post img
Zustimmung für scharfe Uno-Kritik an Branche fossiler Brennstoffe

Angesichts der Klimakrise nimmt der Uno-Generalsekretär die Industrie ins Visier, die Profite mit fossilen Brennstoffen macht. Er erntet für seinen Boykottaufruf Zustimmung.

Read more...
post img
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Wirecard-Saga: Rückschlag für Aktionäre im Musterverfahren

In der Saga um den insolventen deutschen Zahlungsdienstleister Wirecard hat die juristische Aufarbeitung begonnen. In München stehen der frühere Konzernchef Markus Braun und mehrere ehemalige Manager…

Read more...
post img
Erstmals Todesfall mit neuem Vogelgrippe-Virus Typ H5N2 gemeldet

Vogelgrippeviren breiten sich weltweit aus. Ein paar hundert Menschen weltweit sind in gut 20 Jahren daran gestorben. Jetzt wird erstmals ein Todesfall gemeldet, der anders ist als alle anderen.

Read more...
post img
Wohl kein Prozess mehr vor dem Wahltag: In Georgia zieht Donald Trump seinen Kopf aus der Schlinge

Der Beginn des Prozesses gegen den republikanischen Präsidentschaftskandidaten verzögert sich weiter. Ein Berufungsgericht entscheidet, ob die zuständige Staatsanwältin disqualifiziert werden muss.

Read more...
post img
NZZ-KMU-Barometer: Schweizer Firmen klagen über den Fachkräftemangel, doch das grösste Problem sehen sie an einem anderen Ort

Die Mehrheit der kleinen und mittleren Unternehmen ist überzeugt, dass sie ihre Wettbewerbsfähigkeit im laufenden Jahr werden verbessern können. Ältere und Frauen finden bei ihnen offene Türen. Denno…

Read more...
post img
Nach dem Attentat: Robert Fico gibt slowakischer Opposition die Schuld

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat sich drei Wochen nach einem Attentat erstmals wieder öffentlich zu Wort gemeldet.

Read more...
post img
SP und Grüne wollen gratis Sonnencrème in Zürcher Badis und Schulen. Ein Mitte-Politiker kontert: «Es ist nicht die Aufgabe des Staates, den Bürger vor der eigenen Risikobereitschaft zu schützen»

Wie das Verlangen nach einer «Sonnencrème-Giesskanne» in der Stadt scheitert.

Read more...
post img
Die Landung auf der Autobahn soll die Verteidigungsfähigkeit stärken. Denn heute könnte ein Gegner den Grossteil der Schweizer Luftwaffe auf einen Schlag unbrauchbar machen

Am Mittwoch starteten und landeten vier F/A-18 auf der A 1 bei Payerne. Das mediale Interesse war riesig. Für die Armee kommt die Übung angesichts der politischen Diskussionen genau zum richtigen Zei…

Read more...
post img
Ein unverbesserlicher deutscher Dieb erhält 9 Jahre Landesverweis und schreit während des Urteils den Richter an: «Sie können auch 15 Jahre draus machen!»

Freier Journalist mit 36 Vorstrafen dringt mehrfach in Universitätsgebäude ein.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Den Zürcher Schulkindern ist nicht geholfen, wenn Lehrerinnen und Lehrer noch mehr Lohn erhalten

Warum es keine gute Idee ist, mit Einkommensprämien gegen Klein-Pensen vorzugehen, und was man stattdessen tun sollte.

Read more...
post img
«Der Bundesplatz bleibt ein städtischer Platz»: wo sich die Stadt Bern und die Schweiz aneinander reiben

Für die einen sind Demonstrationen auf dem Bundesplatz in Bern ein Zeichen gelebter Demokratie. Andere stören sich daran. Doch wem gehört eigentlich der Bundesplatz?

Read more...
post img
Russland zieht Polen immer tiefer in den hybriden Krieg – nun will Warschau die Grenze militärisch abriegeln

Anschläge und eine neue Flüchtlingswelle aus Weissrussland lassen Polens Regierung die Rezepte ihrer Vorgänger übernehmen. Dabei kann sie auf Rückendeckung anderer Länder zählen – und hofft auf Geld …

Read more...
post img
Als gäbe es den Krieg in der Ukraine nicht: Wie deutsche und russische Soldaten gemeinsam im Militärsport wetteifern

Nach wie vor geht die Bundeswehr bei Wettkämpfen der internationalen Militärsportorganisation CISM mit der russischen und der weissrussischen Armee an den Start. Wie kann das sein?

Read more...
post img
Macht und Motoren: Die schillerndsten Charaktere sind in der Formel 1 die Team-Bosse

In der Königsklasse des Motorsports gibt es mehrere auffällige Teamchefs. Sie schauen aufs Geschäft und auf ihr Ego. Und glauben, dass Erfolg käuflich ist.

Read more...
post img
«La Suisse n’existe pas»: Der französisch-schweizerische Künstler Ben Vautier ist 88-jährig gestorben

Mit dem Schriftzug im Schweizer Pavillon an der Weltausstellung von 1992 in Sevilla ist Vautier berühmt geworden. Die Schriftbilder waren ein Markenzeichen des Künstlers, der daneben ein enorm vielse…

Read more...
post img
Nach Kritik von allen Seiten: Zürcher Primarschule verzichtet auf Tracking von Hortkindern

Die Schule Birmensdorf wollte den Aufenthaltsort von Kindern elektronisch überwachen. Eltern, Politiker und Datenschutz-Experten waren beunruhigt.

Read more...
post img
BILDSTRECKE - Vier Kampfjets landen auf der Autobahn: die Bilder der Militärübung «Alpha Uno»

Die Schweizer Luftwaffe trainiert auf der Autobahn A 1 – zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten.

Read more...
post img
Italienisches Gericht spricht Amanda Knox in Verleumdungsprozess schuldig

Erstmals seit über zwölf Jahren stand die Amerikanerin wieder vor einem italienischen Gericht. Knox sass fälschlicherweise für den Mord an ihrer britischen Mitbewohnerin in einem italienischen Gefäng…

Read more...
post img
«Klimaseniorinnen gegen die Schweiz»: Der Ständerat kritisiert die Strassburger Richter und fordert Reaktionen vom Bundesrat

Die kleine Kammer verabschiedet eine Protesterklärung gegen den «gerichtlichen Aktivismus» des Menschenrechtsgerichtshofs.

Read more...
post img
«Wenn ich tot umfalle, will ich Herrn Scholz auf die Füsse fallen»: Ein Klimaextremist nimmt sein Sterben in Kauf

Der Ingenieur Wolfgang Metzeler-Kick ist den 91. Tag im Hungerstreik und fühlt sich vom Bundeskanzler ignoriert. Den Tod will er hinnehmen, selbst wenn er dann einen Teenager zur Halbwaisen macht.

Read more...
post img
Ärger von ganz oben: Wegen einer «Transfrau» bekommt es ein Fitnessstudio mit der Antidiskriminierungsbeauftragten zu tun

Die Betreiberin eines Frauen-Fitnessstudios möchte keinen biologischen Mann als Mitglied aufnehmen, der sich als Frau begreift. Doch dieser versucht mit allen Mitteln, sich den Zutritt zu ertrotzen. …

Read more...
post img
Narendra Modi, der Halbgott – mit der Wahl ist seine Aura der Unbesiegbarkeit dahin

Der indische Premierminister hat einen Personenkult um sich geschaffen, behauptet gar, er sei das Werkzeug Gottes. Wer steckt hinter der gut gekleideten, strahlend leuchtenden Fassade?

Read more...
post img
Das Schweizer Nationalteam sendet vor der Fussball-EM positive Signale – doch es bleiben viele offene Fragen

Das 4:0 gegen Estland verdichtet die Anzeichen, dass den Schweizern an der Euro in Deutschland mehr zuzutrauen ist als noch vor einigen Monaten.

Read more...
post img
ERKLÄRT - FTI-Insolvenz: was Reisende jetzt beachten müssen

Der drittgrösste Reisekonzern Europas ist am Ende – und so auch die Ferienvorfreude für viele FTI-Kunden. Die wichtigsten Fragen und Antworten für Kunden aus Deutschland und der Schweiz.

Read more...
post img
Erneut Messerangriff in Mannheim: AfD-Politiker wurde verletzt

Der mutmassliche Täter soll zuvor Wahlplakate beschädigt haben. Er wurde in die Psychiatrie eingewiesen. Die Polizei geht bislang nicht von einer geplanten Tat aus.

Read more...
post img
Die SVP der Stadt Zürich schlägt ein Co-Präsidium vor

Die beiden Kantonsratsmitglieder Susanne Brunner und Ueli Bamert sollen die Nachfolge von Camille Lothe antreten.

Read more...
post img
Das Starliner-Raumschiff ist auf dem Weg zur Internationalen Raumstation. Boeing muss sich aber die Frage stellen, warum das so lange gedauert hat

Seit vier Jahren transportiert SpaceX Astronauten zur ISS. Der Konkurrent Boeing ist ins Hintertreffen geraten. Dabei war das Unternehmen einst der Wunschpartner der Nasa. Was lief da schief?

Read more...
post img
KURZ ERKLÄRT - Chemikalien auf der neuen Hose: Sollte ich Kleidung vor dem ersten Tragen unbedingt waschen?

Unsere Leserin will ihre neu gekauften Kleidungsstücke sofort tragen und nicht zuerst waschen. Gefährdet sie damit ihre Gesundheit?

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Migros-Fan seit Kindsbeinen – aber wie lange noch?

Die Migros stiess in ihren Gründungsjahren zunächst vielerorts auf Ablehnung. Doch das Konzept ging auf. In letzter Zeit jedoch brodelt es beim Detail-Riesen – zum Kummer langjähriger Migros-Fans.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Defizite beim kollektiven Rechtsschutz gefährden Rechtsstaat und Marktwirtschaft

Die Diskussion um den kollektiven Rechtsschutz ist wieder aufgeflammt, die Schweiz bleibt aber zögerlich. Eine Vorlage des Bundesrats zum Ausbau der Verbandsklage und zur Einführung kollektiver Vergl…

Read more...