post img
Europawahl: Viktor Orban erleidet in Ungarn eine schwere Schlappe – das gefährdet auch seine Pläne für die EU

Die ungarische Regierungspartei Fidesz verzeichnet in der Europawahl das schwächste Resultat seit ihrer Rückkehr an die Macht vor vierzehn Jahren. Derweil schafft der Newcomer Peter Magyar eine Sensa…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Wir können die überzähligen Filialen zeitnah schliessen»: UBS-Schweiz-Chefin Sabine Keller-Busse spricht erstmals über die Folgen der CS-Integration

Die Fusion der Schweizer Einheiten von UBS und Credit Suisse rückt näher. Sabine Keller-Busse erklärt im Gespräch, was dies für die Mitarbeiter und die Kundinnen der Bank bedeutet.

Read more...
post img
PODCAST - Europawahlen: wie der Triumph der extremen Rechten in Frankreich zu erklären ist

Frankreichs Präsident Macron zieht Konsequenzen, nachdem er und sein Bündnis vom rechtspopulistischen Rassemblement national überrundet worden sind. Einer der Erfolgsfaktoren ist der junge RN-Spitzen…

Read more...
post img
Ein Journalist aus Gaza prangerte den «Genozid» an – und hielt offenbar drei Geiseln in seiner Wohnung gefangen

Die vier befreiten israelischen Geiseln wurden in Privatwohnungen in einem Flüchtlingslager festgehalten. Derweil wird Israel für die hohe Zahl ziviler Opfer während der Operation scharf kritisiert –…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Deutschland veranstaltet die Fussball-Euro – und den Einwohnern ist die Nationalmannschaft so fremd wie nie

Im Land herrscht bisher kaum Turnierstimmung, das eigene Team ringt um die Gunst seines Publikums. Doch durch Anbiederung allein wird diese nicht zurückzugewinnen sein.

Read more...
post img
Opernhaus Zürich: Giuseppe Verdi und der Tenor in der Box

Ein schwieriges Stück in einer problematischen Inszenierung von Calixto Bieito: keine guten Voraussetzungen für Verdis «Sizilianische Vesper». Leider bleibt auch die musikalische Seite in Zürich grob…

Read more...
post img
Eine bekannte Ökonomin kämpft ihr Leben lang gegen Ablehnung und Stereotype. Dann wird sie brutal ermordet

Die Gewalttat hat die kosovo-albanische Diaspora in der Schweiz erschüttert. Jetzt steht der mutmassliche Täter vor Gericht.

Read more...
post img
Ein junger Feuerwehrmann soll für eine Brandserie in einer Zürcher Landgemeinde verantwortlich sein. Sein Kommandant sagt: «Es wühlt auf»

Wie ticken Brandstifter?

Read more...
post img
Hat Apple gerade den Sprachassistenten der Zukunft präsentiert? Wie KI nun Siri wirklich nützlich machen soll

An seiner Entwicklerkonferenz enthüllt Apple endlich seine KI-Strategie. Der iPhone-Konzern nutzt aus, wie viel er über unser aller Leben weiss – und lockt mit besserem Datenschutz als die Konkurrenz.

Read more...
post img
Gold für Angelica Moser, Gold für Timothé Mumenthaler – die Schweizer Leichtathletik erlebt an den EM in Rom eine «notte magica»

Innerhalb einer Stunde gewinnt das Schweizer Team an den Europameisterschaften in Rom drei Medaillen. Die Schweiz ist an diesen Titelkämpfen so erfolgreich wie nie zuvor.

Read more...
post img
Nationalrat will den Familiennachzug lockern – SVP und Mitte sind dagegen

Für Schweizer gelten beim Nachzug von Angehörigen aus dem Ausland strengere Regeln als für EU-Bürger. Eine liberal-linke Mehrheit will das ändern. Ein Referendum liegt in der Luft.

Read more...
post img
Bürgenstock: Ist die Schweiz bereit für die grosse Weltkonferenz?

Es geht um den Frieden – und gleichzeitig um die «Durchfeuchtung» der Wiesen unterhalb des Bürgenstocks: Alle Augen sind auf Bundesrat, Armee und Polizei gerichtet.

Read more...
post img
Das Parlament hat in der Eritreer-Frage keine Geduld mehr: Der Bundesrat soll sich um ein Transitabkommen bemühen

Nach dem Ständerat will auch der Nationalrat, dass der Bundesrat bei der Wegweisung von Eritreern mehr Initiative entwickelt.

Read more...
post img
Bryan Coquard gewinnt Sprintankunft in Regensdorf

An der zweiten Etappe der Tour de Suisse setzt sich Coquard vor dem Australier Michael Matthews. Für die Sprinter im Feld bietet sich am Dienstag die letzte Chance auf einen Etappensieg. Dann zieht d…

Read more...
post img
Rote Karte für den Selbstvermarkter: Maximilian Krah muss die AfD-Delegation im Europäischen Parlament verlassen

Die Alternative für Deutschland entzieht ihrem Spitzenkandidaten die Unterstützung. So soll der Bruch mit der ID-Fraktion geheilt werden. Doch Krah und sein Netzwerk geben nicht auf.

Read more...
post img
Bundesrat: Zürcher Radio Lora muss offenlegen, wie es seine Qualitätsrichtlinien einhält

Auch die SVP bleibt am Ball und wird von der Landesregierung nach den Sommerferien wieder Auskunft zum Sender verlangen.

Read more...
post img
Das Obergericht bestätigt: Corona-Skeptiker Daniel Stricker war als Journalist an der Corona-Kundgebung

Er kam im Indianerkostüm zum Prozess, nutzte den Gerichtssaal als Showbühne und war vom Freispruch selber am meisten überrascht. Das Obergericht hat diesen nun geschützt.

Read more...
post img
KOMMENTAR - So viele Wünsche, so wenig Geld – die Linke sitzt in der AHV-Falle

SP und Grüne haben das Ja zur 13. AHV-Rente frenetisch bejubelt. Doch auch sie müssen einen Preis dafür bezahlen. Das Scheitern der Prämieninitiative war nur der Anfang.

Read more...
post img
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Frankreich wählt ein neues Parlament: Rechtsbündnis erreicht mehr als 33 Prozent der Stimmen +++ Tausende demonstrieren in Frankreich gegen extreme Rechte

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat vor drei Wochen überraschend das Parlament aufgelöst. Die erste Wahlrunde findet am Sonntag statt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Read more...
post img
Ein Lokalverein, fünf Profis: Wie der Dorfklub VC Steinmaur den Schweizer Radsport prägt

Gleich mehrere Radfahrer, die in diesen Tagen die Tour de Suisse absolvieren, stammen vom gleichen Lokalverein. Er wird seit Jahrzehnten von einer Handvoll Hobby-Gümmeler am Leben gehalten.

Read more...
post img
Von wegen AfD: Sahra Wagenknecht nimmt der SPD die Wähler weg

Auf Anhieb holte das neue Bündnis mehr als sechs Prozent der Stimmen. Für die Partei ist es eine erste Bewährungsprobe.

Read more...
post img
Bald werden im Kanton Zürich erste Lärmschutzwände mit Solarpanels ausgerüstet. Das Parlament will noch weiter gehen

Der Kantonsrat erteilt der Regierung den Auftrag, das Potenzial zur Gewinnung von Sonnenenergie entlang der Staatsstrassen zu erheben.

Read more...
post img
Das Stromgesetz ist unter Dach und Fach – jetzt beginnt die Atomdebatte

Bürgerliche Politiker und der Wirtschaftsverband Economiesuisse wollen den Ausstieg aus der Kernkraft rückgängig machen. Sie stossen im linken Lager auf heftige Gegenwehr.

Read more...
post img
Nach der Europawahl: Ursula von der Leyen muss um die Wiederwahl zittern

Die politische Mitte behält die Mehrheit im Europäischen Parlament. Doch um Präsidentin der Kommission bleiben zu können, wird von der Leyen entweder auf die Grünen oder auf die Nationalkonservativen…

Read more...
post img
Nach der Europawahl: Die Anleger wenden sich ab vom Euro – und von Frankreich

Nach dem Rechtsruck bei der Europawahl machen Investoren einen Bogen um den Euro. Wie es in naher Zukunft mit der Währung weitergeht, hängt aber nicht primär von Europas Politik ab.

Read more...
post img
Vom Bürgenstock nach Riad? Die Schweiz will den Friedensprozess an die Saudi weitergeben

Verhandlungen über eine mögliche Nachfolgekonferenz sind bereits im Gang. Und jetzt?

Read more...
post img
Von wegen Diversifizierung der Halbleiterproduktion: Ohne Taiwan gibt es keine künstliche Intelligenz

Aus Angst vor einer Taiwan-Krise versuchen Regierungen aus aller Welt, ihre eigene Chip-Industrie zu stärken. Taiwans Computermesse Computex hat aber deutlich gemacht: Der Boom der künstlichen Intell…

Read more...
post img
Maximilian Krah wird nicht Teil der neuen AfD-Delegation im Europaparlament sein

Krah war wegen möglicher Verbindungen zu prorussischen Netzwerken und auch wegen möglicher China-Verbindungen in die Schlagzeilen geraten.

Read more...
post img
Die Grünen sind bei der Europawahl eingebrochen. Die jungen Deutschen wählen lieber AfD

Der Stimmungswandel bei den Jungwählern könnte kaum deutlicher sein. Statt grün, wie bei der letzten Europawahl, wählen sie lieber konservativ-rechts.

Read more...
post img
Was bedeutet der Rücktritt von Benny Gantz für Israel und den Krieg im Gazastreifen? Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten

Israels Einheitsregierung ist Geschichte, trotzdem kann Netanyahu weitermachen. Der Ministerpräsident steht unter Druck – wegen eines politischen Streits, der nur bedingt mit dem Krieg zu tun hat.

Read more...