Seit dem 2. Mai sind Schweizer Aktien in Deutschland ohne Umweg zu haben
Die Deutsche Börse hat von der Schweizer Finanzmarktaufsicht die Genehmigung erhalten: Ab dem 2. Mai können Anleger die Valoren an der Börse Frankfurt kaufen. Für den Vermögensaufbau ist das eine gut…
Read more...
Lewis Hamiltons Start bei Ferrari war ein Desaster – tritt der Rekordweltmeister schon bald zurück?
Der Brite findet sich überhaupt nicht zurecht in seinem Ferrari-Wagen und hat keine Erklärung dafür. Nun muss Hamilton dringend sein Motivationsproblem lösen.
Read more...
Von Trumps Gnaden: US-Aussenminister Marco Rubio wird immer mächtiger
Der amerikanische Aussenminister Marco Rubio stand zunächst im Schatten anderer Protagonisten. Nach dem Abgang von Mike Waltz leitet er nun aber gleich vier Institutionen. Seine Strategie zahlt sich …
Read more...
Ein Tattoo führte zur irrtümlichen Ausschaffung von Kilmar Ábrego García – kann bald Amerikanern dasselbe Schicksal blühen?
Auch kriminelle US-Bürger sollen bald ausgeschafft werden können – das wollen die Republikaner im Repräsentantenhaus nicht ausschliessen. Angesichts des willkürlichen Umgangs der Regierung mit «Bewei…
Read more...
Die Chancen auf einen asiatischen oder afrikanischen Papst sind so gross wie nie
In Europa serbelt die katholische Kirche, im Süden floriert sie. Doch viele fürchten, dass ein Papst aus Afrika oder Asien etwa bei der Homosexualität eine radikal konservative Haltung einnehmen würd…
Read more...
KOMMENTAR - Der Abgang von Michael Waltz schwächt die sicherheitspolitische Kompetenz der US-Regierung
Trump spediert seinen Sicherheitsberater aus dem Amt. Der erfahrene Militärstratege stolperte über die Signal-Affäre, dann fiel er im Loyalitätstest durch.
Read more...
Das Rote Kreuz warnt vor einem «totalen Kollaps»: Die Hungerkrise im Gazastreifen verschärft sich
Seit zwei Monaten sind keine Hilfsgüter mehr in das Küstengebiet gelangt. Inzwischen sind die Vorräte fast aufgebraucht, immer mehr Menschen leiden Hunger. Nun will Israel offenbar ein neues System z…
Read more...
Eine junge Frau stirbt im Fluss, ihre Familie vergräbt sich in der Trauer, und die Maschinen tanzen: «Bagger Drama» geht unter die Haut
Der Berner Filmemacher Piet Baumgartner lädt Bagger zum Ballett und macht aus den Herzen eine Baugrube.
Read more...
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver als Europa
Das Schweizer Traditionsunternehmen steht für Stromzähler – aber möchte so viel mehr bieten. Deshalb sucht Landis + Gyr das Heil in den USA. In der Schweiz bleibt nur der Sitz.
Read more...
Kampf um Steuerprivilegien beim Alterssparen: Die Mitte will die Abzüge für Spitzenverdiener reduzieren
Der Plan des Bundesrats, Kapitalbezüge im Alter höher zu besteuern, ist politisch so gut wie gescheitert. Aber nun präsentiert die Mitte-Partei einen Vorschlag, der mehrheitsfähig ist.
Read more...
Europa rüstet auf, die Schweiz will verteidigungsfähig werden. Bei den Soldaten löst das gemischte Gefühle aus
Ein exklusiver Besuch bei den Infanterietruppen in der Ostschweiz.
Read more...
«Ich lasse mich nicht für dumm verkaufen»: Einkaufstouristen rebellieren gegen die hohen Preise in der Schweiz. Sind sie Helden – oder Landesverräter?
Für den Pulli das Doppelte, für das Putzmittel das Dreifache: Jeanine Rutz und Hansjürg Buholzer lassen sich das nicht mehr gefallen. Auf Shoppingtour in Deutschland.
Read more...
INTERVIEW - Kriegsfotografin Johanna-Maria Fritz: «Als ich abends meine Bilder sortiert habe, sass ich zwischendurch nur da und heulte»
Johanna-Maria Fritz ist 31 Jahre alt und zählt bereits zu den renommiertesten Kriegsfotografinnen. Sie ist mit ihrer Kamera in Afghanistan, im Sudan und in der Ukraine unterwegs. Gespräch mit einer G…
Read more...
Der FC Thun wäre an einem Coup beinahe zerbrochen und kämpfte ums Überleben – nun ist er zurück in der Super League
Vor zwanzig Jahren versetzten die Fussballer aus dem Berner Oberland ganz Europa in Staunen. Doch danach folgten Skandale und ein beispielloser Niedergang. Jetzt kann der Kleinklub wieder jubeln.
Read more...
Stuttgart: Autolenker fährt mit Geländewagen in eine Personengruppe
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung sowie fahrlässiger Körperverletzung in sieben Fällen. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus. Der Fahrer selbst «bedauert das Gesc…
Read more...
Wädenswil: Lidl-Mitarbeiter drohen mit Streik für ihren Chef – doch dann kommt es anders
Der Leiter der Filiale soll grundlos entlassen worden sein, hiess es Anfang Woche. Sein Team solidarisierte sich mit ihm. Am Freitag hätte der Konflikt eskalieren können.
Read more...
Statt seine Hühner zu töten, schlägt ein Bauer sie nur bewusstlos. Sie erwachen in der gekühlten Kadaversammelstelle – und überleben
Ein 70-Jähriger wollte seinen Enkeln zeigen, wie man Hühner umbringt. Das ist ihm nicht wirklich gelungen.
Read more...
Einkommenslimite bei preisgünstigen Wohnungen – ein neuer Vorschlag dürfte den alten Streit wieder aufleben lassen
Letztes Jahr forderte die AL einen Neustart in der Debatte um Wohnungen, die durch Auf- oder Umzonungen entstehen.
Read more...
Die Hoffnung auf eine sichere Zukunft in Brienz schwindet. Der Gemeindepräsident denkt ans Aufgeben
Seit Jahren droht ein rutschender Berghang das kleine Bündner Dorf zu verschütten. Eine Umsiedlung wird nun immer wahrscheinlicher.
Read more...
Die Reform-Partei pflügt Grossbritannien um – wird Nigel Farage nun nächster Premierminister?
Bei den Lokalwahlen in England strafen die Wähler Labour und die Konservativen ab. Grosser Gewinner ist Nigel Farage, der für die Tories immer mehr zur existenziellen Bedrohung wird.
Read more...
VIDEO - «Gesichert rechtsextremistisch» – was die neue Einstufung der AfD bedeutet
Erstmals gilt die AfD bundesweit als «gesichert rechtsextrem». Der Verfassungsschutz sieht in der Partei eine Gefahr für die Demokratie. Was bedeutet die Einstufung, und welche Folgen hat sie?
Read more...
Anton Palzer könnte als Skibergsteiger Titel sammeln und als Bergläufer Rekorde jagen. Doch er schindet sich lieber im Radsport
Seit seinem Wechsel in den Radsport vor vier Jahren erlebt Anton Palzer die Härten des Profidaseins mit voller Wucht – das macht ihn glücklich.
Read more...
Der Weg ist frei: Peter Knäbel wird neuer Chef des Schweizerischen Fussballverbands
Nach dem Rückzug des Zürchers Sandro Stroppa bleibt für das höchste Amt im Schweizer Fussball nur noch ein Kandidat: Der konkurrenzlose Peter Knäbel dürfte am 24. Mai als Nachfolger von Dominique Bla…
Read more...
Elon Musk hat sich jüngst in Europa viele Feinde geschaffen – immer weniger Europäer nutzen nun sein Netzwerk X
Die Eskapaden des Unternehmers scheinen sich auf den Kurznachrichtendienst auszuwirken. Global gesehen sieht es allerdings anders aus.
Read more...
KOMMENTAR - Der Verfassungsschutz führt Deutschland in die politische Sackgasse
Eine derart starke Partei wie die AfD als rechtsextrem zu brandmarken, ist ein gewagtes Experiment.
Read more...
SVP-Nationalrat Andreas Glarner verliert seine Immunität – weil er ein KI-Video der Grünen-Politikerin Sibel Arslan verbreitet hat
Das Video ist ein Novum in der Schweizer Politik. Glarner könnte nun vor Gericht kommen, und das Parlament könnte schon bald über ein Gesetz zu Deepfakes beraten.
Read more...
Bei 130 000 Franken Durchschnittslohn: Der Bund passt Beamtenlöhne an (ein bisschen)
Der Bund will sein Lohnsystem der Privatwirtschaft annähern. Das sieht so aus: Nicht mehr alle Beamten erhalten mehr oder weniger automatisch Toplöhne und Bestbewertungen – dafür steigt der Einstiegs…
Read more...
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen. Aber wem will er damit eigentlich schaden?
Trump droht den Abnehmern von iranischem Öl mit einem Handelsstopp. Treffen würde das vor allem China – also genau das Land, dem sich die US-Regierung in den letzten Tagen rhetorisch angenähert hat.
Read more...
Daten an China weitergegeben: Irisches Gericht verurteilt Tiktok zu einer Strafe von 530 Millionen Euro
Die Videoplattform Tiktok muss wegen Verstössen gegen den europäischen Datenschutz mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen. Das Unternehmen will das Urteil anfechten.
Read more...
INTERVIEW - «Es ist eine Tatsache, dass Frauen sich in bürgerlichen Parteien stärker beweisen müssen als in linken», sagt Christina Bachmann-Roth
Die Präsidentin der Mitte-Frauen wünschte sich eine Frau als Nachfolgerin von Bundesrätin Viola Amherd und freut sich auf Philipp Matthias Bregy, der neuer Parteipräsident wird.
Read more...