post img
Die Staatsangestellten sollen auf Lohn verzichten – die Revolte ist garantiert

Immer mehr Kantone geraten in eine finanzielle Schieflage und lancieren Sparprogramme. Das stösst auf Widerstand. Besonders heftig sind die Auseinandersetzungen im Kanton Waadt.

Read more...
post img
Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel verzichtet auf Jude Bellingham – das kommt schlecht an im Mutterland des Fussballs

Der Superstar von Real Madrid hat in dieser Saison noch kaum gespielt – und wird für die nächsten Länderspiele Englands deshalb nicht berücksichtigt. Mit seinem Aufgebot stärkt Tuchel jene Nationalsp…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Open AI benötigt bald dreimal so viel Strom wie die Schweiz. Trump kann es sich daher nicht leisten, Solar- und Windkraft auszubremsen

Der amerikanische Präsident setzt auf Gas und Kohle statt auf erneuerbare Energien. Das Land braucht aber jedes Kilowatt Leistung, wenn die KI-Revolution nicht ins Stocken geraten soll.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ GEOPOLITIK» - «War on drugs»? Worum es Trump mit seinem Krieg gegen Lateinamerikas Drogenkartelle wirklich geht

Mit ihrer militärischen Drohkulisse in der Karibik und vor der Küste Venezuelas verfolgen die USA vor allem ein Ziel: den wachsenden Einfluss Russlands und Chinas in der westlichen Hemisphäre – also …

Read more...
post img
Auf der Bühne beklagt man die «Unmenschlichkeit von Kriegen». Davor sitzt der russische Botschafter und klatscht. Zu Besuch beim Bündnis Sahra Wagenknecht

Russland-Anstecker, Bertolt Brechts «Kinderhymne» und ein Rechtsextremer – eine Ausstellungseröffnung im Brandenburger Landtag erlaubt Einblicke in die Welt der «Friedenspartei» BSW.

Read more...
post img
Wie China einen meinungsstarken Australier drangsaliert

Peking geht rigoros gegen Kritiker vor. Auch im Ausland.

Read more...
post img
Wegen der Aktion «Knobli» landen drei Grenzwächter vor Gericht. Sie erheben schwere Vorwürfe gegen die Führung des Grenzwachtkorps

Mehr als sechs Jahre hat die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt. Doch die Grenzwächter sind unschuldig.

Read more...
post img
Beatrice Müller hat die schönste Plakatsammlung von Zürich. Über das drohende Werbeverbot sagt sie: «Ich bin entsetzt über solche Vorschriften»

Zwischen Boutiquen und Büros führt in Zürich eine unscheinbare Treppe in eine Welt, die hier bald verschwinden könnte – die Welt der Plakatkunst.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Die deutsche Regierung will die «Turbo-Einbürgerung» abschaffen. Das kann nur der Anfang sein

Noch besitzt die Koalition aus Union und SPD in der Migrationspolitik Glaubwürdigkeit. Sie sollte dafür sorgen, dass es so bleibt.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Jugendproteste im Königreich: Marokko braucht Reformen. Sonst vertieft sich die soziale Spaltung

Damit die marokkanische Wachstumsstrategie gelingt, muss die Modernisierung des Landes sozial abgefedert werden.

Read more...
post img
Der einsame Präsident: Auch frühere Wegbegleiter wenden sich von Emmanuel Macron ab

Der französische Präsident schindet Zeit mit einem letzten politischen Manöver. Niemand glaubt, dass der bereits zurückgetretene Premierminister Lecornu noch eine Regierung formen kann.

Read more...
post img
«Klassenkämpferischer Umbau»: Eine bürgerliche Allianz lanciert ihre Kampagne gegen die Erbschaftsinitiative der Juso

Noch nie hat das Volk eine Initiative der Jungsozialisten angenommen, die Mobilisierung der Gegner zeigt nun: Bürgerliche Selbstverständlichkeiten erodieren.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Der ewige Zürcher Stadionstreit zeigt: Die Verhinderer haben zu viel Macht – und die Gerichte arbeiten zu langsam

Die quengelnden Undemokraten, die das Fussballstadion in Zürich seit Jahren juristisch bekämpfen, haben ein zu leichtes Spiel.

Read more...
post img
Bei Stahl greift nun auch die EU zum Zollhammer, die Schweiz trifft es ebenfalls

Die EU-Kommission will die bedrohte Stahlindustrie retten. Ein Zoll von 50 Prozent soll das Importvolumen stark senken. Die Schweiz leidet, weil sie nicht zum EWR gehört.

Read more...
post img
Eine Erbschaftssteuer für «Superreiche»? Was die Volksinitiative der Jungsozialisten will – und weshalb sie scheitern dürfte

Wer ist eigentlich betroffen? Was sagen Parlament und Bundesrat? Und gibt es wirklich mehr Geld für den Staat? Die wichtigsten Fragen im Überblick.

Read more...
post img
Die Schweizer Gaza-Aktivisten fuhren trotz Warnungen in den Nahen Osten – nun stellt der Bund die Rechnung

Am Mittwoch sollen die letzten Schweizer Teilnehmer der Gaza-Protestflotte zurückkehren. Sie werden sich an den Kosten für ihre Betreuung beteiligen müssen.

Read more...
post img
INTERVIEW - Scannen von privaten Chats? «Das ist das Einfallstor für vollständige staatliche Überwachung», sagt Wolfgang Kubicki

Die EU könnte bald ein umstrittenes Gesetz zur Auswertung von verschlüsselten Chatnachrichten auf den Weg bringen. Der FDP-Vizevorsitzende hält den Plan für unvereinbar mit dem deutschen Grundgesetz.…

Read more...
post img
Ein CS-Aktionär verliert durch die Fusion von CS und UBS viel Geld und verklagt den Bund – nun scheitert er vor dem Bundesgericht

Die Steuerzahler müssen einen CS-Aktionär nicht für seine Verluste entschädigen. Das Urteil könnte breite Auswirkungen haben.

Read more...
post img
Die KI zitiert Artikel, die nie geschrieben wurden – und die Beratungsfirma Deloitte fällt darauf herein

Bei einem Regierungsauftrag in Australien nutzte Deloitte künstliche Intelligenz und machte grobe Fehler. Wie gehen Beratungsfirmen in der Schweiz damit um?

Read more...
post img
Hoffnungsträger und Hochstapler: Die unglaubliche Geschichte des «Doktor Roberts» – Olympionike, beliebter Schulleiter und Sans-Papiers

In den USA leben Millionen von Migranten klandestin. Doch Ian Roberts versteckte sich nicht: Der Student aus Guyana frisierte seinen Lebenslauf und stieg zum schillernden Bezirksschulleiter in Iowa a…

Read more...
post img
«Die Beschwerde wird abgewiesen»: Die Gegner des neuen Fussballstadions in Zürich erleiden Schiffbruch

Das Verwaltungsgericht weist den Rekurs gegen das Bauprojekt vollumfänglich ab. Es könnte ein wegweisender Entscheid sein.

Read more...
post img
Ein Mordauftrag per Smartphone bringt die Ermittler auf seine Spur: Führungsmitglied einer schwedischen Gang in Zürich verhaftet

Der 19-Jährige gehört zu den meistgesuchten Kriminellen Schwedens.

Read more...
post img
Tochter ist die Hauptverdächtige: Die designierte Bürgermeisterin von Herdecke soll stundenlang gefoltert worden sein

Iris Stalzer wurde am Dienstag lebensgefährlich verletzt. Inzwischen schwebt sie nicht mehr in Lebensgefahr.

Read more...
post img
Benjamin Netanyahus wichtigster Kampf? Sein politisches Überleben hängt von Trumps Friedensplan ab

Der israelische Ministerpräsident ist bereits im Wahlkampfmodus, nächstes Jahr wird in Israel gewählt. Inmitten der Verhandlungen um ein Ende des Krieges will und muss er seine politische Zukunft sic…

Read more...
post img
Handy-Sünder am Steuer: Die Polizei kontrolliert Autofahrer in ganz Europa – Deutschland ist dabei besonders fleissig

Die Polizeien in verschiedenen europäischen Ländern verschärfen diese Woche die Kontrollen des Handy-Gebrauchs am Steuer – pünktlich auf die Schweizer Herbstferien hin.

Read more...
post img
Im Jubiläumsjahr der Quantenmechanik geht der Nobelpreis für Physik an drei Forscher, die die Quantencomputer von IBM und Google möglich gemacht haben

Mit ihrer Untersuchung von supraleitenden Stromkreisen liefern John Clarke, Michel Devoret und John Martinis die Grundlage für die nächste Quantenrevolution.

Read more...
post img
Marokko erlebt die grössten Proteste seit Jahren: Wer ist die Gruppe «Gen Z 212», die die Jugend mobilisiert?

Nach dem Tod von acht Frauen in einem Spital demonstrieren Jugendliche landesweit für bessere Bildung und ein zuverlässiges Gesundheitssystem. In einem Brief an den König fordern sie gar den Rücktrit…

Read more...
post img
Sicherer Hafen Singapur: immer mehr Chinesen zieht es in den südostasiatischen Stadtstaat

Millionäre, Tech-Firmen, Anleger: Wer seine chinesische Herkunft verschleiern will, zieht nach Singapur. Doch die Behörden schauen sich die Neuankömmlinge immer genauer an.

Read more...
post img
«Das Töten muss aufhören», sagt der Deutsch-Israeli Ruby Chen. Die Hamas hat seinen Sohn vor zwei Jahren nach Gaza verschleppt

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Überfalls wünschen sich die Familien der deutschen Geiseln mehr Anteilnahme aus der Bundesrepublik. Sie hoffen darauf, dass die deutsche Regierung alle diplomatischen …

Read more...
post img
Die Uefa genehmigt erstmals Ligaspiele im Ausland – fällt im Fussball eine weitere Bastion?

Der FC Barcelona und Villarreal fliegen für eine Partie nach Miami, die AC Milan und Como gastieren in Perth. Der europäische Fussballverband stimmt den Auslandpartien widerwillig zu – möglich macht …

Read more...