Schuldspruch wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit – die Bundesstaatsanwältin spricht von einem Meilenstein
Ousman Sonko, in Gambia als «Folterkommandant» berüchtigt, ist vom Bundesstrafgericht in Bellinzona zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilt worden. Für Sabrina Beyeler ist das ein grosser E…
Read more...
Der Attentäter aus dem Regionalzug bei Brokstedt ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden
2023 tötete der staatenlose Palästinenser auf der Strecke zwischen Kiel und Hamburg zwei Jugendliche und verletzte mehrere Menschen. Er gestand die Taten.
Read more...
Inzwischen ist man froh, wenn sich die Leute nicht ins Arafat-Tuch hüllen: Kann man an den Festspielen von Cannes noch ungestört Filme schauen?
Gaza-Krieg und Israel-Boykott, MeToo, ein Streik . . . An der Croisette kommt viel zusammen. Ein selbstironischer Eröffnungsfilm mit Léa Seydoux hat aber schon einmal beruhigende Wirkung.
Read more...
Reform soll Kliniksterben abwenden: Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält trotz Widerstand an seinen Plänen fest
Die Versprechen des deutschen Gesundheitsministers sind gross: mehr medizinische Qualität und eine schnellere Erreichbarkeit für Patienten. Verbände halten die Reform für inakzeptabel. Die Krankenkas…
Read more...
#Dubai, #Steak, #Rolex: Prozess gegen Hells-Angels-Mitglied zieht Kreise bis in die Schweizer Fussballnationalmannschaft
In Basel ist diese Woche der Prozess gegen ein ehemaliges Hells-Angels-Mitglied angelaufen. Dem Mann, der Verbindungen zu prominenten Schweizern unterhielt, wird Betrug in Millionenhöhe, Vergewaltigu…
Read more...
Von der Suva im Stich gelassen – zwei Betroffene erzählen vom Streit mit dem Versicherungsriesen
Die Suva ist der grösste Unfallversicherer der Schweiz. Lehnt sie ein Leistungsgesuch ab, kann dies für den Versicherten schwerwiegende Folgen haben.
Read more...
PODCAST - Warum Israel mit dem Gaza-Krieg in einer Sackgasse angelangt ist
Die Verhandlungen um eine Waffenruhe stecken fest, und mit einer Offensive auf Rafah droht Israel seine letzten Verbündeten zu verlieren. Die Situation sei vertrackt, sagt unser Nahost-Redaktor.
Read more...
KOMMENTAR - Nemo und die Suche nach dem dritten Geschlecht: Die Biologie wird über Bord geworfen
Nemo will nicht Mann sein und nicht Frau, Nemo ist nonbinär. Was aber ist nonbinär? Ohne eine klare Antwort auf die Frage, was ein Mann ist und was eine Frau, lässt sich dies nicht beantworten.
Read more...
25 Jahre Bilaterale – die Anhänger einer Einigung mit der EU feiern das Jubiläum
Vor einem Vierteljahrhundert begab sich die Schweiz auf den bilateralen Weg. Heute ist unklar, ob und wie er weitergeht. Die Befürworter nutzen das Jubiläum für ihre Sache.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Das Zürcher Stadtleben pulsiert
Die Stadt Zürich prosperiert, das ist auch eine Folge der erfolgreichen Verkehrspolitik und der Abkehr von der «autogerechten Stadt» der 1970er Jahre. Diesen Weg gilt es weiterzugehen – mit den Stadt…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Sicherheit und Neutralität – zuerst die Strategie definieren, dann über die Finanzen reden
Alle für die Zukunft hoffnungsvollen Annahmen nach dem Fall der Berliner Mauer 1989 mussten nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine revidiert werden. Der politische Pazifismus ist nicht gestorben,…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Wer bist du, und was gehört dir? Die diskutierte Meldepflicht zur Bekämpfung der Geldwäscherei
Das anwaltliche Berufsgeheimnis dient nicht dem Schutz der Anwälte, sondern dem ihrer Klienten. Es ist Voraussetzung dafür, überhaupt zu relevanten Informationen zu kommen. Die Schweigepflicht mittel…
Read more...
KOMMENTAR - Krise der Zuversicht: Warum glauben wir an uns, aber nicht an die Welt?
Krisen, Kriege und Katastrophen – man könnte an der Welt verzweifeln. Da sehnt man sich nach Schutz. Wenn wir aber zu viel Verantwortung abgeben, verlieren wir das, woraus wir Zuversicht schöpfen: di…
Read more...
KURZ ERKLÄRT - Kuhmilch, Ziegenmilch oder Schafmilch – welche ist am gesündesten?
Unser Leser trinkt gern Ziegenmilch und fragt sich, ob er seinem Körper damit etwas besonders Gutes tut. Die Zusammensetzung der Milch unterscheidet sich tatsächlich in manchen Belangen.
Read more...
«Jetzt realisieren wir, dass wir in einer Vorkriegszeit leben»
Wie geht es Europa? Es sei im Überlebensmodus, sagt Ivan Krastev. Im Gespräch mit Andreas Ernst und Daniel Steinvorth erörtert der bulgarische Politologe, weshalb es jetzt auf den politischen Willen …
Read more...
Das knallharte Geschäft der Taylor Swift: wie die Sängerin zur Milliarden-Dollar-Marke wurde
Taylor Swift tourt durch Europa und vermehrt ihr Vermögen. Entschlüsselung eines Erfolgs, der Rekorde bricht.
Read more...
Starkes Image, schwacher Yen: Japan feiert und fürchtet Tourismusrekorde
Als Schutz gegen die Auswüchse des jüngsten Tourismusbooms ergreifen Einwohner in einigen Topzielen Gegenmassnahmen. Die Regierung will den Regionaltourismus abseits der Massenrouten fördern. Die Hof…
Read more...
Um 19 Uhr 14 verschwinden alle Männer von der Erdoberfläche – was solche Phantasien über unser Männerbild aussagen
Frauen malen sich eine Welt ohne Männer aus: Der feministische Wunschtraum ist beliebt in einer Zeit, in der der Mann der Sündenbock für viele Missstände ist.
Read more...
Ist der Standort besser als sein Ruf? Geplante ausländische Direktinvestitionen in Deutschland steigen stark an
Ausländische Unternehmen haben letztes Jahr ein Rekordvolumen an Investitionen in Deutschland angekündigt. Wie passt das mit der Dauerkritik am Wirtschaftsstandort zusammen?
Read more...
Neuer Regierungschef in Singapur: In der Innenpolitik fordert ihn die eigene Partei, in der Aussenpolitik der amerikanisch-chinesische Konflikt
Lawrence Wong steht eigentlich für Kontinuität in dem wohlhabenden Stadtstaat. Doch um den hohen Lebensstandard Singapurs zu erhalten, wird er Flexibilität beweisen müssen.
Read more...
Kiki Kogelnik brach mit der von Todessehnsucht erdrückten und von Blut triefenden österreichischen Kunst
Das Kunsthaus Zürich zeigt eine grosse Retrospektive auf das ungewöhnliche Schaffen einer innovativen Künstlerin der Pop-Art.
Read more...
Monika Rühl – die Chefin, die den Kopf hinhält
Economiesuisse und seine Direktorin stehen wegen der verlorenen Abstimmung über die 13. AHV-Rente noch immer in der Kritik. Dabei sind die Ursachen der Niederlage auch anderswo zu suchen.
Read more...
Bundeskasse im Stress: Die Abschaffung unnötiger Steuerabzüge gäbe dem Bund Mehreinnahmen in Milliardenhöhe
Armee, AHV, Klimasubventionen: Die Finanzansprüche an den Bund steigen massiv. Wenn keiner sparen will, braucht es Steuererhöhungen. Zusatzeinnahmen für den Fiskus ohne grosse Wirtschaftsschäden sind…
Read more...
Ikone von Antisemiten und Verschwörungstheoretikern: Greta Thunberg beteiligt sich am Mobbing gegen die israelische Sängerin Eden Golan
Der Eurovision Song Contest wird von radikalen Demonstranten und antisemitischen Tönen begleitet. Mitverantwortlich ist eine ehemalige Schülerin, die Medien eben noch wie eine Heilige verehrten.
Read more...
Schweigegeld-Prozess: Michael Cohen belastet Trump schwer
Seit Montag sagt Michael Cohen, Trumps früherer Anwalt, gegen den ehemaligen Präsidenten aus. Cohen ist der Kronzeuge im Prozess, bei dem es um die falsche Verbuchung von Schweigegeldzahlungen an ein…
Read more...
15 Milliarden für die Armee und die Ukraine in einem einzigen «Päckli» – darf man das?
Kritiker des geplanten Deals sehen die Einheit der Materie verletzt. Ein neues Papier der Verwaltung gibt grünes Licht. Ein älteres weckt Zweifel.
Read more...
Einseitiges Dauerfeuer aus Gaza – wie der umstrittene Fernsehsender al-Jazeera über den Krieg berichtet
Der katarische Sender wurde in Israel verboten – wegen angeblicher Hamas-Propaganda. Seine Verantwortlichen bestreiten das. Wer den arabischen Ableger von al-Jazeera schaut, bekommt jedoch ein ziemli…
Read more...
Erst gerade wurde er Vater, nun skort Kevin Fiala bereits – die Schweizer Eishockeyaner haben an der WM fast das bestmögliche Kader beisammen
Prominenter war das Schweizer Team seit dem Olympiaturnier 2018 nie mehr besetzt. Entsprechend hoch sind die Erwartungen. Es ist realistisch, von einem Medaillengewinn zu sprechen. Die Serie von 13 N…
Read more...
BERN & BÜNDIG - König Fussball regiert Bundesbern
Zuerst die Arbeit, dann die EM +++ Tredes Schweigen sagt mehr als tausend Worte +++ Für Amherd ist es zu Hause am schönsten
Read more...
ESC 2025: Das Hallenstadion brauche jetzt einen «geradezu unzürcherisch schnellen Entscheid», sagt der Präsident der Arena
Für sechs bis acht Wochen wäre das Stadion nur für den Eurovision Song Contest reserviert. Abgesagt hat eine andere Zürcher Halle.
Read more...