post img
Wettbewerb um KI: Google fährt seine Trümpfe auf

Neuer Sprachassistent, neues Sprachmodell, selbst die Suchfunktion richtet Google ganz auf die künstliche Intelligenz aus. An der Entwicklerkonferenz ruft der CEO Sundar Pichai eine neue Ära aus – un…

Read more...
post img
Lausanne-Ouchy steigt ab, GC kämpft weiter gegen die Barrage

Der Abstieg zeichnete sich in den vergangenen Wochen ab. Marco Schällibaums GC tankt derweil Selbstvertrauen und könnte die Barrage rechnerisch noch abwenden, ist aber auf Schützenhilfe angewiesen.

Read more...
post img
Geldstrafe statt Haft: AfD-Politiker Björn Höcke wegen Verwendung einer SA-Parole verurteilt

Der Chef des thüringischen Landesverbands stritt ab, von der historischen Bedeutung seiner Worte gewusst zu haben. Das Landgericht in Halle an der Saale glaubte ihm nicht und verurteilte ihn zur Zahl…

Read more...
post img
Die Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Ihr Werk stellt ein Wunder dar

Die Kanadierin brauchte keine weltbewegenden Stoffe, um grosse Literatur zu machen. Munros Brillanz drückte sich in präziser Schilderungskunst und einem kühnen Umgang mit dem Genre der Short Story au…

Read more...
post img
Vetropack schliesst die letzte Schweizer Flaschenfabrik definitiv – was passiert nun mit unserem Altglas?

Die Waadt hat sogar den Bundesrat mobilisiert, um die Glashütte von Saint-Prex zu retten – ohne Erfolg. Die Gemeindebehörden bieten den entlassenen Mitarbeitern einen Hoffnungsschimmer.

Read more...
post img
Georgiens Regierung beschliesst das umstrittene «Agentengesetz» – das heizt die Proteste weiter an

Seit Wochen demonstrieren Zehn-, ja Hunderttausende in der Südkaukasus-Republik. Das zunehmend repressive Vorgehen der Regierung bedroht die Öffnung nach Europa.

Read more...
post img
INTERVIEW - Fichieren Schweizer Israel-Freunde ihre Gegner?

Die Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) beobachtet propalästinensische Aktivisten und Organisationen – Kritiker sprechen von Überwachung und Methoden à la Cincera. Der GSI-Zentralsekretär Walter L. Blu…

Read more...
post img
Die Ukrainer bremsen die Russen bei Charkiw – doch der Vorstoss zeigt gnadenlos Kiews Schwächen auf

Soldaten kritisieren schwache Verteidigungslinien und mangelnde Koordination. Die Lage an der Front stabilisiert sich langsam. Doch nun fragt man sich in Kiew, wo der nächste Stoss erfolgt.

Read more...
post img
«Die CS-Krise hat die Verwundbarkeit der Stammhäuser schonungslos aufgezeigt»: Der neue Finma-Direktor Stefan Walter fordert mehr Eigenkapital für die UBS

Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt spricht sich der ehemalige EZB-Vertreter neben mehr Kapital für «frühere Eingriffsmöglichkeiten» bei der Aufsicht aus. Ein Bankenexperte ist skeptisch, ob dies…

Read more...
post img
So warm wie im Sommer 2023 war es auf der Nordhalbkugel seit mindestens 2000 Jahren nicht

Eine Analyse von Baumringen liefert jetzt eine bis aufs Jahr genaue Klimageschichte. Diskussionen dürfte die Studie aus einem anderen Grund auslösen – dieser hängt mit der Industrialisierung zusammen.

Read more...
post img
Verlässt der Weltfussballverband die Schweiz? Ein Abschied wird wahrscheinlicher

Seit 1932 hat die Fifa ihren Sitz in Zürich. Das könnte sich nun ändern. Eine geplante Statutenänderung gibt Hinweise darauf.

Read more...
post img
Patrick Rahmen wechselt zu YB – und möchte die bösen (Trainer-)Geister fernab von Winterthur verscheuchen

Nach einer erfolgreichen Saison mit dem FC Winterthur fühlt sich der 55-jährige Coach für den nächsten Schritt bereit. Im Berner Grossklub hat er das zu vermeiden, was Alex Frei und Bruno Berner ande…

Read more...
post img
Jeton G. und zwei Komplizen sollen einen Mithäftling erpresst haben. Dessen Ehefrau sagt: «Es ist allgemein bekannt, dass im Gefängnis passiert, was Jeton G. sagt»

Der wegen vorsätzlicher Tötung verurteilte Jeton G. und zwei Mitbeschuldigte stehen vor Bezirksgericht Dielsdorf. Sie sollen in der Strafanstalt Pöschwies einen Mithäftling und dessen Ehefrau bedroht…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Joe Biden riskiert mit seinen neuen Zöllen auf Waren aus China einen globalen Handelskrieg

Die US-Regierung will Elektroautos und zahlreiche andere Produkte aus China mit saftigen Zöllen belegen. Es ist ein Spiel mit dem Feuer.

Read more...
post img
Eine Dachdeckerin verkündet Manuel Neuers EM-Teilnahme, ein Krankenpfleger die von Jonathan Tah: Deutschland nominiert sein Kader mit gewaltigem Echo

Der Deutsche Fussball-Bund will sich vor der Heim-EM publikumsnah inszenieren. Tatsächlich aber wird auf diese Weise effektiv eine Diskussion über die Entscheide des Trainers Julian Nagelsmann verhin…

Read more...
post img
Ausgefallene Sexualpraktik oder vorsätzliche Tötung? Bundesgericht verlangt Überprüfung von Beweisen im Fall eines bekannten Anwalts

Ein Solothurner Anwalt war vom Genfer Kantonsgericht wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden. Jetzt weist das Bundesgericht den Fall zurück. Es muss geprüft werden, auf welche Weise die Frau erst…

Read more...
post img
Handelsstreit mit China: Biden erhöht Strafzölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent. Damit geht er weiter als sein Vorgänger Trump

Der amerikanische Präsident Joe Biden will mit höheren Zöllen die Industrie im Land schützen. Den Fokus legt er auf Elektroautos und die Produktion von Halbleitern. Die Leidtragenden sind die Konsume…

Read more...
post img
Rekordergebnis im ersten Quartal: Shitstorm zieht folgenlos an Zürcher Sportmarke On vorbei

Der Schweizer Schuhhersteller On wächst weiter und startet mit positiven Zahlen in das Jahr 2024. Nun setzt das Unternehmen seine Hoffnungen auf die Olympischen Spiele in Paris.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Niederlage der katalanischen Separatisten zeigt: Die Hardliner müssen sich mässigen

Mit Gesten der Versöhnung hat der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez die militante Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien entzaubert.

Read more...
post img
Stimmungsmache gegen Muslime: Religiöse Fragen prägen einmal mehr den indischen Wahlkampf

Die Regierungspartei schürt Ressentiments gegen die muslimische Minderheit. Dabei gäbe es genug andere Themen.

Read more...
post img
David Sanborn: Der Superstar unter den Saxofonisten ist gestorben

Berühmt wurde David Sanborn durch seine mitreissenden Fusion-Produktionen. In der Folge hat der amerikanische Saxofonist in den Bands von Pop- und Rockmusikern wie David Bowie und Eric Clapton gespie…

Read more...
post img
In Frankreich entkommt ein verurteilter Drogenstraftäter aus einem Gefängnistransporter, zwei Polizisten sterben

Unbekannte haben in der Normandie einen Gefängnistransporter überfallen. Der Häftling, ein verurteilter Drogenkrimineller, floh mit den Angreifern. Hunderte Polizisten fahnden nach den Tätern.

Read more...
post img
«Der Islamismus ist weiter auf dem Vormarsch»: Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul warnt vor neuer Online-Radikalisierung

Islamistische Prediger ködern junge Menschen mit Alltags-Tipps, die sie mit Hassbotschaften verknüpfen. Auf Plattformen wie Tiktok haben sie Millionen Follower. Das erstmals veröffentlichte «Lagebild…

Read more...
post img
Nach dem Baustopp schlägt das Spital Wetzikon zurück: Der Generalunternehmer verbreite rufschädigende Unwahrheiten

Der Vorwurf, das Spital habe Rechnungen nicht bezahlt, sei falsch. Die Steiner AG stifte gezielt Verwirrung, sagt der Spital-CEO Hansjörg Herren.

Read more...
post img
Boykottaufrufe, umstrittene Slogans und ein Ultimatum: der Tag, an dem der Pro-Palästina-Protest die Universität Zürich erreichte

Die grösste Hochschule der Schweiz wurde am Dienstag besetzt. Als die Polizei anrückte, kam es jedoch zu einer Überraschung.

Read more...
post img
Marode Infrastruktur: Deutschland muss 600 Milliarden Euro investieren

Weil jahrelang an der Instandhaltung von Brücken, Schienen und Autobahnen gespart wurde, ist jetzt der Kapitalbedarf riesig, zeigt eine neue Studie. Wie die Summe aufgebracht werden soll, darüber wir…

Read more...
post img
Das sind die beliebtesten Babyvornamen in Zürich – was Nemo damit zu tun hat

An Popularität zugelegt haben Vornamen, die für beide Geschlechter vergeben werden.

Read more...
post img
Vom Strassenjungen zum Weltklasseläufer: Dominic Lobalu darf nach einer Odyssee für die Schweiz an die EM

Der 25-jährige Lobalu wird im Juni zum ersten Einsatz an einem Leichtathletik-Grossanlass kommen. Dem Entscheid ist ein langwieriges Verfahren vorausgegangen. Ob Lobalu im Sommer auch an den Olympisc…

Read more...
post img
«Italien verändert Europa»: Giorgia Melonis ambitionierte Ziele in der EU

Es lohnt sich, nach Italien zu schauen. Denn die Partei der Regierungschefin dürfte bei den Europawahlen gut abschneiden – und damit in der Europäischen Union erheblich an Einfluss gewinnen.

Read more...
post img
Wir bleiben länger gesund – warum die Kosten trotzdem wachsen

Die Steigerung der Lebenserwartung hat paradoxe Folgen: Viele Krankheiten treten häufiger auf, zugleich sinkt das Risiko für den Einzelnen, daran zu erkranken.

Read more...