post img
Warten auf Billie Eilish

Das neue Album des US-Pop-Stars ist der Nacht von Donnerstag auf Freitag erschienen. Wir sind wach geblieben.

Read more...
post img
Der Gewalttäter Jeton G. bedrohte in der Pöschwies einen Mithäftling und erpresste Geld von ihm – nun ist er verurteilt worden

Eine zusätzliche Freiheitsstrafe von 8 Monaten: Das erhält der 30-Jährige, der wegen vorsätzlicher Tötung eine lange Gefängnisstrafe absitzt.

Read more...
post img
Slowakei: Nach dem Anschlag auf Robert Fico steht die Polizei in der Kritik – Fico-Angreifer war vielleicht doch kein Einzeltäter

Der Zustand des slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico hat sich stabilisiert. Derweil wird über ein mögliches Versagen der Sicherheitskräfte debattiert. Und darüber, dass der mutmassliche Atten…

Read more...
post img
Keine Kehrtwende: Tuchel verlässt den FC Bayern am Saisonende

Der FC Bayern muss weiter einen neuen Trainer suchen. Es bleibt bei der Trennung von Thomas Tuchel.

Read more...
post img
Billie Eilish: Je schlimmer die Liebe, desto schöner ihr Schluchzen und Schimpfen

Die Gegenwart des Pop ist weiblich. Das liegt auch an Billie Eilish, die auf ihrem neuen Album wieder mit Gefühlen wuchert. Hinter dem Erfolg der 22-jährigen Amerikanerin steckt allerdings ein Mann.

Read more...
post img
Ein erstes Aufgebot für die Fussball-EM – mit ersten Nebengeräuschen

Der Nationaltrainer Murat Yakin setzt auf den verletzten Breel Embolo und bietet den eingebürgerten YB-Stürmer Joël Monteiro auf. Ein laufender Strafprozess störe die EM-Kampagne nicht, sagt der Schw…

Read more...
post img
«Wir werden euch den Hals abschneiden» – Fast alle Schulen auf Zypern nach Droh-Mails evakuiert

Unbekannte drohen per Mail mit Blutvergiessen, verängstigte Eltern holen ihre Kinder aus den Schulen ab, eine grosse Evakuierungsaktion läuft. Die Verfasser beriefen sich auf die Scharia.

Read more...
post img
Newsletter «Wohl & Sein»: Hintergründe über Ernährung, Gesundheit und Psychologie – jeden Donnerstag in Ihrem Postfach.

Jetzt kostenlos anmelden

Read more...
post img
Die französische Polizei tötet einen Mann, der offenbar eine Synagoge anzünden wollte. Er hätte von den Behörden abgeschoben werden sollen

In Rouen ist am frühen Freitagmorgen die Polizei gerufen worden, weil Rauch aus der Synagoge aufgestiegen war. Ein bewaffneter Mann griff die eintreffenden Polizisten an, daraufhin zog einer von ihne…

Read more...
post img
Die Nachfrage nach Spitex-Diensten ist explodiert – und wird bald noch grösser werden

Private Firmen haben in der Pflege zu Hause einen lukrativen Markt entdeckt und wachsen stark. Die öffentliche Spitex arbeitet deutlich teurer, aber dafür gibt es gute Gründe.

Read more...
post img
Der Fifa-Kongress schafft die Grundlage für einen Wegzug aus Zürich

Die Delegierten des Weltfussballverbandes genehmigen in Bangkok eine Statutenänderung, die im Vorfeld für Wirbel gesorgt hatte. Ausserdem vergeben sie die Frauen-WM 2027 nach Brasilien.

Read more...
post img
NZZ FORMAT - Vulkan unter dem Haus – Ein Dok-Film über ein isländisches Fischerdorf, das vor der Lava flüchtet

Islands Erde spuckt wieder Feuer, diesmal in unmittelbarer Nähe eines Fischerdorfes. «NZZ Format» besucht das evakuierte Dorf und spricht mit ehemaligen Bewohnern. Ob sie jemals in ihr Dorf zurückkeh…

Read more...
post img
Die Waldmenschen Kameruns befassen sich nur mit den essenziellen Dingen des Lebens. Ihre Existenz aber ist bedroht

Eine Reise in den Dschungel führt in die verborgene Welt der Pygmäen, einem der ältesten Urvölker Afrikas.

Read more...
post img
Zerstörte Flugabwehrsysteme, Kampfjets und Treibstofflager: Kiew trifft Russlands Armee empfindlich in ihrem Hinterland

Die Ukrainer haben drei folgenreiche Attacken gegen militärische Ziele des Gegners durchgeführt. Moskaus Luftverteidigung über der Krim ist geschwächt. Dies ist für die Ukrainer an der Front überlebe…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Pandemie, Klimapolitik und Krieg – geborgen im Kollektiv

Krisen erscheinen zusehends als Beschleuniger eines Systemwechsels. Die Beschwörer einer intakten Demokratie überraschen mit trügerischen Konzepten; statt Freiheit verlangen sie eine starke Führung.

Read more...
post img
Bauen mit Abfall statt mit Zement: Ein junger Mann aus Togo will die Baubranche aufmischen

Bei der Zementherstellung wird viel Kohlendioxid frei. Das kann durch die Nutzung von Abfall für das Bauen vermieden werden, glaubt man beim Schweizer Start-up Oxara. Gnanli Landrou ist einer der Grü…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Eine asiatische Nato? – In einer gemeinsamen nachbarlichen Front gegen die drohende Prädominanz Chinas geht es um mehr als nur um Taiwan

Lange hielten die USA das Zustandekommen einer «asiatischen Nato» für unrealistisch, weil die ihnen zugewandten Verbündeten vor Ort zu unterschiedliche Systeme aufwiesen und zu verschiedenen Bedrohun…

Read more...
post img
PODCAST - DeepL ist (immer noch) besser als Google und Co. – doch die Techgiganten holen auf

Jaroslaw Kutylowski hat mit DeepL die Qualität digitaler Übersetzungen revolutioniert. Wie lange hält der Vorsprung des Kölner Startups noch?

Read more...
post img
Die Angst vor dem Ausverkauf der Heimat – ein Lehrstück darüber, wie sich die Schweiz verändert

Investoren aus dem Ausland sollen künftig kontrolliert werden.

Read more...
post img
Westliche Gegner des Antisemitismus besuchen die ermordeten Juden im Museum, mit den lebenden dagegen haben sie ein Problem

Der Westen betrachtet Auschwitz als seine Offenbarung. Mit dem Kampf gegen den Antisemitismus stand man auf der richtigen Seite der Geschichte. Diese Haltung wird nun auf die Probe gestellt.

Read more...
post img
Kulturkampf um Gender und Pornografie in englischen Klassenzimmern: Nun reguliert die Regierung den Sexualkundeunterricht neu

Englische Lehrpersonen sollen im Schulunterricht nur unter strengen Auflagen über Gender-Identitäten oder Pornografie sprechen. Doch manche Experten sagen, die neuen Regeln seien kontraproduktiv.

Read more...
post img
Volksinitiative verlangt 50 Prozent Steuern auf Erbschaften ab 50 Millionen Franken – ob das grosse Mehrerträge brächte, ist aber zweifelhaft

Der Bundesrat lehnt die Initiative der Jungsozialisten für eine nationale Erbschaftssteuer auf Grossvermögen für die Klimapolitik ohne Gegenvorschlag ab. Die Initiative verlangt auch Massnahmen gegen…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Für die deutsche Politik steht der Wohnungsbau nicht ganz oben auf der Prioritätenliste. Es fehlt weiter Wohnraum», sagt der Heidelberg-Chef

Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials wird in Kürze den global ersten CO2-freien Zement auf den Markt bringen. Im Interview erklärt Konzernchef Dominik von Achten, wie das funktioniert – und warum…

Read more...
post img
In wissenschaftlichen Daten steckt Musik: Das Erbgut des Menschen lässt sich ebenso in Klänge verwandeln wie Gehirnströme

Immer öfter werden Messwerte und Zahlenangaben in Audiodaten verwandelt. Die «Vertonung» macht das Erkennen von Mustern leichter und komplexe Datensätze verständlich. Das soll künftig sogar Chirurgen…

Read more...
post img
Südafrikas Präsident Ramaphosa fällt durch wenig Kompetenz und immer mehr Populismus auf

Kurz vor den Wahlen unterzeichnet Cyril Ramaphosa eine nicht bezahlbare Gesundheitsreform. Ob er damit den Verlust der absoluten Mehrheit des African National Congress (ANC) abwenden kann?

Read more...
post img
Die Strasse ruft nach «Rache» und «Jihad» – Jordanien gerät im Gaza-Krieg zwischen die Fronten

Das haschemitische Königreich unterhält diplomatische Beziehungen zu Israel, doch die Bevölkerung begehrt dagegen auf. Amman befindet sich in einer geopolitischen Zwickmühle. Das zeigt sich auch an B…

Read more...
post img
«Es ist nur, um ihnen ein bisschen Angst zu machen, daran sterben sie nicht» – Geschichten vom römischen Rassismus

Die Pulitzerpreisgewinnerin Jhumpa Lahiri beschreibt den italienischen Rassismus der Gegenwart so sanft und klar, dass es einem das Herz bricht. Ein Buch wie ein schmerzhafter Spaziergang durch Rom.

Read more...
post img
Das Geschäft mit Brautmode boomt – die spanische Pronovias will das Zara-Wunder wiederholen

Der Brautmodenhersteller Pronovias will nach schwerer Krise mit einem neuen CEO an den Erfolg von Modekonzernen wie Zara anknüpfen. Dem Konzern kommt dabei zugute, dass spanische Bräute beim Kleiderk…

Read more...
post img
Beim Jahrhundertkampf der Boxgeschichte geht es um fast alles

Beim Mega-Fight zwischen Tyson Fury und Olexander Usik in Riad wird der Weltmeister der vier grossen Boxverbände gesucht. Während der Brite Eimer voller Trash-Talk ausleert, übt sich der Ukrainer in …

Read more...
post img
«Lebenslänglich» für eine Hymne: Hongkongs Regierung bringt die Opposition zum Verstummen

China zieht in der ehemaligen britischen Kronkolonie die Schraube an. Jetzt wird ein angeblich aufrührerischer Song verboten. Ein heikles Unterfangen.

Read more...