GASTKOMMENTAR - Das neue Stromgesetz war notwendig, es ist aber ungenügend
Wenn wir es ernst meinen mit der Energiewende, sollten private Investitionen in erneuerbare Energien attraktiver werden – dies sollte durch eine Verteuerung der Treibhausgasemissionen geschehen.
Read more...
KURZ ERKLÄRT - Alte Kristallgläser enthalten Blei – und geben es an das Getränk ab. Schadet das der Gesundheit?
Um eine Bleivergiftung zu vermeiden, sollte man nicht allzu oft aus antiken Karaffen und Gläsern trinken – und kein Keramikgeschirr im Ausland kaufen.
Read more...
Putins grauer Kardinal: Wladislaw Surkow gehört zu den Chefdenkern im Kreml und beflügelt die Phantasie der Schriftsteller
Er propagiert das Chaos anstelle von Staatlichkeit und alimentiert die imperialen Gelüste Russlands. Wladislaw Surkow zählt zu den sinistren Figuren in Putins Dunstkreis.
Read more...
INTERVIEW - Schuhhändler Heinrich Deichmann: «Wir brauchen seit rund 25 Jahren keine Bankkredite mehr»
Die Deichmann-Gruppe ist Europas grösster Schuhverkäufer. Im Interview sagt der Firmenchef aus der dritten Generation, was ihn an den chinesischen Online-Händlern stört und warum sich seine Familie k…
Read more...
«Der Besuch von Papst Franziskus in Osttimor sollte eigentlich ein Segen sein. Er bereitet uns jedoch Kummer»
Der Papst wird Anfang September zu der bisher längsten Reise seines Pontifikats aufbrechen. In Osttimor sorgt sein Besuch wegen Umsiedlungen und eines Millionen-Altars für Unmut.
Read more...
Kinder und Jugendliche warten bis zu einem Jahr auf Therapieplatz
Psychische Leiden unter jungen Menschen nehmen zu. Ein Hauptgrund dafür ist der Umgang mit Instagram, Tiktok und Co. Jetzt wird die Politik aktiv.
Read more...
Bedeutender Klavierwettbewerb in Zürich: So unterschiedlich kann ein und dasselbe Stück klingen
Paavo Järvi und das Tonhalle-Orchester treffen im Abschlusskonzert des 16. Concours Géza Anda auf drei überraschend unterschiedliche Finalisten. Die Entscheidung der Jury um Martha Argerich ist denno…
Read more...
Der Meister der Entrüstung: Jürgen Habermas mischt sich noch immer ins politische Handgemenge, wenn er Errungenschaften der Aufklärung gefährdet sieht
Bald wird er fünfundneunzig. Vor sechzig Jahren wurde Jürgen Habermas Professor in Frankfurt und etablierte seinen eigenen Stil. Ein damaliger Student erinnert sich.
Read more...
500 Milliarden Dollar für Wiederaufbau der Ukraine – Selenski wirbt in Berlin um Hilfe
An der Berliner Ukraine-Wiederaufbaukonferenz hat der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski um Unterstützung zur Luftverteidigung und zur Energieversorgung gebeten. Ziel der Veranstaltung ist die …
Read more...
BERN & BÜNDIG - Sogar Ständeräte können klüger werden
Im zweiten Anlauf klappt’s (vielleicht) +++ Elisabeth Baume-Schneider, Ernährungsberaterin +++ Die mächtigste Untermieterin der Schweiz +++ Aktuelle Durchsagen aus der Bundesgasse
Read more...
Europa wählte rechts, der Norden links. Das hat mit einer finnischen Marxistin zu tun – aber nicht nur
So kam es in Finnland und Dänemark zum Sieg der jungen Frauen.
Read more...
Hohe Krankenkassenprämien: Grosse Wechselbereitschaft setzt Krankenversicherer unter Druck
Concordia, Groupe Mutuel und Sanitas haben in letzter Zeit unter den grösseren Krankenkassen netto am meisten Kunden gewonnen, Assura hat am deutlichsten verloren. KPT feiert ein unerwartetes «Wunder…
Read more...
Russland nimmt die Bürgenstock-Konferenz seit Tagen ins Visier – bislang aber vor allem mit Propaganda
Der Kampf um die Deutung der Ukraine-Konferenz am Wochenende ist bereits im Gange. In den nächsten Tagen dürften weitere Aktionen Russlands folgen.
Read more...
Die Medien beschwören nach den Europawahlen die dreissiger Jahre herauf. Davon ist die EU Lichtjahre entfernt
Die Parteien von Marine Le Pen und Giorgia Meloni haben zugelegt, weil sie näher an die Mitte gerutscht sind. Wer Macht will, muss sich zähmen.
Read more...
Bremsfaktor Wohlstand: Frauen überholen die Männer bei der Bildung, aber nicht beim Gehalt
Die Schweiz hat bei der Gleichstellung aufgeholt. Dennoch gibt es deutliche Unterschiede in den Lebensrealitäten von Männern und Frauen. Viele sind bewusst gewählt. In andere rutschen Eltern zuweilen…
Read more...
«Ein Zeichen der Hoffnung»: Die Waffenruhe in Gaza scheint greifbar
Seit Monaten drängt Joe Biden die Hamas und Israel zu einem Waffenstillstand. Am Montag unterstützte der Uno-Sicherheitsrat fast geschlossen eine amerikanische Resolution zur Beendigung der Gewalt. B…
Read more...
Das Schweizer Nationalteam im Porträt: Wer sorgt an der Fussball-EM in Deutschland für magische Momente?
Am Samstag startet die Schweiz in Köln gegen Ungarn in die Europameisterschaft. Ein Blick auf die voraussichtliche Startformation des Nationalteams.
Read more...
Graue Energie: Die Baubranche steht dem Erhalt von Gebäuden positiver gegenüber, als es die politische Debatte in Zürich suggeriert
Einige Faktoren gingen in der Diskussion um graue Energie bisher vergessen. Eine Umfrage unter Vertretern der Bau- und Immobilienbranche fördert Überraschendes zutage.
Read more...
ERKLÄRT - Das Spital Wetzikon müsste heute 170 Millionen Franken zurückzahlen, tut es aber nicht. Und das ist sogar rechtens
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum gegenwärtigen Ausnahmezustand im Zürcher Gesundheitswesen.
Read more...
Musk lässt Klage gegen Open AI fallen
Im Februar zog Elon Musk gegen Open AI vor Gericht. Nun gibt der Tesla-Chef auf.
Read more...
In Mujinga Kambundjis Saison geht es steil bergauf – die Schweizer Sprintkönigin verteidigt in Rom den EM-Titel über 200 Meter
Schon wieder Gold für die Schweiz an den Leichtathletik-EM. Mujinga Kambundji gewinnt trotz harzigem Saisonstart die achte Medaille für das Team von Swiss Athletics.
Read more...
Schweizer Gesundheitswesen: In der Romandie wären kostensenkende Massnahmen mehrheitsfähig – in der Deutschschweiz nicht
Der Gesundheitsmonitor überprüft einmal im Jahr, was Schweizer Stimmberechtigte vom Gesundheitswesen halten. Die Antworten zeigen einen tiefer werdenden Röstigraben.
Read more...
Affäre um entlassenen schwulen Lehrer: Pfäffikon versucht den Befreiungsschlag – und präsentiert den Stimmbürgern eine Rechnung von 120 000 Franken
An der Gemeindeversammlung nimmt die Schulpflege erstmals ausführlich Stellung zur Krise der vergangenen Wochen.
Read more...
Zumindest ein Schatten auf Joe Bidens Wahlkampf: Der US-Präsidentensohn Hunter ist wegen eines Waffendelikts schuldig gesprochen worden
Der Prozess in Delaware gegen den 54-jährigen Hunter Biden ist nach einer Woche zu Ende. Er kaufte und besass eine Schusswaffe, während er Drogen konsumierte.
Read more...
Marc Hirschi greift an der 3. Etappe der Tour de Suisse an, dann kommt die letzte Steigung
Thibau Nys gewinnt bei der Sprintankunft in Rüschlikon, Marc Hirschi muss sich geschlagen geben. Freuen durfte sich dafür der Italiener Alberto Bettiol.
Read more...
Nach Klima-Urteil: Frühere EGMR-Richterin zeigt auf, wie man das Schweizer Recht anpassen könnte
Der Strassburger Entscheid kann zum Einfallstor für weitergehende Forderungen werden.
Read more...
Der Komiker Jan Böhmermann findet die kreative Reaktion eines Imkers nicht lustig und verklagt ihn
Der Fernsehunterhalter hatte den Bienenzüchter in seiner Sendung angegriffen, doch der konterte gewitzt. Dagegen zog der «ZDF Magazin Royale»-Moderator vor Gericht. Das Urteil kommt im Juli.
Read more...
Angriff auf Ständerat Simon Stocker: Zog Thomas Minders wichtigster Mann im Hintergrund die Fäden?
Das Schaffhauser Obergericht hat am Dienstag über den Streit um den Wohnsitz des Schaffhauser Ständerates Simon Stocker verhandelt. Einer der Beteiligten brachte etwas Licht ins Dunkel.
Read more...
Der Machtpoker kommt in Gang: So geht es nach den EU-Wahlen weiter
Die EU hat ein neues Parlament. Ob dieses eine seiner wichtigsten Aufgaben bereits im Juli wahrnimmt, ist offen. Für die Verhandlungen mit der Schweiz könnte eine Verzögerung beschleunigend sein.
Read more...
KOMMENTAR - Ein Rücktritt mitten im Krieg: Der israelische Oppositionspolitiker Benny Gantz dürfte sich verrechnet haben
Gantz hat gute Gründe, das Kriegskabinett zu verlassen – doch er geht damit ein persönliches Risiko ein. Sein Kalkül wird wohl nicht aufgehen.
Read more...