post img
Der Ausverkauf an den Börsen setzt sich in den USA fort – ob es tatsächlich zur Rezession kommt, bleibt sehr ungewiss

Angeführt von schwächelnden Tech-Aktien gerieten auch die US-Börsen stark unter Druck. Entscheidend ist, ob sich die Sorgen der Investoren in eine sich selbst erfüllende Prophezeiung verwandeln.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Korrektur oder Börsencrash? Die weitere Entwicklung hängt davon ab, wie stark das dominierende Narrativ kippt

Weltweit notieren die Börsen im Minus. Nun geht es darum, ob bloss die bis anhin unter Anlegern vorherrschende KI-Euphorie mehr Realismus Platz macht, oder ob sich übermässiges Schwarzsehen durchsetz…

Read more...
post img
Urteil des Bundesstrafgerichts: Ukraine erhält Schweizer Bankdokumente in einem Fall von organisierter Kriminalität

Beim Beschuldigten handelt es sich um den ehemaligen Leiter der ukrainischen Behörde, die für die Verwertung von beschlagnahmten Grundstücken und Waren zuständig ist.

Read more...
post img
Kein Losglück: Die Young Boys treffen in der Champions-League-Qualifikation auf Galatasaray Istanbul

Das Schweizer Meisterteam muss auf dem Weg in die Gruppenphase nur eine einzige Runde überstehen. Der türkische Verein ist aber eine hohe Hürde. Servette könnte im Play-off der Conference League auf …

Read more...
post img
Doppelgänger von Kim Jong Un und Donald Trump bei Olympia: Mit ihnen wollen sogar die Polizisten posieren

Doubles von Kim Jong Un, Donald Trump und Wladimir Putin nutzen die olympische Bühne, um ihre Originale lächerlich zu machen und eine Botschaft zu senden. Aber nicht immer geht ihr Plan auf.

Read more...
post img
Die Studentenproteste setzen Sheikh Hasinas Macht ein Ende – Bangladeshs Autokratin flieht ins Ausland

Nach einer Eskalation der Gewalt auf den Strassen hat das Militär die Premierministerin fallengelassen. Hasina blieb nur der Rücktritt und die Flucht. Auf den Strassen feiern die Demonstranten ihren …

Read more...
post img
Als der Tod zum Tagesgeschäft gehörte: Onofre Marimon war das erste Opfer der Formel 1

Vor 70 Jahren starb der Argentinier auf der dritten Proberunde des Grossen Preises von Deutschland. Um grössere Sicherheit für die Rennfahrer kümmerte man sich danach aber lange nicht.

Read more...
post img
Wenn das Pferd wie ein Kuscheltier ist, das im Parcours explodiert: So lernten Steve Guerdat und Martin Fuchs ihre Spitzenpferde lesen

Die beiden Schweizer reiten mit Dynamix de Belheme und Leone Jei zwei der besten Pferde ihrer Karriere. Doch wie wird man zum Weltklasse-Duo? Vor der olympischen Einzelprüfung beschreiben sie den Weg…

Read more...
post img
«Das ist unanständig»: Im Haushaltsstreit gehen SPD und Grüne auf Finanzminister Christian Lindner los

Nach einem Rechtsgutachten muss der Entwurf für den Bundeshaushalt nachverhandelt werden. Alle drei Koalitionspartner ziehen rote Linien. Die Sozialdemokraten beharren auf einer Ausnahmeregel für die…

Read more...
post img
Damit der Geheimdienst sie nicht beim Arbeitgeber oder beim Vermieter anschwärzen darf, erheben Klimaextremisten Verfassungsbeschwerde

Fünf linksradikale Mitglieder von Gruppierungen wie «Ende Gelände» ziehen gegen das bayrische Verfassungsschutzgesetz vor das Bundesverfassungsgericht – eine strategische Klage der «Gesellschaft für …

Read more...
post img
ERKLÄRT - Die Anleger in Europa bleiben vorsichtig: SMI und DAX starten mit nur kleinem Plus in den Tag

Rezessionsängste in den USA und Enttäuschungen bei den US-Tech-Giganten haben die Aktienmärkte einbrechen lassen. Am Dienstag hat sich die Situation stabilisiert. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Read more...
post img
Die Tokioter Börse schliesst mit einem Minus von 12,4 Prozent – auch andere asiatische Märkte fallen

Die mögliche Zinswende in den USA hat bereits vorige Woche weltweit die Aktienpreise fallen lassen. Nun suchen die Anleger in Asien einen Boden der jüngsten Baisse – besonders in Japan.

Read more...
post img
Mit den «Sommerinterviews» macht das ZDF Stimmung vor den Wahlen in Ostdeutschland. Das nützt wieder einmal der AfD

In den Gesprächen mit Alice Weidel, Markus Söder oder Ricarda Lang macht man aus seinen politischen Sympathien beim ZDF weiterhin kein Hehl.

Read more...
post img
Tschechien liefert der Ukraine Hunderttausende von «Pavel-Granaten» – und wird am internationalen Waffenmarkt ausgebremst

Prag muss seine Ambitionen bei der Munitionshilfe zurückschrauben. Diese kommt deutlich teurer als erhofft. Und sie stösst auf unerwartete Konkurrenz und Hindernisse.

Read more...
post img
Die Schweizerkolonie in Thailand wächst: Doch die Hürden für Auswanderer steigen

Das Land des Lächelns zieht immer mehr pensionierte Schweizerinnen und Schweizer an. Seit Anfang Jahr hat die Destination aus steuerlicher Sicht jedoch an Attraktivität eingebüsst.

Read more...
post img
Ärztemangel: wenn der Hausarzt aufhört und keinen Nachfolger findet

Der selbständige Arzt in der Einzelpraxis ist ein Auslaufmodell. Geht er in den Ruhestand, müssen sich die Patienten mühsam umorientieren. Unsere Autorin hat genau das erlebt. Ein Beitrag aus der Rub…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Kostet die Romandie zu viel?

Von einer Subventionierung der Romandie durch die Deutschschweiz kann nicht die Rede sein, auch nicht von einem zunehmenden Ungleichgewicht der Finanzströme zwischen diesen Regionen. Eine Replik.

Read more...
post img
Vom Funkenschlagen bis zur Steinzeit-Heizung: Archäologen schreiben die Geschichte der Feuernutzung neu

Bereits vor 1,4 Millionen Jahren konnte Homo erectus Feuer nutzen, aber nicht entfachen. Erkenntnisse wie diese sind allerdings notorisch schwierig zu gewinnen – und manche entpuppen sich als falsch.

Read more...
post img
Würde, Machtlosigkeit und der Ruf nach Rache: Beirut ist wieder einmal eine Stadt am Abgrund

Am 4. August gedenken viele Libanesen jeweils der Opfer der Explosion im Hafen von Beirut vor vier Jahren. Damals waren Hunderte ums Leben gekommen. Jetzt droht der Stadt allerdings noch Schlimmeres.

Read more...
post img
Vorbild für die Wolfsjagd – wie der Steinbock von der ausgestorbenen Art zum Klimaflüchtling wurde

Eine kleine Geschichte zur Biodiversität.

Read more...
post img
Virtuelle Knöpfe, Gesten- und Sprachsteuerung sollen die Autobedienung revolutionieren

Tasten und Knöpfe im Auto sind out. Hersteller setzen auf Wohlfühl- statt Hightech-Stimmung. Doch mancher Fortschritt macht die Dinge nur komplizierter.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Verkrüppelte Soldaten, versehrte Wirtschaft – die Personalkosten des Krieges gegen die Ukraine werden für Russland horrend sein

Ob Wladimir Putin vor der Invasion der Ukraine gut nachgerechnet hat, was der Krieg Russland insgesamt kosten wird? Zu den direkten Kriegskosten und zu den Kosten durch die Sanktionen hinzu kommen di…

Read more...
post img
Zwischen Tourismus und höherem Anspruch: Das Menuhin-Festival Gstaad steht vor einem Wandel

Nach zwei Jahrzehnten wechselt am Menuhin-Festival die Intendanz. Bis zum Ende der Ära von Christoph Müller werden noch etliche Weichen gestellt. Wie positioniert sich das nach Luzern wichtigste Klas…

Read more...
post img
Die Hamas und die Medien: wenn Judenhasser und Terroristen plötzlich «moderat» sind

Die BBC und andere Medien ernten einen Shitstorm, weil sie den getöteten Hamas-Führer Ismail Haniya als vergleichsweise «gemässigt» bezeichnet haben. Machen derlei Begriffe überhaupt Sinn, wenn es um…

Read more...
post img
Rüstungsaktien: Renk und Hensoldt verdienen an der Zeitenwende

Der Weckruf durch den Ukraine-Krieg sorgt bei Rüstungsfirmen auch jenseits von Rheinmetall für volle Auftragsbücher und steigende Kurse. Doch ist deren Börsenstory damit schon auserzählt?

Read more...
post img
INTERVIEW - Marcel Dettling: «Sobald sich jemand kritisch zur Zuwanderung äussert, heisst es: Das ist ein Rechtsextremer!»

Der neue SVP-Präsident glaubt nicht an einen Elite-Basis-Graben in seiner Partei. Dass sich viele SVP-Wähler eine 13. AHV-Rente und einen Mindestlohn von 4000 Franken wünschten, habe mit der Asylmigr…

Read more...
post img
«Der Idiot» bei den Salzburger Festspielen: Ein Triumph für die Regie und für alle Beteiligten, aber auch für das Werk selbst

Einer, der allen alles vergibt, muss verrückt sein – oder der Heiland persönlich. Aus Dostojewskis Roman hat Mieczysław Weinberg seine letzte Oper geformt.

Read more...
post img
Biden ist wütend auf Netanyahu – trotzdem schützen die USA Israel vor einem iranischen Gegenschlag

Der Regierungschef Benjamin Netanyahu liegt nicht nur mit dem amerikanischen Präsidenten im Streit, auch seine Differenzen mit dem israelischen Verteidigungsminister treten immer klarer zutage. Der D…

Read more...
post img
NZZ AKZENT - Harald Kujat war der höchste Offizier der Nato – spricht er heute über den Ukraine-Krieg, bedient er auch Narrative des Kremls

Er war und ist ein beliebter Experte für Militärfragen: Harald Kujat (82) ist der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr und eigentlich im Ruhestand. Trotzdem äussert er sich immer wieder öffentl…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Man wählt sein Geschlecht, setzt das eigene Alter herunter oder identifiziert sich als Hexe – die Gesellschaft wird immer infantiler

Ein kindlicher Narzissmus bestimmt inzwischen auch die Welt von Erwachsenen. Medien, Politiker und der Staat tragen zur fortschreitenden Infantilisierung bei.

Read more...