post img
Die «gescheiten Trottel» und ihre Idole – Stalin, Che Guevara, Mao Zedong

Immer schon suchten linke Revolutionäre die Utopie einer anderen Welt und Vorbilder, die den Weg dorthin weisen. Sie verklärten dabei selbst Massenmörder.

Read more...
post img
KI-Modelle sagen Erinnerung vorher: Je mehr das Gehirn arbeitet, desto besser erinnert es sich

Schon während wir Dinge sehen und hören, wird definiert, ob wir uns später daran erinnern. Das zeigen Analysen von künstlichen neuronalen Netzen, deren Ergebnis sich mit realer Hirnaktivität vergleic…

Read more...
post img
Eine Superorgie der Zikaden beherrscht den Mittleren Westen der USA

In Amerika schlüpfen manche Bruten von Singzikaden alle 13 Jahre, andere alle 17 Jahre. Zum ersten Mal seit 221 Jahren treten zwei von ihnen gemeinsam auf. Es ist ein Spektakel biblischen Ausmasses.

Read more...
post img
AUS DER REDAKTION - Was nötig ist, um von Dividenden leben zu können

Dividendenstrategien sind bei Anlegern beliebt, haben jedoch ihre Tücken. Immer mehr jüngere Deutsche streben an, schon in wenigen Jahrzehnten ihren Lebensunterhalt von Ausschüttungen bestreiten zu k…

Read more...
post img
Wie China Russland hilft, Waffen für den Krieg in der Ukraine zu bauen

Die russische Rüstungsindustrie wächst trotz dem Sanktionsregime des Westens. Die benötigten Materialien und Maschinen importiert Russland – zum Grossteil aus China. Eine Analyse in Grafiken.

Read more...
post img
Pro-Palästina-Aktivisten verweigern den Dialog, eine Studentin der jüdischen Studien sagt: «Wir fühlen uns bedroht»

Noch immer ist unklar, wer genau an den Schweizer Universitäten demonstriert. Das hat System.

Read more...
post img
Wer zu Gaza schweigt, kommt auf die schwarze Liste: Wie Prominente ins Visier propalästinensischer Proteste gerieten

Seit der Met Gala kursieren in den sozialen Netzwerken Listen mit Prominenten und Influencern, die man blockieren soll. Ihnen wird vorgeworfen, sich nicht oder zu selten für Palästina (und gegen Isra…

Read more...
post img
Grünheide: Wie der US-Konzern Tesla von Elon Musk eine Brandenburger Gemeinde spaltet

Das einzige E-Auto-Werk von Tesla in Europa beschert einer kleinen Brandenburger Gemeinde Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Doch die Ansiedlung hat den Ort tief gespalten.

Read more...
post img
Die Vermerkwürdigung der Welt – Der Surrealismus war vor 100 Jahren eine romantische Revolution. Mittlerweile ist das Absurde normal geworden

Etwas ganz Neues kam in die Welt, als die Surrealisten den bürgerlichen Kunstbegriff in die Luft sprengten. Heute ist der Wahnsinn die Signatur dieser Epoche.

Read more...
post img
Sexskandal erschüttert mächtige US-Bankenbehörde – warum das auch die Schweiz und die UBS etwas angeht

Der Chef der US-Einlagensicherung FDIC, Martin Gruenberg, ist politisch angeschlagen. Die baldige Durchsetzung strengerer Eigenkapitalvorgaben bei amerikanischen Grossbanken ist in der Schwebe.

Read more...
post img
Chefdiplomaten an der Demo im Ausland: Wie die EU der Demokratiebewegung in Georgien schadet

Vier europäische Aussenminister nehmen am Protest gegen die georgische Regierung teil. Als Unterstützung für die Demokratie gemeint, geht der Schuss nach hinten los.

Read more...
post img
INTERVIEW - Die SP-Bundesrätin sagt: «Wegen mir muss nicht in der ID stehen, ob ich eine Frau, ein Mann oder they bin. Ich bin Elisabeth Baume-Schneider»

Die Kulturministerin kann sich mit dem nonbinären ESC-Star identifizieren. «Nemo wirkte nicht aktivistisch, aber engagiert.» Und die Schweiz steht künstlerisch im Schaufenster wie selten: Am Filmfest…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Woke und antisemitisch – in Malmö haben sich die Grenzen der Toleranz gezeigt

Der Eurovision Song Contest lenkte den Blick auf eine Stadt, wo das dritte Geschlecht willkommen und Israeli unerwünscht sind. Was die Schweiz von Schweden lernen kann.

Read more...
post img
Zwei bekannte Zürcher Badi-Restaurants werden neu verpachtet – warum sich ein prominenter und ein kleiner Gastrounternehmer bewerben

Der Wettstreit um attraktive Kulinarik-Standorte geht weiter.

Read more...
post img
USA warnen vor möglichem Terror gegen LGBTQI+- Veranstaltungen weltweit

Das US-Aussenministerium ruft Bürgerinnen und Bürger weltweit zu Wachsamkeit wegen möglicher Terroranschläge gegen die LGBTQI+-Gemeinschaft auf. Das treffe etwa auf Pride-Veranstaltungen zu.

Read more...
post img
Mehrere ausländische Touristen in Afghanistan getötet

Laut afghanischem Innenministerium wurden vier Personen im Zusammenhang mit dem Vorfall festgenommen. Spanische Medien berichten, bei drei Opfern handele es sich um spanische Staatsbürger.

Read more...
post img
Sion steht kurz vor dem Aufstieg

Sions Rückkehr in die Super League ist nach dem 2:0-Erfolg in Bellinzona nur noch Formsache. Der FC Thun gewann mit 6:3 gegen Vaduz eine spektakuläre Partie.

Read more...
post img
Musikfans sehen nach kurzfristiger Absage des Vibiscum-Open-Airs ihr Geld wohl nie wieder. Die Veranstalter hatten schon zuvor einen zweifelhaften Ruf

Das Vibiscum in Vevey schüttelte den Westschweizer Festival-Markt durch, hatte die Kosten aber offenbar nicht im Griff. Zwei Wochen vor den Konzerten wird nun der Stecker gezogen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Trump vor Gericht: Der wohl einzige Prozess gegen den Ex-Präsidenten vor den Wahlen verkommt zur Boulevard-Show

Der Schweigegeldprozess in New York hat mit der Aussage von Michael Cohen einen Höhepunkt erreicht. Statt strafrechtlicher Substanz steht Trumps Charakter im Zentrum der Anklage.

Read more...
post img
Migros-Umbau: Am Hauptsitz fallen rund 150 Stellen weg

Mit der neuen Supermarkt AG will die Migros schlagkräftiger werden, dabei fallen Bürojobs weg. Am Dienstag hat der Detailhändler das betroffene Personal über die Neuorganisation informiert. Änderunge…

Read more...
post img
Polen unterstützt Kiew: Wehrpflichtigen Ukrainern werden keine Dokumente mehr ausgestellt

Die polnische Regierung scheint entschlossen, Kiew bei der Umsetzung des neuen Wehrpflichtgesetzes zu helfen. Vor einer Rückführung in die Ukraine zögert man offenbar.

Read more...
post img
Sorgen trotz WM-Euphorie: Die Schweizer National League im Eishockey leidet unter einem grossen Fehler

Dank den NHL-Spielern ist die Schweiz an der WM in Prag auf Medaillenkurs. Doch führende Exponenten sorgen sich um die Zukunft.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Neue Google-Suche: Goodbye, Suchmaschinenoptimierung

Die künstliche Intelligenz verändert das Googeln grundsätzlich. Das sind schlechte Nachrichten für Medienhäuser, Verlage und jeden, der mit Internet-Traffic Geld verdient. Sie alle müssen überdenken,…

Read more...
post img
Eklat am Berner Inselspital – und mitten im Sturm steht der ewige Bundesratskandidat der Grünen

Heute übernimmt Bernhard Pulver notfallmässig die operative Leitung der grössten Schweizer Spitalgruppe. Gestern war er für noch grössere Aufgaben vorgesehen.

Read more...
post img
Der Chef der grössten Krankenhaus-Gruppe muss gehen – das ist bezeichnend für die tiefe Krise in der Spitallandschaft

Mobbingvorwürfe und tiefrote Zahlen werden Uwe E. Jocham, dem Direktionspräsidenten des Berner Inselspitals, zum Verhängnis.

Read more...
post img
Bei Richemont glänzt der Schmuck stärker als die Uhren – nun soll ein Schmuckprofi CEO werden

Auch bei Richemont verlangsamt sich das Geschäft. Aber vor allem das Schmuckgeschäft wächst nach wie vor. Nun soll Nicolas Bos von Van Cleef & Arpels CEO des Konzerns werden.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Wenn Banker plötzlich Sneakers tragen und mit Post-its Projekte agil steuern, ist Vorsicht angebracht: Die Finanzbranche muss endlich aus ihren Tech-Pleiten lernen

Der Versicherer Swiss Re hat eine Milliardensumme in einer digitalen Plattform versenkt. Fehlinvestitionen haben in der Schweizer Finanzbranche eine unrühmliche Tradition. Mit KI steigen die Risiken …

Read more...
post img
Erdogans Richter zerschlagen die Hoffnung auf einen Kurswechsel in der Kurdenfrage

Selahattin Demirtas und Dutzende seiner Mitstreiter werden im sogenannten Kobane-Prozess zu langen Haftstrafen verurteilt. Die türkische Regierung behandelt kurdische Oppositionspolitiker weiterhin w…

Read more...
post img
Fifa-Wegzug aus Zürich? «Das wäre ein herber Verlust», sagt Filippo Leutenegger. Die Linken hingegen glauben sich kurz vor dem Ziel

Viele denken, die Fifa zahle keine Steuern. Doch das stimmt nicht.

Read more...
post img
Der neue Box-Tycoon kommt aus Saudiarabien

Der 42-jährige Turki al-Sheikh setzt mit dem Jahrhundertkampf zwischen Tyson Fury und Olexander Usik die saudiarabische Sportoffensive fort. Die Unsummen an Geld besänftigen alle Gemüter.

Read more...