post img
Sam Altman scheint ausser Kontrolle. Ist die Zukunft der künstlichen Intelligenz bei Open AI in guten Händen?

Ein CEO, der ein Klima der Angst schafft. Ein Grossinvestor, der bei den wichtigsten Entscheiden nichts zu sagen hat. Ein Verwaltungsrat, der von neuen Produkten über Twitter erfährt. Open AI, eine d…

Read more...
post img
KURZ ERKLÄRT - Naturejoghurt, griechisches Joghurt oder Skyr: Was ist am gesündesten?

Unsere Leserin fragt, ob griechisches Joghurt die beste Wahl sei. Eine kleine Joghurtkunde rund um Protein, Fett und Zucker.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Föderalismus ist gesund – auch bei der Spitalplanung

Die Spitalplanung ist auf breite Akzeptanz im regionalen Umfeld angewiesen. Es ist nicht einzusehen, weshalb der Bund dafür besser geeignet sein sollte als die Kantone.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Krieg? Ohne mich – über die Unlust des Westens, sich zu verteidigen

Westliche Politiker sind sich einig, dass man aufrüsten muss. In der breiten Bevölkerung ist hingegen wenig Begeisterung für die Verteidigung der eigenen Werte zu spüren. Das hat gute Gründe.

Read more...
post img
INTERVIEW - VW-Markenchef Thomas Schäfer: «Einfach aus China heraus zu chinesischen Preisen nach Europa zu exportieren – das wird nicht funktionieren»

Überschwemmen die Chinesen schon bald die Welt mit billigen Elektrofahrzeugen? Der Manager für die Marken VW, Skoda und Seat/Cupra ist da nicht so sicher. Er räumt aber ein, dass VW das eigene Ziel e…

Read more...
post img
Gaza-Krieg und Saudiarabien: ein Land, wie erschaffen von künstlicher Intelligenz

Kronprinz Mohammed bin Salman will sein Königreich in einen Staat der Zukunft verwandeln. Der Krieg in Gaza passt da nicht ins Konzept. Eine Reise durch ein Land, das versucht, an der Normalität fest…

Read more...
post img
Neutralität als Geschäftsmodell: Die Geschichte des «eigentümlichen Ländchens» Moresnet mitten in Europa

Neutral-Moresnet war ein Unikum: Das winzige Territorium zwischen Preussen und den Niederlanden, auf dem sich eine wertvolle Zinkmine befand, gehörte hundert Jahre lang zu keinem Staat. Könnte es ein…

Read more...
post img
In Tbilissi herrscht ein Fürst der Finsternis aus dem Hintergrund. Der Clan der Iwanischwilis hat die Macht in Georgien an sich gerissen

Bidsina Iwanischwili macht den georgischen Traum zum Albtraum der Georgier. Aus dem Reformer wurde ein Putin-Anhänger, der den Beitritt zur EU sabotiert.

Read more...
post img
Als Friedhofsgärtner ist er gescheitert, als Liedermacher im Wiener Dialekt macht er Karriere

Voodoo Jürgens hört den Menschen im Kaffeehaus zu und schöpft daraus die Geschichten seiner Songs.

Read more...
post img
Im Burgund zeigt sich: Marine Le Pens Partei ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen

Das rassemblement national – die Partei der Verlierer: Dieses Image gilt nicht mehr. Das idyllische Touristenörtchen Beaune zeigt, wie erfolgreich die Partei bürgerliche Wähler für sich gewinnt.

Read more...
post img
Nvidias Börsen-Blitz: Wer ist der Mann, der den Chiphersteller zum wertvollsten Unternehmen der Welt gemacht hat?

Nvidia hat gestern an der Börse Microsoft und Apple hinter sich gelassen. Hinter dem Aufstieg steht der Gründer und CEO Jensen Huang. Der Mann in Lederjacke und mit Nvidia-Tattoo hat schon früh auf d…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Europaweit können die Grünen nicht die Lösungen bieten, die es nun braucht. Ihre apokalyptische Rhetorik zieht nicht mehr

In vielen europäischen Ländern sind Grüne im Sinkflug. Panik vor den Folgen des Klimawandels vermögen sie zu verbreiten. Woran es ihnen mangelt, sind überzeugende Lösungen.

Read more...
post img
Der Uigure Tahir Hamut Izgil berichtet über die Misere eines Daseins in ständiger Erwartung nächtlicher Verhaftung

China geht brutal mit seinen Muslimen um. Dies betrifft vor allem die Uiguren im nordwestlichen Autonomen Gebiet Xinjiang. Nicht nur ortet die Zentrale Peking hier Separatismus, sondern auch ideologi…

Read more...
post img
Der Westen will mit einem Trick gesperrte Russland-Gelder konfiszieren – übernimmt die Schweiz auch diese Sanktion?

Laut Beschluss der G-7-Länder sollen blockierte Vermögen von Moskaus Zentralbank als Sicherheit für einen Kredit an die Ukraine dienen. Dieses Manöver kann nicht alle juristischen Zweifel auslöschen,…

Read more...
post img
Brasiliens konservative Kongressmehrheit will Abtreibung mit Mord gleichsetzen – auch nach einer Vergewaltigung

Nicht nur radikale Evangelikale wollen das konservative Abtreibungsrecht verschärfen – auch die katholische Kirche ist dafür. Die Regierung Lula ist ratlos.

Read more...
post img
INTERVIEW - Bundesanwalt Blättler zu den Bedrohungen durch Russland: «Ihr könnt uns nicht einfach auf der Nase herumtanzen»

Durch den hybriden Krieg erhalten Strafverfahren durch den Bundesanwalt eine politische Dimension. Die Politik müsse sich bewusst sein, wie schnell die Schweiz unter Handlungsdruck kommen könne, erkl…

Read more...
post img
«No Scotland, no party»: Die Anhänger des Schweizer EM-Gegners zelebrieren ihre Fankultur

Die Schotten feiern sich und ihr Team in Kneipen, Biergärten und Fanzonen. Ihre Präsenz in Deutschland hat bisher für mehr Aufsehen gesorgt als die meisten EM-Partien.

Read more...
post img
Russland unter Druck: Die Schlacht um die Chemiefabrik von Wowtschansk entscheidet das Schicksal der Charkiw-Offensive mit

Im russisch-ukrainischen Grenzgebiet kämpfen die beiden Armeen mit Kampfjets und Soldaten um einen Prestigesieg. Offen bleibt, ob und wo Moskaus Sommeroffensive kommt.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Joe Bidens Zickzackkurs in der Asylpolitik: Der Versuch, es allen recht zu tun, wirkt wie eine Verzweiflungstat

Mal schränkt er das Asylrecht ein, mal erleichtert er die Einbürgerung Papierloser. Das Hin und Her des Präsidenten kann seine Probleme mit den Wählern nicht lösen.

Read more...
post img
Viele Elektroautos sind Ladenhüter. Das bringt auch Schweizer Firmen in Bedrängnis

Deutsche Autohersteller kämpfen mit einer Absatzflaute. Dadurch fehlen auch Aufträge in der Schweizer Industrie. Feintool und Komax planen einschneidende Sparmassnahmen.

Read more...
post img
Die Festtagskleider sind jetzt geschlechterneutral: Das Kinderfest in St. Gallen startet zum 200. Mal

Böllerschüsse, Bratwurst und Besticktes: «Was für die Zürcher das Sechseläuten ist, ist für die St. Galler das Kinderfest», sagt eine Historikerin.

Read more...
post img
Bitte keine Ausland-Abenteuer mehr: Die Migros setzt ihrer Industrie engere Grenzen

Statt Markenhersteller zu imitieren und das Glück im Export zu suchen, sollen die Migros-Produktionsbetriebe in erster Linie das liefern, was die Supermärkte brauchen. Diese Strategieänderung kostet …

Read more...
post img
Die tragischste Figur der EU heisst Charles Michel

Charles Michel hatte einen Plan. Er wollte verhindern, dass seine Erzfeindin Ursula von der Leyen Chefin der EU-Kommission bleibt. Jetzt muss sich der Belgier um seine eigene Zukunft kümmern.

Read more...
post img
Die Schrecken des Meeres und des Verrats: Bis heute weiss niemand, was vor dreihundert Jahren auf der «Wager» wirklich geschehen ist

1741 geriet die «Wager» vor der Küste Chiles in einen Sturm und kenterte. Dreissig Männer konnten sich retten. Monate später gerieten sie unter Verdacht. David Grann erzählt eine wahre Geschichte von…

Read more...
post img
PODCAST - Narendra Modi: Das «Werkzeug Gottes» landet auf dem harten Boden der indischen Realität

Der indische Premierminister hat bei den Parlamentswahlen mit seiner Partei BJP überraschend die absolute Mehrheit verloren. Modi habe es wohl mit seinem Personenkult übertrieben, sagt der Auslandred…

Read more...
post img
Finma sanktioniert HSBC Genf wegen Geschäften mit libanesischem Notenbankchef

Der HSBC Private Bank (Suisse) soll Transkationskonti für Riad Salameh, den ehemaligen Notenbankchef Libanons, geführt haben. Der Bank werden schwere Verletzungen der Geldwäscherei-Vorschriften vorge…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Natürlich wünsche auch ich mir einen prächtigen Sommer», sagt der oberste Zünfter. Die Vorfreude auf das Mini-Sechseläuten steigt

Felix H. Boller hofft auf eine rasche Explosion des Schneemanns und erinnert sich an das Jahr, als der Böögg in London zu Besuch war.

Read more...
post img
Der Zürcher Tierschutz kritisiert den Einsatz von Pferden am Sechseläuten. Der Reiterchef kontert: «Wir halten uns ans Tierschutzgesetz»

Die Zünfte seien nicht genügend um das Wohlergehen der Pferde besorgt, heisst es in einem neuen Bericht. Das weisen die Verantwortlichen zurück.

Read more...
post img
Braucht es für eine Abfallverwertung und Abwasserreinigung Spitzenarchitektur? In Dietikon geht man beim Ersatz der Anlagen diesen Weg

Mit dem Neubau soll das Werk im Limmattal auch zu einem Ort der Begegnung werden. Dabei fliessen Anregungen aus der Bevölkerung ein.

Read more...
post img
Der Kanton Zürich soll einen Schaffhauser und Solothurner Steuertrick kopieren

FDP, SVP und Mitte wollen in den Gemeinden separate Steuerfüsse für Private und Firmen einführen, um den Standortwettbewerb zu fördern.

Read more...