Das Parlament in Georgien stellt sich gegen die Präsidentin und beschliesst das umstrittene «Agentengesetz»
Proteste in den Strassen von Tbilissi, ein folgenreicher Entscheid im Parlament: Georgien ist im Ausnahmezustand. Ein Augenschein vor Ort.
Read more...
Deutschland setzt mit 200 000 Einbürgerungen einen Rekord – die meisten kommen aus Syrien
Noch nie bekamen so viele Menschen den deutschen Pass wie im vergangenen Jahr. Eine neue Gesetzgebung der «Ampel» wird das Verfahren für Neubürger künftig noch erleichtern.
Read more...
In China gilt er als Staatsfeind: Timo Boll, der beste Tischtennisspieler Europas, tritt zurück
Timo Boll ist in seinem Sport eine Legende. In Deutschland wird er trotzdem kaum erkannt.
Read more...
Ferienwohnungen sind fast 30 Prozent teurer als vor der Pandemie: für wen sich eine solche Immobilie lohnt
Ferienimmobilien unterscheiden sich von anderen Liegenschaften – sei es bei den Steuern, der Finanzierung mit Hypotheken oder der Vermietung. Kosten und Nutzen im Check.
Read more...
Weniger Schuldenbremse, mehr Steuern: Der IWF stellt sich gegen Finanzminister Christian Lindner
Der Internationale Währungsfonds regt eine «moderate Lockerung» der deutschen Schuldenbremse an. Für den liberalen Finanzminister kommt der Ratschlag zur Unzeit.
Read more...
«Ausländer raus»: Auf deutschen Volksfesten wird ein Lied verboten, weil Betrunkene dazu einen rassistischen Text grölen
Das Oktoberfest in München verbannt den Party-Hit «L’amour toujours», auch auf dem Cannstatter Wasen soll das Lied nicht erklingen. Die Erfahrung mit dem Song «Layla» hat aber gezeigt, dass solche Ve…
Read more...
Schon wieder Streit um das Asylbudget – Bundesrat Jans muss um Betten und Millionen kämpfen
Der Bund rechnet mit mehr Asylgesuchen, er will das Budget für Plätze und Personal erhöhen. Der Widerstand im Parlament ist gross – aber nicht so gross wie auch schon.
Read more...
Krise im europäischen Güterverkehr – und die Schweiz mittendrin
Beim Transporteur Hupac sinkt das Volumen auf der Schiene um fast 12 Prozent. Das ist bitter für das Unternehmen. Und schlecht für die Verlagerungsziele der Schweiz.
Read more...
Das Ende der Tonnagesteuer: Der Nationalrat beerdigt ein weiteres bürgerliches Steuerprojekt
Das Parlament macht eine Kehrtwende. Es hatte vom Bundesrat ein Gesetzesprojekt für ein kurioses Steuerprivileg zugunsten der Hochseeschifffahrt gefordert, doch nun versenkt das Parlament das Projekt…
Read more...
Jung, weiblich und ein PR-Debakel: Österreichs Grüne verkalkulieren sich mit ihrer EU-Spitzenkandidatin
Ihr einstiges Umfeld bezichtigt die erst 23-jährige Klimaaktivistin Lena Schilling der Lüge. Nun debattiert Österreich darüber, was politisch und was privat ist.
Read more...
Kühlen, aber sofort: Eine neuartige Kappe verkürzt die Verletzungspause nach Gehirnerschütterungen deutlich
Erik Andersson musste die Eishockeykarriere wegen Gehirnerschütterungen beenden. Heute will der Schwede betroffenen Spielern helfen.
Read more...
KURZMELDUNGEN - Kultur: Nemo wollte angeblich den ESC-Final boykottieren
Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
Read more...
Chiasso will wieder werden, was es einmal war: international
Vor 150 Jahren wurde Chiassos Bahnhof gebaut. Er ist ein Symbol für den früheren Wirtschaftsboom der Grenzstadt, die gegen ihren Niedergang ankämpft.
Read more...
Spanien schliesst sich der Völkermord-Klage gegen Israel an: Weshalb das Verhältnis zwischen den Ländern am Tiefpunkt ist
Eine Reihe von Provokationen auf höchster Regierungsebene belastet das spanisch-israelische Verhältnis seit dem 7. Oktober schwer. Doch die Beziehung zwischen dem katholischen Land und dem jüdischen …
Read more...
Die PLO versinkt in der Bedeutungslosigkeit. Eine Chronologie des palästinensischen Scheiterns
Vor sechzig Jahren wurde die Palestine Liberation Organization gegründet. Sie prägte massgeblich den Nahostkonflikt, doch heute ist sie nur noch ein Schatten ihrer selbst. Hat sie eine Zukunft?
Read more...
Dresden lässt den Beton schweben – das neue Archiv der Avantgarden
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben einen weiteren Standort erhalten: das Archiv der Avantgarden (ADA). Der Sammlungsbestand ist ebenso grossartig wie das von Nieto Sobejano umgebaute histo…
Read more...
Tonhalle: Wer nicht jubelt, bekommt es mit dem Schlagwerk
Paavo Järvi und das Tonhalle-Orchester Zürich führen bei Dmitri Schostakowitsch exemplarisch vor, wie politisch Musik sein kann. Auch das übrige Programm hat es in sich.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Auch Fairness macht Zinsen – der Westen sollte die Machtverschiebung in Richtung des globalen Südens aktiv mitgestalten
Die Architektur der politischen Weltordnung beruht nach wie vor auf den Ergebnissen des Zweiten Weltkriegs. Bis heute haben die damaligen Sieger, inklusive China, das Sagen. Die Entwicklungsländer si…
Read more...
INTERAKTIV - Verdienen Sie viel oder wenig? Vergleichen Sie Ihren Lohn in unserem interaktiven Rechner
Wie hoch der Lohn ausfällt, hängt unter anderem von Wohnort, Alter und der Branche ab. Der NZZ-Lohnrechner zeigt, wie sich die Löhne in der Schweiz im Detail unterscheiden.
Read more...
«Die Schweiz war für Juden immer ein sicherer Hafen, jetzt läuft es völlig aus dem Ruder»
Wie sich ein jüdischer Student angesichts der propalästinensischen Proteste fühlt.
Read more...
Warum die Prämien immer mehr Leute in die Schuldenfalle treiben
Die Krankenkassenrechnungen sind für Menschen mit tiefen Einkommen eine grosse Belastung. Viele versuchen sich mit hohen Franchisen zu retten – doch das kann alles noch schlimmer machen.
Read more...
Schäden durch Klimawandel werden viel gravierender sein als bisher gedacht
Lange gingen Experten davon aus, dass der Temperaturanstieg relativ geringe wirtschaftliche Folgen haben wird. Zwei Ökonomen haben nun nochmals nachgerechnet – und kommen zu ganz anderen Schlüssen.
Read more...
Giacomettis «Blüemlihalle» in der Zürcher Urania-Wache ist ein Touristenmagnet – jetzt sollen Guides die Besucher weisen
Vor über 100 Jahren erschuf der Bergeller Künstler ein bedeutendes Kunstwerk. Um es zu schützen, braucht die Stadt nun Hilfe von aussen.
Read more...
Lotte Bjerre Knudsen ist die «Mutter» der Abnehm-Spritze Wegovy
Das neue Medikament gegen Fettleibigkeit wird als Wunderdroge bezeichnet. Dahinter stecken dreissig Jahre Entwicklungsarbeit – vorangetrieben von einer Frau mit Weitsicht und Beharrlichkeit.
Read more...
Hauptsache, weg – in der Slowakei sehen jüngere Menschen kaum mehr eine Zukunft
Das Attentat auf den slowakischen Regierungschef wirkt wie ein Weckruf. Die Opposition befürchtet eine weitere Zunahme der Repression. Viele wollen das Land verlassen.
Read more...
Wenn es um den Schlaf geht, ist der Mensch ein Mängelwesen: Entweder schläft er zu viel oder zu wenig
Schlafstörungen nehmen zu, obwohl es den Menschen immer besser geht. Theresia Enzensberger hat zu diesem seltsamen Sachverhalt ein erhellendes Buch geschrieben.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Eine Wegzugssteuer würde der Schweiz sehr schaden
Die von den Juso geforderte Erbschaftssteuer verstösst gegen verfassungsmässige Prinzipien. Für Verunsicherung sorgen vor allem die verlangten Massnahmen zur Verhinderung der Steuervermeidung. Der Bu…
Read more...
KOMMENTAR - Konkurrenten laufen Roche den Rang ab – jetzt gilt es, die Versäumnisse der Ära Schwan wettzumachen
Während europäische und amerikanische Mitbewerber auftrumpfen, ist der Pharmariese Roche seit zwei Jahren an der Börse auf Talfahrt. Der einstige Branchenprimus muss dringend aus dem Tiefschlaf finde…
Read more...
«Wir servieren der Armee die fehlenden Milliarden auf dem Silbertablett» – Marianne Binder verteidigt den umstrittenen Ukraine-Deal
Die Mitte-Ständerätin gehört zu den Urheberinnen des 15-Milliarden-Deals für die Armee und die Ukraine. Sie rechtfertigt die Umgehung der Schuldenbremse – und kritisiert SVP und FDP.
Read more...
Die hochwirksame Droge Fentanyl kapert unser Gehirn. Neue Erkenntnisse für die Schmerzmittelforschung
Abhängigkeit entsteht durch das Verlangen nach dem nächsten Kick und das Abschalten von Entzugserscheinungen. Nun ist klar: Diese Prozesse geschehen in unterschiedlichen Gehirnregionen. Somit können …
Read more...