post img
KOMMENTAR - Eine harte Währung provoziert starke Unternehmen und eine vitale Wirtschaft: Davon ist die Euro-Zone weit entfernt

Der Euro ist diese Woche auf den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren geklettert. Das ist erfreulich, aber wohl nur ein Zwischenhoch. In Deutschland sind die Vorteile einer Hartwährung wie der D-Ma…

Read more...
post img
Die EU wiederholt nach den Trump-Vorwürfen an die Ukraine ihre bekannten Phrasen – hat aber einen starken Trumpf in der Hinterhand

Die territoriale Integrität der Ukraine sei entscheidend, betont Brüssel. Donald Trump zeigt weiterhin wenig Interesse an einem Treffen mit Ursula von der Leyen – obwohl es eine gute Gelegenheit gäbe.

Read more...
post img
NZZ AKZENT - Trump und die Justiz: Das Katz-und-Maus-Spiel um den illegal ausgeschafften Kilmar García

Die US-Regierung will einen 29-Jährigen nicht aus El Salvador zurückholen – obwohl sogar der Supreme Court sagt: Er wurde zu Unrecht ausgeschafft.

Read more...
post img
Die Angst vor Zöllen machte Spediteure wie Kühne + Nagel zu Gewinnern. Jetzt sind die Zölle da – und die Sicherheit ist weg

Europäer kriegen Torschlusspanik, Transporte aus China werden gestrichen, und der Handel in Asien sortiert sich neu. Selbst Kühne + Nagel weiss nicht, was wird.

Read more...
post img
Seilbahn statt automatisierte Fahrzeuge: So will der neue Chef die milliardenteure Gütermetro retten

Cargo Sous Terrain schien nach harscher Kritik von Kantonen und Städten vor dem Aus zu stehen. Nun will die Führungscrew dem futuristischen Röhren-Projekt mit einem abgespeckten Konzept neues Leben e…

Read more...
post img
Der Aufstieg von einigen Mittelmächten zu Atommächten könnte die Welt stabilisieren

Donald Trump zerlegt die Sicherheitsordnung der Welt. Um die wieder zu stabilisieren, könnten Nuklearwaffen in den Händen der Mittelmächte helfen. Doch das gilt nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Kirchen sollten Sinn stiften, nicht Politik machen

Die Kirchen in Deutschland liefern kaum noch Antworten auf existenzielle Fragen. Sie machen Aktivismus für die vermeintlich gute Sache. Kein Wunder, dass sie immer mehr Gläubige verlieren.

Read more...
post img
Der Papst wollte eigentlich ein Begräbnis in bescheidenem Rahmen – doch nun droht Chaos

Die Ewige Stadt erduldet dieser Tage einen Ansturm, der über den normalen Wahnsinn hinausgeht. Grund dafür ist nicht nur das Begräbnis von Papst Franziskus.

Read more...
post img
Die UBS profitiert dank ihrer Investmentbank von den Börsenturbulenzen. Wie lange kann das gutgehen?

Grossbanken leiden unter dem Zoll-Schock – doch Unsicherheit und Marktschwankungen sorgen gleichzeitig für rekordhohe Erträge.

Read more...
post img
Christian Fassnacht braucht Wertschätzung, damit er glänzen kann – bei YB ist er zurück in seiner Wohlfühloase

Fassnacht ist neben Shaqiri in diesem Frühling der beste Fussballer in der Schweiz. Der 31-Jährige überzeugt seit seiner Rückkehr im Winter – nun will er mit den Young Boys in den Cup-Final.

Read more...
post img
Links, linker, Studentenparlament: Der VSUZH hat ein Antisemitismus-Problem

Die Gaza-Proteste vom vergangenen Jahr halten den Verband der Studierenden der Universität Zürich bis heute auf Trab. Wird mit den Wahlen alles besser?

Read more...
post img
Dieser 80-Jährige organisiert eine der bedeutendsten Uhrenbörsen der Schweiz. Doch er sagt: «Von Uhren habe ich keine Ahnung»

Von einem Mann, der an einem Herzensprojekt festhält, das anfänglich gar nicht seines war.

Read more...
post img
Wenn Putin nur ein Teil der Ukraine bekommt, ist das für Trump bereits ein «ziemlich grosses Zugeständnis»

Nato-Generalsekretär Mark Rutte und Norwegens Regierungschef Jonas Gahr Störe versuchten am Donnerstag in Washington nochmals die europäische Perspektive auf den Ukraine-Krieg zu erläutern. Aber der …

Read more...
post img
Vom Farmteam zum Meister-Coach: Das ist Marco Bayers Meisterstück

Der Trainer-Neuling verteidigt den Titel mit den ZSC Lions erfolgreich. Der Verein wird nicht umhin kommen, Bayer mit einem neuen Vertrag zu belohnen. Sonst macht er sich selber unglaubwürdig.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Das Eishockey-Schwergewicht ZSC ist auf dem Weg zur Dynastie – der Erfolg hat System

Nach dem 3:2-Sieg am Donnerstag im fünften Spiel in Lausanne sind die ZSC Lions zum zweiten Mal in Folge Schweizer Meister. Das zeigt, was viel Geld und eine klare Vision ermöglichen können. Doch sie…

Read more...
post img
Folge der Trump-Zölle: Die Schweiz und China wollen die wirtschaftlichen Beziehungen vertiefen

Aussenminister Ignazio Cassis und sein chinesischer Amtskollege Wang Yi haben in Peking vereinbart, beschleunigt auf eine Erweiterung des Freihandelsabkommens hinzuarbeiten. Auch unbequeme Fragen sol…

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Deutsche Politiker wollen Russland von Gedenkfeiern zum Kriegsende ausschliessen. Das ist ein Fehler

Am 8. Mai jährt sich das Kriegsende in Europa zum 80. Mal. Aus Furcht vor Instrumentalisierung wurde Russlands Botschafter zur Gedenkstunde im Bundestag nicht eingeladen. Damit macht man der russisch…

Read more...
post img
BILDSTRECKE - Blick zurück auf prominente Teilnehmer am World Economic Forum in Davos

Seit dem Jahr 1971 begegnen sich an den Jahrestreffen des World Economic Forum (WEF) in Davos führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – unter ihnen Nelson Mandela, Bill Gat…

Read more...
post img
Jordanien verbietet die Muslimbrüder – was steckt hinter dem Schritt gegen die islamistische Organisation?

Anlass für das Verbot war offenbar ein vereitelter Anschlag auf das haschemitische Königreich. Es zeigt, wie stark das politische Establishment in Jordanien unter Druck steht.

Read more...
post img
Koksen Sie? Falls ja, haben Sie dabei ein schlechtes Gewissen?

Sagen Sie uns Ihre Meinung.

Read more...
post img
Das jähe Ende von Klaus Schwab beim WEF: Warum der Stiftungsrat unter Druck stand, gegen den Gründer vorzugehen

Klaus Schwab fühlt sich hintergangen. Doch Juristen sagen: Das WEF hat richtig gehandelt. Hätte die Organisation keine Untersuchung eingeleitet, hätten ihr ernsthafte Konsequenzen gedroht.

Read more...
post img
Der 1. FC Kaiserslautern ist einer der grossen deutschen Traditionsklubs. Doch das Chaos holt die Pfälzer immer wieder ein

Mitten im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga entlässt der Klub einen bisher erfolgreichen Coach. Wird überzogener Ehrgeiz dem Verein zum Verhängnis? Es wäre nicht das erste Mal.

Read more...
post img
Initiative für Grundrechte im digitalen Raum: Zürcher Kantonsräte nehmen das Anliegen auf, setzen aber auf einen Gegenvorschlag

Das Ansinnen findet breite Unterstützung – Bürgerliche lehnen es allerdings ab.

Read more...
post img
Russland braucht keinen Frieden um jeden Preis – aber Putin könnte aus taktischen Gründen vorübergehend einlenken

Russland kommt im amerikanischen «Friedensplan» gut weg. Aber noch hält Putin seine Karten bedeckt. Mit Spannung wird sein nächstes Treffen mit dem amerikanischen Sondergesandten erwartet.

Read more...
post img
Deutschland will Asylmigranten an den Grenzen zurückweisen. Machen die Nachbarländer mit?

Union und SPD, die bald zusammen regieren, haben sich auf schärfere Regeln für die Migration geeinigt. Doch sie sind für die Umsetzung auf nachbarschaftliche Zusammenarbeit angewiesen.

Read more...
post img
PROMOTED CONTENT - Die strategischen Vorzeichen stehen auf Wachstumskurs

Schulthess ist die führende Schweizer Unternehmensgruppe in der Waschtechnik und steht für Innovation in der Wäschepflege. Als Pionier geht die Traditionsmarke neue Wege, mit dem Ziel, das Leben im A…

Read more...
post img
Messerattacke an französischer Schule: 15-Jähriger tötet eine Mitschülerin, mindestens drei weitere sind verletzt

An einer Schule in Nantes im Westen Frankreichs hat ein Jugendlicher mehrere Mitschüler mit einem Messer angegriffen. Die Tat reiht sich ein in eine Serie von Messerangriffen, die in den vergangenen …

Read more...
post img
Ein Schweizer taucht in Geschäften auf und überredet die Verkäufer, ihm teure Kaffeemaschinen auf Rechnung zu geben. Doch er zahlt nie

Ein dreister Versicherungsberater ergattert Geräte im Gesamtwert von fast 30 000 Franken. Eine Marke gefällt ihm offenbar besonders gut – drei Strafbefehle bieten Einblick in Gaunereien.

Read more...
post img
2025 brannte der Böögg 26 Minuten und 30 Sekunden. Diese Grafik zeigt, wie lange das im Vergleich zu anderen Jahren war

Unsere animierte Grafik zeigt, in welchen Jahren es der Böögg lange ausgehalten hat und wann er besonders schnell explodiert ist.

Read more...
post img
«Reiche Frau sucht reicheren Mann» – wenn man Shirin Davids Texten glaubt, will die deutsche Rapperin einen über 130 Millionen Euro schweren Partner

Seit sie sich mit Thomas Gottschalk bei «Wetten, dass . . .?» angelegt hat, ist sie einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Seit ihrem siebten Nummer-eins-Hit, «Bauch, Beine, Po», ist Shirin David die …

Read more...