post img
In Deutschland häufen sich die tödlichen Velounfälle – ältere Menschen sind besonders gefährdet

Der Strassenverkehr in Deutschland wird immer sicherer. Doch bei einer Gruppe steigt die Zahl der Verkehrstoten: den Velofahrern. Die Fahrradlobby nimmt die zukünftige Bundesregierung in die Pflicht.

Read more...
post img
Die Geschichte des WEF: Wie Klaus Schwab aus einer Konferenz eine weltweite Institution machte

Vor mehr als 50 Jahren hat Klaus Schwab das Weltwirtschaftsforum (WEF) gegründet. Nun ist er vom hochgeachteten Ökonomen zur Persona non grata geworden.

Read more...
post img
Mit Franziskus’ Segen: Der Lieblingsklub des Papstes tauft sein neues Stadion «Papa Francisco»

Jorge Bergoglio war leidenschaftlicher Fan und Mitglied des argentinischen Fussballklubs Atlético San Lorenzo. Nun wird der verstorbene Papst in seiner Heimat zum Mythos – wie Diego Maradona und Evit…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Trump fällt der Ukraine in den Rücken. Ein fauler Frieden bringt Europa keine Sicherheit

Die USA wollen den Krieg auf eine Weise beenden, die Russland zum grossen Gewinner macht und die Ukraine schwächt. Das ist nicht im amerikanischen Interesse – aber erst recht nicht im europäischen: N…

Read more...
post img
Auf die Rezession folgt die Stagnation: Robert Habecks bitterer Abschied

Der deutsche Wirtschaftsminister scheidet mit historisch schwacher Bilanz aus dem Amt – die kommende Regierung will mit Steuerreformen gegensteuern.

Read more...
post img
Bei Nestlé geht es wieder aufwärts – doch ein gutes Ergebnis sieht anders aus

Nestlé wächst, aber langsam und aus den falschen Gründen. Werden die Männer an der Spitze des Nahrungsmittelkonzerns ihre Ziele erreichen, bevor sie abtreten müssen?

Read more...
post img
Kein Wehrwille ohne Wehrpflicht: Die Aufrüstung ist eine Gemeinschaftsaufgabe

Europa ist gegenwärtig nicht bereit, in der multipolaren Weltordnung zu bestehen – trotz einer hektischen Aufrüstung. Die Schweiz ist mit der Milizarmee besser aufgestellt als die meisten Länder Euro…

Read more...
post img
Doch mehr Geld für Verteidigung: Spanien überrascht die Nato-Partner

Plötzlich steigert das Land seine Militärausgaben und will das Zwei-Prozent-Ziel erreichen. Was steckt hinter der Kehrtwende von Pedro Sánchez?

Read more...
post img
Nach dem Terroranschlag in Kaschmir weist Indien alle Pakistaner aus und setzt das Indus-Abkommen aus – an der Grenze  kommt es zu einem Schusswechsel

Die Ermordung von 25 Touristen in den Bergen Nordindiens führt zu einem gefährlichen Anstieg der Spannungen zwischen den beiden Atommächten. Sie wollen nun die Grenze schliessen und ihre diplomatisch…

Read more...
post img
Sie haben keine Kalorien und schonen die Zähne: Süssstoffe könnten die perfekte Alternative zu Zucker sein. Wären da nicht ein paar entscheidende Nachteile

«Zero» und «light»: Sind das die Codewörter für Genuss ohne Reue? Süssstoffen wie Aspartam, Saccharin oder Sucralose gelingt der Spagat zwischen süss und kalorienfrei. Gesund macht sie das noch lange…

Read more...
post img
Job weg kurz vor der Pensionierung: was das für die Altersvorsorge bedeutet und welche Möglichkeiten die Betroffenen haben

Verliert man wenige Jahre vor dem geplanten Ruhestand die Stelle, drohen grosse finanzielle Einbussen. Wie man trotzdem in der Pensionskasse versichert bleiben kann und welche Regeln gelten.

Read more...
post img
INTERVIEW - Antisemitismus und NS-Traumata: «Man will die Grosseltern nicht verraten, weil sie für Deutschland gestorben sind. Aber die sind für Hitler in den Krieg gezogen, nicht für Deutschland»

Es sei eine Lebenslüge, dass die Deutschen von der Judenvernichtung nichts gewusst hätten, sagt der Psychologe Louis Lewitan. Sie hätten einfach ihr Gewissen abgestellt und hätten nicht wissen wollen…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Die meisten Staaten beachten das Völkerrecht auch in Zeiten der Krise

Die verbreitete Rede vom «Ende der Regelbasierung» der internationalen Ordnung suggeriert einen Zusammenbruch weiter Teile des Völkerrechts. Übersehen wird dabei die meist lautlos weitergehende Beach…

Read more...
post img
Eine Busse wegen eines Gebets – Grossbritannien streitet über die Meinungsfreiheit

Die amerikanische Regierung sieht die freie Rede in Grossbritannien gefährdet. Dies auch wegen Vorschriften für Abtreibungsgegner. Was ist dran an den Vorwürfen`?

Read more...
post img
Ist es feige, die Gastgeberin nicht zu fragen, was sie über die Todesstrafe denkt? – Privat zu Tisch bei einer saudischen Familie in Riad

Mit seinen markanten architektonischen Wahrzeichen präsentiert sich Riad als kosmopolitische Metropole. Doch was bewegt die Menschen in den Wohnquartieren? Dies lässt sich neuerdings als Tourist bei …

Read more...
post img
NZZ AKZENT - Der ukrainische Offizier Maxim Butkewitsch gerät in russische Kriegsgefangenschaft – dann folgen Angst und Folter

Maxim Butkewitsch war Menschenrechtsanwalt in Kiew – doch dann griff Russland an, und er wurde im Kriegseinsatz gefangen genommen. Mit dem Auslandredaktor Andreas Rüesch hat er darüber gesprochen.

Read more...
post img
Ami, don’t go home

Trump kann noch so wüten: Der Antiamerikanismus bleibt bisher erstaunlich zahm. Das hat auch mit Europas Formschwäche zu tun.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Weisse Schattenwölfe oder Mammuts – die Firma Colossal will ausgestorbene Tiere wiedererwecken. Was für ein Unsinn

Im Labor erschaffene Tiere sollen Ökosysteme stabilisieren oder Klimaveränderungen abbremsen. Doch sämtliche Versprechungen sind unrealistisch. Es werden keine Arten wiederbelebt.

Read more...
post img
Die Regierung Trump kürzt einer US-Universität nach der anderen die Fördermittel. Jetzt wappnet sich Berkeley für den Kampf

Sie gilt als eine der progressivsten Hochschulen des Landes, deswegen dürfte die Universität Berkeley bald ins Visier der Regierung rücken. Die Stimmung auf dem Campus ist angespannt, vor allem unter…

Read more...
post img
DATENANALYSE - Die irreguläre Migration nach Europa sinkt stark – fünf Grafiken zeigen, was dahintersteckt

Die Zahlen verdeutlichen, wie der Sturz des syrischen Diktators Asad, der Rückzug der Uno aus Mali und das Abkommen mit Tunesien die Ankünfte beeinflussen und woher trotzdem überraschend viele Migran…

Read more...
post img
Milei versucht, das verstrickte argentinische Finanzsystem zu entwirren – mit ungewissem Ausgang

Argentiniens jahrzehntelange Turbulenzen haben die Investoren abgehärtet. Ein Finanzmakler erklärt, warum die Märkte weiter auf Milei setzen.

Read more...
post img
Kicken für Orban oder im Krisenland Venezuela: Über diese Abenteuer von Schweizer Fussball-Legionären spricht kaum jemand

Der Fussball hat vier Schweizer Spieler an aussergewöhnliche Orte gebracht. Das sind ihre Geschichten.

Read more...
post img
Das Glück unter Zuger Kirschblüten

Zug, dieses Wochenende Gastkanton am Zürcher Sechseläuten, ist wenig bekannt. Der Falter stösst aber auf einen klaren Standortvorteil: «Hidén Harlekin» zählt zu den bemerkenswertesten Bars des Landes.

Read more...
post img
Königreich für VW-Fans: In Bayern werden alte Käfer zu flotten Flitzern

Was die Edel-Tuner Singer und Sportec für den Porsche 911 sind, das ist Memminger für den VW Käfer. Denn nirgends wird der Klassiker aus Wolfsburg so gründlich restauriert und so feinfühlig modernisi…

Read more...
post img
Geheime Informationen, radioaktives Material, Lady Gaga: Die peinlichsten Sicherheitspannen der US-Geschichte

Die jüngsten Kommunikationspannen um den amerikanischen Verteidigungsminister Pete Hegseth haben weltweit Verwunderung ausgelöst. Doch die Geschichte der USA ist reich an Episoden, die für die Öffent…

Read more...
post img
NZZ MEGAHERTZ - «Social Media hat definitiv verändert, wie wir auf Körper schauen»

Ein schöner Körper ist vor allem ein gesunder, durchtrainierter Körper – dieses Bild vermitteln zahllose Fitness-Influencer in den sozialen Netzwerken. Spornen sie uns zu einem gesunden Lebensstil an…

Read more...
post img
Neues Album von Leif Ove Andsnes: Franz Liszt und die Kraft der wenigen Töne

Der gefeierte Pianist widmet sich einer wenig bekannten Seite Franz Liszts. Im Zentrum steht «Via crucis», ein ebenso karges wie intensives Gebet in Tönen. Für Leif Ove Andsnes hat dieses Spätwerk vi…

Read more...
post img
In Zürich dreht sich das Seifenopernkarussell ad absurdum

In Nora Osagiobares «Daily Soap» gibt es ein Bundesamt für Hautfarben namens BARACK, und die SVP will Ausländern das Lachen verbieten. Über ein gelungenes Debüt.

Read more...
post img
Im Zweifel auf der Seite der Macht: Die serbische Kirche bezeichnet die Studentenproteste als fremdgesteuert

Im Klerus gehen die Meinungen auseinander. Bei einem Besuch im Kreml hat der Patriarch nun aber ein Machtwort gesprochen.

Read more...
post img
Mission zollfrei: Ein All-Star-Team um Karin Keller-Sutter in Washington soll die Massnahmen gegen die Schweiz abwenden

Eine namhafte Delegation aus der Schweiz reist an eine Tagung des IWF, parallel finden Gespräche mit amerikanischen Regierungsvertretern statt. Der Höhepunkt: Die Finanzministerin trifft ihren Amtsko…

Read more...