FREIZEITSPORT - Warum Sie vor dem Frühstück nicht zur Hantel greifen sollten
Wer zur falschen Tageszeit trainiert, tut sich keinen Gefallen. So gelingt eine gesunde Morgen- und Abendroutine.
Read more...
Hitlers Frauen: Sie gingen aus Überzeugung mit ihrem Führer unter – und vielleicht aus Liebe
Magda Goebbels, Eva Braun und Hanna Reitsch harrten im Bunker aus. Eine Rückblende auf Tage des Wahnsinns
Read more...
INTERVIEW - «Wir sehen uns nicht als chinesisches Unternehmen»: Der Shopping-Riese Shein kämpft gegen seinen zweifelhaften Ruf
Ultraschnelle Mode aus China hat Shein gross gemacht – und in die Kritik gebracht. Nun drohen auch noch hohe Zölle. Der Strategiechef Peter Pernot-Day wählt im Gespräch eine erstaunliche Taktik, um d…
Read more...
INTERVIEW - Ukrainischer Ex-Aussenminister Dmitro Kuleba: «Die Amerikaner können tun, was sie wollen – der Krieg geht weiter»
Keine Chance für Donald Trumps Friedensplan, die Ukraine werde nicht kapitulieren, sagt der frühere Aussenminister des Landes. Alles hängt nun von den Europäern ab und davon, wie schnell sie bei der …
Read more...
Rebellion über Sport-BHs und Stollenschuhe – Fussballerinnen erobern die Pop-Kultur
Vor über zwanzig Jahren war «Bend it like Beckham» ein Welterfolg. Trotzdem blieben Frauen im Fussball lange unter dem Radar. Doch nun ändert sich etwas.
Read more...
«Maga wird nicht ruhen, bis wir die Kontrolle über die katholische Kirche übernommen haben»
Nach dem Tod von Papst Franziskus hofft die Maga-Bewegung auf einen Kurswechsel in Rom. Der britische Journalist und Trump-Verbündete Benjamin Harnwell arbeitet an einer «Gladiatorenschule» für chris…
Read more...
Die Mutter als Kronzeugin: Was sagt Tone Ingebrigtsen im Prozess gegen den Vater und einstigen Trainer ihrer Kinder?
Gjert Ingebrigtsen hat aus seinem Sohn Jakob einen zweifachen Olympiasieger geformt – er soll den Leichtathletik-Star aber auch über Jahre misshandelt haben. Vor Gericht steht Aussage gegen Aussage.
Read more...
Er liess die Wörter leuchten: Der Germanist Peter von Matt war auch ein grossartiger Autor
Peter von Matt war ein charismatischer Germanist, ein glänzender Autor, mein Professor und später ein Freund. In Erinnerung bleiben seine ansteckende Begeisterung, die Liebe zum Selberdenken und sein…
Read more...
Die Meisterschaft allein kann dem FC Bayern nicht genügen
Der Rekordmeister steht unter Trainer Vincent Kompany vor dem Titelgewinn. Doch das kann die Probleme der Münchner nicht überdecken.
Read more...
«A Minecraft Movie» – Wieso wird aus einem Computerspiel ein Kinohit?
Viel Krach und Knaller sind das Rezept des Familienfilms. Er ist nach «The Super Mario Bros. Movie» die erfolgreichste Videospielverfilmung der Welt.
Read more...
Alle hassen Meghan? Das liegt aber nicht an ihr
Berühmtheiten wie Meghan Markle oder Katy Perry werden ständig heruntergeputzt. Das ist kein Zufall. Über das Phänomen des Prügelpromis.
Read more...
«Du sprichst aber gut Deutsch»: Warum auch Komplimente rassistisch sein können
Rassismus in der Arbeitswelt geschieht oft unabsichtlich. Das ist Teil des Problems. Trotz Gegenwind aus den USA sollten Unternehmen eine Nulltoleranz-Politik verfolgen.
Read more...
Vom Münsterländer Dorf ins Berliner Machtzentrum: Jens Spahns kalkulierter Weg an die Spitze
Mit 44 Jahren hat Jens Spahn bereits mehr Regierungserfahrung als der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz. Als wahrscheinlicher nächster Fraktionschef könnte der Münsterländer zum mächtigen Gege…
Read more...
«Erfolgreich ist nur, wer auch Enttäuschungen erlebt hat», sagt Peter Zahner, CEO der ZSC Lions
Die ZSC Lions gewinnen in dieser Saison fast alles, was es zu gewinnen gibt. Der CEO Peter Zahner sagt, die Siegermentalität werde schon im Nachwuchs implementiert. Und er erklärt, warum die Zukunft …
Read more...
Hitzewallungen als Hot Stuff – die Menopause ist das neue Lieblingsthema der Literatur
Miranda Julys Menopause-Roman wurde zum Bestseller, genau wie Naomi Watts’ autobiografischer Ratgeber «Dare I Say It?». Was steckt hinter dem Trend?
Read more...
Darüber spricht Paris: Darf man es den Franzosen zumuten, einen Tag auf ihre Baguette zu verzichten?
Am 1. Mai bleiben die Bäckereien in Paris geschlossen. Wer trotzdem öffnet, wird neuerdings hart bestraft. Die Politik will das wieder ändern.
Read more...
Weg mit dem Plunder: keine Wettervorhersage, keine Impfstoffe, kein Gerichtsverfahren. Die ersten 100 Tage von Donald Trump
Der US-Präsident und sein Gehilfe, der Tech-Milliardär Elon Musk, sägen den amerikanischen Staat kurz und klein. Ein Überblick über die ersten drei Monate der Ära Trump.
Read more...
KOLUMNE - Hilfe, wir machen uns selbst fertig! Olympique de Marseille flieht nach Rom
Der Kultverein aus Südfrankreich ist auch ein Sammelbecken für Zündler und Intriganten. Jetzt weilt er nur noch für die Spiele in der Heimat.
Read more...
Ein Requiem auf die Werte des christlichen Abendlandes
Gestern wurde mit Franziskus nicht nur ein Papst und Würdenträger zu Grabe getragen. Sondern vorab ein Mensch, der für all das stand, was in der Welt der Deals verschwindet: Rücksicht, Respekt, Recht…
Read more...
Trumps Zölle treffen die Schweiz: Die ersten Firmen melden Kurzarbeit an
Der Besuch von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin in den USA wird als Erfolg gewertet. Doch im Inland wachsen die wirtschaftlichen Sorgen.
Read more...
FOMO: die Kurztipps aus dem Kulturressort der «NZZ am Sonntag» für April
Welches Theaterstück, welcher Roman, welcher Film lohnt sich? Und was kann man getrost ignorieren?
Read more...
Katja Wolf bleibt Landesvorsitzende des BSW in Thüringen – gegen den Willen von Sahra Wagenknecht
Die Parteigründerin hatte ihrer Landeschefin öffentlich das Vertrauen entzogen. Wolf setzte sich nun jedoch in einer Kampfabstimmung durch.
Read more...
NZZ-Generalversammlung: Das Umfeld bleibt herausfordernd
Die weltpolitischen Unsicherheiten und der Abfluss von Werbeerträgen wirken sich auch auf die NZZ-Gruppe aus. Doch die Strategie, verlässliche Orientierung zu bieten, zahlt sich aus.
Read more...
Auch auf seiner letzten Reise war Franziskus bei seinen Leuten – Eindrücke aus der Ewigen Stadt
Requiem, Volksfest – und vielleicht das erste «Franziskus-Wunder» in einem: So nahm die Welt Abschied vom verstorbenen Papst.
Read more...
VIDEO - Die Welt verabschiedet den Papst, Selenski trifft Trump – Das Video zur Beisetzung
Der Papst wurde in der Kirche Santa Maria Maggiore nach einer Prozession durch Rom beigesetzt. Die Video-Highlights – und Einschätzung von Italien-Korrespondent Luzi Bernet.
Read more...
«Historisches Treffen»: Trump und Selenski sprechen vor der Beerdigung von Papst Franziskus im Petersdom
Schon im Vorfeld der Beisetzung war die Rede von «Beerdigungsdiplomatie». Nun zeigen Bilder, wie Trump und Selenski in Rom diskutieren. Der ukrainische Präsident gibt sich nach der Unterredung optimi…
Read more...
Abschied in Rom: Papst Franziskus in der Kirche Santa Maria Maggiore beigesetzt
Am Ostermontag ist der Papst gestorben. Die Ereignisse des heutigen Tages zum Nachlesen.
Read more...
Nach Explosion mit 65 Toten und 750 Verletzten: Erneut Detonation in Iran
Am Samstag kam es in einem der wichtigsten Häfen Irans zu einer Explosion. Ursache soll menschliches Versagen sein. Am Dienstag ereignet sich nun im Landesinneren eine weitere Detonation.
Read more...
«Hey, haben Sie diese Hose auch grösser?» – «Hey, leider nicht.» – Wie ein kleines Wort plötzlich ganz gross geworden ist
Das Wort «hey» ist in der Deutschschweiz sehr beliebt. Wir brauchen es, um andere Personen anzusprechen. Aber auch, um Antworten auf Fragen einzuleiten. Wieso eigentlich? Hey, wir erklären es.
Read more...