Verkehrte Welt: In den USA floriert der Güterverkehr auf der Schiene – aber Bahnreisende sind abgehängt
In Amerika zeichnet sich die grösste Übernahme der Bahngeschichte ab. Doch Passagiere stehen schon lange nicht mehr im Vordergrund.
Read more...
Donald Trump spricht über sein Zerwürfnis mit Jeffrey Epstein und heizt die Gerüchteküche an
Der amerikanische Präsident sorgt im Fall des verstorbenen Sexualstraftäters mit eigenen Aussagen für neuen Wirbel. Die Demokraten warnen derweil vor einem «korrupten Deal» zwischen Trump und Epstein…
Read more...
KOMMENTAR - Reinhold Messner muss es wissen – die Alpinisten-Legende nutzt sogar tragische Unglücke, um im Gespräch zu bleiben
In den Bergen Pakistans stirbt die frühere Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier nach einem Steinschlag. Reinhold Messner, 80 Jahre alt, ordnet ein – das ist fehl am Platz.
Read more...
Zwei afrikanische Schausteller sterben im Menschenzoo von Altstetten – doch die Veranstaltung geht einfach weiter
Erinnerungen an einen Skandal.
Read more...
Die Partnerin hatte das gemeinsame Baby auf dem Arm – er stach trotzdem zu
Das Bezirksgericht Bülach hat einen 24-jährigen Rumänen wegen versuchter vorsätzlicher Tötung zu einer Freiheitsstrafe von 6 Jahren und 9 Monaten verurteilt.
Read more...
Servettes Traum von der Champions League platzt
Mall patzt, Severin sieht Rot: In der 2. Qualifikationsrunde scheitern die Genfer trotz guter Ausgangslage am tschechischen Vertreter Viktoria Pilsen.
Read more...
Trump beisst bei Powell auf Granit: Das Fed schiebt die nächste Zinssenkung weiter hinaus
Die Druckversuche des amerikanischen Präsidenten laufen ins Leere. Allerdings ist die Führung der Notenbank gespalten im Urteil darüber, ob Amerikas Wirtschaft nicht doch bald auf grössere Probleme z…
Read more...
DER ANDERE BLICK - CDU und SPD sind daran gescheitert, die AfD zu halbieren – sie müssen einen anderen Umgang mit den Rechten finden
Der Bundeskanzler gab vor Jahren das Versprechen, die rechte Konkurrenz zu «halbieren». Inzwischen ist die AfD so stark wie nie. Zeit, sich das eigene Scheitern einzugestehen.
Read more...
Lars Klingbeil setzt den Rotstift an: «Jeder am Kabinettstisch muss sparen»
Nicht nur im Haushalt der Bundesregierung, auch in den Kassen von Ländern und Gemeinden klaffen die Einnahmen und die Ausgaben weit auseinander. Das könnte gravierende politische Folgen haben.
Read more...
Die HSBC ist wegen des Falls Salameh jetzt auch im Visier der Bundesanwaltschaft
Dem Genfer Institut wird schwere Geldwäscherei im Umgang mit dem früheren libanesischen Notenbankchef vorgeworfen. Das könnte «bedeutende» Folgen haben.
Read more...
Ed Sheerans Auftritt im Zürcher Letzigrund bringt der Stadt am Wochenende Staus auf der Autobahn, gesperrte Strassen und übervolle Trams
Zu den beiden Konzerten werden jeweils 50 000 Fans erwartet. Sie holen Zürich aus der sommerlichen Ferienschläfrigkeit.
Read more...
Der Tod des Sarco-Chefs: Die Familie erhebt schwere Vorwürfe gegen Deutschlands grösste Sterbehilfeorganisation
Der Sterbehilfeaktivist Florian Willet litt nach seiner Untersuchungshaft unter Verfolgungswahn. Ob er zurechnungsfähig war, ist fraglich.
Read more...
Hungerkrise und Propaganda: Die Welt streitet um Bilder von abgemagerten Kindern aus Gaza
Israel wirft Medien Desinformation vor und übt berechtige Kritik. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass Menschen im Gazastreifen an Hunger leiden.
Read more...
Willkommen in der neuen Welt der Autokonzerne: Die Gewinne von Porsche, Mercedes und BMW brechen massiv ein
Die US-Zölle sind nur einer von primär drei Gründen für das Malaise der deutschen Autohersteller. Porsche reagiert nun mit einer strategischen Neuausrichtung. Ist der Tiefpunkt jetzt erreicht?
Read more...
Italien liebt Sergio Mattarella für seine Integrität. Nun bezeichnet Moskau den Staatspräsidenten als Russen-feindlichen Hassprediger
In Italien herrscht helle Empörung über den jüngsten Winkelzug Moskaus. Das Aussenministerium hat den russischen Botschafter einbestellt.
Read more...
Der Amerikaner Derek Huffman suchte in Russland ein konservatives Paradies – stattdessen landete er an der Front
Hunderte von ausländischen Familien siedeln als «ideologische Emigranten» nach Russland über, nicht wenige werden enttäuscht. Besonders tragisch ist das Schicksal der texanischen Familie Huffman.
Read more...
Erdbeben vor Kamtschatka: eines der zehn stärksten, die je gemessen worden sind
In welcher Tiefe verschoben sich die Gesteinsflächen? Trafen die Tsunami-Vorhersagen ein? Fragen und Antworten zu den jüngsten Erdstössen im Pazifik.
Read more...
Intel überlegt, die Forschung an modernsten Chips zu stoppen. Die USA müssen handeln, sonst ist ihre Tech-Führerschaft bedroht
Intel ist der einzige amerikanische Konzern, der unabhängig Chips produzieren kann. Hört er auf, an neuesten Chips zu forschen, könnte das Amerikas nationale Sicherheit und wirtschaftliche Resilienz …
Read more...
Dan Ndoye wechselt zu Nottingham Forest – er ist jetzt der teuerste Schweizer Fussballer der Geschichte
Mehrere Topklubs buhlten um den Schweizer Nationalspieler. Der 24-Jährige entscheidet sich für den aufstrebenden Klub aus der Premier League. Das passt zu Ndoyes smarter Karriereplanung.
Read more...
Justine Mettraux klassiert sich am Fastnet Race im fünften Rang – die grösste Offshore-Regatta begeistert die Massen
Vor 100 Jahren fand die legendäre Segelregatta im Ärmelkanal und der Keltischen See zum ersten Mal statt. Heuer war sogar der derzeit berühmteste Hochseesegler dabei.
Read more...
KOMMENTAR - Betreutes Sehen: Schweizer Museen schlagen den Kuschel-Kultur-Kurs ein
Heute kann man Museen nicht mehr in Eigenverantwortung und auf die Gefahr hin besuchen, auch mit verstörenden Kunstwerken konfrontiert zu werden. Die Ausstellungsmacher nehmen einen behutsam an der H…
Read more...
Die deutsche Regierung streitet sich über eine neue Regelung zur Abtreibung. Die Fronten sind verhärtet
Der Koalitionsvertrag des deutschen Regierungsbündnisses sieht eigentlich vor, dass die Kosten bei einem Schwangerschaftsabbruch übernommen werden. Nun kommt Widerspruch der Christlichsozialen.
Read more...
KOMMENTAR - Altlasten aufgeräumt, Logos abmontiert, Kunden migriert: Ein Lob auf die Hauswarte bei der UBS
Die Grossbank zieht die Integration der untergegangenen Credit Suisse diszipliniert durch. Auch die operative Leistung stimmt. Aber weil gewisse Banker den immergleichen Fehler machen, haben die Gegn…
Read more...
Italiens Wachstumslokomotive könnte ins Stocken geraten
Die italienische Pharmaindustrie ist neben der deutschen und der französischen führend in der EU. Sie wächst schneller als der Rest des Landes, ist aber stark auf die USA ausgerichtet. Dadurch ist si…
Read more...
Mal Nazi-Hauptmann, mal Gladiator: die bunte Welt der Reenactment-Darsteller
Im Berner Oberland sorgten Wanderer in Wehrmachtsuniformen für Aufruhr. Sie hätten bloss ein Reenactment gemacht, liessen sie später verlauten. Über das Nachstellen der Vergangenheit und die Spielreg…
Read more...
Er machte Werner Günthör zum Kugelstoss-Weltmeister: Jean-Pierre Egger ist gestorben
Egger errang zwölf Schweizer Meistertitel in den Leichtathletik-Wurfdisziplinen, noch berühmter wurde er als Trainer. Unter seine Fittiche kamen auch Fussballer, ein Schwingerkönig und eine starke Ne…
Read more...
Wie geht es im Zollstreit zwischen den USA und China weiter? Jetzt entscheidet Trump
Die Handelsgespräche in Stockholm enden ohne finale Einigung. Beide Seiten zeigten sich optimistisch, dass der US-Präsident eine Verlängerung der Verhandlungsfrist durchwinkt. Doch schon bald könnte …
Read more...
«Schrumpfen ist keine Option», sagt der UBS-Chef Ermotti zu den Kapitalvorschlägen des Bundesrates
Im zweiten Quartal hat die Grossbank von den Turbulenzen an den Finanzmärkten profitiert. Ausgerechnet im Wachstumsmarkt USA und in der Schweiz harzt das Geschäft jedoch.
Read more...
Schweres Erdbeben vor Russland löst Tsunami-Warnungen aus – Aufatmen in Japan und Hawaii
Vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat sich mit einer Stärke von 8,8 das weltweit heftigste Erdbeben seit Fukushima im Jahr 2011 ereignet. Millionen von Menschen wurden evakuiert.
Read more...
Neutral, naturnah, wirtschaftlich erfolgreich: Eine Studie zeigt, auf welches Selbstbild sich die Schweizer einigen können und wo die Polarisierung beginnt
Eine neue Untersuchung identifiziert fünf nationale Narrative, die bei der Bevölkerung auf breite Zustimmung stossen. Doch bei der Auslegung zeigen sich tiefe politische Gräben. Die Erzählungen verei…
Read more...