Nach mehreren Festnahmen stellt sich die Frage: Dient Serbien Russland als Basis für Destabilisierung in Europa?
Mehrere Serben sollen antisemitische und islamophobe Aktionen in Frankreich verübt sowie paramilitärische Ausbildungen zur Anstiftung von Unruhen in der Moldau organisiert haben. Serbiens Schaukelpol…
Read more...
Shutdown in Washington: Wegen des Haushaltsstreits werden am Freitag keine Daten zum Arbeitsmarkt publiziert
Die Schliessung der Statistikbehörde beeinträchtigt das Erheben und Veröffentlichen von Wirtschaftsdaten. Das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem verlässliche Zahlen besonders wichtig wären.
Read more...
Zugriff auf gesperrte Russland-Gelder: Kann ein Zaubertrick der EU die Hürden des Völkerrechts überwinden?
Die Konfiszierung von blockierten russischen Zentralbankvermögen im Westen ist rechtlich heikel. Doch Politiker und Juristen können kreativ sein, wie die jüngsten Diskussionen in der EU zeigen.
Read more...
Taylor Swift feiert auf dem neuen Album «The Life of a Showgirl» ihr Happy End
Das zwölfte Studioalbum der amerikanischen Sängerin ist eine intime Rückschau aufs Rampenlicht. Die andere Hälfte der Songs ist ihrem Verlobten Travis Kelce gewidmet.
Read more...
Die lebensgefährliche Rettung der ukrainischen Verwundeten: Evakuationen von der Front werden immer schwieriger
Russische Drohnen stellen nicht nur für Soldaten eine ständige Gefahr dar, sondern auch für medizinische Notfallteams. Ein deutscher Unfallchirurg berichtet über seine Einsätze in Frontnähe und darüb…
Read more...
Münchner Flughafen nach zweiter Nacht mit Drohnenalarm wieder in Betrieb – Bayerns Regierungschef Söder fordert: «Abschiessen statt abwarten»
Der Flughafen München wurde am späten Freitagabend zum zweiten Mal innert 24 Stunden wegen Drohnensichtungen gesperrt. Die Angst vor hybriden Angriffen Russlands geht um: In Norddeutschland und in an…
Read more...
In Europa werden immer mehr Drohnen gesichtet – nun treibt die Schweizer Armee die Abwehr voran
Das Bundesamt für Rüstung kauft mobile Drohnenabwehrsysteme und Minidrohnen. Zum Einsatz kommen könnten auch Drohnen des chinesischen Anbieters DJI.
Read more...
INTERVIEW - Claude Longchamp: «Die SVP sammelt Punkte als Leader der Bürgerlichen»
Der Historiker und langjährige Politanalyst erklärt den Erfolg der SVP mit ihrer selektiven Opposition in einer polarisierten «Politiklandschaft». Trotz neu 30 Prozent Wähleranteil werde sie aber kau…
Read more...
DOK-FILM «NZZ FORMAT» - Sie floh aus Syrien – jetzt legt sie wieder in Damaskus auf: Ein Rave als Akt des Widerstands.
Nach dem brutalen Bürgerkrieg ist ein brüchiger Frieden in Syrien eingekehrt. Mit Techno sucht eine junge Generation den Weg nach vorne.
Read more...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Fremde Drohnen im Nato-Luftraum: Flughafen von Alicante wegen Drohnensichtung kurzzeitig geschlossen
Hybride Angriffe auf europäische Staaten häufen sich. Meistens steckt Russland dahinter. Was bezweckt der Kreml? Wie gut vorbereitet ist Europa? Und wie reagiert die Schweiz? Das sind die wichtigsten…
Read more...
30 Prozent: Die SVP ist grösser als FDP und Mitte zusammen und überquert die magische Grenze
Würde heute gewählt, könnte die SVP das Recht auf einen dritten Bundesratssitz geltend machen, und die FDP müsste einen abgeben. Sie ist laut SRG-Umfrage nun kleiner als Die Mitte.
Read more...
INTERVIEW - «Ich kann mich an ein Deutschland erinnern, in dem Weihnachtsmärkte nicht unter Polizeischutz standen», sagt Johannes Volkmann, der Enkel von Helmut Kohl
Er ist jung, konservativ und mit dem Politiker verwandt, dem die Wiedervereinigung Deutschlands gelang. Im Interview spricht Johannes Volkmann über das Ende der DDR, die russische Bedrohung und die S…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Wir können uns das Sparen bei der Weiterbildung nicht leisten
Der Bundesrat will die Bundesmittel für die Förderung von Grundkompetenzen Erwachsener sowie für die Leistungen der Organisationen im Bereich der Weiterbildung streichen. Es droht ein dramatischer Ab…
Read more...
Arm, aber rebellisch: Das 3rd Echelon Theater fordert Zürich heraus
Keine Bühne, kein Geld? Das 3rd Echelon Theater spielt trotzdem. Mal in Kellern, mal auf dem Friedhof. Was es inszeniert, ist besser als vieles an den grossen Häusern. Damit stellt dieses junge Theat…
Read more...
Zwei Bahnen, zwei Welten: Die SBB fährt vorneweg – die Deutsche Bahn bleibt auf der Strecke
Zuverlässig mit der Bahn reisen: in der Schweiz eine Selbstverständlichkeit, in Deutschland ein Zukunftstraum. Die wichtigsten Gründe für den Unterschied.
Read more...
Tschechien: Der wandelbare Populist Andrej Babis steht vor dem Comeback
Mit dem ehemaligen Regierungschef dürfte ein Altbekannter die Parlamentswahl in Tschechien gewinnen. In den letzten Jahren ist er indes nach rechts gerückt, und seine Gegner sehen in Babis eine Gefah…
Read more...
Ignazio Cassis und die Erdbeerkonfitüre – was die Übernahme von EU-Recht wirklich bedeuten würde
Das geplante Abkommen über Lebensmittelsicherheit mit der EU führt zu Unsicherheiten – auch beim Aussenminister. Erinnerungen werden wach an die verbotenen Kuchen der deutschen Landfrauen.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Die Erschöpfung des Westens: Zweifel an eigenen Werten und Verlust an Traditionen und Identität
Die Gründe für die wachsende Polarisierung in liberalen Rechtsstaaten sind vielfältig. Warum aber suchen verunsicherte Bürger ihr Heil eher am rechten als am linken Rand des politischen Spektrums?
Read more...
Die billigste Wochenendparty auf Schienen
Beats, Bücher und Bier an Bord: Der «Kulturzug» zwischen Berlin und Breslau ist ein rollendes Kulturfestival mit Tiefgang und bereitet überraschend viel Spass.
Read more...
PODCAST «NZZ QUANTENSPRUNG» - Die Kernfusion holt das Sonnenfeuer auf die Erde. Europa forscht. Die USA und China kommerzialisieren. Schafft das die nächste Energie-Abhängigkeit?
Der Schritt vom Experiment zum Kraftwerk ist gross – Wer zuerst ein Fusionskraftwerk ans Netz bringt, kontrolliert auch ein geopolitisches Machtinstrument.
Read more...
Moskaus Freunde in Ostmitteleuropa: Wenn auch noch Tschechien russlandfreundlich wird, hat Europa ein Problem
Nach Ungarn und der Slowakei könnte bei den Wahlen in Tschechien ebenfalls ein Rechtspopulist gewinnen. Damit bildet sich ein Block von EU-kritischen Staaten, der die Unterstützung für die Ukraine sc…
Read more...
KOMMENTAR - Wer Russland ausgerechnet jetzt im Sport begnadigt, dem ist nicht mehr zu helfen
Trotz zunehmenden Provokationen aus Moskau beendet das Internationale Paralympische Komitee die sportpolitischen Sanktionen gegen Russland. Der Entscheid darf keine Signalwirkung haben.
Read more...
Hitzewellen in den Weltmeeren sind ein Experiment in Echtzeit. Für die Klimaziele sind sie ein Problem
Heute nehmen die Ozeane rund ein Viertel der menschengemachten CO2-Emissionen auf. Forscher sagen nun, Hitzewellen würden wohl auch dort wahrscheinlicher. Mit möglicherweise negativen Folgen für die …
Read more...
Die Stasi hatte den Fussball fest im Griff und die Fussballfans im Objektiv
35 Jahre nach der Wiedervereinigung haben die Vereine der ehemaligen DDR ihre Geschichte noch immer nicht aufgearbeitet.
Read more...
Nach Chaos bei Goldvreneli-Verkauf: Der Bund prüft Auktionen für Sondermünzen und stellt die Privilegien der offiziellen Händler infrage
Der Verkauf einer Goldvreneli-Sondermünze sorgte im Sommer für Ärger. Ausgesuchte Händler wurden bevorzugt, Tausende gingen leer aus. Nun geht die Münzprägestätte Swissmint über die Bücher.
Read more...
KOMMENTAR - China muss dringend die Abwärtsspirale aus fallenden Preisen und rückläufiger Nachfrage stoppen
Die wirtschaftliche Lage des Riesenreichs ist so kritisch wie seit Jahrzehnten nicht. Wenn Peking jetzt nicht entschlossen handelt, droht ein jahrelanger Stillstand.
Read more...
Australische Gewehre können kostengünstig Dutzende Drohnen pro Minute neutralisieren – ein Nato-Land hat bereits bestellt
In Europa lösen Drohnen Alarme aus. Australische Unternehmen liefern neue Abwehr-Technologie. Die Aktienkurse von Drone Shield und Electro Optic Systems schnellen nach oben.
Read more...
Dank Karajan wurde sie Solistin
Sabine Meyer ist die international bekannteste Klarinettistin. Jetzt hat sie das Ende ihrer Karriere angekündigt. Auf ihrer Abschiedstournee macht sie Anfang Oktober noch einmal Station bei einem ihr…
Read more...
Woody Allen debütiert mit einem Roman über einen – was sonst? – Neurotiker. Und er macht daraus eine grosse Tragikomödie
Vielleicht ist ihm das Filmemachen zu mühselig geworden. Sein erster Roman ist hinreissend witzig und traurig.
Read more...
Eine Meuterei auf einer Gefangeneninsel für jugendliche Straftäter erschütterte 1934 Frankreich
Sorj Chalandon erinnert in seinem neuen Roman an einen Aufstand in der Bretagne, der das tragische Schicksal von weggesperrten Kindern ins Bewusstsein rief.
Read more...