post img
Mario Fehr zu den Krawallen von Lausanne: «Politisches Totalversagen kann nicht der Polizei angelastet werden»

Der Zürcher Sicherheitsdirektor holt zum Rundumschlag aus. Er kritisiert Westschweizer Politiker, Bundesrat Beat Jans, die rot-grüne Stadt Zürich – und das grassierende Polizei-Bashing.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Man sollte mindestens drei Dates warten bis zum Sex.» Das rät die Frau, die seit über 30 Jahren die Schönen und die Reichen verkuppelt

Ihre Klienten haben alles, nur keinen Partner. Christa Appelt bringt Millionäre und Models zusammen. Ein Blick hinter die Kulissen eines Geschäfts, das mit Sehnsucht handelt.

Read more...
post img
Deutsche Basketballer erreichen den EM-Final

Der nächste Titel ist für Deutschlands Basketballer greifbar. Das Team um Captain Dennis Schröder steht nach einem Erfolg über Finnland im Endspiel gegen die Türkei.

Read more...
post img
Die Nato will sich noch nicht darauf festlegen, dass Russland den Drohnenangriff auf Polen beabsichtigt hatte – und verstärkt die Ostflanke

Für die Allianz war die Verteidigungsaktion vom Mittwoch «äusserst erfolgreich». Warum aber wurde nur ein Fünftel der russischen Drohnen abgeschossen?

Read more...
post img
Grosseinsatz der Zürcher Polizei: Aktivisten versuchen, den Platzspitz zu besetzen

Vermummte wollten am Freitagabend den Zürcher Platzspitz besetzen. Sie sprechen von einer «antifaschistischen Aktion». Die Polizei stoppt die Besetzung.

Read more...
post img
Charlie Kirks mutmasslicher Mörder ist überführt: «Hey, Faschist! Fang!», stand auf einer Patrone

Nach zwei Tagen ist die Suche nach dem Mörder des konservativen Aktivisten beendet. Der 22-jährige Tyler R. gestand die Tat und stellte sich der Polizei. Utahs Gouverneur warnt Amerika vor einer düst…

Read more...
post img
Im Internet verbreiten sich Spekulationen über das Attentat auf Charlie Kirk. Auch russische Akteure mischen mit

Russland versucht, das Informationsvakuum rund um das Attentat auf Charlie Kirk mit Desinformation zu füllen. Etablierte Medien leisten Gegenwehr.

Read more...
post img
Die nächste AHV-Reform: Versicherte sollen künftig online ihren Kontostand abrufen und Rentenberechnungen machen können

Was bei Banken und vielen Pensionskassen schon lange geht, soll laut dem Bundesrat künftig auch bei AHV und IV möglich sein: der ständige Zugang zu Kontoinformationen vom Schreibtisch aus. Dafür brau…

Read more...
post img
Für die Leitung des Nachrichtendiensts zaubert das VBS einen weiteren Karrierediplomaten aus dem Hut

Der Bundesrat überrascht mit der Ernennung von Serge Bavaud zum neuen Geheimdienstchef. Der Amtsinhaber Christian Dussey tritt früher zurück als geplant.

Read more...
post img
Weissrusslands Machthaber Lukaschenko umgarnt Donald Trump – und lässt weitere Gefangene frei

Das weissrussische Regime erhofft sich von den Amerikanern Sanktionserleichterungen und ein Ende der Isolierung durch den Westen. Die politischen Gefangenen dienen dabei als Pfand.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Irgendeinen Grund für seine Ermordung muss es doch gegeben haben: die postume Diffamierung des Konservativen Charlie Kirk

Nach dem Mord an dem konservativen Vordenker verzerren sogar Leitmedien seine Aussagen aufs Gröbste. Das lässt tief blicken.

Read more...
post img
In Serbien muss ein Polizeikommandant seinen Posten räumen – weil er seine Einheit nicht für politische Zwecke missbrauchen liess

Sicherheitsexperten schlagen Alarm: Serbiens Präsident Aleksandar Vucic übernehme gerade die absolute Kontrolle über den Sicherheitsapparat.

Read more...
post img
Im Zweifel für den Zusammenhalt: Englisch soll aus der Primarschule verschwinden – und von Französisch abgelöst werden

Der Nidwaldner Bildungsdirektor Res Schmid fordert ein flächendeckendes Obligatorium für Französischunterricht in der Primarschule. Damit will er einem Eingriff des Bundesrats zuvorkommen.

Read more...
post img
Revolution in der Sporternährung: An der Ironman-WM stecken die Profis im Zuckerhoch

Früher galt, zu viel Zucker bereite im Sport Magenschmerzen. Am Sonntag wollen die weltbesten Triathleten beweisen, dass das Gegenteil stimmt: je mehr, desto besser. Amateure sollten aber vorsichtig …

Read more...
post img
Rückwärtssalto bei Jugend und Sport: Der Bundesrat spricht nun doch mehr Geld für das Förderprogramm

Der Widerstand aus Verbänden und Politik zeigt Wirkung. Der Bundesrat beantragt zusätzliche Mittel von knapp 50 Millionen Franken.

Read more...
post img
Prinz Harry besucht Veteranen in Kiew

Nach seinem Besuch bei König Charles III. am Mittwoch ist Prinz Harry am Freitag in die Ukraine gereist. Dort besucht er verwundete Soldaten.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Cargo sous terrain war immer ein Luftschloss unter der Erde

Das Projekt für einen schweizweiten Gütertransporttunnel ist gestoppt. Das ist eine gute Nachricht. Die Politik kann sich wieder auf Lösungen für das Stauproblem konzentrieren, die auch funktionieren.

Read more...
post img
Ein klassischer «Krieger» ersetzt den «Cybergeneral»: Benedikt Roos wird neuer Chef der Armee

Verteidigungsminister Martin Pfister hat Benedikt Roos zum höchsten Offizier gewählt. Am 1. Januar 2026 ersetzt der 60-Jährige den abtretenden Thomas Süssli.

Read more...
post img
Eine Strafuntersuchung ohne Folgen: Die Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zum Zürcher Skandal um heikle Daten ein, die ins Milieu gelangten

Die Strafverfolger übermitteln Erkenntnisse an die parlamentarische Untersuchungskommission, die die Affäre politisch aufarbeiten soll.

Read more...
post img
Siebter toter Jungelefant im Zoo Zürich seit 2020 – Kalb Zali gestorben

Der Elefantenpark kommt nicht zur Ruhe: Nun ist das einzige Jungtier in der Elefantengruppe verendet.

Read more...
post img
Zollstreit Schweiz - USA: Und plötzlich verkündet Washington Optimismus

Eine Woche nach seiner Tirade gegen die Schweiz hat der amerikanische Handelsminister Howard Lutnick einen Deal mit der Alpenrepublik in Aussicht gestellt. Der öffentliche Zickzackkurs gehört zum Sys…

Read more...
post img
Palantir verspricht maximale Datentransparenz. Die Firma selbst hält sich lieber bedeckt – wie ein Konferenzbesuch zeigt

Sie zählt zu den umstrittensten Softwarefirmen, weil sie die amerikanische Regierung und die Migrationspolizei ICE unterstützt. An seiner Kundenkonferenz verkauft sich Palantir hingegen als Freund vo…

Read more...
post img
Das grosse Geld lockt: Sam Altman will mit Open AI unbedingt an die Börse – und kommt diesem Traum immer näher

Der Hauptinvestor Microsoft unterstützt die Reorganisation von Open AI. Dafür soll er Anteile an der KI-Pionierfirma im Wert von 100 Milliarden Dollar bekommen.

Read more...
post img
Weniger Sprache, mehr Naturwissenschaften und mehr vernetztes Denken – aber die Revolution des Gymnasiums ist in Zürich abgeblasen

Die Bildungsdirektorin Silvia Steiner hat präsentiert, was an den Kantonsschulen ab 2029 unterrichtet werden soll.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Die Hamas hungert Juden und Palästinenser aus, und Israel wird beschuldigt

Die westliche Presse und Politiker spielen bei der grausigen Propagandakampagne der Terrorgruppe mit.

Read more...
post img
Messerangriff auf deutsche Lehrerin: Die Bundesanwaltschaft geht von einem islamistischen Motiv aus und übernimmt die Ermittlungen

In der Stadt Essen hat ein 17-jähriger Kosovare eine Frau schwer verletzt. Der Jugendliche war bereits zuvor auffällig gewesen und stand zeitweise unter Beobachtung.

Read more...
post img
Der dreckige Tiber in Rom soll wieder zum Leben erweckt werden

Der Tiber – einstige Lebensader der Ewigen Stadt – ist verwahrlost. Baden ist verboten. Doch nun hat der Bürgermeister ein ambitioniertes Ziel.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Sobald die Gedanken abschweifen, wird es gefährlich», sagt Europameisterin Angelica Moser über den Stabhochsprung

Sie hat ein Jahr gebraucht, bis sie nach einem schweren Unfall mit dem Stab wieder mit vollem Vertrauen springen konnte. Angelica Moser gehört an den Leichtathletik-WM zu den Medaillenkandidatinnen u…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Verurteilung von Bolsonaro ist ein Lehrstück über den Umgang mit Angriffen auf die Demokratie

Das Oberste Gericht hat das Verfahren gegen den früheren Präsidenten auf überzeugende Weise abgeschlossen. Nun gilt es, die Risse in der Gesellschaft zu kitten.

Read more...
post img
Dass niemand Joe Biden zum Aufhören gedrängt habe, sei «leichtsinnig» gewesen, gesteht Kamala Harris. Will sie sich mit der Abkehr von ihm als Präsidentschaftskandidatin empfehlen?

In ihren Memoiren macht Harris den Anschein, als hätte sie noch eine Rechnung offen. Die frühere Vizepräsidentin klagt, im Weissen Haus schlecht behandelt worden zu sein.

Read more...