post img
Der türkische Staat will Kinder – die türkischen Frauen wollen keine

In der Türkei sinkt die Geburtenrate. Präsident Erdogan will den Trend stoppen. Mindestens drei Kinder pro Frau sollen es sein, um die Gesellschaft jung und die Wirtschaft stark zu halten. Doch viele…

Read more...
post img
Bahn frei für Bregy – der neue Präsident der Mitte-Partei ist gesetzt

Ein Walliser übernimmt die Spitze der einflussreichsten Schweizer Partei: Philipp Matthias Bregy löst Gerhard Pfister ab. Er ist der einzige Kandidat.

Read more...
post img
Studentenparlament der Universität Zürich: Die Fraktion der Gaza-Proteste verliert – ihre prominenteste Vertreterin wird glanzvoll wiedergewählt

Pragmatische Kräfte gehen gestärkt aus den jüngsten Wahlen hervor. Die Wahlbeteiligung allerdings zeigt: Den meisten Studentinnen und Studenten ist Hochschulpolitik egal.

Read more...
post img
ERKLÄRT - Stromausfall in Spanien und Portugal: Netzbetreiber schliesst Cyberangriff aus – Justiz ermittelt wegen möglicher Sabotage

Am Montag waren ab dem Mittag grosse Teile der Iberischen Halbinsel ohne Strom, die Ursache bleibt weiter unklar. In den Fokus gerät aber auch der hohe Anteil an erneuerbaren Energien bei der Stromve…

Read more...
post img
Sechseläuten in Zürich: Lange hat der Kopf dem Feuer standgehalten – nach 26 Minuten und 30 Sekunden kam die Erlösung

Das grosse Frühlingsfest fand unter idealen Bedingungen statt. Aber der Böögg liess auf sich warten. Der Ticker in der Nachlese.

Read more...
post img
Für das Bundesgericht hat die Freizügigkeit mit der EU unbedingten Vorrang

Kann die Schweiz die Zuwanderung selbständig bremsen, notfalls mit einer einseitigen Schutzklausel oder einer Einwanderungsabgabe? Die Lausanner Richter haben vorgespurt.

Read more...
post img
Die Kronzeugin redet – aber: Die mit Hochspannung erwartete Aussage der Ehefrau und Mutter im Ingebrigtsen-Prozess findet hinter verschlossenen Türen statt

Der Leichtathletiktrainer Gjert Ingebrigtsen soll seinen Sohn, den zweifachen Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen, und dessen Schwester jahrelang missbraucht haben.

Read more...
post img
Das künftige deutsche Kabinett im Überblick: eine Startup-Gründerin fürs Bauen, eine Landesministerin für die Justiz und ein Bekannter für die Verteidigung

Nach den Konservativen haben am Montagvormittag nun auch die Sozialdemokraten ihre Köpfe für die neue Bundesregierung bekanntgegeben. Unter ihnen finden sich einige Überraschungen.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Man ist auch Mitglied, wenn man den Job der Zuschauerin hat» – Ein Gespräch über Zunft-Vorurteile

Michelle Steiner und Kira Forster engagieren sich in Zünften, dürfen aber keine Mitglieder sein.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Dann halt Österreich: wie sich die FPÖ mit dem Heimatland abfand – und so erst gross wurde

Keine Partei in Österreich hat seit ihren Frühjahren so viele ideologische Positionen über Bord geworfen wie die Freiheitlichen. Ihr Erfolg gründet auf den Kehrtwenden – die aber vielfach nur oberflä…

Read more...
post img
Im Südsudan steigen die Spannungen. Können lokale Chiefs das Land stabilisieren?

Die Gewalt im jüngsten Staat der Welt könnte wieder eskalieren, meint die Uno warnend. Der Südsudan steht vor einem neuen Krieg. Lokale Gerichte versuchen, Konflikte friedlich beizulegen und damit zu…

Read more...
post img
Eine Harvard-Studie zeigt: Dank Chat-GPT entwickeln einzelne Mitarbeiter bessere Ideen als ganze Teams

Das Prompting für KI-Tools wird immer wichtiger. Nur wer weiss, wie man Aufträge für Chatbots formuliert, dürfte am Arbeitsmarkt künftig konkurrenzfähig bleiben.

Read more...
post img
Ein Desaster mit Ansage – wegen der vorzeitigen Abschaltung von UKW verliert die SRG Hunderttausende Radiohörer. Für die Privatradios könnte es noch schlimmer kommen

Als einziges Land in Mitteleuropa will die Schweiz die bewährte UKW-Technik verbieten. Medienminister Albert Rösti muss diesen Unsinn stoppen.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Unnütze Paragrafenreiterei und ewig dauernde Verfahren

Eine aussergerichtliche Streitbeilegung führt häufig zu einem raschen und kostengünstigen Resultat. Und sie entlastet die Gerichte – doch leider machen diese von der Möglichkeit kaum Gebrauch.

Read more...
post img
Bluesky ist die Lieblingsspielwiese der Linken

Hunderte Millionen Nutzer monatlich – doch seit dem vergangenen Jahr haben viele Meinungsmacher von X zu einer alternativen Plattform gewechselt. Sind sie dort glücklich?

Read more...
post img
NZZ AKZENT - Wie Jakob Ingebrigtsen zu einem der schnellsten Läufer der Welt wurde – und sich vom Vater distanzierte

Der Norweger Jakob Ingebrigtsen ist einer der schnellsten Läufer der Welt. Schon als kleines Kind hat sein Vater ihn zusammen mit den älteren Brüdern trainiert. Heute sieht er den Vater nur noch im G…

Read more...
post img
Seit Jahrhunderten finden Konklaven in der Sixtinischen Kapelle statt. Unter einem Bild, das die Kardinäle an Gottes Zorn erinnert

Bald wird ein neuer Papst gewählt. Im schönsten Wahllokal der Welt, der Sixtinischen Kapelle. Vor Michelangelos Vision vom Ende der Zeiten geben die Kardinäle ihre Stimme ab.

Read more...
post img
Kritik an der Tabuisierung: Österreich diskutiert über den Wiener Heldenplatz und den «Hitler-Balkon»

Während Österreich seine imperiale Vergangenheit zelebriert, tut es sich immer wieder schwer im Umgang mit NS-belasteten Orten. Das zeigt sich derzeit an der Debatte um den bedeutendsten Platz des La…

Read more...
post img
Junge Basketballer können in den USA Millionen verdienen und mit einem Wechsel in die NBA zuwarten – das begünstigt Chaos an den Colleges

Die Abschaffung des Amateurstatuts hat im amerikanischen Universitätssport für neue Machtverhältnisse gesorgt. Wie auch der Fall des Supertalents Cooper Flagg zeigt. Doch es fehlt im System an Transp…

Read more...
post img
Die SVP fordert, dass Soldaten wieder Munition zu Hause aufbewahren – Kriminologen warnen

Angesichts der Weltlage erhält eine alte Forderung wieder Auftrieb: die der Taschenmunition für Soldaten. Militär- und Schiessverbände unterstützen die Idee. Doch das Vorhaben bleibt umstritten – und…

Read more...
post img
Japanische Unternehmen wollen Trump mit Patriotismus trotzen

Seit Jahren entwickelt die japanische Regierung eine Strategie zur wirtschaftlichen Sicherheit. Als Antwort auf Trumps Zollpolitik arbeitet sie jetzt mit Firmen an resilienten Lieferketten. Es gibt e…

Read more...
post img
Stressfreie Geldanlage: die besten Low-Volatility-Aktien

Wer mehr Rendite will, muss auch ein höheres Risiko in Kauf nehmen, besagt die Finanzmarkttheorie. Doch empirische Untersuchungen belegen das Gegenteil. «The Market» zeigt, was es mit dem Paradoxon a…

Read more...
post img
Nemo, seltsam entrückt von der Wirklichkeit

Das Gesangstalent fühlt sich unverstanden, erklärt sich aber nicht. Sondern klagt an. Über ein schwieriges Verhältnis zwischen einem Star und seinem Land.

Read more...
post img
Goldene Zeiten für pensionierte Ehepaare – zuerst sollen sie weniger Steuern bezahlen und dann auch noch mehr AHV erhalten

Neue Zahlen zeigen, wer die grossen Gewinner der Individualbesteuerung sind, über die der Nationalrat nächste Woche entscheidet: die verheirateten Rentner. Sie werden politisch von allen Seiten umgar…

Read more...
post img
Dallara Stradale: Der geheime Star unter den Supersportwagen

Nur wenige kennen ihn, doch der Dallara Stradale gehört zu den seltensten und leichtesten Supercars der Gegenwart. Mit einem Gewicht von nur 855 Kilogramm und einem 400 PS starken Motor bietet dieser…

Read more...
post img
China reisst im Südchinesischen Meer nach Jahren ein neues Riff an sich

Die chinesische Küstenwache landet auf einer Sandbank, die nur wenige Kilometer vor dem grössten Stützpunkt der Philippinen liegt. Peking demonstriert, dass es in dem Meer schalten und walten kann, w…

Read more...
post img
Russland ruft den Sieg an der Kursk-Front aus und beendet die Geheimniskrämerei um Nordkoreas Militärhilfe

Monatelang stritt der Kreml ab, dass Nordkoreaner gegen die Ukraine kämpfen – nun gibt er die Lüge ungeniert zu. Präsident Putin stellt derweil die totale Niederlage des Gegners in Aussicht. Sein rad…

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - 17 Ministerien sind zu viel: Deutschland muss mehr Milei wagen

Die künftige Bundesregierung wird noch grösser als die alte. Ein Blick nach Argentinien zeigt, dass das Gegenteil richtig wäre. Dort schrumpft der Staat, und die Wirtschaft wächst wieder.

Read more...
post img
Wer macht eigentlich die Kleider für die Fashion-App Shein? Eine Reportage

Ein Besuch in den schummrigen Nähereien Südchinas.

Read more...
post img
«Ich hoffe, dass ich nicht auf dem Scheiterhaufen lande» – der Lord Mayor der Londoner City reist ans Sechseläuten und will Investoren an die Themse locken

Alastair King ist der 696. Lord Mayor der City of London und wichtigster Botschafter des Finanzplatzes. Im Gespräch äussert er sich zu Donald Trump, dem Brexit und den Chancen der neuen Partnerschaft…

Read more...