Trippelnd ins Laufglück – Training geht auch ohne Leiden
Slow Jogging kann Einsteiger ohne Leistungsdruck zu einer nachhaltigen Sportroutine bringen. So geht das Laufen im «Lächeltempo».
Read more...
«Man kann sich zu Tode dopen, wenn man will» – der Skandalsprinter Fred Kerley will schneller rennen als Usain Bolt
Ist es möglich, einen Sprinter zum Weltrekord zu dopen? Die Organisatoren der Enhanced Games glauben daran – eine ETH-Professorin und ein Dopingexperte sind skeptisch.
Read more...
Wie Trumps Schwiegersohn den Weg ebnete für einen möglichen Frieden in Gaza
Donald Trump könnte mit dem 20-Punkte-Plan eine neue Ära in Nahost einläuten. Das hat er auch seinem Schwiegersohn Jared Kushner und dessen guten Geschäftsbeziehungen zu verdanken.
Read more...
M wie Masterplan: Wie der Migros-Chef Mario Irminger die Regionalfürsten mit Tiefpreisen diszipliniert
Die Migros bereinigt ihr Sortiment. Doch die Pläne der Direktion sind viel radikaler: Mit tiefen Preisen sollen die Regionalgenossenschaften zur Zusammenarbeit gedrängt werden.
Read more...
«Das passive Investieren hat die Abhängigkeit von US-Märkten verstärkt und führt zu einer ungenügenden Diversifikation», sagt der Chef von JP Morgan Asset Management
George Gatch rät Europa, die Altersvorsorge komplett umzukrempeln, und erklärt, wie welche Anlagestrategien eine Outperformance ermöglichen.
Read more...
Jedes Ende ist auch ein Neuanfang: Franco Savastano übernimmt Kanadas führendes Luxuswarenhaus
Er hat Globus vor dem Untergang bewahrt – und wurde trotzdem fallengelassen. Nun zieht es Savastano nach Toronto, wo er die Leitung des kanadischen Pendants Holt Renfrew übernimmt.
Read more...
«Blatten war ein Wendepunkt»: Der Helvetia-Chef kündigt steigende Versicherungsprämien an
Hauseigentümer müssten sich auf steigende Versicherungskosten gefasst machen, sagt Fabian Rupprecht, der Chef der Helvetia-Versicherung. Und er rechnet mit einem weiteren Jobabbau in seiner Branche –…
Read more...
57 Jahre nach Paul VI. erweist wieder ein Papst der Schweizergarde seine Reverenz
Überraschend nimmt Papst Leo XIV. an der traditionellen Vereidigungszeremonie für die neuen Gardisten teil.
Read more...
Trump übertölpelt mit seiner Friedens-Nachricht Netanyahu und die Israel-Freunde in seiner eigenen Partei
Der amerikanische Präsident glaubt einem Bekenntnis der Hamas zu seinem Friedensplan und setzt damit Israel unter Druck. Trump will endlich einen Friedensschluss in seinem Namen, denn die Israelkriti…
Read more...
Demonstranten wollten Präsidentenresidenz in Tbilissi stürmen
Ein gutes Jahr liegt die umstrittene Parlamentswahl in Georgien am Schwarzen Meer zurück. Nun standen Kommunalwahlen an – und Zehntausende Georgier gingen zum Protest auf die Strasse.
Read more...
Leben im Wahnsinn – mit Ivan Klíma verliert Tschechien einen eminenten Zeitgenossen und begnadeten Erzähler
Auch wenn es am Ende still um den tschechischen Schriftsteller Ivan Klíma geworden war, sein Roman «Liebe und Müll» machte ihn unvergesslich. Klíma blieb stets im Schatten von Milan Kundera, mit dem …
Read more...
Parlamentswahl in Tschechien: Der frühere Regierungschef Andrej Babis triumphiert
Die populistische Partei ANO gewinnt mit grossem Vorsprung, während die Regierungsparteien eine Niederlage hinnehmen müssen. Damit dürfte Babis an die Macht zurückkehren – und Tschechien für die EU e…
Read more...
Der Atlantiksturm «Amy» sorgt für Stromausfälle und richtet Verkehrschaos an – die Schweiz bleibt von Schäden weitgehend verschont
In Irland und Norwegen waren mehrere hunderttausend Haushalte ohne Strom. In Zürich hat sich ein Fassadenteil von einem Hochhaus gelöst.
Read more...
INTERVIEW - «Taylor Swift ist in einer Reihe mit Paul McCartney und Bob Dylan», sagt ihr Biograf
Sie ist der grösste Pop-Star der Welt. Soeben ist ihr zwölftes Album «The Life of a Showgirl» erschienen. Doch Taylor Swift sei kein Naturtalent, sagt ihr Biograf im Interview. Er attestiert ihr eine…
Read more...
Wieso die Bundeswehr nicht einfach Drohnen über Deutschland abschiessen kann
Nach den Vorfällen der vergangenen Tage will die deutsche Regierung die Drohnenabwehr ausbauen. Bislang fehlen nicht nur die nötigen Waffen, sondern auch die rechtliche Grundlage.
Read more...
BILDSTRECKE - Slobodan Milosevic: Der Mann, der Serbien gross machen wollte und Jugoslawien endgültig zerstörte
Die letzten Jahre verbrachte er in einer Gefängniszelle des Kriegsverbrechertribunals in Den Haag. Der Serbe war kein Nationalist aus Überzeugung, sondern ein skrupelloser Machtmensch.
Read more...
Warum die Frauenuhr plötzlich wieder wichtig ist
Können Frauen den stagnierenden Uhrenmarkt beleben? Immer mehr Marken setzen darauf, wie Lancierungen von Omega, Patek Philippe oder Breitling zeigen. Mit unterschiedlichen Rezepten.
Read more...
«Antoni Lallican war ein grossartiger Fotograf, ein Suchender, der immer wieder kam.» Am 3. Oktober wurde er in der Ostukraine getötet
Wir zeigen den Fotografen mit seinen Bildern und in Erinnerungen derer, die mit ihm gearbeitet haben, wie unser NZZ-Korrespondent Daniel Böhm.
Read more...
Kommt jetzt der Frieden in Gaza? Das bedeuten die Antwort der Hamas – und Donald Trumps positive Reaktion
Die Islamisten aus dem Gazastreifen wollen alle Geiseln freilassen, Trump fordert Israel zu einem Stopp der Angriffe auf. Trotzdem verbleiben noch grosse Hürden, bis die Waffen endgültig schweigen.
Read more...
Regierungschefs in Europa und in Nahost sind sich einig: So nah am Frieden war man noch nie
Die Reaktionen auf die Ankündigung der Hamas sind positiv. Man müsse nun aber schnell vorwärtsgehen.
Read more...
Überraschungssiegerin Takaichi: In Japan könnte erstmals eine Frau die Regierungsspitze übernehmen
In einer Richtungswahl der Regierungspartei LDP hat die konservative Sanae Takaichi gegen ihren jungen Rivalen Shinjiro Koizumi überraschend deutlich gewonnen. Eine Schonzeit gibt es für sie allerdin…
Read more...
INTERVIEW - «Ich habe die Derby-Rivalität immer sehr gerne gelebt. Vielleicht fehlt das heute ein wenig», sagt die FCZ-Legende Blerim Dzemaili
Fast zwanzig Mal spielte Dzemaili für den FC Zürich gegen die Grasshoppers. Er erzählt, wie ihn die schwerste Derby-Niederlage weitergebracht hat.
Read more...
Das Versuchslabor der Musikgeschichte
Joseph Haydn wurde in der Abgeschiedenheit von Schloss Eszterháza zum Original, hier erfand er alle die Formen und Gattungen, die ihn zum Übervater der Wiener Klassik machten. Der Genius Loci lebt do…
Read more...
Missbrauchsvorwürfe und seltsame Beziehungen: Darum hat sich Elon Musk von seinem Vater entfernt
Wie wurde Elon Musk zu dem, der er heute ist? Ein Blick in die Biografie seines Vaters zeigt: Er hatte wohl nicht die angenehmste Kinderstube.
Read more...
Jihadisten-Beach-Clubs und Bikinis: Am Strand prallen Syriens Gegensätze aufeinander
An den Küsten des kaputten Landes wird auch um die Zukunft der syrischen Gesellschaft gerungen. Wie viel Toleranz haben die islamistischen Herrscher für jene, die anders leben wollen?
Read more...
Vor 25 Jahren wurde Milosevic gestürzt. Der Volksaufstand war nur ein halber Neuanfang
Am 5. Oktober 2000, nach vier verlorenen Kriegen, hatten die Serbinnen und Serben genug und jagten ihn aus dem Amt. Erst später merkten sie, dass andere für den Sturz des Autokraten entscheidend ware…
Read more...
GASTKOMMENTAR - War Arafat vom KGB gesteuert? – Moskau laviert von jeher zwischen dem jüdischen Staat und dessen arabischen Feinden
Einst war der Kreml in Sachen Israel ein massgeblicher politischer Player. Die Sowjetunion gehörte zu den Ersten, die den jüdischen Staat 1948 offiziell anerkannten. Nachdem sich die Hoffnungen auf d…
Read more...
Moderne Zeppelin-Technik: Mehr als nur ein Heliumballon
Nach fast drei Jahren Bauzeit fliegt ein neuer Zeppelin mit Passagieren. Was sich unter der Zigarrenhaut verbirgt, ist komplexer, als man es einem vermeintlich plumpen Luftschiff zutraut.
Read more...
Zeitlos oder Zeitverschwendung? So gut ist die Neuverfilmung von «Momo»
Michael Endes Kinderbuch ist ein Klassiker zu gestohlener Zeit und verlorener Menschlichkeit. Nun kehrt die lockenköpfige Heldin zurück ins Kino, mitten in eine Gegenwart, die rasanter kaum sein könn…
Read more...
In diesem Hotel wird jeder Wunsch wahr – sofern man bereit ist, dafür zu sterben
Der Schriftsteller Thomas Melle hat mit «Haus zur Sonne» einen ebenso dystopischen, wie autobiografischen Roman über ein Wellnesshotel geschrieben, in dem sich Lebensmüde ihre letzten Träume verwirkl…
Read more...