post img
Der neue Liebling der Türken: Arda Güler weckt mit einem Traumtor die Hoffnungen seiner Landsleute

Kein EM-Debütant war bei seinem ersten Goal jünger als das 19-jährige Supertalent von Real Madrid. Eine Weltkarriere wird Güler aber schon länger prophezeit.

Read more...
post img
Einspruch der Denkmalpfleger: Die Zürcher Parlamente kehren später ins Rathaus an der Limmat zurück – oder gar nicht

Die eidgenössischen und kantonalen Denkmalschutz-Kommissionen lehnen die Umbaupläne ab.

Read more...
post img
Deutschland steht nach dem 2:0-Sieg gegen Ungarn bereits in den EM-Achtelfinals

Jamal Musiala und Ilkay Gündogan schiessen für die Deutschen in Stuttgart die entscheidenden Tore. Für diesen Sieg brauchten die Gastgeber aber auch ihren Goalie Manuel Neuer.

Read more...
post img
KOMMENTAR - 200 oder 300 Franken für Radio und Fernsehen? Klar ist: Es braucht weniger SRG

Das gebührenfinanzierte Radio und Fernsehen soll die Grundversorgung garantieren. Für alles andere gibt es die Privaten.

Read more...
post img
Boeing-CEO David Calhoun in der Senat-Anhörung: Eine späte Entschuldigung und viele Blössen

Der Chef des amerikanischen Flugzeugbauers wird wegen anhaltender Pannen und Skandale vom US-Senat regelrecht vorgeführt und gerät mehrfach in Erklärungsnot.

Read more...
post img
Nächtliches Gerangel um Polizeiwaffe auf dem Mittelstreifen des Autobahntunnels

Ein Lehrling betätigt den Knopf einer Notrufsäule und greift dann die eintreffenden Polizisten unmittelbar an.

Read more...
post img
Die Quaibrücke bewegt sich und steht unter genauer Beobachtung – ein plötzlicher Einsturz ist laut Experten aber unwahrscheinlich

Eine von Zürichs Hauptverkehrsachsen steht auf instabilem Untergrund. Neun Jahre nach dem letzten Umbau kündigt sich daher der nächste an.

Read more...
post img
Der Mount Everest als Arbeitsplatz: Der Nepalese Kami Rita Sherpa war schon 30 Mal auf dem höchsten Punkt der Erde

Wie viele Einheimische ist Kami Rita schon früh ins Geschäft mit den Bergen eingestiegen. Mittlerweile bricht er jedes Jahr seine eigenen Rekorde, heuer stand der Guide zum 44. Mal auf einem Achttaus…

Read more...
post img
«Make Europe great again»: Ungarn übernimmt den EU-Rats-Vorsitz und versprüht Tatendrang

In den kommenden sechs Monaten gibt Ungarn in der EU den Takt vor. Als Motto wählt die Regierung ein Motto aus dem amerikanischen Wahlkampf, das vielen bekannt vorkommen dürfte.

Read more...
post img
Röstis heimliches Herzensprojekt: Seine früheren Wähler dürfen jetzt auch ausserhalb der Bauzone bauen

Für kein anderes Geschäft hat sich der SVP-Bundesrat in der Debatte so ins Zeug gelegt wie für das Raumplanungsgesetz.

Read more...
post img
Fiskalischer Schlendrian: Die EU geht gegen die Schwergewichte Frankreich und Italien vor

Viele Länder der EU machen zu hohe Defizite. Die EU will gegen sieben von ihnen Massnahmen einleiten. Heftige Auseinandersetzungen sind im Staatenbund programmiert.

Read more...
post img
Klimaextremisten sprühen orangefarbene Substanz auf Steine von Stonehenge

Der Steinkreis gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Englands. Einen Tag vor der Sonnenwendfeier kommt es dort nun zum Protest.

Read more...
post img
Weniger Geld, aber keine neuen Vorgaben: Der Bundesrat vertagt die Grundsatzdebatte über die SRG

Die SRG muss so oder so sparen. Die Frage ist nur, wie viel. Geht es nach dem Bundesrat, müssen künftig Gebühren von 300 Franken reichen.

Read more...
post img
Die Schweiz kann heute gegen Schottland Fussballgeschichte schreiben – der Nationaltrainer Murat Yakin setzt auf Xherdan Shaqiri

Mit einem Sieg am Mittwochabend gegen Schottland (ab 21 Uhr) qualifiziert sich die Schweiz bereits für die EM-Achtelfinals. Die Schotten stehen nach dem 1:5 gegen Deutschland unter Druck. Bei den Sch…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Finma verzichtet auf Auflagen nach der CS-Übernahme: Das ist keine Carte blanche für die UBS

Die Schweizer Behörden machen der Grossbank keine wettbewerbsrechtlichen Auflagen beim Zusammenschluss mit der CS. Die UBS steht dennoch weiter unter Beobachtung und muss sich das Vertrauen verdienen.

Read more...
post img
Verbrüderung in Pjongjang: Für Kim Jong Un ist der Ukraine-Krieg ein Glücksfall

Wladimir Putin und der nordkoreanische Diktator bauen ihre Kooperation aus. Der Westen sieht hilflos zu. Eine Trumpfkarte hält China in der Hand.

Read more...
post img
Neue Tarife für ambulante Leistungen: Baume-Schneider spricht im 12-Milliarden-Streit ein Machtwort – Ärzte und Spitäler sollen sich zusammenraufen

Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider versucht, die zerstrittene Branche zum Kompromiss zu zwingen. Ab 2026 sollen endlich neue Tarife für ambulante Leistungen gelten. Brisante Fragen bleib…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Viele Afghanen waren schon in der Heimat kriminell und sind vor Strafverfolgung nach Europa geflüchtet»

Marcel Luthe von der deutsch-afghanischen Gesellschaft spricht im Interview über Messerdelikte, Deutschlands Aussenpolitik und warum Handel mit den Taliban sinnvoll wäre.

Read more...
post img
Der Schweizer öV wächst – der Branchenverband rechnet mit einem Kostenanstieg von 30 Prozent

Der Verband öffentlicher Verkehr fordert von Bund und Kantonen, sich an den Mehrkosten zu beteiligen.

Read more...
post img
Politiker in Paris und London kämpfen mit ihren verschmutzten Flüssen – und träumen von Schweizer Verhältnissen

Die schlechte Wasserqualität der Flüsse wird diesen Sommer in Frankreich und Grossbritannien zum Politikum. Und die Schweiz geht selbstverständlich baden, in der Aare, in der Limmat, im Rhein. Was is…

Read more...
post img
US-Truppen dürfen künftig in Schweden üben und die Infrastruktur nutzen – werden sie Atomwaffen mitbringen?

Das schwedische Parlament hat einem Verteidigungsabkommen mit den USA zugestimmt. Die ersten Soldaten kommen im Herbst. Schon jetzt gibt es Kritik.

Read more...
post img
Putin macht eine Verwandte zur Vizeministerin – in Russlands Politik greift der Nepotismus um sich

Der russische Präsident scheint sich immer öfter auf die Kinder von Vertrauten oder gar eigene Verwandte zu verlassen. Darin spiegelt sich eine Verkrustung des Herrschaftssystems.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Heute kann ich in Pjongjang einen Kaffee trinken gehen und mich mit Nordkoreanern auf Englisch unterhalten», sagt Fotografin Xiomara Bender

Kaum ein Land ist so abgeschottet wie Nordkorea. Die Fotografin Xiomara Bender war schon neunmal da und plant zurückzukehren. Ein Gespräch darüber, was ihre Bilder zeigen und über die Freiheit der No…

Read more...
post img
Ein Ende als Wende? Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Marie-Luise Dreyer hat ihren Rücktritt angekündigt

Die SPD-Politikerin verlässt das Amt nach elf Jahren und auf einem Tiefstand der Umfragewerte. Der Arbeitsminister Alexander Schweitzer soll übernehmen. Dreyers Ansehen sank nach der Katastrophe im A…

Read more...
post img
Ice-T hat seinen Fans zu einem Diversity-Training à la Gangsta-Rap verholfen. Seine Botschaften wiederholt er auf einer aktuellen Konzerttournee

Mit dem Stück «Cop Killer» sorgte Ice-T für einen der grössten Skandale in der Geschichte des amerikanischen Hip-Hop. Der Rapper profilierte sich aber auch durch originelle Musik. Mit seiner Crossove…

Read more...
post img
Finma winkt CS-Übernahme durch: Die UBS kann die gewonnenen Grössenvorteile voll ausnutzen

Fünfzehn Monate nach der staatlich arrangierten Grossbankenheirat ist der Deal auch wettbewerbsrechtlich in trockenen Tüchern. Die Finanzmarktaufsicht gibt grünes Licht – trotz Bedenken der Wettbewer…

Read more...
post img
Russland und Nordkorea schliessen einen Beistandspakt

Wladimir Putin und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un haben in Pjongjang eine «umfassende strategische Partnerschaft» vereinbart. Das schürt im Westen Sorgen über neue Krisen.

Read more...
post img
BERN & BÜNDIG - Der SVP-Ständerat, der sich politisch verfolgt fühlt

Pirmin Schwander verliest die Anklageschrift +++ Nemo, die EU und die Vision +++ Hauser-Süess fast Staatssekretärin +++ Durchsagen aus der Bundesgasse

Read more...
post img
Rummenigge, Völler und Klinsmann waren Weltklassestürmer. Solche Angreifer gibt es in Deutschland nicht mehr

Deutschland trifft Mittwoch auf Ungarn (18 Uhr). Als zwei Kommentatoren vor der Partie auf die Misere im deutschen Sturm hinweisen, reagiert ein DFB-Trainer pikiert – die Reaktion ist Ausdruck von Üb…

Read more...
post img
Manuel Akanji schöpft Kraft aus seiner Rolle als Unterschätzter. Er wäre der perfekte Schweizer Captain

Am Mittwochabend treffen die Schweizer Fussballer im zweiten EM-Spiel auf Schottland, wiederum mit Akanji als Abwehrchef. Seine Karriere verlief so brillant, dass er sogar Granit Xhaka Paroli bieten …

Read more...