post img
KOMMENTAR - Die Schweiz braucht beim Strom endlich mehr Markt: Die Geldgarantie für die Besitzer kleiner Solaranlagen gehört abgeschafft

Experten sehen wegen des Solarbooms die Stabilität des Stromnetzes bedroht. Mit falschen Anreizen verschärft die Schweiz ein Problem, das sich leicht lösen liesse.

Read more...
post img
«Extrawurst für die Schweiz» – der Bundesrat tut sich schwer mit den Nachteilen der EU-Verträge

Manche Gegner der Abkommen verbreiten Unwahrheiten. Und der Bundesrat neigt zu Beschönigungsrhetorik. Eine Zwischenbilanz zur Europadebatte.

Read more...
post img
Seit einer Woche lässt Israel mehr Hilfe in den Gazastreifen – aber bei vielen Menschen kommt sie nicht an. Ein Tag auf dem Markt in Gaza

Die Hilfslieferungen in den Gazastreifen bleiben laut der Uno unzureichend, und die Palästinenser ächzen unter astronomischen Preisen für Nahrungsmittel. Sie berichten von Hunger, Verzweiflung und Pl…

Read more...
post img
Der neue GC-Coach Gerald Scheiblehner ist kein typischer Fussballtrainer – er kämpfte sich von weit unten nach oben

Scheiblehner sagt, er brauche seinen Job nicht, um sich wohlzufühlen. Und der Österreicher will sich nicht so wichtig nehmen. Das könnte den Grasshoppers zupasskommen.

Read more...
post img
Die «Magnificent Seven» lösen sich auf: Die Tech-Riesen teilen sich in Überflieger und Nachzügler

Die sieben grössten Technologieunternehmen dominieren den amerikanischen Aktienmarkt – bei genauerer Betrachtung aber bloss fünf von ihnen. Ein Unternehmen hat den Anschluss verloren.

Read more...
post img
Das Prinzip Trump: Kaum steht jemand auf, kommt der nächste Stoss

Andere Staatschefs wirken im Vergleich zum US-Präsidenten wie Chargen im Provinztheater. Das zeigt sich jetzt wieder im Zollstreit.

Read more...
post img
Die Staatsräson und das deutsche Schlamassel: wie Friedrich Merz in der Israel-Frage immer stärker unter Druck geriet

Deutschland ist einer der wenigen verbliebenen Freunde Israels in der Welt. Doch angesichts der Lage im Gazastreifen werden die Rufe nach einem Kurswechsel lauter. Die Chronik einer Krise.

Read more...
post img
SERIE - Segelunfälle und ihre Folgen: dramatische Stunden an der australischen Südküste 2024

Das Sydney to Hobart Yacht Race ist berüchtigt für seine extremen Bedingungen. Trotz einer geringen Sturmwahrscheinlichkeit endete die letzte Regatta mit zwei Todesfällen und einem Mensch-über-Bord-U…

Read more...
post img
SERIE - Im Glarnerland ist die Textilindustrie so gut wie tot. Ein Hersteller von Badetüchern stemmt sich noch gegen den Untergang

Die Firma Weseta Textil betreibt im Kanton Glarus eine der zwei letzten Webereien. Ihre Frottierwäsche findet man in Schweizer Waren- und Einrichtungshäusern. Diese drücken aber stark auf die Preise.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Es wäre wundervoll, wenn man das Militär abschaffen könnte»

Wer aufrüsten will, der braucht Soldaten. ­Doch erst im 19. Jahrhundert setzte sich der Wehrdienst durch. Der Militärhistoriker Stig Förster erklärt, wie dieser entstehen konnte – und was das für den…

Read more...
post img
Misox, Ausfahrt Soazza: Die Kunst liegt neben der Autobahn

Warum nicht die Autobahn auf der Fahrt Richtung Süden für einen kunstsinnigen Abstecher verlassen? Im Bündner Bergdorf Soazza ist Kunst zu entdecken, wo man sie nicht erwartet: an einer Hausfassade, …

Read more...
post img
Held, Fernsehstar, Autokrat? Der Verwandlungskünstler Wolodimir Selenski steckt in der Sackgasse

Der Präsident ist das Gesicht des ukrainischen Freiheitskampfs. Doch nach dreieinhalb Jahren Krieg drohen Selenski die Probleme über den Kopf zu wachsen. Er hat seinen unfehlbaren Instinkt verloren.

Read more...
post img
Frauenhass als Unterhaltung? Was hinter dem neuen Gaming-Hype in China steckt

Viele junge Chinesen fühlen sich unzulänglich, einsam und finden keine Partnerin. Die Schuld sehen sie beim wachsenden Feminismus. Doch das ist nicht der einzige Grund.

Read more...
post img
SERIE - Wie startet man eine Beziehung, wenn man bereits pensioniert ist? «Wir sagten uns: Wenn wir das wollen, müssen wir es packen. Wir können nicht mehr lange warten»

Yvonne Müller und Ueli Sager kennen sich seit ihrer Jugend, doch sie gaben ihrer Liebe erst viel später eine Chance. Worauf es bei einer neuen Beziehung im Alter ankommt. Folge 8 der Serie «Alte Lieb…

Read more...
post img
«Nicht schon wieder!» – leben zwischen Trümmern und Wassermangel in Teheran

Nach dem Krieg ist in Teheran nichts wie zuvor. Ein Bewohner der iranischen Hauptstadt berichtet, wie er versucht, durch einen postapokalyptischen Alltag zu navigieren.

Read more...
post img
Wilde Stadt: Diesen Räubern bietet Zürich jeden Tag ein Festmahl

Fuchs, Dachs und Waschbär leben längst unter uns. Die Natur lässt sich nicht aufhalten – zumal Abfälle des Menschen den Stadttieren mehr als genug zu fressen geben.

Read more...
post img
Sieben-Meter-Sturz mit dem Sportwagen auf die Bahngleise – der Lenker hatte zehn verschiedene Medikamente im Körper

Für einen Automobilisten, der bei einem spektakulären Unfall in Schöfflisdorf schwer verletzt worden ist, wird es teuer.

Read more...
post img
Der Influencer, der das meistgehasste und meistgeliebte Vehikel des Landes verschenkt

Die Jugend von München bis Zürich fährt auf E-Roller ab – und auf den Schweizer Influencer Steve Merson. Auf Tuchfühlung mit einem Hype.

Read more...
post img
Entsendung von Atom-U-Booten: Trump lässt Streit mit Medwedew eskalieren

Seit Tagen liefern sich der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew und der amerikanische Präsident ein Wortgefecht in den sozialen Netzwerken. Am Freitag ging Trump einen Schritt weiter: Er or…

Read more...
post img
Nach tödlichem Unfall mit Autopilot in Florida: Geschworene geben Tesla Mitschuld

Während ein Tesla-Fahrer auf dem Boden nach seinem Handy suchte, prallte sein vom Autopilot-System gelenkter Wagen in ein stehendes Fahrzeug. Tesla soll nun mehr als 200 Millionen Dollar zahlen.

Read more...
post img
«Absurd»: Karin Keller-Sutter will auf dem Rütli die Schweiz feiern – aber Trump verfolgt sie überallhin

Ist das Erfolgsmodell Schweiz noch eines? Am Nationalfeiertag ist plötzlich alles ungewiss.

Read more...
post img
Das Urteil gegen den Separatistenführer Milorad Dodik wurde von einem bosnischen Gericht bestätigt

Jahrelang betrieb er die Abspaltung seines Landesteils vom bosnischen Staat. Jetzt erging gegen den serbischen Nationalisten das rechtskräftige Urteil. Damit verliert er auch ein hohes Amt.

Read more...
post img
Die USA gratulieren der Schweiz zum 1. August – ohne ein Wort zum Handelsstreit

In einem Schreiben wünscht US-Aussenminister Marco Rubio den Schweizerinnen und Schweizern einen schönen Nationalfeiertag. Vor dem Hintergrund des Zollstreits wirkt der diplomatische Geburtstagsgruss…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Trumps Zölle: Der König hat gesprochen und verwandelt die USA in eine Wagenburg

Der amerikanische Präsident hält unbeirrt an seiner Politik fest. Auch wenn diese mittelfristig den USA wirtschaftlich und politisch schaden wird, müssen sich die Schweiz und Europa darauf einstellen…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Ermittlungen und Prozesse dürfen nicht als Strafe eingesetzt werden. Doch genau das geschieht in Deutschland immer öfter

Die deutsche Justiz geht immer aktivistischer vor. Das groteske Verfahren gegen den Gründer der «Querdenken»-Bewegung ist nur das jüngste Beispiel.

Read more...
post img
Warum Granit Xhaka in Sunderland gelandet ist? Der milliardenschwere Klubbesitzer, der im Zürcher Amateurfussball kickt, lockte ihn an

Alle Aufsteiger in die Premier League hatten es in letzter Zeit schwer. Dennoch wechselt Granit Xhaka mit einem Dreijahresvertrag zum Sunderland AFC. Der Schweizer Rekordnationalspieler dürfte den St…

Read more...
post img
Weiterer Brandanschlag auf Hauptstrecke der Deutschen Bahn – Strecke ist wieder freigegeben

Auf die wichtige Nord-Süd-Strecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg ist ein weiterer Brandanschlag verübt worden. Ein Bekennerschreiben wird noch geprüft.

Read more...
post img
Alarmstufe Rot bei Lewis Hamilton – der Rekordweltmeister fremdelt immer noch mit Ferrari

Der 40-jährige Star der Formel 1 ist am neuen Arbeitsplatz in eine Sinnkrise geraten. Die Zusammenarbeit mit den Ferrari-Ingenieuren verläuft wenig harmonisch. Von allen im Team fordert Hamilton mehr…

Read more...
post img
EU-Urteil schränkt nationale Spielräume in der Asylpolitik ein

Der Europäische Gerichtshof erhöht die Hürden für beschleunigte Asylverfahren. Das ist ein Rückschlag für Giorgia Meloni und ihr Albanien-Modell.

Read more...
post img
Marie Marvingt nahm 1908 inoffiziell an der Tour de France der Männer teil – oder ist alles nur eine Legende?

Die Französin wollte sich für die Frankreichrundfahrt einschreiben. Der damalige Tour-Direktor vertrat jedoch die Meinung: «Es gibt kein abscheulicheres Wesen als eine Frau, die Sport treibt.» Trotzd…

Read more...