post img
Keine Chance für Kandidaten ausserhalb der UBS? Branchenkenner zweifeln am neuesten Gerücht zur Nachfolge von Sergio Ermotti

Die «Financial Times» schreibt, die Grossbank schliesse externe Kandidaten für die Neubesetzung des Chefpostens in einigen Jahren bereits jetzt aus. Es spricht etliches dagegen.

Read more...
post img
INTERVIEW - Herr di Lorenzo, ärgern Sie sich oft beim Lesen der «Zeit»? – «Klar. Vieles entspricht nicht meiner Meinung»

Giovanni di Lorenzo ist seit zwanzig Jahren Chefredaktor der tonangebenden linksliberalen Wochenzeitung in Deutschland. Er will aber nicht nur die eigene Blase bedienen. Was Journalisten ganz wichtig…

Read more...
post img
«Unprofessionelle HR-Abteilungen und überschätzte Head-Hunter» – ein CEO teilt seine Erfahrungen als Stellensuchender

Die Jobsuche eines CEOs zeigt: Auch für Chefs kann es ein Frust sein, eine Stelle zu finden.

Read more...
post img
Kriminelle versuchen auf Booking und Airbnb, gutgläubigen Ferienreisenden das Geld aus der Tasche zu ziehen

Ferienreisende und Betrüger freuen sich auf die anstehenden Sommerferien. Auf diese Alarmzeichen sollten Sie achten, damit Sie keinen Reinfall erleben.

Read more...
post img
Ein GC-Anhänger wird bei der Bäckeranlage verprügelt – die Fangewalt in Zürich zieht weitere Kreise

Hinweise aus der Fussballszene lassen darauf schliessen, dass gewaltbereite Ultras auch vor Angriffen auf Väter mit Kindern nicht zurückschrecken.

Read more...
post img
ERKLÄRT - Das bedeutet die Anerkennung Palästinas

Norwegen, Spanien und Irland erkennen Palästina neu als unabhängigen Staat an. Sie folgen damit der Mehrheit der Uno-Mitglieder. Es ist ein politisches Zeichen: Mit der Anerkennung wollen sie die Zwe…

Read more...
post img
PODCAST - Trump vor Gericht: Eine Show, bei der das eigentliche Vergehen in den Hintergrund gerät

Nach detailreichen Aussagen über Donald Trumps Sexleben und über seinen rücksichtslosen Charakter wird es nun ernst. Das New Yorker Geschworenengericht muss entscheiden.

Read more...
post img
Europawahl 2024: Alles, was Sie wissen müssen

Zwischen dem 6. und dem 9. Juni finden in allen EU-Staaten Wahlen für das Europäische Parlament statt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über den Ablauf und die Bedeutung dieser Wahl.

Read more...
post img
Machtpoker in Brüssel: wie Ursula von der Leyen und Marine Le Pen um die Gunst von Giorgia Meloni buhlen

Europas rechte Parteien können bei der Europawahl mit guten Ergebnissen rechnen. Aber wer will mit wem in Brüssel kooperieren? Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni sieht sich von zwei Seiten umwo…

Read more...
post img
Man ruft sie «Schwester Hua»: Eine Frau wird chinesische Vizeaussenministerin

An diplomatische Gepflogenheiten hält sie sich nur bedingt. Hua Chunying ist angriffig. Nun ist die Sprecherin des chinesischen Aussenministeriums befördert worden.

Read more...
post img
Den Eltern entrissen, wie Zootiere ausgestellt: Kanada betrog die ersten überlebenden Fünflinge der Welt um ihr Leben

Vor neunzig Jahren kommen in der kanadischen Provinz Ontario fünf Mädchen zur Welt. Der Staat nimmt den Eltern die Kinder weg und vermarktet sie. Doch auch nach der Rückkehr ins Elternhaus endet der …

Read more...
post img
Syrien-Konferenz in Brüssel: Internationale Gemeinschaft sagt Hilfe in Milliardenhöhe zu

In Syrien herrscht nach jahrelangem Bürgerkrieg grosses Elend, laut Uno werden in diesem Jahr 12,9 Millionen Menschen Hunger leiden. Bei einer Geberkonferenz wird erneut viel Geld mobilisiert – beim …

Read more...
post img
Relegation: Düsseldorf im Penaltyschiessen ohne Fortune – Bochum bleibt in der Bundesliga

Nach einem klaren Sieg von Fortuna Düsseldorf im Hinspiel konnte der VfL Bochum im Rückspiel den Abstieg in letzter Sekunde abwenden. Der Erstliga-16. setzte sich im Penaltyschiessen 6:5 durch.

Read more...
post img
«Unser Europa kann sterben»: Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron versucht, die Deutschen von seiner Vision für die EU zu überzeugen

Bei seiner mit Spannung erwarteten Dresdner Rede warb Macron für ein widerstandsfähigeres Europa. Nicht alle Vorschläge dürften Bundeskanzler Olaf Scholz gefallen haben.

Read more...
post img
Der Nationalrat will Asylgesuche von Afghaninnen nicht einfach durchwinken

Die weitgehende Praxisänderung des Migrationsamtes zieht im Parlament Kritik auf sich. Was nun genau gilt, ist unklar.

Read more...
post img
Roland-Garros: Nadal scheitert an Zverev – ist das Erstrunden-Out das Ende des Spaniers oder ein Neuanfang?

Der Spanier zeigt sich nach der Niederlage gegen Alexander Zverev gerührt vom Support seiner Fans. Der Spanier lässt die Anhänger hoffen, dass er seinen Rücktritt weiter verschiebt.

Read more...
post img
Geldmangel, Föderalismus und interne Querelen: Kampf gegen übergriffige Priester kommt nur langsam voran

Die katholische Kirche hat über den Stand der Massnahmen gegen den Missbrauch informiert. Ein Befreiungsschlag gelingt ihr nicht – die meisten Fragen bleiben offen.

Read more...
post img
Synagogen-Einweihung in Kiel: «Wir haben uns dafür entschieden, uns nicht von Angst leiten zu lassen»

Am Wochenende hielten im jüdischen Gotteshaus Mishkan Shalom die Thorarollen Einzug. Besuch bei einer Gemeinde, die Hass und Gewalt fürchten muss – und trotzdem nicht den Mut verliert.

Read more...
post img
Russland an der Bürgenstock-Konferenz? Cassis lässt die Tür weiterhin offen

Der Gipfel wird entscheidend für die Schweizer Neutralitätspolitik der kommenden Jahre.

Read more...
post img
«Die Medaille hat die falsche Farbe»: Das Eishockey-Nationalteam wird in Kloten frenetisch empfangen – bei Kevin Fiala fliessen bittere Tränen

Wenige Stunden nach dem verlorenen WM-Final empfangen 2000 Fans in Kloten das Nationalteam. Der Goalie Leonardo Genoni sagt, diese Finalniederlage schmerze noch mehr als jene von 2018.

Read more...
post img
Entscheide der Zürcher Bezirksbehörden sind wichtig, werden aber kaum je veröffentlicht – das wird sich nun ändern

Der Kantonsrat will, dass eine öffentliche Datenbank im Internet für Beschlüsse und Rekurse geschaffen wird.

Read more...
post img
Das Kunsthaus hat seine beiden gestohlenen Gemälde wieder – aber vom Kunstdieb keine Spur

Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter zum Zürcher Kunstraub.

Read more...
post img
Nach fast fünf Jahren Pause: China, Japan und Südkorea reden wieder miteinander

Die drei ostasiatischen Wirtschaftsmächte beleben ihre Spitzendiplomatie neu. Sie stehen aber trotz eines «kommunikativen Spagats» vor grossen Herausforderungen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Der geplante WHO-Pandemievertrag ist vorerst gescheitert – das ist gut so

Das Regelwerk sollte für ein weltweit koordiniertes Vorgehen im Falle einer Pandemie sorgen. Das hätte der Vertrag nur bedingt geleistet. Zu Fall gebracht hat ihn nun der Streit um Geld.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Kommissarin Margrethe Vestager zeigt eine Stärke der EU: den Kampf für die Konsumenten

Die EU hat Mondelez, den Eigentümer von Toblerone, mit einer hohen Busse bestraft. Das Unternehmen hat Parallelimporte behindert. Damit setzt sich die EU für die Käufer ein. In ihr gibt es leider abe…

Read more...
post img
«Manchmal hatte ich das Gefühl, die ‹Säntis› wehre sich», sagt Silvio Paganini. Seit einem Jahr versucht er das Dampfschiff zu bergen – und scheitert

Der Hochsee-Kapitän Silvan Paganini zog zurück an den Bodensee, um ein ruhigeres Leben zu führen. Doch auf dem Grund wartete das Wrack der «Säntis» auf ihn.

Read more...
post img
BILDSTRECKE - Umgefallene Windräder, Hunderte zerstörte Häuser und mindestens 22 Tote: Tornados wüten in den USA

Seit letzter Woche sind Tornados und heftige Stürme über den Mittleren Westen und den Süden der Vereinigten Staaten gefegt. Rettungskräfte versorgen Verletzte, bergen Tote. Anwohner räumen auf, was z…

Read more...
post img
Dutzende Tote nach israelischem Angriff auf ein Vertriebenenlager nahe Rafah. Netanyahu entschuldigt sich für «tragischen Fehler»

Wenige Tage nachdem der Internationale Gerichtshof Israel aufgefordert hat, seine Rafah-Offensive zu stoppen, werden bei einem israelischen Angriff mehrere Zivilisten getötet.  Was bisher bekannt ist.

Read more...
post img
In der Sowjetzeit war Litauens neuer Präsident Kommunist, heute warnt er eindringlich vor Russland

Litauen liegt exponiert zwischen Kaliningrad und Weissrussland und ist geopolitisch wichtig für die Nato und die EU. Am Sonntag hat das Land mit Gitanas Nauseda einen neuen Präsidenten gewählt.

Read more...
post img
Kommunalwahlen in Thüringen: Erfolge für die AfD, aber keine direkten Wahlsiege

Im ostdeutschen Bundesland ging es um Landrats- und Oberbürgermeisterposten. Entscheidend werden die Stichwahlen am 9. Juni sein.

Read more...