post img
INTERVIEW - «Pubertätsblocker sind keine Pausentaste»: Jugendpsychiater Alexander Korte warnt vor verfrühter Hormonbehandlung bei Jugendlichen

Eine neue Empfehlung der deutschen Bundesärztekammer will den Einsatz von Hormontherapie bei unter 18-Jährigen einschränken. Ein Arzt und Psychiater erklärt im Gespräch mit der NZZ, was Deutschland b…

Read more...
post img
Gin mit Olympiareife: Ein Abstecher zur Bar der Brasserie de Montbenon in Lausanne

Die Stadt am Genfersee gilt als Pulsgeber des Westschweizer Nachtlebens. Es ist Zeit, dass der Nachtfalter auch einmal in diesem Gebiet flattert.

Read more...
post img
Der neue «höchste Stadtzürcher» setzt sich für Ausländer im Parlament ein – und er fordert höhere Löhne für Gemeinderäte

Die Fluktuation im Zürcher Stadtparlament ist gross. Der neue Ratspräsident Guy Krayenbühl möchte etwas dagegen unternehmen.

Read more...
post img
Fenster mit Sicherheitsglas und unzerstörbares Mobiliar: wo Menschen leben, die bei Reizüberflutung aggressiv werden

Die Martin-Stiftung betreibt ein Wohnhaus an abgeschiedener Lage hoch über dem Zürichsee – und widerspricht damit bewusst dem Prinzip der Inklusion.

Read more...
post img
Der FC Zürich dreht die Partie und beendet Servettes Meisterträume

Nach dem 1:2 im Letzigrund beträgt der Rückstand der Genfer auf Leader YB uneinholbare sieben Punkte. Der FCZ kann noch auf einen Europacup-Platz hoffen.

Read more...
post img
«Versüsse mir meinen Tag», schreibt Biden – und fordert Donald Trump zum TV-Duell heraus. Die beiden einigen sich auf zwei Termine

Die amerikanischen Präsidentschaftskandidaten haben sich auf einen neuen Fahrplan für die traditionellen Fernsehdiskussionen im Wahljahr verständigt. Eine Teilnahme Bidens am Bürgenstock-Gipfel wird …

Read more...
post img
Viola Amherd und Olaf Scholz setzen auf breite Teilnahme an der Ukraine-Konferenz – «auch wenn dort nicht der Frieden verhandelt wird, sondern Fragen, die anstehen»

Die Mitte Juni auf dem Bürgenstock geplante hochrangige Ukraine-Konferenz war eines der Hauptthemen des Besuchs der Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd in Berlin. Gesprochen wurde auch über Bahn…

Read more...
post img
Hochdorf-Aktionäre verhindern Machtübernahme durch Italiener – doch gerettet ist die Firma noch nicht

Bei den Aktionären des Luzerner Milchverarbeiters ist der italienische Nahrungsmittelkonzern Newlat mit seinen Vorschlägen abgeblitzt. Aber auch die bisherige Führung macht den Anteilseignern wenig H…

Read more...
post img
Ein ehemaliger Schweizergarde-Kommandant soll einen Mann mit einer Kettensäge bedroht haben

Daniel Anrig steht wegen Drohung und falscher Anschuldigung vor dem Bezirksgericht Meilen. Es ist nicht die erste Erfahrung als Beschuldigter für den 51-jährigen ehemaligen Polizei- und Schweizergard…

Read more...
post img
Ein Mann hat in Zofingen sechs Passanten angegriffen und verletzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen mehrfacher versuchter Tötung

Der Täter ist ein 43-jähriger Spanier. Die Staatsanwaltschaft sieht keine Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund.

Read more...
post img
Nach André Simonazzis plötzlichem Tod sucht der Bundesrat bereits nach einem neuen Gesicht und einer neuen Stimme

Wie will die Landesregierung künftig wahrgenommen werden?

Read more...
post img
Die Inflation in den USA sinkt nur minim. Dennoch steigt die Zuversicht, dass das Fed die Zinsen nun früher senken wird

In den USA verharrt die Inflation mit 3,4 Prozent weit über dem Ziel von 2 Prozent. An der Börse ist man trotzdem erleichtert. Denn anders als in den Vormonaten ist eine negative Überraschung ausgebl…

Read more...
post img
Der Bundesrat will die Regeln für Waffenexporte lockern – aber die Ukraine hätte nichts davon

Ausnahmsweise könnten Schweizer Rüstungsfirmen wieder Länder beliefern, die in Konflikte verwickelt sind. Der Vorschlag wirft demokratiepolitische Fragen auf. Und die Ukraine muss warten.

Read more...
post img
In den Niederlanden steht die rechte Koalition mit Populist Geert Wilders

Nach monatelangen mühsamen Verhandlungen einigen sich vier rechte Parteien, wie künftig regiert werden soll. Die grösste Frage bleibt jedoch noch ungeklärt.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Zürich sollte seine Beziehung zur Fifa überdenken – um weiter mitzubestimmen, in welche Richtung sich der Fussball entwickelt

Jahrelang haben sich der Weltfussballverband und die Stadt voneinander entfremdet. Es wäre höchste Zeit für einen Neubeginn. Ein Wegzug wäre alles andere als irrelevant.

Read more...
post img
Gymiprüfung: wie viele es dieses Jahr geschafft haben, wo sie herkommen – und warum immer weniger durch die Probezeit fallen

Die wichtigsten Statistiken zum diesjährigen Übertritt in die Zürcher Gymnasien.

Read more...
post img
Hinter Putins Personalpolitik stehen wichtige Machtinteressen. Auch mit Blick auf die Zukunft des Präsidenten

Zu Beginn von Putins fünfter Amtszeit gibt es ein paar wenige, aber bedeutsame Wechsel im Apparat. Was die neuen Köpfe über die Pläne des Kremlchefs aussagen.

Read more...
post img
Nach dem Agentengesetz in Georgien: Brüssel droht, den Beitrittsprozess einzufrieren

Georgien ist seit Ende 2023 Beitrittskandidat der EU. Doch das umstrittene «Agentengesetz» wirft die Kaukasusrepublik um Längen zurück.

Read more...
post img
BILDSTRECKE - «In Cannes soll die Politik auf der Leinwand stattfinden», sagt der Festivalleiter Thierry Frémaux. Neben der Leinwand glitzert es. Aufnahmen aus der ewigen Stadt des Kinos

Die 77. Internationalen Filmfestspiele in Cannes haben begonnen. Meryl Streep erhält die Ehrenpalme für ihr Lebenswerk, Juliette Binoche weint, und Greta Gerwig schimmert. Die Gegenwart ist ein bilds…

Read more...
post img
Attentat in der Slowakei: Der Zustand von Ministerpräsident Robert Fico ist stabil, aber nach wie vor ernst

Laut dem Innenministerium wurde auf den Politiker ein Anschlag verübt. Der mutmassliche Täter wurde festgenommen.

Read more...
post img
Eskalation des Handelsstreits USA-China-EU: Die Zeche zahlen die Konsumenten

Die massiven Zollerhöhungen der USA auf Elektroautos und anderen Produkten aus China sind aus ökonomischer Sicht zweifelhaft und bremsen die Klimapolitik. Doch auch die EU dürfte bald mit Zusatzzölle…

Read more...
post img
In Schweden entgleisen Züge, und in Estland können Flugzeuge nicht landen. Steckt Russland dahinter?

Die Nato befürchtet, dass der Kreml seine hybriden Angriffe gegen den Westen verstärken wird. Drei mutmassliche Attacken zeigen, weshalb diese sich nur schwer verhindern lassen.

Read more...
post img
Ein Traum in Rot – oder ist es eine Warnung? Grossbritannien staunt über das erste offizielle Porträt von König Charles III.

Der britische Künstler Jonathan Yeo hat das Bild gemalt. Es ist das erste offizielle Porträt seit Charles’ Krönung. Und bietet viel Stoff für Interpretation.

Read more...
post img
Comeback mit 58: Brasiliens Legende Romário wird wieder Fussballprofi

Es ist die nächste Volte im schillernden Leben des Weltmeisters, der auch als Politiker Karriere gemacht hat. Ab Samstag will er für den America FC aus Rio de Janeiro auf dem Rasen stehen, den er gle…

Read more...
post img
Zustand des SBB-Netzes verschlechtert sich – der Bundesrat spricht zwei Milliarden mehr für den Unterhalt

Der Rückstand bei der Erneuerung der SBB-Anlagen hat zugenommen. Bis ins Jahr 2028 will der Bund den Bahnen nun deutlich mehr Mittel zur Verfügung stellen. Das hat auch Folgen für den Ausbau.

Read more...
post img
Autonomes Fahren: Renault setzt auf den Personentransport ohne Chauffeur, aber künftig nur bei Shuttles und Bussen

Der französische Hersteller verabschiedet sich vorläufig vom selbstfahrenden Pkw. Das hat gute Gründe.

Read more...
post img
Michael Schumachers Uhren für knapp 4 Millionen Franken versteigert

Acht Uhren aus dem Besitz von Formel-1-Legende Michael Schumacher sind versteigert worden. Das Paradestück war ein Weihnachtsgeschenk für den einstigen Sport-Star.

Read more...
post img
«Wir sind uns einig, dass die Marke für nichts steht»: wie Esprit seinen Esprit verlor

Esprit startete als Hippie-Marke und wurde in den 2000er Jahren immer biederer. Jetzt hat Esprit Insolvenz für sein Europageschäft angemeldet. Es ist die zweite Insolvenz in vier Jahren.

Read more...
post img
Das modernste Flugabwehrsystem der Welt: Deutschlands Antwort auf Russlands Raketen steht in der «Mitte von nirgendwo»

Putins Raketenterror in der Ukraine hat die Regierung in Berlin aufgeschreckt. Für knapp vier Milliarden Euro kauft sie nun in Israel das Luftverteidigungssystem «Arrow». Im nächsten Jahr soll es in …

Read more...
post img
Boeing kann laut US-Justiz wegen der tödlichen 737-Max-Abstürze verklagt werden

Vor rund fünf Jahren stürzten zwei 737-Max-Flugzeuge des Herstellers Boeing ab, 346 Personen starben dabei. Strafrechtliche Konsequenzen in den USA blieben dem Unternehmen bisher weitgehend erspart. …

Read more...