Die Neobank Radicant steht zum Verkauf – doch die Chancen der Finanz-App stehen schlecht
Die Basellandschaftliche Kantonalbank will ihre Digitalbank Radicant loswerden. Doch Banken haben Angst, sich wie die BLKB die Finger am Fintech zu verbrennen. Wie geht es weiter mit der App?
Read more...
Eine riesige Studie untersucht, wie Haushunde altern. Das soll auch uns Menschen helfen, möglichst lange gesund zu bleiben
Forschende aus den USA stellen die Hundeliebe ihrer Landsleute in den Dienst der Wissenschaft. Mit Daten zu über 50 000 Vierbeinern und einem Placebo-kontrollierten Versuch wollen sie herausfinden, w…
Read more...
Kontroverse um die tiefen Zinsen der Nationalbank: Heizt die expansive Geldpolitik die Immigration an?
Die Zuwanderung sei die wahre Inflation der Schweiz, sagt der Ökonom Adriel Jost. Kritiker der These warnen vor einer Verpolitisierung der Geldpolitik.
Read more...
KOMMENTAR - Russland zwingt Europa in die geopolitische Grauzone
Moskaus Drohnenangriffe und die Zurückhaltung der Amerikaner zwingen die Europäer und die Nato zu schwierigen Entscheidungen. Das macht die Ukraine umso mehr zum unersetzlichen Partner.
Read more...
Der Preis des Goldes: Wie illegales Schürfen den Menschen und die Natur ausbeutet
Satellitenbilder belegen, wie geschützter Regenwald in Peru gerodet wird, um illegal nach Gold zu graben. Getrieben vom hohen Goldpreis dringen Schürfer immer tiefer vor – und hinterlassen giftige Se…
Read more...
Australien sichert seine Nordflanke
Papua-Neuguinea und die ehemalige Kolonialmacht Australien schliessen ein Verteidigungsabkommen. Für Canberra geht es darum, China in der Region zurückzubinden.
Read more...
Von «Gurgelwasser» bis «Lungenentzündung»: wie Richard Strauss sein Leben in Musik übersetzt hat
Er fand sich selbst so interessant wie Napoleon und hat immer wieder intime Details seines Lebens zu Themen seiner Werke gemacht. Mit der Hinwendung zur eigenen Biografie war Richard Strauss dem heut…
Read more...
Ottobock-Börsengang: günstig im Notverkauf durch schillernden Eigentümer
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung gegen den Besitzer Hans Georg Näder. Dieser bestreitet die Vorwürfe. Er muss einen Milliardenkredit tilgen und setzt die B…
Read more...
Die Parfumhersteller sind verwöhnt vom Boom der letzten Jahre – und es fehlen Ideen für die Zukunft
Während der Pandemie wollten sich Konsumenten mit einem Parfum etwas Gutes tun. Nun scheint der Bedarf gestillt. Der amerikanische Branchenriese Coty spürt das besonders.
Read more...
AT1-Gläubiger der Credit Suisse erleiden in den USA eine herbe Niederlage – was das für die Verfahren in der Schweiz bedeutet
Ein New Yorker Gericht hat eine Staatsklage gegen die Schweiz abgewiesen. Hierzulande sind immer noch Hunderte AT1-Verfahren hängig – nun soll das Bundesgericht Druck machen.
Read more...
Patienten müssen zwingend in ihr «Hausspital» – Hausärzte laufen Sturm
Versicherte aus der Nordwestschweiz geben ihr Recht auf freie Spitalwahl für tiefere Prämien auf. Ist das Modell erfolgreich, könnte es schweizweit eingeführt werden. Das weckt Ängste.
Read more...
Vom Abstiegskandidaten zum Liga-Dritten: Crystal Palace schwebt mit dem Trainer Oliver Glasner weiter
Seit 19 Pflichtspielen ist Palace ungeschlagen – Klubrekord. Unter dem rastlosen Österreicher Glasner präsentiert sich das Team robust und selbstbewusst. Und dieser macht Werbung in eigener Sache.
Read more...
Putin vergleicht Drohnen mit Ufos und zieht die Angst vor Russland ins Lächerliche
Russlands Präsident legt in einer Rede eine Sichtweise dar, die sich von jener in westlichen Hauptstädten fundamental unterscheidet: Russland stelle keine Bedrohung dar, gefährlich hingegen sei die A…
Read more...
Das Zentrum des Jihad ist Afrika: Islamistische Terroristen töteten in den letzten zehn Jahren 150 000 Menschen
Der islamistische Terrorismus hat sich vom Nahen Osten nach Afrika verlagert. Die Terrororganisation IS droht den Christen mit drei Szenarien: Islamisierung, Vertreibung oder Tötung.
Read more...
So profitieren Anleger davon, dass Firmen rekordhohe Gewinne ausschütten
Aktien locken mit Dividenden, die noch nie so hoch waren. Langfristig verdienen Anleger die Hälfte ihrer Erträge mit den Ausschüttungen.
Read more...
Der Greenpeace-Angriff auf deutsche Familienunternehmer entlarvt die Doppelmoral der NGO
Mit einem neuen Report will die Umweltorganisation die Macht von Unternehmen anprangern. Doch die Argumente sind schwach, der Ton schrill – und am Ende steht der Verdacht, dass die NGO selbst längst …
Read more...
Ein Shutdown wie nie zuvor: Trump will die Krise nutzen, um die Demokraten abzustrafen
Trump macht gerne Deals. Doch in diesem Shutdown will er nicht mit den Demokraten verhandeln, er will sie bezwingen. Der US-Präsident droht mit Entlassungen in «linken Behörden» und friert Bundesgeld…
Read more...
Streiken für Palästina: Warum die Gaza-Frage Italien aufwühlt wie kaum ein anderes europäisches Land
Chaos an den Bahnhöfen, geschlossene Schulen, Grosskundgebungen in den Städten – ein Generalstreik legt Italien lahm. Der Unmut richtet sich nicht etwa gegen Arbeitsbedingungen oder unerfüllte Lohnfo…
Read more...
Die Altstadt ist eine Baustelle. Ein Betroffener sagt: «Es wäre schön, wenn die Stadtregierung ihre soziale Kompetenz zeigen würde»
Im Nieder- und Oberdorf erneuert die Stadt Zürich mehrere Kilometer Leitungen. Gewerbler klagen über Umsatzeinbussen von bis zu 75 Prozent.
Read more...
Die Kantonspolizei Zürich verliert vor Gericht gegen einen Klimaaktivisten, der sich auf die Autobahnauffahrt klebte
Ein Klimaaktivist verweigert die Zahlung für einen Polizeieinsatz – und das Verwaltungsgericht gibt ihm recht.
Read more...
Zürichs Schlossherr fürchtet Crack-Elend vor seinem Tor
Die Stadt hat diese Woche eine neue Anlaufstelle für Abhängige eröffnet. Anwohner fühlen sich überrumpelt und wehren sich.
Read more...
KOMMENTAR - Tempo 80 auf Autobahnen – der Preis der Überlastung
Der Bund führt flächendeckend Geschwindigkeitsbegrenzungen zu Stosszeiten ein. Das ist unumgänglich. Aber es gäbe auch eine andere Möglichkeit, den Stau einzudämmen.
Read more...
Eines der Todesopfer in Manchester ist von der Polizei erschossen worden – der mutmassliche Täter war der Vergewaltigung beschuldigt und auf Kaution frei
Beim Einsatz in der englischen Stadt trafen die Schüsse, die dem Attentäter galten, versehentlich auch zwei Besucher der Synagoge. Einer von ihnen kam ums Leben, der zweite wurde verletzt. Inzwischen…
Read more...
Siege von 100 bis 5000 Meter: Catherine Debrunner dominiert die Para-Weltmeisterschaften nach Belieben
Die Rollstuhlfahrerin aus dem Thurgau gewinnt an den Titelkämpfen in Indien fünf Goldmedaillen. Debrunners Vielseitigkeit ist erstaunlich – doch sie mochte es schon immer, Ungewöhnliches anzupacken.
Read more...
Lieber absurd als allein: Die Gen Z isst Pudding mit der Gabel
Ein kurioser Trend aus den sozialen Netzwerken macht Junge angeblich glücklich. Sie treffen sich an öffentlichen Orten und verspeisen Pudding aus dem Plastikbecher – auch in der Schweiz. Was soll das…
Read more...
35 Jahre deutsche Wiedervereinigung: Merz mahnt zu Zusammenhalt – der grosse Weckruf bleibt aus
Kanzler Friedrich Merz nutzte den Tag der Deutschen Einheit für eine schonungsvolle Bestandsaufnahme. Von einem «Ruck» im Stile Roman Herzogs war seine Rede jedoch weit entfernt.
Read more...
Nach Freisprüchen im Fall von Sex mit Zwölfjähriger: Österreich erwägt Einführung des Prinzips «Nur Ja heisst Ja»
Seit den Freisprüchen für zehn junge Männer trotz sexuellen Handlungen mit einem Mädchen ist der zuständige Richter einer Hetzjagd ausgesetzt. Die Justizministerin hat eine Nichtigkeitsbeschwerde geg…
Read more...
KOMMENTAR - Kims Hilfstruppen für Putin: Nordkorea hat im Ukraine-Krieg bereits gewonnen
Vor einem Jahr schickte Kim Jong Un Tausende Soldaten in den Krieg gegen die Ukraine. Die Unterstützung zahlt sich für Nordkoreas Despoten aus – und das nicht nur wegen Putins Gegenleistungen. Pjongj…
Read more...
Islamistische Terrormiliz Boko Haram bringt Grenzstadt in Nigeria unter ihre Kontrolle
Die Islamisten brennen Dutzende von Häusern in der Stadt Kirawa nieder. Tausende von Einwohnern fliehen nach Kamerun.
Read more...
Dem Sport Sumo mangelt es an Nachwuchs – nun will er mit einer Welttournee den Japan-Boom für sich nutzen
Der Traditionssport Sumo spricht viele jüngere Japaner nicht mehr an. Grund dafür sind Skandale, strenge Hierarchien und altmodische Traditionen. Deswegen will der Sport internationaler werden.
Read more...