ERKLÄRT - Fünf Sekunden Leistungsabfall im Stromnetz stürzten Spanien und Portugal ins Chaos – nun ist die Ursache klar. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Blackout
Ende April sackte die spanische Stromproduktion um 60 Prozent ab. Was passiert in einem solchen Fall mit dem Stromnetz? Und wäre so etwas auch in der Schweiz denkbar?
Read more...
Lufthansa und Swiss trotzen Trumps Zollgewitter – auch dank der steigenden Reiselust zwischen den USA und Europa
Die politischen Spannungen zwischen dem Weissen Haus und Brüssel schlagen sich noch nicht bei Flugreisen nieder. Davon profitiert der Lufthansa-Konzern, wenngleich die Kernmarke weiter Sorgen bereite…
Read more...
VIDEO - 100 Tage im Amt: Donald Trump lotet die Grenzen des Rechtsstaats aus
Im Rekordtempo verabschiedet Donald Trump neue präsidiale Erlasse. Und geht an die äussersten Grenzen seiner Exekutivmacht. Was bedeutet das für die Gewaltenteilung in den USA? Unser US-Korrespondent…
Read more...
Medikamente sollen teurer werden: Novartis und Roche spielen Europa und die USA gegeneinander aus
Die Konzerne versprechen Trump Milliarden, loben die USA – und beklagen, Schweizer zahlten zu wenig für Arzneimittel. Das Lobbying-Powerplay hat begonnen.
Read more...
Malta verkaufte «goldene Pässe» an ausländische Investoren: Nun schiebt der Europäische Gerichtshof einen Riegel vor
Mit 1,3 Millionen Euro war man dabei: Vermögende Ausländer erkauften sich so den Zugang zum europäischen Binnenmarkt. Die darauf spezialisierte Beratungsfirma spricht von einem «politischen Urteil».
Read more...
Die internationale Vernetzung der Schweiz stärkt laut Experten die Stromversorgung – das gelte auch für das Abkommen mit der EU
Der Stromausfall in Spanien und Portugal dürfte in der Schweiz die Debatte um das Abkommen mit der EU neu anheizen.
Read more...
Offenbar Lebenszeichen: Die entführte Schweizerin in Niger soll sich bei guter Gesundheit befinden
Eine Onlineplattform aus der nigrischen Wüstenstadt Agadez hat angeblich Informationen über den Verbleib der im April entführten Schweizerin Claudia A.
Read more...
Das Kunsthaus Zürich verzeichnet weiterhin rote Zahlen – trotz gestiegener Ticketeinnahmen
Im Jahr 2024 konnten wieder deutlich mehr Besucher ins Kunsthaus gelockt werden. Dazu trug auch die Ausstellung mit dem internationalen Performance-Star Marina Abramovic bei. Dennoch hat das grösste …
Read more...
KOMMENTAR - Bald schon leere Regale in den USA? Trumps Zollkrieg weckt Erinnerungen an Corona
Mit seinen Zöllen hat der US-Präsident Trump einen wirtschaftlichen Schock ausgelöst. Die Frage ist nur noch, wie gross er ausfallen wird.
Read more...
INTERVIEW - Alfred Gantner: «Wir werden uns schleichend der EU annähern – einem Gebilde, das jeden Tag einen neuen Rechtsakt erlässt»
Mit ihrer Kompass-Initiative wehren sich die Gründer der Partners Group gegen das Vertragswerk mit der EU. Für sie ist klar: «Die Schweiz ist dabei, einen Riesenfehler zu begehen.» Mitgründer Gantner…
Read more...
Elektronische Patientenakte startet deutschlandweit – Sicherheitslücken sind angeblich geschlossen
Später als in anderen Ländern werden ab sofort in Deutschland die Patientendaten digitalisiert und zentral erfasst. Die Vorbereitung hat zwanzig Jahre gedauert. Der Gesundheitsminister Karl Lauterbac…
Read more...
Stromausfall in Spanien: Der Verkehr versinkt im Chaos, und die Menschen horten Klopapier
Die Iberische Halbinsel erlebte am Montag den grössten Stromausfall des Jahrhunderts. Eindrücke aus der spanischen Hauptstadt, wo stundenlang nichts mehr war, wie es sein sollte.
Read more...
KOMMENTAR - Kanada ist mit Mark Carney gerüstet für den Machtkampf mit den USA. Doch Trump ist nicht das einzige Problem
Die Drohungen des US-Präsidenten haben die Wahlen in Kanada dominiert. Doch die Wirtschaft schwächelt nicht nur wegen der Zollpolitik des Nachbarn. Es sind dringend Reformen nötig.
Read more...
INTERVIEW - 2014 war er Fussball-Weltmeister – jetzt ist er Schriftsteller. Christoph Kramer sagt: «Ich hoffe, mein Buch wird deutsche Schullektüre»
Eloquent, schlagfertig, sympathisch – Christoph Kramer widerlegt das Klischee des denkfaulen Kickers. Er erklärt, wodurch sich Büchermenschen von Fussballfans unterscheiden.
Read more...
Haftbefehl gegen 19-Jährigen: Verdächtiger soll Anschlag auf Synagoge in Halle geplant haben
Der Verdächtige soll einen rechtsextremistisch motivierten Anschlag geplant haben. Im Februar stellte die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) einen entsprechenden Haftbefehl aus. Zwei Monate später verö…
Read more...
In den USA wüteten die Hurrikane «Helene» und «Milton», in Valencia die Flut – trotzdem war 2024 in Sachen Naturkatastrophen kein extremes Jahr
Die weltweiten versicherten Schäden aus Naturkatastrophen erhöhen sich im Schnitt um 5 bis 7 Prozent pro Jahr, wie eine Studie zeigt. Als Gründe gelten Verstädterung, Inflation und der Klimawandel.
Read more...
Auto rast in amerikanischer Kleinstadt in eine Schule und tötet vier Personen
Der Vorfall ereignet sich am Montagnachmittag in Chatham. Der Fahrer blieb unverletzt, das jüngste Todesopfer ist 4 Jahre alt. Die Hintergründe sind noch unklar.
Read more...
Parteidisziplin: Bei Kampfabstimmungen stimmen SP und Grüne am geschlossensten
Parlamentarier können in der Schweiz freier abstimmen als in Deutschland. Doch auch ohne offiziellen Fraktionszwang fordern die Parteien Disziplin ein.
Read more...
INTERVIEW - «Was duzt uns der Kellner? Ich find es komplett daneben», sagt der bekannteste Knigge-Experte der Schweiz
Hanspeter Vochezer sieht die Manierlichkeit schwinden. Das beginnt im Kleinen, beim Duzen oder bei den Trainerhosen im Restaurant – und endet in Gewalt im öffentlichen Raum. Entwicklungen in einem ge…
Read more...
China im KI-Fieber: Jetzt springt auch die Erotik-Industrie auf den Trend auf
WM Doll, ein führender Anbieter von Erotik-Puppen, erwartet trotz Trump-Zöllen einen kräftig steigenden Absatz in den USA. Das Unternehmen gilt als eine der wenigen Old-Economy-Firmen in der Volksrep…
Read more...
Ein Schweizer Handelsriese in Asiens Zollsturm: DKSH muss beweisen, wie robust sein Geschäft wirklich ist
In seiner Schweizer Heimat ist DKSH nahezu unbekannt, in Asien steuert der Konzern ein Handelsimperium. Was passiert, wenn Trump das Wachstum der Region abwürgt?
Read more...
GASTKOMMENTAR - Kein Kredit hat je eine Strasse gebaut oder einen Panzer produziert
Schuldenprogramme können realwirtschaftliche Entscheide nicht ersetzen. Staatliche Investitionen müssen mit Bedacht geplant und beschlossen werden, sonst wirken sie in erster Linie preistreibend.
Read more...
INTERVIEW - «Es ist ironisch, dass die Tech-Firmen nicht einmal ihre eigenen Klima-Ziele erreichen können», sagt Klimaforscherin Sasha Luccioni
Luccioni erklärt, wie wir als Konsumenten künstliche Intelligenz nachhaltiger nutzen können – und warum die Umweltziele der Tech-Firmen bedeutungslos sind.
Read more...
NZZ AKZENT - Wie China auf Trumps Zölle reagiert, lässt sich gut auf dem Markt der Stadt Yiwu sehen
In Yiwu werden 90 Prozent der Weihnachtsdekorationen weltweit hergestellt. Das meiste geht in die USA. Donald Trumps Zölle lösen dort Ängste aber auch Gegenwehr aus.
Read more...
INTERVIEW - Kann Washington einen kalten Krieg gegen Peking gewinnen? «Absolut. China ist in vielen Bereichen unglaublich schwach»
Die USA und China befänden sich in einem Konflikt, der sich auf der ganzen Welt abspiele, sagt der geopolitische Analyst Dmitri Alperovitch. Europa müsse nun für sich selbst schauen.
Read more...
KOMMENTAR - 100 Tage Trump: Der Präsident regiert mit der ganzen Wucht eines Machtmenschen
Der 47. Präsident der USA hat die Weltordnung durcheinandergebracht. Doch was daraus entstehen soll, ist nicht erkennbar. Trump sucht vor allem Aufmerksamkeit – und maximale Wirkung.
Read more...
Auch harmlose Erkältungsviren können das Herz durcheinanderbringen
Die meisten Viren richten im Herzen keinen Schaden an, so lautete bisher die Mehrheitsmeinung in der Medizin. Aber auch eine einfache Erkältung kann manchmal ein Vorhofflimmern auslösen. Bleibt die F…
Read more...
Nietzsche für die Bühne: Der Übermensch ist der zärtlichste Mensch überhaupt
Sebastian Hartmann hat sich einst als Theater-Rebell in Stellung gebracht. Unterdessen zählt er zu den profiliertesten deutschsprachigen Regisseuren. Im Schiffbau inszeniert er «Also sprach Zarathust…
Read more...
INTERVIEW - «Damit ein Rohstoffabkommen mit den USA funktioniert, braucht es einen echten Frieden mit Sicherheitsgarantien», sagt ein ukrainischer Wirtschaftsexperte
Donald Trump erhofft sich Milliardeneinnahmen aus ukrainischen Minen – doch wie realistisch ist das? Im Interview erklärt der Kiewer Ökonom Wolodimir Landa, weshalb das grösste Potenzial nicht bei de…
Read more...
KOMMENTAR - Trump inszeniert die Covid-Labortheorie wie einen Netflix-Thriller statt sachlich zu informieren – das ist kontraproduktiv und gefährlich
Unter Biden wurde es als Verschwörungstheorie abgetan, nun präsentiert Trump den Laborursprung des Coronavirus als absolute Wahrheit. Ein nüchterner Diskurs fehlt ebenso wie fundierte medizinische In…
Read more...