post img
Die EU verbietet die prorussische Plattform «Voice of Europe». Für die AfD kommt der Vorfall zur Unzeit

Der AfD-Politiker Petr Bystron steht im Verdacht, Geldzahlungen der russischen Propagandaplattform «Voice of Europe» angenommen zu haben. Jetzt haben die EU-Staaten Sanktionen gegen die Plattform bes…

Read more...
post img
ERKLÄRT - Zustand Ficos nach zweiter Operation stabilisiert, mutmasslicher Täter wird wegen versuchten Mordes angeklagt – was zum Attentat auf den slowakischer Ministerpräsidenten bekannt ist

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico ist am Mittwoch angeschossen und schwer verletzt worden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Read more...
post img
Putin in China – die Unterstützung für Russland ist für Xi auch riskant

Der russische Präsident wird in Peking fulminant empfangen. Für seinen Krieg gegen die Ukraine ist der Kreml auf kein Land mehr angewiesen als auf den grossen Nachbarn China.

Read more...
post img
Nach achteinhalb Jahren verlässt Jürgen Klopp den FC Liverpool endgültig. Sogar Eric Clapton greift für ihn in die Saiten

Der deutsche Trainer hat den FC Liverpool geprägt – mit Fussballsachverstand, aber mehr noch durch seine mitreissende Art. Er geht als Volksheld.

Read more...
post img
Neue Schnellschätzung: Die Schweizer Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs

Das reale Bruttoinlandprodukt ist in der Schweiz im ersten Quartal 2024 um 0,2 Prozent gestiegen. Das zeigt eine neue Schnellschätzung. Die Bundesökonomen wollen die Öffentlichkeit damit zeitnaher üb…

Read more...
post img
Wie mit Muslim Interaktiv umgehen? Union und AfD erhöhen den Druck auf die deutsche Regierung

Sowohl im Bundestag als auch im Hamburger Senat hat die Opposition jetzt eine härtere Gangart den Islamisten gegenüber auf die Tagesordnung gesetzt.

Read more...
post img
«Ich habe mich gefragt, was ich auf dieser Welt mache»: Wie Jeannine Gmelin nach dem Tod ihres Partners und Trainers wieder zum Rudern fand

Nach dem Unglück vor anderthalb Jahren war Jeannine Gmelin zurückgetreten. Nun kämpft die Zürcher Weltmeisterin um die Olympiaqualifikation – in einem anderen Boot. Im Doppelzweier entdeckt sie mit 3…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Europa sieht in Xi einen möglichen Friedensstifter im Ukraine-Krieg. Es ist Zeit, diese Illusion fallenzulassen.

Xi Jinping und Wladimir Putin haben viele gemeinsame Interessen. Ein russischer Sieg in der Ukraine gehört dazu.

Read more...
post img
Ausnahmezustand in Neukaledonien - weitere Nacht mit Krawallen

Seit Montag gibt es im Tropenparadies Neukaledonien schwere Unruhen. Nun hat Paris in seinem Überseegebiet den Ausnahmezustand verhängt. Aber noch gehen die Krawalle weiter.

Read more...
post img
Bessere Schienenwege quer durch Europa: Deutschland steht auf der Bremse

Den Gotthard-Basistunnel gibt es schon lange – und bald gibt es auch den Brenner-Basistunnel. In Deutschland werden die Zulaufstrecken für schnellen Personen- und mehr Güterverkehr erst erhebliche Ze…

Read more...
post img
Bergbaukonzern Anglo American plant radikalen Umbruch, um eigenständig zu bleiben

Die über hundert Jahre alte Minenfirma ist Ziel des grössten je da gewesenen Übernahmeversuchs in der Bergbaubranche. Sie will nun auf das Energiewende-Metall Kupfer setzen.

Read more...
post img
Millionenabschreiber: Kantonalbank verkalkuliert sich mit Finanz-App – jetzt sollen es Babyboomer-Kunden richten

Mit neuem Chef will das Fintech Radicant der Basellandschaftlichen Kantonalbank endlich erfolgreich sein. Lokalpolitiker sind skeptisch, dass sich die Millioneninvestitionen für den Kanton lohnen.

Read more...
post img
Gebildete Barbaren: Der neue Antisemitismus zeigt, wie westliche Wissenschaft und Kultur sich selbst abschafft

Studenten demonstrieren für Palästina. Vor allem aber gegen Israel. Dass die Agitation von den Hochschulen ausgeht, ist bezeichnend, wenn man weiss, was in den Geisteswissenschaften gelehrt wird.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Idorsia, Evolva und Obseva kämpfen um ihre Zukunft. Aber die Biotech-Branche ist besser als ihr Ruf

Immer wieder müssen Biotechfirmen Leute entlassen oder gar den Betrieb einstellen, weil sie in Geldnot sind. Doch ohne ihre Aufbauarbeit würden viel weniger neue, innovative Medikamente zu den Patien…

Read more...
post img
INTERVIEW - Handys ohne Apps sind wieder beliebt. Der Internetsoziologe sagt: «Vielleicht verpasst man weniger, als man erwartet hat – oder gar nichts»

Push-Nachrichten, E-Mails, Social Media: Andauernd surren unsere Smartphones. Deshalb steigen immer mehr Menschen auf sogenannte Dumb-Phones um, mit denen sie bloss telefonieren oder SMS schreiben kö…

Read more...
post img
Streit mit Ägypten und Frust in der Armee: Das bedeutet Israels Rafah-Offensive für den Fortgang des Krieges

Seit Tagen rücken israelische Truppen auf die südliche Stadt im Gazastreifen vor. Weiterhin müssen sie die Hamas auch im Norden der Enklave bekämpfen. Beide Operationen zeugen von der fehlenden polit…

Read more...
post img
Kristi Noem schiesst auf Hunde und Geissen und ist «furchterregender als jeder Horrorfilm-Bösewicht»

Hat die Gouverneurin von South Dakota wirklich geglaubt, man könnte Welpen abknallen und Vizepräsidentin werden? Porträt einer Verstrahlten.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Wer ist eigentlich wofür verantwortlich? Zum Zeitgeist des Mea culpa

Nichts ist falsch an verantwortungsvollem Handeln. Nur landen derzeit zu viele schlechte Nachrichten auf den Schultern des Einzelnen. Wer da die persönliche Verantwortung nicht eingrenzt, wird handlu…

Read more...
post img
ERKLÄRT - Weshalb wir jetzt Sonnencrème brauchen und die Tube aus dem Vorjahr in den Müll gehört: Zehn Tipps zum Sonnenschutz

Was bedeutet der Lichtschutzfaktor? Was muss ich beachten, wenn ich zusätzlich Make-up trage? Und ist Sonnencrème mit Nanopartikeln schädlich? Zwei Fachleute beantworten zehn Fragen.

Read more...
post img
PODCAST - Gewalt und Anfeindungen gegen Politiker: Wie soll Deutschland damit umgehen?

In Deutschland wurden in den letzten Wochen vermehrt Politikerinnen und Politiker gewaltsam angegriffen. Doch Lösungen scheinen nicht in Sicht.

Read more...
post img
Die Schweiz finanziert den Abschluss ausländischer Studenten an der ETH Zürich mit. Profitiert sie davon? Oder fliesst das Wissen nach China ab?

Im Vergleich zum Ausland ist das Studium an den Hochschulen hierzulande günstig. Das zieht immer mehr Studenten aus Drittstaaten an.

Read more...
post img
Die «Mona Lisa» soll am Comersee gemalt worden sein: Willkommen in Lecco!

Erstmals wirft eine Geologin einen Blick auf Leonardos berühmtestes Bild. Sie will den Ort ausfindig gemacht haben, wo das Werk geschaffen worden sein könnte.

Read more...
post img
«Misogyn» war man auch schon vor #MeToo, und die «Dystopie» hat heute Konjunktur

Matthias Heine legt ein erhellendes Wörterbuch und eine Geschichte kluger Wörter vor.

Read more...
post img
SRG-Direktor: Neben Susanne Wille ist nun auch der CH-Media-Chefredaktor Patrik Müller für den Direktorenposten im Gespräch

Demnächst wählt die Delegiertenversammlung die Nachfolge von Gilles Marchand. Als Favoritin gilt weiterhin Susanne Wille.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Wett-Dollars der Doppelmoral: Der US-Profisport verachtet sein Publikum

Der Markt der Sportwetten ist weltweit explodiert. Den milliardenschweren Ligen sind die Nebenwirkungen egal, Hauptsache, der Rubel rollt. Besonders gewissenlos agieren die grossen nordamerikanischen…

Read more...
post img
Weshalb der Migrationsexperte Ruud Koopmans der Schweiz zum britischen Modell rät: «So kann sie ihre humanitäre Tradition stärken»

Die Schweiz müsse irreguläre Einreisen reduzieren, dafür die humanitäre Aufnahme erhöhen, sagt der niederländische Soziologe Ruud Koopmans: «Das Problem ist nicht, dass wir zu viel Zuwanderung haben,…

Read more...
post img
«Die einzige Macht, die China fehlt, ist die moralische», sagt der Präsident der tibetischen Exilregierung

Penpa Tsering wirft Peking Geschichtsverfälschung vor. Er anerkennt, dass die Volksrepublik Tibet wirtschaftlich vorangebracht hat. Aber Pekings Denkweise greife zu kurz.

Read more...
post img
Ein Präsident auf Zickzackkurs: Joe Biden will Israel Waffen für eine Milliarde Dollar liefern

Vergangene Woche drohte Joe Biden mit einem Stopp der Lieferung von schlagkräftigen Offensivwaffen an Israel. Nun macht das Weisse Haus vorwärts mit einem grossen Rüstungspaket. Der amerikanische Prä…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Partnerschaft von China und Russland wird immer enger. Darüber sollten sich die Europäer keine Illusionen machen

Xi Jinping und Wladimir Putin haben viele gemeinsame Interessen. Ein russischer Sieg in der Ukraine gehört dazu.

Read more...
post img
AUS DEM ORBIT - Teslas Überproduktion braucht Platz

Die Nachfrage nach Elektroautos ist zurückgegangen, jetzt braucht es Lagerflächen für das Überangebot. Satellitenbilder zeigen, wo der amerikanische Elektroautohersteller seine unverkauften Autos lag…

Read more...