post img
Der bekannteste Straftäter des Landes tritt in den Boxring. Was dann passiert, hat niemand erwartet

Brian Keller will sich als Boxer neu erfinden. Kann das gelingen? Ein Besuch im Gym – und beim ersten Match.

Read more...
post img
Wie sehen die Wetterprognosen für das Sechseläuten aus? Was plant der Gastkanton? Und welche Promis beehren den Umzug?

Die wichtigsten Informationen zum grossen Zürcher Frühlingsfest.

Read more...
post img
Ein ehemaliges Flüchtlingskind aus Kloten behandelt auf Mallorca die High Society – für bis zu 600 000 Euro im Monat

Abdullah Boulad sagt: «Wenn gar nichts mehr geht, setzen sie sich in den Privatjet und kommen zu uns.»

Read more...
post img
Union und SPD wollen den Achtstundentag in Deutschland abschaffen – das ist gut, aber nicht gut genug

Die künftigen Koalitionäre planen, statt der täglichen, eine wöchentliche Höchstarbeitszeit einzuführen. Das verschafft Unternehmen mehr Flexibilität, löst aber nicht das Wachstumsproblem des Landes.…

Read more...
post img
«Wir sollten uns auf einen Ansturm von Forschern aus den USA vorbereiten», sagt der Hochschulmanager

Die amerikanische Regierung macht es Wissenschaftern zunehmend ungemütlich. Wie Deutschland jetzt mehr Spitzenforscher anlocken kann und ob Europa insgesamt von der Situation profitiert, erklärt Walt…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Trump nannte die EU einen «Feind» – vielleicht aber wird er zum Katalysator für ihre Wiedergeburt

Während das Engagement der USA ins Wanken gerät und die globalen Spannungen zunehmen, steht Europa unter dem Druck, auf sich selbst gestellt zu sein. Der Kontinent muss diesen Moment nutzen, oder er …

Read more...
post img
Das sind die Aktienfavoriten der deutschen Fondsmanager

Jens Ehrhardt von DJE Kapital und Christian Krahe von GS&P stärken die Defensive mit konjunkturresistenten Werten. Auf günstige Zykliker setzt hingegen das Trio Christian Reindl von Union Investment,…

Read more...
post img
Tabuthema sexuelle Belästigung: weshalb viele Schweizer Medizinstudentinnen und Ärztinnen schweigen

Sexuelle Belästigung von Medizinstudentinnen und Ärztinnen kommt häufig vor. Das legen Studien und Befragungen nahe. Die konkreten Fallzahlen sind dennoch vergleichsweise gering.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Der Fall Apple zeigt: Ohne Fachkräfte wird sich Amerika niemals reindustrialisieren

Der Technologiegigant will iPhones für die USA bald nicht mehr in China herstellen – sondern in Indien. Trumps Zölle reichen nicht aus, um komplexe Lieferketten nach Amerika zurückzuholen.

Read more...
post img
Nato-Länder geben so viel für Verteidigung aus wie noch nie – zehn Staaten bleiben aber unter dem Minimalziel

Die Verteidigungsallianz hat ihre neusten Zahlen veröffentlicht. Doch ausreichen werden die Rekordausgaben noch längst nicht.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Kaschmir-Anschlag: Pakistan muss endlich den islamistischen Terror bekämpfen

Die sogenannte islamistische «Armee der Reinen» steht hinter dem Massaker in Kaschmir mit 26 Toten. Sie operiert in Pakistan und wird von der Armee geduldet. Die Situation eskaliert schnell. Ein Krie…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Der Fall des WEF-Gründers Klaus Schwab sollte eine Warnung sein

Wer Aussergewöhnliches erreicht hat, aber nicht rechtzeitig auf Veränderungen reagiert und die Weichen für die Zukunft stellt, gefährdet seinen Erfolg. Was dem WEF-Gründer passiert ist, wirkt stossen…

Read more...
post img
Putins treuherziger Freund: Steve Witkoff vermittelt mit fragwürdigen Folgen

Donald Trump vertraut die kniffligsten Fragen der Weltpolitik seinem persönlichen Freund an. Der Immobilienmogul Witkoff verzichtet auf Fachkenntnis und vertraut auf seine Intuition. Wladimir Putin k…

Read more...
post img
Das WEF und die Schweiz: Was, wenn das Forum wirklich wegzieht?

Vom Forum in Davos haben immer alle profitiert: Freund und Feind. Weil sie plötzlich wichtig wurden.

Read more...
post img
Militärhistoriker fordert: Das VBS soll sich wieder ausschliesslich auf die Verteidigung konzentrieren

Das Verteidigungsdepartement ist heute ein Schlüsseldepartement – mit vielen Baustellen. Der neue Chef solle sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren und sich mehr mit der Armeespitze direkt austausc…

Read more...
post img
Trump wirbelt auch Kanada durcheinander – selbst im konservativen Calgary

Die kanadischen Wahlen am Montag stehen im Zeichen von Trump und seinen Zolldrohungen. Paradoxerweise hat der amerikanische Präsident ausgerechnet den Liberalen unter dem neuen Premierminister Mark C…

Read more...
post img
Die Finanzmärkte contra Donald Trump: «Er reagiert auf Stress im Markt»

Nach dem von ihm ausgelösten Absturz an den Börsen hat der amerikanische Präsident seinen Kurs geändert. Doch die disziplinierende Wirkung der Finanzmärkte hat Grenzen, von seiner Zollpolitik werde T…

Read more...
post img
Nicht Trump ist das grösste Problem von Harvard, sondern einige der Professoren

Es ist ganz offensichtlich, dass die amerikanische Regierung die Eliteuniversitäten zerschlagen möchte. Mit dem Angriff auf Harvard setzt Trump bloss um, was er vor Amtsantritt verheissen hat.

Read more...
post img
Aufstieg und Absturz von Continental: vom Reifenhersteller zu einem global führenden Autozulieferer – und zurück

Der über 150 Jahre alte DAX-Konzern hat seit Ende der 1990er Jahre einen wilden Ritt hinter sich. Jetzt wird er in drei Sparten zerlegt.

Read more...
post img
Passagiere fliegen Umwege, um im Doppelstöcker reisen zu können: Der Airbus A380 scheiterte und erlebt nun eine unverhoffte Renaissance

Vor 20 Jahren startete der ambitionierte Airbus A380 zum Erstflug. Weil seine Nachfolger Verzug haben, darf er bei mehreren Fluggesellschaften nochmals abheben.

Read more...
post img
Iranische Männer bewarfen kürzlich einen Mullah, der eine Frau ohne Kopftuch drangsalierte, mit Joghurt – diese Solidarität ist neu

Nach der iranischen Revolution galt das Problem der rechtlichen Ungleichheit von Mann und Frau als reines Frauenproblem, als etwas, das Männer nicht betraf, schreibt die Islamwissenschafterin Katajun…

Read more...
post img
Wo sind die grossen Stadtentwürfe geblieben? Ein Plädoyer für umfassende und konkrete urbane Planungen

Vor weniger als 200 Jahren versuchte man mit klugen Erweiterungsplänen das unerhörte Wachstum der europäischen Metropolen in den Griff zu bekommen. Diese Kultur brach Mitte des 20. Jahrhunderts ab – …

Read more...
post img
Bis zu 1,7 Millionen Euro für einen Auftragsmord – schwedische Gangs drängen auf den finnischen Drogenmarkt

Die kriminelle Landschaft in Finnland habe sich radikal verändert, sagen finnische Ermittler. Drogen sind dabei das kleinere Problem.

Read more...
post img
Er wird als Kind in einer Sekte misshandelt – Doch dann macht sich ein Bandleader selbst der sexuellen Nötigung schuldig

Während Jahren nutzt der Gitarrist einer Zürcher Band eine Tänzerin und eine Managerin aus.

Read more...
post img
Die ETH Zürich äussert sich zum Fall Tom Crowther – und wirft dem Professor weiteres Fehlverhalten vor

Der Forscher soll Beruf und Privatleben zu wenig auseinandergehalten haben. Die Vorwürfe der Kronzeugen der Tamedia-Zeitungen bezeichnet die Hochschule als widersprüchlich.

Read more...
post img
Linkes Zürich, bürgerliches Zürich: zwei Stadtfeste, zwei politische Lager – und die Geschichte, die sie vereint

Sechseläuten und 1. Mai fallen in dieselbe Woche. Und sind sich ähnlicher, als es scheint.

Read more...
post img
INTERVIEW - Zürichs Co-Kulturdirektorin sagt: «Ein Cis-Mann darf spielen, was er will. Wichtig ist, dass das Projekt in sich stimmig ist»

Die Kritik an der Konzeptförderung für Tanz und Theater reisst nicht ab. Rebekka Fässler erklärt im Gespräch, warum die Stadt nicht nur an einzelne Theater denken kann.

Read more...
post img
US-Justiz strebt Todesstrafe für Luigi Mangione an – Angeklagter plädiert auf nicht schuldig

Im Dezember 2024 wurde der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Vor Gericht weist der mutmassliche Täter nun die Schuld von sich – die US-Justiz strebt…

Read more...
post img
Er dopte auf Teufel komm raus. Die wahre Geschichte des früheren Sprinters Alex Wilson

Der schnellste Mann der Schweiz wird zum zweiten Mal gesperrt, für insgesamt 14 Jahre zieht ihn das Schweizer Sportgericht aus dem Verkehr. Die Urteilsbegründung legt die Hintergründe des Betrugs des…

Read more...
post img
Warum der Streit um das amerikanische Friedensabkommen wegen der Krim eskaliert ist

Präsident Trump sieht die Halbinsel im Schwarzen Meer als russisches Territorium und will dies auch offiziell anerkennen. Eine Zustimmung dazu wäre für jede ukrainische Regierung politischer Selbstmo…

Read more...