch den deutschen Inlandgeheimdienst. In der Partei des designier…

Read more...
post img
Da bläst er noch! Wo der bedrohte Jangtse-Glattschweinswal einst lebte, verraten uralte chinesische Gedichte

Der weltweit einzige im Süsswasser lebende Schweinswal ist seltener als der Grosse Panda. Forscher haben nun Gedichte aus der chinesischen Kaiserzeit ausgewertet, um seinen Niedergang zu rekonstruier…

Read more...
post img
Bei seinem letzten Auftritt als Kanzler fordert der unverstandene Olaf Scholz noch einmal Respekt

Was sagt die Auswahl der Lieder für seinen Zapfenstreich über Scholz aus? Vielleicht ist es ein Versuch, sein Vermächtnis zu retten.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Wiederholung der Wahl in Rumänien wird zum Eigentor für die etablierten Parteien

Der Ultranationalist George Simion hat gute Aussichten, der nächste Präsident Rumäniens zu werden. Das hat auch mit dem Streit um die annullierte Wahl im November zu tun.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Warren Buffett ist der Messias der Finanzwelt: Sein Nachfolger steht vor einer unlösbaren Aufgabe

Der Abgang des genialen Investors bedeutet das Ende einer Ära. Sein Nachfolger Greg Abel kann Buffetts Vermächtnis nur noch verwalten.

Read more...
post img
Die Ideen gingen ihm nie aus – zum Tod des Theatermachers Pierre Audi

Der französisch-libanesische Intendant und Regisseur hat die Opernwelt in Europa geprägt, dreissig Jahre lang als Opernchef in Amsterdam, zuletzt in Aix-en-Provence. In der Nacht zum 3. Mai ist Pierr…

Read more...
post img
Züge der Südostbahn fahren bald teilautomatisch – Bund bewilligt Versuchsbetrieb doch noch

Auf einer Linie übernimmt ab dem Sommer ein neuartiges Zugsystem gewisse Aufgaben des Lokführers. Die Südostbahn verspricht sich davon viel.

Read more...
post img
Harte Zeiten für Zürcher Bauern: Es stehen wegweisende politische Entscheide an, doch ihre Lobby schrumpft

Im Kantonsparlament bleiben von 14 Bauernvertretern noch 10 übrig. Und in der Verwaltung gibt ein grüner Regierungsrat den Ton an.

Read more...
post img
Inflation fällt auf 0,0 Prozent – Negativzinsen rücken damit immer näher

Die Teuerung in der Schweiz sinkt deutlich schneller als erwartet. Zusammen mit der schwachen Konjunktur setzt das die Nationalbank unter Zugzwang.

Read more...
post img
«Der Satan existiert», sagte seine Ex-Frau über ihn. Jetzt ist der «Babyschänder» René Osterwalder hinter Gittern gestorben – durch assistierten Suizid

Wegen brutaler Gewaltdelikte war er auf unbestimmte Zeit verwahrt. Mit seinem Tod nimmt eine schier unglaubliche Biografie ein Ende.

Read more...
post img
Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Alain Sutter beerbt Stephan Schwarz als GC-Sportchef – nun muss sich der 57-Jährige als Erstes mit der Trainerfrage beschäftigen.

Read more...
post img
Trumps Flirt mit den Taliban: Was ist dran an Gerüchten über eine Annäherung der Feinde in Afghanistan?

Die Taliban liessen Ende März zwei Amerikaner frei, dafür strich Washington das Kopfgeld auf den Innenminister. Plötzlich schien eine grundlegende Wende denkbar. Doch so leicht wird es mit den Taliba…

Read more...
post img
«Wir wollen wieder Filme made in USA»: Donald Trump sorgt sich um Hollywood – und greift zum Zollhammer

Strafzölle von 100 Prozent will der US-Präsident auf Filme verhängen, die im Ausland gedreht wurden. Spielt «Mission: Impossible» bald nur noch in Nordamerika?

Read more...
post img
Schweiz im Clinch zwischen Putin, Xi, Trump und der EU: Die Wirtschaft lanciert einen «Weckruf» zur Stärkung des hiesigen Standorts

Grosse Unternehmensverbände fordern einen Kurswechsel in der Schweizer Wirtschaftspolitik – mit Entlastungen statt laufender Zusatzbelastungen. Doch dafür fehlt es zurzeit wohl am Krisenbewusstsein i…

Read more...
post img
Ausgerechnet die 1819 gegründete Zofingia darf in Lausanne keine Studentenvereinigung mehr sein

Eine Vereinigung nur für Männer, und das ohne Grund? Dies lässt sich nicht mit der Gleichstellung vereinbaren, urteilt das Bundesgericht.

Read more...
post img
Es kommen einfach zu viele Touristen: Am Klöntalersee gibt es ab 2026 drei autofreie Sonntage pro Jahr

Die Glarner Landsgemeinde beschliesst für das beliebte Naherholungsgebiet verkehrsberuhigende Massnahmen.

Read more...
post img
Die internationale Schifffahrt ist schmutzig. Jetzt müssen Unternehmen dafür bezahlen

Im April haben Diplomaten und Unternehmer tagelang darüber verhandelt, wie die Branche ihre Emissionsziele erreichen könne. Am Ende gab es einen Deal. Das sei ein Schritt nach vorne, sagen Beteiligte…

Read more...
post img
Sheffield gilt als graue Arbeiterstadt im englischen Norden. Jetzt droht sie auch noch die Snooker-WM zu verlieren

Seit 1977 findet die WM im berühmten Crucible-Theater statt. Doch wegen Mängeln an der Infrastruktur gibt es nun Opposition.

Read more...
post img
Erster Kanton greift durch und erlässt komplettes Handyverbot an Schulen und auf dem Pausenplatz

In Nidwalden dürfen Schüler private Smartphones und Tablets künftig nur noch in Notfällen verwenden. Damit nimmt der Kanton eine Vorreiterrolle in der Schweiz ein.

Read more...
post img
Die SPD stellt ihre Minister vor. Sie lässt sich dabei stärker als CDU und CSU von Proporzdenken leiten

Nur einen Tag vor Regierungsantritt haben die Sozialdemokraten ihre Regierungsmannschaft präsentiert. Fast alle Gesichter sind neu.

Read more...
post img
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Trump kündigt «Partnerschaft» zwischen US Steel und Nippon Steel an +++ Aktionäre von Helvetia und Baloise stimmen der Fusion zu

Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Neue genomische Verfahren in der Pflanzenzüchtung: Nachhaltigkeit braucht Innovation

Neue Züchtungstechniken für die Landwirtschaft sind letztlich eine Präzisierung der traditionellen und akzeptierten Gentechnik – nämlich der Mutagenese.

Read more...
post img
Emma Pooley war auf dem Velo und im Berglauf Weltspitze. Nun schreibt der Tausendsassa über Haferflockenrezepte

Die gebürtige Britin Emma Pooley war Weltmeisterin im Zeitfahren und brilliert auch in anderen Ausdauersportarten. In ihrem neuen Buch verbindet sie die Liebe für den Sport mit der für Essen.

Read more...
post img
Die Klimalobby macht Stimmung gegen die Schweiz

Die Schweiz hat 80 000 Euro bezahlt, die Klimaseniorinnen tragen Steine auf den Bundesplatz, ihre Anwältin wird weltweit gefeiert, und der Bundesrat wehrt sich in Strassburg gegen eine Allianz von NG…

Read more...
post img
Michael Wolffsohn: Die Kirche betreibt beim Nahostkonflikt eine skandalöse Umkehrung von Tätern und Opfern

Derzeit wird in Deutschland die Mahnung an die historische Verantwortung gerne polemisch verknüpft mit dem Hinweis auf die vermeintlich überzogene Gewalt Israels gegen die Palästinenser. Der Historik…

Read more...
post img
Trump ist auf einem Auge blind. Die Amerikaner sind Meister im Export von Dienstleistungen. Aber was verkaufen sie uns eigentlich?

Zwischen den USA und der Schweiz werden mehr Dienstleistungen gehandelt als Güter. Netflix-Abos oder Microsoft-Software sind nicht der Grund.

Read more...
post img
Macht, Intrigen und der Heilige Geist: Wie das Konklave wirklich funktioniert

Am Mittwoch beginnt in Rom das Konklave zur Kür des nächsten Papstes. Mit Demokratie hat der Wahlprozess wenig zu tun – hinter den Kulissen geht es um Machtkämpfe und strategische Allianzen.

Read more...
post img
Die einst umstrittene EWR-Mitgliedschaft wird heute hoch gelobt

Liechtenstein hat vor dreissig Jahren einen anderen Integrationsweg als die Schweiz beschritten.

Read more...
post img
Aussenseiter sind aus der Mode gekommen. Ralf Konersmann bricht eine Lanze für Denker, die dem Mainstream widerstanden haben

Der Skeptiker hinterfragt, was die Masse für richtig hält. Die Figur hat eine lange Tradition, in der Gegenwart ist er in Verruf geraten.

Read more...