DER ANDERE BLICK - Streit über die Wehrpflicht: Die deutsche Regierung setzt ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel
In der deutschen Regierung folgt ein öffentlicher Konflikt auf den nächsten. Nun zerreibt sich die Koalition aus SPD, CDU und CSU aber ausgerechnet bei einem für sie zentralen Thema. Das erinnert an …
Read more...
Deutschland führt die Aktivrente ein. Arbeiten im Alter soll sich mehr lohnen
Die Regierung will ältere Arbeitnehmer länger im Job halten. Ab 2026 können Rentner bis 2000 Euro monatlich steuerfrei dazuverdienen. Doch die Massnahme ist umstritten – und könnte vor Gericht landen.
Read more...
Neue EU-Verträge: Der Bundesrat will bei der Rechtsübernahme nachbessern
Können Chefbeamte und Departementschefs allein entscheiden, wann die Schweiz künftig neues EU-Recht übernimmt? Der Bundesrat versucht, diese Bedenken zu entkräften.
Read more...
Zentralisierung der Macht in der Ukraine: Präsident Selenski setzt den Bürgermeister von Odessa ab
Der ukrainische Präsident hat Bürgermeister Hennadi Truchanow die ukrainische Staatsbürgerschaft aberkannt. Dadurch verliert dieser auch sein Amt. Kritiker sehen darin einen Versuch, noch mehr Macht …
Read more...
Die Hamas exekutiert öffentlich Menschen, während Israel auf die getöteten Geiseln wartet – hält die Waffenruhe in Gaza?
Die Islamisten demonstrieren Stärke. Eine Entwaffnung der Hamas ist wohl in weiter Ferne – obwohl Donald Trump das Gegenteil behauptet.
Read more...
D’Angelo war einer der bedeutendsten US-Musiker seiner Generation – er verdankte seine Ekstase dem Teufel
Er hat den Neo Soul geprägt, einen Musikstil, in dem er die Tradition mit neuen Formen und Klängen auffrischte. Am Dienstag ist D’Angelo 51-jährig gestorben. Ein Nachruf
Read more...
Mit Shopping und Sex: Chat-GPT entdeckt die Lust am Geldverdienen
Chat-GPT soll vom nützlichen Werkzeug zum täglichen Begleiter werden. Dafür arbeitet Open AI mit der Supermarktkette Walmart zusammen – und steigt nun auch ins Erotikgeschäft ein.
Read more...
Die Fifa empfängt ihre besten Freunde: Katar und Saudiarabien qualifizieren sich unter fragwürdigen Umständen für die WM
Die beiden Staaten haben Gianni Infantino in der Vergangenheit gute Dienste erwiesen – nun wurden sie in der WM-Qualifikation vom asiatischen Kontinentalverband bevorteilt.
Read more...
Unser täglich Brot gib uns heute – für 99 Rappen. Der Streit um den Brotpreis ist mehr als ein Preiskampf
Das Brot war einmal heilig: Zeichen von Arbeit, Gemeinschaft, Leben. Heute kostet es weniger als einen Franken.
Read more...
FDP im EU-Streit: Kaspar Villiger war dabei, als der Bundesrat die bilateralen Verträge erkämpfte – heute unterstützt er die neuen Abkommen
Der frühere FDP-Bundesrat Kaspar Villiger will keinesfalls der EU beitreten. Genau deswegen spricht er sich für die neuen Abkommen aus. Beim Ständemehr ist er (eigentlich) skeptisch.
Read more...
«René Benko war über jede Zahlung in seinem Umfeld informiert»: Der Signa-Gründer muss für zwei Jahre ins Gefängnis
Das Landesgericht in Innsbruck hat René Benko wegen einer Überweisung an seine Mutter verurteilt. Bis die gesamte Signa-Affäre aufgearbeitet ist, wird es wohl noch Jahrzehnte dauern.
Read more...
Zurück an den Herd, lautet Xi Jinpings Frauenpolitik in China. International gibt er sich als Verfechter der Gleichberechtigung
An der Weltfrauenkonferenz in Peking inszeniert sich Chinas Staatschef als Förderer der Emanzipation. Dabei schwört er die Frauen im eigenen Land aufs Kinderkriegen und Haushaltführen ein.
Read more...
Wer Taylor Swift kritisiert, muss mit Todesdrohungen der Swifties rechnen
Mehrere Musikjournalisten berichten, sie würden wegen ihrer Kritik an Taylor Swifts neuem Album persönlich bedroht. Darin zeigen sich Auswüchse der heutigen Online-Fan-Kulte.
Read more...
«Eine schöne junge Frau»: Giorgia Meloni und die starken Männer
Donald Trump und Recep Tayyip Erdogan machen der italienischen Ministerpräsidentin durchsichtige Komplimente. Doch Meloni hat Übung im Umgang mit machistischen Männern.
Read more...
Wie lassen sich Krawalle wie in Bern verhindern? Der Kanton Zürich versucht es mit einer Gesetzesverschärfung – doch diese wird nun von links bekämpft
Die Stimmberechtigten haben vor anderthalb Jahren Ja gesagt zum Gegenvorschlag zur Anti-Chaoten-Initiative. Mit der Gesetzesänderung muss sich jetzt aber das Bundesgericht befassen.
Read more...
Nach dem grossen Friedensnobelpreis beginnen die kleinen Dramen
Beschimpfungen, Drohgebärden und Spionagevorwürfe: Die Auszeichnung für die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado sorgt für rote Köpfe – nicht nur beim Maduro-Regime.
Read more...
Der gekränkte Minister: Warum Boris Pistorius die Wehrpflicht-Einigung platzen liess
Der deutsche Verteidigungsminister lehnt die Einigung über den neuen Wehrdienst ab und legt die Bruchlinien in der Koalition offen.
Read more...
ÖV-Verband dementiert Medienbericht zur Abschaffung des Halbtax-Abos
Passagiere im öffentlichen Verkehr müssen sich umgewöhnen. Der Branchenverband Alliance Swisspass möchte das Tarifsystem völlig neu gestalten.
Read more...
BILDSTRECKE - Unwetter in Gondo vor 25 Jahren: Als ein halbes Dorf unter Schlamm und Schutt verschwand
Eine ungünstige Wetterlage führte Mitte Oktober 2000 in einigen Walliser Südtälern zu tagelangem Dauerregen und Murgängen. Besonders betroffen waren die Dörfer Gondo, Baltschieder und Neubrück.
Read more...
Männer in Not und ein Film der Stunde: Max Frischs «Stiller» kommt in die Kinos
Der Erfolgsroman des Schweizer Schriftstellers erzählt von einem Mann, der gerne ein anderer wäre. «Stiller» ist so aktuell wie 1954, als der Roman erschien.
Read more...
Schöner als der Sommer
Der Herbst hat einen schlechten Ruf, aber er ist golden und besitzt einen eigenartigen Zauber. 50 Gründe, den Herbst zu lieben.
Read more...
Verteidigen die Grünen ihren Sitz? Oder zieht die SVP auch in Genf in die Regierung ein? Am Sonntag sind Richtungswahlen
Die Genfer Wählerinnen und Wähler werden am Sonntag über die Nachfolge von Antonio Hodgers im Regierungsrat entscheiden. Die SVP hofft auf einen symbolischen Sieg.
Read more...
PODCAST «NZZ AKZENT» - An China führt in der Wissenschaft kein Weg mehr vorbei
China ist heute eine Wissenschafts-Supermacht und droht den Westen in manchen Bereichen gar abzuhängen. Wie hat das der autokratische Staat geschafft?
Read more...
Die Weltwirtschaft steckt Trumps Zölle bis jetzt erstaunlich gut weg
Der Internationale Währungsfonds korrigiert seine Wachstumsprognose leicht nach oben, weist aber warnend darauf hin, dass der globale Handelsstreit nicht ausgestanden sei. Ungewöhnlich deutlich kriti…
Read more...
Vom Superstar zum Kapitalvernichter: Porsche hat seit dem Börsengang fast 20 Milliarden Euro an Wert verloren
Der Sportwagenhersteller aus Stuttgart steckt in einer tiefen Krise. Porsche kämpft auf allen grossen Weltmärkten mit Problemen. Das spiegelt sich im Wertzerfall an der Börse.
Read more...
Nur manchmal, wenn die Zeugen den Tätern von Auschwitz ins Gesicht schauen, zeigt sich eine Regung
Peter Weiss hat Augenzeugenberichte und Lügen aus dem Auschwitz-Prozesses von 1963 in Frankfurt destilliert und zum Sprechstück «Die Ermittlung» gefügt. Jetzt ist es im baden-württembergischen Landta…
Read more...
Warum tragen heute alle Frauen lange Haare?
Die Vielfalt auf dem Kopf nimmt ab: Von der Schülerin bis zur 60-Jährigen lassen Frauen die Haare wachsen. Allein an Trump und der Rückkehr zu einem traditionellen Frauenbild kann es nicht liegen.
Read more...
Nach dem Skandal: Marco Goecke versucht einen Neubeginn am Rhein
Nach seiner Hundekot-Attacke auf eine Kritikerin bekommt der deutsche Choreograf in Basel eine zweite Chance. Mit seinem Ballettabend «Der Liebhaber» nach dem Roman von Marguerite Duras glückt ihm ei…
Read more...
Israels unbeugsames Prinzip: Keiner wird zurückgelassen. Niemand wird vergessen. Niemals
Die Rettung jeder Geisel, selbst die Bergung der toten Geiseln, ist für Israel keine Frage der Verhältnismässigkeit. Der jüdische Staat folgt einem Prinzip, das tief in seiner Geschichte und Identitä…
Read more...
Mehr Geld als an Grand-Slam-Turnieren: Die Weltstars des Tennis gastieren in Saudiarabien
Diese Woche findet in Riad der Six Kings Slam statt. Für Spieler wie Novak Djokovic und Alexander Zverev ist die Teilnahme hoch lukrativ. Die Frage ist jedoch: Zu welchem Preis?
Read more...