Schwedens Parlament billigt Militärabkommen mit den USA
Am Dienstag billigte das schwedische Parlament ein Abkommen mit den USA, wonach US-Truppen 17 Militäreinrichtungen in Schweden nutzen können. Kritiker bemängelten, das Abkommen enthalte keine Formuli…
Read more...
KOMMENTAR - Indirekte Waffenexporte: Endlich wagt die Schweizer Politik einen Schritt aus dem Reduit
Jetzt kommt im Bundeshaus Bewegung in die quälende Diskussion über die Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial an Drittländer. Dieser Mut wäre auch in der Neutralitätsdebatte gefragt.
Read more...
Zwei Autos kommen zufälligerweise auf der Zürcher Europabrücke am Lichtsignal nebeneinander zum Stehen. Dann eskaliert die Situation
Nach Beleidigungen geht ein Beifahrer mit einem Messer auf einen Kontrahenten los.
Read more...
Eine Millionenerbin lässt einen Bürgerrat ihr Geld verteilen – und polarisiert damit
Marlene Engelhorn erbte als Nachfahrin des BASF-Gründers 25 Millionen Euro und fand das ungerecht. Sie wurde zur Aktivistin gegen Privilegien von Reichen. Nun haben 50 zufällig ausgewählte Personen d…
Read more...
23 000 Jugendliche wurden 2023 verurteilt – vor allem die schwere Gewalt nimmt zu
Widerhandlungen gegen das Strafgesetz sind in den letzten neun Jahren um gut 40 Prozent angestiegen.
Read more...
Koalition der Zweckoptimisten: Der Kompromiss, um das Kriegsmaterialgesetz zu lockern, bleibt ganz knapp am Leben
Hauchdünne Mehrheit will, dass Schweizer Waffen an die Ukraine weitergereicht werden dürfen.
Read more...
Der Bund kann russische Spione nicht verhaften – aber er muss sie jetzt konsequenter ausweisen
Der Fall eines mutmasslichen russischen Agenten wirft ein Schlaglicht auf ein ungelöstes Sicherheitsproblem des Bundes.
Read more...
In Serbien liegt ein Schlüssel für die europäische Energiewende. Präsident Vucic weiss das zu nutzen
Der Bergbaukonzern Rio Tinto soll nun doch eine Konzession zum Abbau von Lithium erhalten. Seine Zusage macht Vucic von Gegenleistungen abhängig. Umweltschutzkreise schlagen Alarm.
Read more...
Flowbank will den Konkurs-Entscheid der Finma anfechten: «Wir hatten genug Kapital», sagt der Chef der Online-Bank
Der Gründer der Flowbank, Charles Henri Sabet, geht in die Offensive und plant eine Klage gegen die Finanzmarktaufsicht. Zeigen die Bankenaufseher mit ihrem Durchgreifen bereits neue Härte?
Read more...
KOMMENTAR - Melectronics, Micasa, 415 Stellen weg: Der Migros-Umbau wird konkret – doch der unangenehme Teil folgt erst noch
Die Migros trennt sich von fast allen Fachmärkten und krempelt ihre Industrie um. Der Schritt ist nötig, will sich der Detailhändler auf sein grösstes Problem konzentrieren: das Supermarktgeschäft.
Read more...
Die EU und die Schweiz haben beim Thema Zuwanderung zu grosse Differenzen – der EU-Kommissar kommt nicht nach Bern
Die Schweiz sucht nach Möglichkeiten, die Migration aus der EU zu begrenzen. Der Staatenbund will offiziell dazu nicht Hand bieten. Bundesrat Cassis und EU-Kommissar Sefcovic verschieben ein geplante…
Read more...
China schlägt zurück: Die Regierung prüft Strafzölle auf Schweinefleisch aus der EU
Wie erwartet reagiert Peking auf die angekündigten Sonderzölle der EU auf Elektroautos aus China. Vor allem Spanien könnte es treffen.
Read more...
Streit um Kosten: Abfallverwerter Limeco zieht den Preisüberwacher vor Bundesgericht
Stefan Meierhans berechnete den Preis für die Gemeinden falsch. Die Gegenseite will nun klären, ob er überhaupt zuständig ist.
Read more...
Vor 100 Jahren sind die Schweizer Fussballer plötzlich pleite – dann werden sie Europameister
1924 schafft es die Nationalmannschaft in Paris bis in den Olympia-Final. Auch dank einer unvergesslichen Aktion ihrer Fans.
Read more...
Kleine Länder wie die Schweiz sind besonders wettbewerbsfähig – Österreich fällt ab, Deutschland wird von China überholt
Das LausannerInternational Institute for Management Development (IMD) berechnet jährlich die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der Länder weltweit. Auch dieses Jahr zeigen sich wieder klare Muster…
Read more...
Die blutende Nase macht die Personalie Kylian Mbappé noch grösser – gegen die Niederlande fehlt der Star
Der Captain der französischen Auswahl scheidet beim 1:0 gegen Österreich verletzt aus. Das versetzt die Franzosen in Aufregung. Aber ihr Chouchou verpasst vorerst nur den Match gegen die Niederlande …
Read more...
Verfassungsschutzbericht 2023: Die Zahl extremistisch motivierter Straftaten erreicht in Deutschland einen neuen Höchststand
Die Innenministerin Nancy Faeser sieht die Bundesrepublik von aussen und innen bedroht. Erstmals wird die Klimaschutzgruppierung «Ende Gelände» vom deutschen Inlandgeheimdienst als linksextremistisch…
Read more...
Heuschnupfen: Was kann man dagegen tun, und welche Medikamente gibt es?
Gegen Heuschnupfen gibt es wirksame Arzneimittel. In gewissen Fällen kann sich auch ein Heilungsversuch lohnen. Was Sie sonst noch über die häufigste Allergie wissen müssen.
Read more...
Die Migros schickt ihre Fachmärkte Micasa, Do it + Garden und Bike World in eine ungewisse Zukunft – bei Melectronics greift Media Markt zu
Ausser für den Baumarkt Obi sucht die Migros für all ihre Fachmärkte einen Käufer. Das dürfte nicht ganz einfach werden. Die geplanten Verkäufe und eine Strategieänderung der Migros-Industrie führen …
Read more...
Im Gottesdienst der Fussballfans: wie der «Doppelpass» zu einem der wichtigsten Talks in Deutschland wurde
Als der «Doppelpass» 1995 startete, hatte er wenig Kredit. Die Chefs des FC Bayern blieben ihm zunächst fern. Doch das hat sich stark gewandelt. Ein Besuch der Sendung während der Fussball-EM – zwisc…
Read more...
Im Süden Mexikos kämpfen Kartelle um das Geschäft mit Drogen und Migranten. Ein Augenschein
Tausende Familien sind bereits vor der Gewalt geflohen, und immer wieder geraten Anwohner ins tödliche Kreuzfeuer. Auch den Sicherheitskräften traut die Bevölkerung nicht.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Das Schweizer Gesundheitswesen – es ist nicht alles Gold, was glänzt
Die Schweiz hat zwar ein sehr gutes Gesundheitswesen. Ländervergleiche zeigen aber immer wieder, dass unser System auch Defizite aufweist – weil fast nur über die Kosten diskutiert wird.
Read more...
INTERVIEW - Starwerber Frank Bodin: «Wollen wir zur Verblödung der Menschen beitragen?»
Seit Jahrzehnten ist Frank Bodin einer der führenden Kreativköpfe des Landes. Im Interview spricht er über seine Karriere als Werber, die Selbstzensur in woken Zeiten – und wie künstliche Intelligenz…
Read more...
Alle reden vom Känguru, die wahren Stars unter den Tieren Australiens sind eierlegende Säuger
Die australische Tierwelt ist für ihre Beuteltiere bekannt. Dabei leben hier auch das Schnabeltier und der Schnabeligel. Fossilienfunde zeigen, dass die skurrilen Geschöpfe einst eine prominente Roll…
Read more...
PODCAST - In China sind die Staatskassen leer: Jetzt werden sogar die Zugtickets teurer
Chinesische Hochgeschwindigkeitszüge zählen zu den besten der Welt. Doch jetzt steckt das staatliche Bahnunternehmen in der Krise – wie viele öffentliche Bereiche in China.
Read more...
Offener Streit auf europäischer Bühne: Österreichs Bundeskanzler wirft seiner Umweltministerin Verfassungsbruch vor und will klagen
Der österreichische Regierungschef Karl Nehammer geht rechtlich gegen den Beschluss einer EU-Naturschutzverordnung vor. Seine Ministerin vom grünen Koalitionspartner habe keine Kompetenz zur Zustimmu…
Read more...
Fehlte der Lieblingsgegner Trump? Die Leserzahlen der «Washington Post» sind im freien Fall
Die Chefredaktorin geht, der neue britische Verlagschef will sparen. Die Schwierigkeiten des Traditionsmediums aus Washington lassen sich aber nicht nur mit fehlenden Trump-Artikeln erklären.
Read more...
KOMMENTAR - Der Westen ist den anderen Kulturen überlegen. Nun gefährdet er sich selbst
Von aussen fordert die Achse China–Russland den Westen heraus. Im Innern wird er von der unkontrollierten Migration und dem Islamismus destabilisiert. Zum Hauptproblem wird aber der Selbstzweifel: De…
Read more...
Rezept gegen die Wohnungsnot: Neuerdings kann man im alten Spital, im Büroturm oder im Pharma-Labor wohnen
Mangels Bauland werden Immobilienfirmen kreativ und erfinden neue Wohnformen. Das nützt auch der Umwelt.
Read more...
Bleibt Michel Aebischer Murat Yakins Mann für Spezialaufträge?
Nach dem Treffer und Assist gegen Ungarn weiss Michel Aebischer nicht, ob er gegen Schottland erneut für eine Überraschung sorgen darf. Der Schweizer Nationaltrainer lässt sich nicht in die Karten bl…
Read more...