Tadej Pogacars Dominanz ist erdrückend: Er gewinnt den Giro d’Italia mit fast 10 Minuten Vorsprung
Der Slowene interpretiert die Herangehensweise an Grand Tours neu: Er fasziniert als Ausreisser. Doch Pogacars Überlegenheit verhindert jegliche Spannung.
Read more...
Charles Leclerc besiegt den Monaco-Fluch – der Ferrari-Fahrer triumphiert erstmals in seinem Heim-Grand-Prix
Der Monegasse feiert einen Start-Ziel-Sieg vor Oscar Piastri im McLaren und dem Teamkollegen Carlos Sainz. Damit positioniert sich Leclerc im WM-Kampf als erster Verfolger von Max Verstappen.
Read more...
Ein Kolosseum für die Constantins, ein Zirkus für David Degen und ein Rekord für die Canepas: Das sind die Superlativen zur Super League
Der Schweizer Klubfussball trieb auch in dieser Saison seine Blüten. Sechs davon greifen wir heraus.
Read more...
Faszination für das Autoritäre und den Nationalismus: Emmanuel Macron ruft in Berlin zum Kampf für die Demokratie auf
Erstmals seit 24 Jahren ist ein französischer Präsident zu einem offiziellen Staatsbesuch in Deutschland. Der harmonische Auftakt kann die Differenzen über den Krieg in der Ukraine, die Rüstungs- und…
Read more...
Zwei Tage keine Nachrichten: Französische Rundfunksender demonstrieren gegen eine geplante Fusion
Frankreichs Regierung will die öffentlichrechtlichen Radios und Fernsehstationen zusammenlegen. Ihre Begründung: die Sender stärken. Die Journalisten aber fürchten um ihre journalistische Freiheit.
Read more...
Russlands Sturmangriffe überdehnen die Linien der Verteidiger – die Ukraine rekrutiert deshalb nun Häftlinge
Die Zulassung von Freiwilligen aus den Gefängnissen widerspricht dem Selbstverständnis der ukrainischen Armee. Sie erinnert manche an die Praktiken des Wagner-Chefs Prigoschin. Doch die Unterschiede …
Read more...
Kaum Hoffnung, Überlebende zu bergen: Mehr als 2000 Menschen in Papua-Neuguinea nach Erdrutsch begraben
Lokale Medien meldeten am Freitag einen Erdrutsch im schwer zugänglichen Hochland von Papua-Neuguinea. Am Montag wurde das Ausmass der Tragödie deutlicher.
Read more...
ERKLÄRT - Massenproteste in Georgien – warum treibt das «Agentengesetz» Zehntausende auf die Strasse?
Das umstrittene Gesetz über ausländischen Einfluss ist in der Südkaukasus-Republik auf der Zielgeraden. Auch der Westen schaut genau hin. Gewinnt nun Moskau wieder mehr Einfluss?
Read more...
Ein energiegeladenes Porträt einer Sexarbeiterin in Brooklyn gewinnt die Goldene Palme: Der aufstrebende Regisseur Sean Baker steht für ein neues «New Hollywood»
Zwischen Actionkomödie und Burleske: Dem Siegerfilm «Anora» gelingt eine rasante Variation des «Pretty Woman»-Plots. Gewonnen hat an der Croisette auch ein «Narco-Musical».
Read more...
Wie politisch ist Nemo? Nemo sagt: «Ich will Musik machen, nicht Politik» – und kündigt eine politische Intervention bei Bundesrat Jans an
In einem Interview äussert sich der Schweizer ESC-Star zu allem Möglichen – nur nicht zu Israel und den hässlichen Vorgängen hinter den Kulissen.
Read more...
Wenn über die EU gesprochen wird, bekämpfen sich zwei Schweizen, die sich unerbittlich gegenüberstehen
In Bern wird der Kampf um das neue EU-Vertragspaket lanciert.
Read more...
Die IT-Branche will mehr Frauen für sich gewinnen – mit viel Pink und Rosa und «einer bildlichen, einfachen Sprache»
Eine Studie, unterstützt vom Kanton Zürich, «deckt die wahren Empfindungen von Mädchen und Frauen auf».
Read more...
Viele Türken kommen nach Deutschland. Sie haben keine Chance auf Asyl – bleiben können sie trotzdem
Eine NZZ-Auswertung zeigt, dass viele Asylsuchende vor allem Wirtschaftsmigranten sind. Ein neues Gesetz macht es ihnen leichter, im Land zu bleiben.
Read more...
Vom Napfgebiet bis ins Appenzellerland erstreckt sich ein Regenwaldgürtel
Von wegen eine Eigenart der Tropen: Europa entdeckt gerade seine Regenwälder – temperierte und feuchte Wälder mit vielen Flechten, Moosen und Farnen. Nur in der Schweiz tut man sich schwer damit.
Read more...
Mein Sommer mit dem Massenmörder: Als Schriftsteller Viktor Jerofejew neben Molotow sass
Als Knabe lernt Viktor Jerofejew den in Ungnade gefallenen sowjetischen Aussenminister Molotow kennen. Gemeinsam hören sie heimlich die «Stimme Amerikas». Erst später wird dem Autor bewusst, dass er …
Read more...
Im «Polizeiruf 110» aus München brennt’s: eine warme Sanierung, wie sie dutzendweise vorkommt. Aber das ist nicht das Einzige, was nicht stimmt
Ein Brand, eine Leiche, ein klares Motiv: Im neuen «Polizeiruf» fliegen die Funken. Und die Wahrheit liegt dort, wo sie niemand sehen will.
Read more...
Nach mysteriöser Entlassung: Die in Turbulenzen geratene Uni Lausanne und Star-Professor Keller einigen sich mit teurem Vergleich
Gemäss Recherchen zahlt die Uni ihrem einstigen Aushängeschild viel Geld. Kritiker sehen einen Zusammenhang mit den Pro-Palästina-Besetzungen. Wird die Institution die Geister nicht mehr los, die sie…
Read more...
Das Leiden der Carolin Emcke
Carolin Emcke ist in der linken Szene ein Star. Die Intellektuelle schreibt gegen Gewalt und Hass an, manche sehen in ihr eine Retterin der Demokratie. Wenn da bloss nicht diese Betroffenheit wäre, m…
Read more...
Biden wandelt auf den Spuren von Trump: Ein Handelskrieg kommt die Welt teuer zu stehen
Die USA heben die Zölle vor allem für «grüne» Produkte aus China an. Wenn Peking ähnlich reagiert und auch die EU hineingezogen wird, sind alle die Verlierer. Das Hauptrisiko für die Weltwirtschaft l…
Read more...
Strafzettel über 4,5 Millionen Franken: Der Bussenautomat an der Langstrasse arbeitet munter weiter
Der Widerstand dagegen erfasst nun selbst die GLP und die SP. Die Stadt signalisiert, dass sich bald etwas ändern könnte.
Read more...
Granit Xhaka schiesst Leverkusen zum Double – Kaiserslauterns Trainer Friedhelm Funkel wird vom Gegner gefeiert
Leverkusen trotzt dem Aussenseiter in Unterzahl und gewinnt den DFB-Cup-Final 1:0. Kaiserslauterns scheidender Coach fühlt sich mit 70 Jahren jung genug für eine weitere Station.
Read more...
Die Juristen des Bundes kritisieren Energieminister Rösti: geplante Reservekraftwerke seien verfassungswidrig
SVP-Bundesrat Albert Rösti will das Land ein für alle Mal vor einer Strommangellage schützen. Doch das Bundesamt für Justiz will von diesen Plänen nichts wissen. Und die Klima-Streikenden drohen bere…
Read more...
Mit einem Verfahren gegen Israel könnte das Internationale Strafgericht völkerrechtliches Neuland betreten
Der Chefankläger hat Haftbefehle gegen Regierungschef Netanyahu und Verteidigungsminister Gallant beantragt. Würden die beiden vor Gericht gestellt, müssten die Richter über schwierige Fragen urteile…
Read more...
In Südafrika spielt die Hautfarbe noch immer eine grosse Rolle – vor allem bei den Wahlen: Ein junger weisser Bürgermeister will das nun ändern
Seit dem Ende der Apartheid wählen schwarze Südafrikaner meistens den African National Congress (ANC), weisse Südafrikaner die Democratic Alliance (DA). Bei diesen Wahlen könnte dieser Automatismus a…
Read more...
Haus des Geldes: Keine andere Schweizer Bank bezahlt so hohe Boni wie die EFG
Die Jagd auf erfahrene Private Banker mit einem guten Kundenbuch ist voll im Gang. Die EFG lockt bei der Rekrutierung mit einem radikalen Vergütungsmodell.
Read more...
INTERVIEW - Murat Yakin vor der EM: «Ich muss mir nicht alles gefallen lassen»
Vor dem Start in die Turniervorbereitung spricht der Nationaltrainer über die Kritik an seiner Person im letzten Jahr, stärkt mehreren Spielern den Rücken – und äussert sich erstmals über seine Bezie…
Read more...
Attikawohnungen sind out: Der Klimawandel stellt den Immobilienmarkt auf den Kopf
Sonne, viel Glas und Aussicht im Wohnungsbau waren gestern. Angesichts steigender Temperaturen sind vor allem hitzeresistente Immobilien gefragt. Bis jetzt lassen sich die meisten Wohnhäuser nur unzu…
Read more...
«Erhöhtes Risiko» für Spionage: Bund warnt vor Cyberangriffen auf die Bürgenstock-Konferenz
Wegen des Ukraine-Gipfels könnte die IT-Infrastruktur der Schweiz zum Ziel russischer Hackergruppen werden. Es wäre nicht das erste Mal.
Read more...
Die Mission impossible der Migros: warum der Detailhändler an sich selbst zu scheitern droht
Die Migros steckt im grössten Umbau ihrer Geschichte – und steht sich dabei selbst im Weg. Während die Zentrale sogar Schwangeren kündigt, machen die Regionalfürsten weiter wie bisher.
Read more...
In Zürich entsteht der KI-Dienst der Zukunft
Cloud-Anbieter wie Google oder Microsoft werden dieses Jahr Hunderte von Milliarden Dollar verdienen. Der sogenannte Internet-Computer will diese Dienste ablösen. Dieser Anspruch wäre komplett lächer…
Read more...