post img
Was ist dran an Indiens Vorwürfen zum Anschlag in Kaschmir? Die Spur des Terrors führt nach Pakistan

Offiziell hat Pakistan islamistische Terrorgruppen wie Lashkar-e Toiba verboten. Es spricht aber einiges dafür, dass der Geheimdienst die Gruppen nicht nur duldet, sondern weiter aktiv nutzt.

Read more...
post img
Das plötzliche Interesse der USA an der Papstwahl

Erst J. D. Vance, nun Donald Trump: wie sich die Amerikaner vor dem Konklave in Stellung bringen.

Read more...
post img
Zu viel Business? Wie ein Schweizer Financier in seinem Fussball-Dreieck zwischen Biel, Clermont und Lustenau ins Trudeln gerät

Ahmet Schaefer hat mit seinem Unternehmen Fussballklubs aus dem Nichts zum Blühen gebracht. Im Erfolg fliessen Millionen. Jetzt droht in Frankreich und Österreich die Sturmflut. Nur in Biel scheint d…

Read more...
post img
Das ist der letzte Weg des Papstes

Geboren in Buenos Aires, beigesetzt in Rom: Am Samstag begibt sich Papst Franziskus auf seine letzte Reise durch die Ewige Stadt. Scrollen Sie sich durch die Strassen.

Read more...
post img
14 statt 10 Milliarden Franken und eine Inbetriebnahme im Jahr 2080: Der Bahnausbau in Basel sorgt für Konsternation

Die Planer passen die Kostenprognose für den Tiefbahnhof Basel und dazugehörende Projekte nach oben an. Die knapper werdenden Mittel sind nur ein Problem von vielen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Welt spinnt – und die Schweiz arrangiert sich

Die Schweiz geriet schon im Mittelalter zwischen die Fronten der Grossmächte. Später hat ihr das Verständnis als neutraler Kleinstaat geholfen zu überleben. An dieser Erfahrung orientiert sie sich he…

Read more...
post img
Das verwilderte Grundstück am Zürcher Stadtrand ist Millionen von Franken wert. Seit Jahren tobt um ein geplantes Bauprojekt ein Rechtsstreit

Naturschützer und Anwohner wollen das Areal belassen, wie es ist –und haben nun einen Etappensieg erreicht.

Read more...
post img
Rekordverlust bei Nissan: Nach der geplatzten Fusion mit Honda kommt der Milliardenabschreiber

Nissans Zukunftsaussichten verdüstern sich. Allerdings wird der Führungswechsel in der Branche bereits als positives Signal gesehen.

Read more...
post img
In der deutschen Stadt Oldenburg hat ein Polizist einen jungen schwarzen Mann erschossen – das ist bisher bekannt

Der tödliche Vorfall wirft viele Fragen auf. Angehörige sprechen von strukturellem Rassismus, Politiker fordern eine schnelle Aufklärung. Am Freitagabend kamen Tausende Teilnehmer zu einer Kundgebung.

Read more...
post img
Warnung vor dem «Diktatfrieden»: Die deutschen Konservativen kritisieren die amerikanischen Pläne für die Ukraine scharf

Die Partei des designierten deutschen Kanzlers Friedrich Merz hat klare Vorstellungen davon, wie eine mögliche europäische Nachkriegsordnung nicht aussehen soll. Derzeit ist sie jedoch zum Zuschauen …

Read more...
post img
Video zeigt: Schimpansen sind einem kleinen Rausch nicht abgeneigt

Eine Gruppe von Schimpansen in Guinea-Bissau isst vergorene Brotfrüchte. Eine Gruppe von Forschern der Universität von Exeter sieht darin Hinweise auf die evolutionären Ursprünge der Trinkkultur beim…

Read more...
post img
Baloise-Aktien fallen nach Cevian-Rückzug stark ins Minus – 180-Millionen-Schutzklausel verhindert Übernahmekampf

Der aktivistische Investor Cevian hatte bei Baloise Druck auf das Management ausgeübt. Nach der Ankündigung des Versicherers, mit Helvetia zu fusionieren, zieht er sich zurück.

Read more...
post img
Apple bricht mit China: Die Abkoppelung zwischen den Grossmächten verläuft schneller als erwartet

Der Geist ist aus der Flasche: Der Apple-Konzern wartet nicht auf die Verhandlungen zwischen den USA und China, sondern verlagert einen grossen Teil der Produktion schon jetzt nach Indien.

Read more...
post img
Beschädigte Eisriesen im Himalaja: So verändert der Klimawandel das Bergsteigen an den Achttausendern

Die Folgen der Erderwärmung blieben an den höchsten Bergen lange unsichtbar. Doch nun fällt weniger Schnee – und Trockenheit, Stein- und Eisschläge bedrohen die Alpinisten.

Read more...
post img
Die Schweiz gehört zu den «15 Grossen»: Der Bundesrat hofft, Trumps Strafzölle rasch wegverhandeln zu können

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben in Washington den Boden für ein Handelsabkommen mit den USA gelegt. Eine Rückkehr zur Ordnung vor Trump gibt es aber k…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Auf ein Land, das seine Neutralität flexibel handhabt, ist kein Verlass

Die Neutralitätsinitiative will den Verfassungsrang der Schweizer Neutralität klar verankern. Ziel ist eine umfassende Friedenspolitik und die Stärkung der humanitären Traditionen der Schweiz.

Read more...
post img
Alles Schöne und Hässliche, alles Erhebende und Abstossende dieser Welt

Der norwegische Starautor Tomas Espedal pflegt «in einer ersten Person zu schreiben, die sich zu einer dritten Person erweitert». Nun hat er in dieser Art seinen Lebensroman verfasst: das mitreissend…

Read more...
post img
In Äthiopiens Region Tigray droht ein neuer Krieg

Warum das Friedensabkommen von 2022 keinen Frieden brachte.

Read more...
post img
Zwischen den USA und Mexiko droht nun auch ein Konflikt um das Wasser der gemeinsamen Grenzregion

Seit 1944 regelt ein bilaterales Abkommen die Wasserverteilung in der trockenen amerikanisch-mexikanischen Grenzregion. Doch Mexiko hat zunehmend Schwierigkeiten, seinen Verpflichtungen nachzukommen.

Read more...
post img
Von Rollkoffer-Kontrolleuren und Kompost-Polizisten: Ein Schmähpreis führt die Auswüchse der Bürokratie vor Augen

Die IG Freiheit nimmt mit dem «Rostigen Paragrafen» jedes Jahr übereifrige Politiker und Beamte auf die Schippe.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Vielleicht ein eigener Nuklearschirm für Europa? Der Kontinent braucht Optionen für eine Nato ohne USA

Es hilft nichts, vor denkbar schlechten Szenarien die Augen zu verschliessen. Europa muss wieder lernen, seine Lage gründlich zu analysieren – und entsprechend zu handeln.

Read more...
post img
Alles okay! DJ Kozes Musik klingt, als wäre auf der Welt für einmal alles in Ordnung

Der Hamburger Produzent DJ Koze hat den Discos schon unzählige ekstatische Momente beschert mit seinen Tracks. Auf seinem neuen Album setzt er auf klangliche Vielfalt.

Read more...
post img
Das Böse kommt mit dem Banjo: «Sinners», ein kurioser Country-Zombie-Film, begeistert die Massen

Ein neues Genre ist geboren. Nennen wir es Blood’n’Blues.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Laden in fünf Minuten: Die neuen Wunderbatterien bei E-Autos verlangen nach stabilen Stromnetzen

Um die Elektromobilität weiter zu fördern, müssen Ladevorgänge so schnell sein wie Benzintanken. Die Versorger stehen in der Pflicht, den dafür nötigen Strom bereitzustellen, ohne dass die Netze zusa…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Linkspopulisten wollen die zweite Säule untergraben: Doch auch in turbulenten Zeiten sind die Pensionskassen ein Garant für Wohlstand

Geht es an der Börse volatil zu, bekommen die Kritiker der beruflichen Vorsorge Aufwind. Dabei haben sich die Pensionskassen mit ihren Vermögensanlagen bereits in vielen Krisen bewährt.

Read more...
post img
Nirgends sind die Steuern tiefer als in der Innerschweiz. Nirgends fürchtet man sich mehr vor dem Abgang der Superreichen

Wie die Innerschweiz zum Steuerparadies wurde. Und was dieses Erfolgsmodell eher bedrohen könnte als eine Juso-Initiative.

Read more...
post img
In Thailand erlässt eine konservative Regierung progressive Gesetze für Transmenschen – und niemand stört sich daran

Wieso ist das so?

Read more...
post img
Tech-Giganten ringen mit einem grünen Dilemma: Der KI-Boom untergräbt ihre Klimaziele

In Finnland sollen neue Datenzentren nicht nur mit sauberem Strom betrieben werden, sondern auch grüne Energie liefern, sagt Microsoft. Doch das Vorzeigeprojekt wird kaum zu skalieren sein. Auch auf …

Read more...
post img
INTERVIEW - Rabea Rogge war als erste deutsche Frau im All, sie sagt: «Man ist wie ein Kind, man muss alles neu lernen»

Die Wissenschafterin Rabea Rogge flog Anfang April auf einer privaten Mission in den Weltraum. Ein Gespräch über Schwerelosigkeit und Weltraumtourismus.

Read more...
post img
Postmoderner Leninismus – die russische Rechte jubelt über Trump im Oval Office und denkt sogar, der Putinismus habe in den USA gesiegt

Schon bei der ersten Wahl wirkte der Kreml tatkräftig mit, dass Donald Trump das Weisse Haus eroberte. Nun, da er erneut im Amt ist, fällt auf, wie pfleglich er mit Putin umgeht. Was ausser einer gew…

Read more...