post img
Nach mehreren Ausbrüchen von jungen Straftätern durchleuchten Fachleute das Massnahmenzentrum Uitikon auf Schwachstellen

Die Suche der Polizei nach einem flüchtigen jungen Straftäter dauert an.

Read more...
post img
Der Zürcher Kantonsrat hat sich wieder einmal mit seinem Lieblingsthema beschäftigt: mit sich selbst

Stundenlang haben die Parlamentarier darüber gestritten, ob sie sich wöchentlich an einem halben Tag treffen sollen oder doch lieber alle zwei Wochen an einem ganzen Tag.

Read more...
post img
Der Ruf nach einem dritten Geschlecht wird lauter: weshalb Nemo in Bundesrat Jans einen Verbündeten findet

Vor zwei Jahren legte sich der Bundesrat fest: «Die Voraussetzungen für ein drittes Geschlecht sind nicht gegeben.» In Basel hat Bundesrat Jans gezeigt, dass dies nicht für alle Ewigkeit gelten muss.

Read more...
post img
Umkehr in der Drogenpolitik: Thailand will den privaten Konsum von Cannabis wieder verbieten

Erst vor zwei Jahren hat Thailands Regierung den Konsum von Cannabis legalisiert. Das Gesetz liess den Konsumenten viel Spielraum – zu viel, findet jetzt die Militärregierung.

Read more...
post img
Ab in den Tunnel: Der Winterthurer Stadtteil Töss soll von der Autobahn befreit werden

Auch der Bund treibt jetzt die Verlegung der A 1 in den Untergrund voran. Das erlaubt eine völlige Neugestaltung von Winterthurs Süden.

Read more...
post img
Das Geschäft mit Covid-Impfungen ist tot – in der Schweiz landen die Vakzine fast nur noch im Abfall

In der Schweiz mussten bereits fast 19 Millionen Dosen entsorgt werden. Biontech und Moderna sind in die roten Zahlen gerutscht. Hoffnung gibt es für Novavax – dank einer Finanzspritze des französisc…

Read more...
post img
Wandel der Landwirtschaft: Die Schweiz zählt so wenige Imker wie nie zuvor

Für die Bienen ist das aber keine schlechte Nachricht. Sie brauchen etwas anderes.

Read more...
post img
Zürich, Basel oder Genf? Der Wettstreit um die Austragung des Eurovision Song Contest ist lanciert

Erste Schweizer Städte bringen sich für die Austragung des Eurovision Song Contest 2025 in Stellung. Die Veranstaltung kann für den potenziellen Austragungsort Fluch und Segen zugleich sein.

Read more...
post img
Der neue russische Verteidigungsminister ist ein treuer Diener seines Herrn. Wer ist Andrei Belousow?

Die überraschende Entscheidung des russischen Präsidenten, einen Ökonomen an die Spitze des Verteidigungsministeriums zu berufen, hat gute Gründe.

Read more...
post img
«Der Papst spricht von Rechten, aber wir werden hier bloss als Ware behandelt»: Die Angestellten der Vatikanischen Museen erwägen eine Klage

Tiefer Lohn, keine Sozialwerke, mangelnde Sicherheitsvorkehrungen: Rund 50 Angestellte fordern mit einer Petition grundlegende Änderungen im Vatikan – und wollen noch weiter gehen.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Israel – die Obsession

Die angemasste Autorität moralischer Überlegenheit der Boykottforderungen schädigt unsere Universitäten nicht weniger als die israelischen.

Read more...
post img
Nottingham Forest stellt einen Schiedsrichterberater an – doch das Experiment mit einem ehemaligen Weltklasse-Referee endet im Eklat

Mark Clattenburg sollte die Spieler des Premier-League-Vereins Nottingham Forest auf die Eigenheiten verschiedener Schiedsrichter vorbereiten und dem Klubbesitzer strittige Entscheidungen erklären. E…

Read more...
post img
Pro-Palästina-Proteste erreichen Bern, Basel, Freiburg – Polizei räumt Besetzung in Genf

Am Sonntagabend und am Montagmittag gab es in Bern, Basel und Freiburg propalästinensische Protestaktionen. Gefordert wird ein akademischer Boykott israelischer Institutionen. Am Dienstagmorgen hat d…

Read more...
post img
Die Ampelkoalition hat sich im Streit verhakt: Die FDP will die Rente mit 63 abschaffen, die SPD stemmt sich dagegen

Die deutschen Liberalen fordern in einem Positionspapier Einsparungen auch bei der Rente. Bundeskanzler Olaf Scholz weist solche Pläne als «absurd» zurück. Die Grünen regen zumindest Verhandlungen an.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Wechsel an der Spitze des Militärs: Putin ölt mit seinem neuen Minister Belousow das Räderwerk des Krieges

Die Ernennung eines Ökonomen auf den Posten des russischen Verteidigungsministers überrascht. Doch der Schritt des Kremls hat seine Logik. Wer den Krieg gewinnen will, muss im Wettlauf um die Mobilis…

Read more...
post img
Lamborghini Revuelto: Fahren wie im Hybrid-Rennwagen

Noch kein Lamborghini war stärker, noch keiner stand so unter Strom – Grund genug, den Revuelto auf der Rennstrecke an seine Grenzen zu treiben.

Read more...
post img
Gericht in Münster entscheidet: Der Verfassungsschutz darf die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen

Das Oberverwaltungsgericht in Nordrhein-Westfalen bestätigt damit eine Entscheidung der ersten Instanz. Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser begrüsst das Urteil. Die AfD will Revision beantragen.

Read more...
post img
Unsere nächsten Filme

Unsere neusten Dokumentationen im SRF und auf nzz.ch

Read more...
post img
Die alten Männer verlassen die Zürcher Alternativen – die AL droht zur linken Allerweltspartei zu werden

Die Originale der Alternativen Liste treten ab. Was bleibt von der einst so lauten Protestpartei?

Read more...
post img
Kaum ist sie Golfprofi, gewinnt sie schon ein Turnier – Chiara Tamburlini mischt die Ladies European Tour mit ihrer Superkraft auf

Die 24-jährige St. Gallerin schleift ihr Können im Tessin und in den USA. Heute steht sie für eine neue Welle starker Schweizer Golferinnen.

Read more...
post img
Glaubt die Jury diesmal «Trumps Pitbull»? Mit Michael Cohen sagt der zentrale Zeuge im Prozess gegen den Ex-Präsidenten aus

Trumps ehemaliger Anwalt weiss vermutlich mehr über Trumps Geschäftspraktiken als irgendwer sonst. Diese Woche tritt Cohen im New Yorker Schweigegeld-Prozess in den Zeugenstand. Doch seine Glaubwürdi…

Read more...
post img
Die «Bulker» kommen – wenn der KV-Stift plötzlich Arme wie ein Maurerlehrling hat

Mit einem Überschuss an Kalorien, viel Proteinen und Krafttraining betreiben viele junge Männer gezielt Muskelaufbau. Wird dabei übertrieben, rebelliert das Verdauungssystem. Ein Beitrag aus der Rubr…

Read more...
post img
Der neue «Planet of the Apes»-Film zeigt ein Dschungelidyll, das selbst Robert Habeck ein bisschen zu süsslich wäre

Die Menschen sind verblödet und weitgehend ausgestorben, während die Affen immer intelligenter wurden. Aber in der naturbelassenen Friedenswelt versklavt nun ein Affe den andern.

Read more...
post img
Sechs neue Kernkraftwerke? Studie der ETH Lausanne führt zu einer Kontroverse

Genug Strom im Winter zu haben, ist die grosse Herausforderung für die Klimaneutralität im Jahr 2050. Hierzu brauche es gigantische Stromspeicher – oder neue Kernkraftwerke, sagt der Autor Andreas Zü…

Read more...
post img
Pestizide zum Schutz von Raps könnten bald verboten werden, der Anbau der wichtigen Kulturpflanze ist bedroht

Rapsöl ist gesund und gefragt. Doch dem Schweizer Raps gehen die bisher bewährten Pestizide aus. Nun tüfteln Forscher und Landwirte an neuen Massnahmen zum Schutz der Pflanze vor Schädlingen.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Dank Whatsapp kann man inzwischen in der ganzen Welt gratis telefonieren. Ähnliches wird vom Finanzsystem erwartet»

Wohin steuert das Finanzsystem? Diese Frage treibt Andréa Maechler um. Die erste Frau im Direktorium der SNB ist nun Vizechefin der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). Im Interview erkl…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Wenn «heilige Räume leer werden» – dem Westen droht in Westafrika ein geostrategisches Debakel

Die westlichen Staaten müssen sich in Afrika auf eine veränderte geopolitische Lage einstellen. Nur wenn sie dabei abgestimmt und arbeitsteilig vorgehen, werden sie gegen die Einflussnahme Chinas und…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Es gibt keinen Sieg in der Ukraine. Es sterben einfach jeden Tag mehr Leute», sagt der Schriftsteller Adolf Muschg

Der Schriftsteller Adolf Muschg hat sich seinen Zorn bis ins hohe Alter bewahrt. Im Gespräch äussert er sich fassungslos über den Krieg oder die kulturelle Verödung. Nur dem Tod sieht er gelassen ent…

Read more...
post img
Diese deutschen Aktien sind stärker als die US-Tech-Werte im Nasdaq-Index

15 deutsche Werte zeigten jüngst mehr Auftriebskraft als der US-Technologieindex. Der Rüstungskonzern Rheinmetall schafft es gar in die internationalen Top Ten der stärksten Aktien. Industriewerte, B…

Read more...
post img
Schutzklausel bei der Zuwanderung: Die Schweiz sucht die Zauberformel

Der Politik und der Wirtschaft schwebt ein Schutzmechanismus gegen eine hohe Zuwanderung aus der EU vor. Denkbar sind verschiedene Varianten. Aber gerade für die Wirtschaft haben sie teilweise Nachte…

Read more...