post img
INTERVIEW - Swissmem-Chef Brupbacher: «Das ist ein Angriff auf die Schweiz»

Die US-Zölle gefährdeten Zehntausende Stellen, sagt Stefan Brupbacher, der den Verband der Tech-Industrie leitet. Nun müsse die Politik die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Schweiz stärken und uns …

Read more...
post img
Warum die direkte Demokratie das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger stärkt

In der Schweiz ist das Regierungsvertrauen hoch. Das liegt nicht zuletzt am ausgeprägten politischen Mitspracherecht. Dieses gilt es zu bewahren.

Read more...
post img
Wer kann nach Kriegsende die Macht in Gaza übernehmen? Vielleicht liegt die Lösung beim ägyptischen Herrscher Abdelfatah al-Sisi

Einst war der Gazastreifen ein Protektorat von Ägypten. Nun erfährt diese vergangene Militärkontrolle neuen Aufwind.

Read more...
post img
Trumps Zölle sind nicht nur für die Wirtschaft ein Schock. Sondern auch für das Selbstbild der Schweiz

Wenige Stunden nach Trumps Zollentscheid lobte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter die Verlässlichkeit als schweizerische Tugend. Doch was bringt es, verlässlich zu sein in einer Welt, in der die W…

Read more...
post img
Darüber spricht Helsinki: Gänse kacken die Strände voll

Die finnische Hauptstadt kämpft seit Jahren gegen kiloweise Kot. Alle Methoden waren bislang wenig erfolgreich, auch die Beschallung der Gänse mit Seeadlerrufen.

Read more...
post img
Der Manager einer Schweizer Firma wird wegen Bestechung verurteilt – und dann schreibt die Bundesanwaltschaft plötzlich einen ungewöhnlichen Brief

Die Bundesanwaltschaft hat einem Schweizer Unternehmen ein Schreiben ausgestellt, das dessen Verurteilung verharmlost. Umging die Behörde damit das Gesetz?

Read more...
post img
«The Naked Gun»: Gähnen fürs Publikum, Glück für Pamela Anderson und Liam Neeson

Wenigstens etwas Gutes ist dran an der Neuauflage der Kultkomödie «The Naked Gun»: Zwei vom Leben geprüfte Stars haben einander gefunden.

Read more...
post img
Raubt uns Sport den Schlaf? Der Experte räumt mit falschen Mythen auf

Es gibt viele Mythen um den Einfluss von Schlaf auf Sport. Ein Experte räumt mit gängigen Irrtümern auf.

Read more...
post img
Handy gesperrt, Kind online: Warum digitale Elternkontrollen so oft versagen

Im Kinderzimmer tobt der Kampf ums Handy. Parental-Control-Apps versprechen Schutz vor der digitalen Masslosigkeit. Doch im Alltag lassen sich die Smartphone-Bremsen leicht aushebeln.

Read more...
post img
«A girl’s best friend»? Der Mythos vom exklusiven Diamanten wankt

Ob als Verlobungsring oder Wertanlage – der Diamant verliert an Exklusivität. Denn was früher tief aus der Erde kam, lässt sich heute auch im Reaktor herstellen. Und das verändert alles.

Read more...
post img
Iqbal Khan contra Rob Karofsky: Bei der UBS bringen sich die möglichen Ermotti-Nachfolger in Stellung

Die Diskussion um die Nachfolge von Sergio Ermotti wird 2026 Fahrt aufnehmen. Als aussichtsreichste Kandidaten gelten die beiden Co-Chefs der Vermögensverwaltung der Grossbank.

Read more...
post img
Die Schweiz, eine Meisterin im Verdrängen: Autorin Martina Clavadetscher erforscht eine unheimliche Geschichte

Hinterlassen die Ströme des Geldes keine Spuren? In ihrem formal ausgeklügelten Roman reflektiert Martina Clavadetscher die Verbindungen der Schweiz zum Nationalsozialismus.

Read more...
post img
Letzte Ruhe am Berg – warum der Leichnam von Laura Dahlmeier nicht geborgen wurde

Ein Helikopterflug, ein Rettungsteam – doch nun bleibt die Leiche der früheren Biathletin am Laila Peak. Das hat auch damit zu tun, dass es eine organisierte Bergrettung in Pakistan gar nicht gibt. D…

Read more...
post img
Nein, die hohen Investitionen in KI-Infrastruktur werden sich nicht rechnen

Obwohl Firmen wie Alphabet, Microsoft oder Meta mit ihren KI-Diensten wachsende Umsätze erzielen: Die Hunderte von Milliarden Dollar, die sie derzeit investieren, werden sie wohl bald abschreiben müs…

Read more...
post img
Bitte nachmachen! Plötzlich soll sich der Männerfussball an den Frauen orientieren

Die friedliche Frauen-EM weckt den Wunsch, dass es künftig in der Männer-Super-League genauso zugeht. Warum das illusorisch ist.

Read more...
post img
Mehr als ein Spieler – Marcus Rashford bekommt in Barcelona die Chance, seine Karriere zu retten

Er galt als Zukunftshoffnung des englischen Fussballs und setzte sich für Bedürftige ein. Doch dann fiel Marcus Rashford wegen privater Eskapaden in Ungnade. Nun versucht er einen Neustart in Spanien.

Read more...
post img
Zum zehnten Geburtstag von Ethereum sind dessen Promotoren und Investoren in Feststimmung

Die nach Bitcoin wichtigste Blockchain musste lange unten durch. Jetzt ist Ethereum wieder auf der Überholspur – auch dank Donald Trump.

Read more...
post img
YB verpasst den Sieg gegen Winterthur – FC Basel siegt 2:1 gegen GC

Die Winterthurer bleiben gegen YB zum dritten Mal in Folge unbesiegt. Servette wird von St. Gallen deutlich geschlagen. Und Philip Otele wendet einen Basler Fehlstart ab.

Read more...
post img
Parmelin will nochmals mit den USA verhandeln – allenfalls auch über den Import von Flüssiggas

Nach der überraschenden Einführung von 39 Prozent Strafzöllen auf Schweizer Produkte durch die USA bemüht sich der Bundesrat um Schadensbegrenzung. Wirtschaftsminister Guy Parmelin will offenbar das …

Read more...
post img
Die Schweiz und Liechtenstein bilden eine Zollunion, und doch kommt das Nachbarland mit 15 Prozent US-Zöllen viel glimpflicher davon

Die Länder haben gemeinsam verhandelt, werden von der Regierung Trump aber mit unterschiedlichen Zöllen konfrontiert. Liechtensteins Standortvorteil gegenüber der Schweiz hält sich dennoch in Grenzen.

Read more...
post img
Breitling-Chef Georges Kern zum Zolldebakel: «Die Schweiz ist in Geiselhaft der Pharmaindustrie»

CEO und Zollexperten sagen, wie man das Amerika-Geschäft trotz 39-Prozent-Zoll retten kann. Laut dem Aebi-Schmidt-Chef Barend Fruithof gibt es einen «Königsweg».

Read more...
post img
Machtkampf in Bosnien-Herzegowina: Was kommt nach dem Urteil gegen Milorad Dodik?

Seit Jahren sorgt der Anführer der bosnischen Serben für Unruhe in Bosnien-Herzegowina. Jetzt hat ihn ein Gericht verurteilt und ihm sein Amt entzogen. Die Frage bleibt, ob sich die bosnischen Instit…

Read more...
post img
Schweizer Geschäftsmann erneut wegen Beziehung zu russischem Oligarchen im Visier der Behörden

Lettland erhält Unterlagen über Alexander Studhalter aus der Schweiz. Der Luzerner Unternehmer wehrte sich bis vor Bundesgericht gegen diesen Schritt.

Read more...
post img
Duell der fliegenden Fische – Noè Ponti gewinnt in Singapur seine zweite WM-Medaille

Der Schweizer verbessert seinen Landesrekord über 100 Meter Delfin, muss sich aber erneut vom Franzosen Maxime Grousset bezwingen lassen. Ponti musste mentale Krisen überwinden, um sich an der Weltsp…

Read more...
post img
Die Zugabe: Ordnung ist das halbe Leben

Das ist zuerst einmal eine blosse Behauptung. Allerdings eine mit – auch zweifelhafter – Tradition.

Read more...
post img
Botschaftsvilla? No, grazie! Der neue US-Mann in Italien residiert lieber in seiner Luxusjacht vor der Küste Roms

Trumps neuer Top-Diplomat pendelt mit Helikopter und Limousine zwischen seinem Schiff und der Botschaft in der italienischen Hauptstadt.

Read more...
post img
BILDSTRECKE - Idyllen neben Scheusslichkeiten: Das Fotoatelier Wolgensinger prägte die Schweizer Fotografie

Luzzi und Michael Wolgensinger gründeten Mitte der 1930er Jahre ein Fotoatelier in Zürich. Es wurde zum Treffpunkt der internationalen Avantgarde – und war jahrzehntelang eine Zürcher Institution. Ei…

Read more...
post img
DATENANALYSE - Die deutsche Regulierungswut kostet Milliarden – das sind die zehn teuersten Gesetze

Der Bürokratie-Check der NZZ zeigt, was Bürger und Wirtschaft am stärksten belastet. Ein Gesetz sticht dabei besonders hervor.

Read more...
post img
«Manche Anwälte raten Beschuldigten, kurz vor dem Gerichtstermin zu heiraten»: Eine Expertin erzählt, worauf es vor dem Strafgericht ankommt

«Es gibt für einen Rechtsstaat nichts Schlimmeres, als einen Menschen ungerechtfertigterweise einzusperren», sagt die frühere Luzerner Oberrichterin Marianne Heer.

Read more...
post img
Die Plastikflut stoppen: Ringt sich die Staatengemeinschaft zu einer Obergrenze durch?

Eine Studie zu Nanoplastik zeigt, dass sich in der Umwelt deutlich mehr Kunststoffabfall befindet als angenommen. Seit Jahren versucht die Weltgemeinschaft des Plastikmülls Herr zu werden. Nun soll i…

Read more...