Im Theater von Robert Wilson sagten die Menschen, so etwas hätten sie noch nie gesehen
Er hatte Kunst und Architektur studiert und schaffte Wunder auf den internationalen Bühnen. Am Donnerstag ist der amerikanische Theatermagier Robert Wilson 83-jährig gestorben.
Read more...
Trump gibt, Trump nimmt – wie soll die Schweiz nun reagieren?
Die Schweiz war dem Powerplay der USA nicht gewachsen. Nun könnte sie Gegenmassnahmen treffen: F-35-Deal beenden, Bürokratiekosten für amerikanische Firmen erhöhen, Klage bei der WTO einreichen. Aber…
Read more...
39-Prozent-Zoll für die Schweiz – Bundesrat und Wirtschaft reagieren konsterniert auf die Hiobsbotschaft aus Washington
US-Präsident Trump will der Schweiz einen enorm hohen Strafzoll auferlegen. Der Bundesrat möchte weiter verhandeln, Economiesuisse spricht von einer sehr ernsthaften Belastung für die Schweizer Wirts…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Der Rückgang der Weltbevölkerung ist keine gute Sache
Angesichts weltweit sinkender Geburtenraten sprechen sich zwei Ökonomen für mehr Menschen aus.
Read more...
DOK-FILM «NZZ FORMAT» - Lieben und leben mit KI – wie Algorithmen unsere Beziehungen verändern
Eine virtuelle Partnerin oder Textnachrichten vom digitalen Klon der verstorbenen Mutter – künstliche Intelligenz dringt immer tiefer in unsere Beziehungen ein. «NZZ Format» besucht Menschen, die dur…
Read more...
KOMMENTAR - Giorgia Meloni regiert und regiert – und wird jetzt zum Star geschrieben. Die Realität ist weniger spektakulär
Vor der Postfaschistin wurde masslos gewarnt. Mittlerweile ist die italienische Regierungschefin tausend Tage im Amt und steht für eine stabile Politik – das allein ist bemerkenswert. Doch es fehlen …
Read more...
Zölle, Nato, Ukraine: Donald Trump stellt mit drei Deals den Westen neu auf
Trotz dem Zoll-Streit mit der Schweiz: Washington machte in den vergangenen Monaten deutlich, dass es mit Europa verbunden bleiben möchte. Das dürfte Russland und China missfallen.
Read more...
Phagen gelten als Antibiotika der Zukunft. Doch noch können sie ihr Potenzial kaum ausspielen
Bakteriophagen sind schon lange Hoffnungsträger für Infektionen, gegen die klassische Antibiotika versagen. Der Bedarf ist enorm, die Forschung weit vorangekommen. Doch der Sprung in die Praxis schei…
Read more...
Österreichs Kultmarke KTM versucht einen Neustart – und wird indisch
Vor zwei Jahren feierte der Motorradhersteller noch Rekordumsätze, dann schlitterte er in die Pleite. Sie war eine Folge von Managementfehlern, wirft aber auch ein Schlaglicht auf die Schwäche des St…
Read more...
Trump wirft Mexiko vor, zu wenig gegen Drogenkartelle zu tun. Dabei kommen ihre Waffen aus den USA
Mexikos Banden schiessen oft mit amerikanischen Waffen. Im Kampf gegen die Kriminalität pocht Mexiko daher auf die Hilfe aus den USA. Doch Trump verhandelt lieber über Strafzölle. Was jetzt?
Read more...
Vor hundert Jahren wurde Ernst Jandl geboren. Depressionen und Krisen quälten ihn – nur der Witz konnte ihn von sich selbst befreien
In seinen Gedichten ging der Wiener Dichter der Sprache, dem engstirnigen Denken und der eigenen Not an den Kragen. Seine seelischen Abgründe verwandelte er in grandiose Dichtung.
Read more...
Wie muslimische Kinder zu Antisemiten erzogen werden und wie Irans Schattenarmee Hizbullah gegen Israel kämpft – das sind die besten Sachbücher des Monats
Georg Diez sucht in den neunziger Jahren nach den Ursachen für die Krisen von heute, Matthias Heine zeigt, wie Wokeness die Sprache verbiegt, und Susanne Beyer fragt sich, warum ihr Grossvater in den…
Read more...
DER ANDERE BLICK - Israel und die Hamas: Feinde, die sich ähnlicher werden
Der Vorwurf, Israel verübe einen Genozid in Gaza, ist haltlos. Schuld an der Katastrophe ist die Hamas. Und doch hat der jüdische Staat viel von seiner moralischen Überlegenheit verloren.
Read more...
Der Nationalheld als Action-Figur: Der grüblerische Tell zielt auf seinen Ziehsohn Walter – und wird vom Friedens- zum Racheengel
Eine internationale Filmcrew wagt sich an die Sage um Wilhelm Tell heran. Das Ergebnis ist sehr blutig und ziemlich blutleer.
Read more...
Texas zieht die Wahlkreise neu, um Trump die Macht in Washington zu sichern
Die Wahlkreise in den USA werden eigentlich nur alle zehn Jahre neu gezogen. Doch auf Druck des Präsidenten arbeitet Texas an einer neuen Karte. Sie soll den Republikanern bei den Zwischenwahlen fünf…
Read more...
Mieses Wetter, teurer Franken und internationale Krisen. Trotzdem haben die Zürcher Hoteliers Überraschendes zu berichten
Es laufe gut in den Hotels, sagt der Verbandspräsident Michael Böhler. So gut, dass es rätselhaft sei.
Read more...
Lausanne überrollt Skopje im Rückspiel in der Conference League
Lausanne-Sport steht nach einer überzeugenden Leistung in der 3. Qualifikationsrunde der Conference League.
Read more...
Lugano scheitert in der Europa League unglücklich an CFR Cluj – Lausanne überrollt Skopje im Rückspiel in der Conference League
Die Tessiner verlieren auswärts 0:1 nach Verlängerung. Derweil steht Lausanne-Sport nach einer überzeugenden Leistung in der 3. Qualifikationsrunde der Conference League.
Read more...
Die Schweiz und die USA haben sich im Handelsstreit nicht gefunden – jetzt will ihr Trump gar 39 Prozent Zölle auferlegen
Donald Trump hat der Schweiz unilateral einen enorm hohen Zollsatz aufgebürdet, der die Exportwirtschaft vor schwere Probleme stellen wird. Eine knappe Begründung für den Schritt lieferten die USA am…
Read more...
Sie wollten im Velotunnel tanzend für die Klubszene demonstrieren, doch die Stadt verweigerte die Bewilligung
Am Donnerstag lieferten sich Polizei und Raver ein kurzes und friedliches Katz-und-Maus-Spiel beim Velotunnel.
Read more...
Donald Trump fordert von Novartis tiefere Medikamentenpreise innert 60 Tagen
Die USA haben Briefe an mehrere grosse Medikamentenhersteller verschickt, unter anderem an die Schweizer Firma Novartis.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Die Bahn benötigt eine langfristige und stetige Finanzierung, sonst bleibt sie eine Lachnummer und ein Sanierungsfall
In der Ära von Kanzlerin Angela Merkel investierte Berlin massiv zu wenig in die Bahn. Darauf fusst ein Grossteil der heutigen Probleme. Dank den Sonderschulden der neuen Regierung hat die Bahn nun s…
Read more...
«Weisst du, wer dran ist?» – Marcin K. hat Rentner in Deutschland und der Schweiz um über eine Million Franken betrogen
Der Enkeltrickbetrüger führte ein Leben zwischen Ferrari und Flucht. Jetzt wurde er an die Schweiz ausgeliefert.
Read more...
VIDEO - Die Natur erobert gar die kargsten Landschaften zurück. Wie geht es in Blatten weiter?
Auf dem Schutt von Bergstürzen entfaltet sich oft grosse Artenvielfalt. In Derborence stürzten vor 300 Jahren 50 Millionen Kubikmeter Geröll ins Tal. Heute steht dort ein Urwald. Kann dasselbe auch i…
Read more...
Deutschland als Motor für Europa: Die Schweizer Bauriesen Holcim und Sika schöpfen Hoffnung
Kaum geht es auf dem Bau in Europa zaghaft vorwärts, da verhagelt der starke Franken den Zulieferern Holcim und Sika das Geschäft. Doch endlich könnten mehr Wohnungen entstehen.
Read more...
Er gründete die Air Zermatt und erfand den «Chüdersack» – zum Tod von Beat Perren
Weil er ein aufmerksamer Beobachter war, wurde er zum unermüdlichen Tüftler und schliesslich zum Multipionier.
Read more...
«Fahrlässige Verursachung einer Feuersbrunst»: Ein Hauswart will ein Wespennest ausräuchern und fackelt beinahe eine Sporthalle ab
Insektenspray und Feuer sind eine explosive Kombination. Ein 55-Jähriger ist bestraft worden, weil er dies ignorierte.
Read more...
Folgenschwerster Luftangriff auf Kiew in diesem Jahr – derweil wirkt die innenpolitische Krise nach
In der Ukraine wurde ein Gesetz wieder aufgehoben, das den Kampf gegen die Korruption stark geschwächt hatte. Die Krise ist damit aber nicht ausgestanden. Der Verlust des Vertrauens in die Staatsführ…
Read more...
Ferrari und Lamborghini fahren in einer anderen Welt – Krisen und Zölle können die beiden Autohersteller nicht stoppen
Während die Autoindustrie schwächelt, weisen die beiden italienischen Fahrzeughersteller nach wie vor hohe Gewinne aus. Sie sind denn auch eher mit Luxusgüterkonzernen wie Hermès zu vergleichen.
Read more...
Wie ein brasilianischer Bundesrichter ins Fadenkreuz von Donald Trump geriet
Alexandre de Moraes führt die Verfahren gegen Ex-Präsident Bolsonaro und amerikanische Tech-Konzerne. Damit ist er zur Hassfigur der brasilianischen Rechten geworden. Jetzt belegen die USA den Richte…
Read more...