post img
Und wieder ist ein Boeing-Whistleblower tot – auch er wies auf Mängel bei der Qualitätskontrolle hin

Der 45-jährige Joshua Dean erlag einer schweren Krankheit. Er hatte beim Boeing-Zulieferer Spirit Aerosystems als Qualitätsprüfer gearbeitet und warnte vor Produktionsfehlern beim Rumpf der 737-Max. …

Read more...
post img
Studierende besetzen Eingang eines Uni-Gebäudes in Lausanne und fordern Boykott israelischer Wissenschafter

Propalästinensische Aktivisten fordern in der Eingangshalle des Géopolis-Gebäudes der Universität Lausanne einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Eine Räumung müssen sie vorerst nicht befürchten.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Lasst Netrebko singen – die Einmischung der Luzerner Behörden beim KKL ist übergriffig

Das KKL Luzern hat einen Auftritt der umstrittenen Sängerin Anna Netrebko abgesagt – offiziell wegen Sicherheitsbedenken der Politik.

Read more...
post img
Im Gesundheitswesen werden jährlich Milliarden verschwendet – was die Kostenbremse-Initiative daran ändern würde, bleibt offen

Das Schweizer Gesundheitswesen ist geprägt durch einen Mangel an Sparanreizen bei Kantonen, Ärzten, Spitälern und Patienten. Deshalb will die Volksinitiative zur Kostenbremse Spardruck ins System bri…

Read more...
post img
Die USA beschuldigen Russland, im Ukraine-Krieg verbotene Chemiewaffen einzusetzen

Russische Truppen setzen offenbar chemische Kampfstoffe und Tränengas ein, um die Ukrainer aus ihren Stellungen zu vertreiben. Jetzt hat Washington neue Sanktionen gegen Moskau verhängt.

Read more...
post img
Argentinien lässt Irans Innenminister wegen des Bombenanschlags von 1994 zur Fahndung ausschreiben

Ahmad Vahidi soll den Anschlag auf das jüdische Gemeindezentrum mit 85 Toten geplant haben. Der neue argentinische Präsident Javier Milei glaubt, dass die linke Regierung von Cristina Fernández de Ki…

Read more...
post img
Die Inflation der Schweiz steigt stärker als erwartet. Warum das Land dennoch besser dasteht als die USA

Es ist ein Stochern im Nebel. Die Teuerungsraten halten sich seit Monaten nicht an Prognosen. Auch in der Schweiz sind die Preise im April unerwartet stark gestiegen.

Read more...
post img
Weil die Radmuttern nicht passen: Sauber hat plötzlich Angst vor dem Boxenstopp

Probleme beim Reifenwechsel werfen das Formel-1-Team aus Hinwil auf den letzten Platz zurück. Die technische Lösung für die Misere zieht sich hin – die Mechaniker und Rennfahrer sind zunehmend veruns…

Read more...
post img
Brand der Notre-Dame macht’s möglich: Die Gründungskirche der Gotik bekommt endlich ihren zweiten Turm zurück

Die Kathedrale von Saint-Denis nördlich von Paris ist ein kunsthistorischer Meilenstein und die Grablege fast aller französischen Könige. Nun soll sie zum Symbol der Renaissance einer verrufenen Banl…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Sollen sich Alt-Bundesräte öffentlich politisch äussern? Natürlich. Dafür hätte Beat Jans besser geschwiegen

Erst kürzlich rüffelte Ruth Dreifuss verschiedene bürgerliche Alt-Bundesräte, weil sie sich gegen die 13. AHV-Rente ausgesprochen hatten. Nun mischt sie sich selber in einen Abstimmungskampf ein. Das…

Read more...
post img
«Damals waren es Waldhütten, die brannten. Nun geschieht das mitten im Dorf», sagt die Gemeindepräsidentin von Elgg – ein Landstädtchen trotzt Pyromanen

Angesichts der jüngsten Brandserie ist es gut möglich, dass ein Feuerteufel in Elgg umhergeht. Wieder könnte es einer von den Dorfbewohnern sein.

Read more...
post img
Sechs Tage in Rafah – wie eine Familie im Gazastreifen um ihr Überleben kämpft

Kein frisches Wasser, kein Strom und kaum etwas zu essen: Seit Monaten lebt Imad Harazin mit seiner Familie als Flüchtling in Rafah. Aufzeichnungen von einem Ort ohne Hoffnung.

Read more...
post img
Urteil im Fall des Mordes an sechsjährigem Joel: 15-Jähriger zu langer Jugendstrafe  verurteilt

Der Fall hatte im vergangenen Herbst deutschlandweit für Bestürzung gesorgt. Der nun Verurteilte war zwei Wochen nach der Tat festgenommen worden.

Read more...
post img
SERIE - Was, wenn Donald Trump gewinnt? Ein Sieg des Isolationisten wäre ein Stresstest für Europa

In einer «PRO Global»-Serie will die NZZ aufzeigen, welche Folgen eine zweite US-Präsidentschaft von Donald Trump haben könnte. Diese Woche: Fände die EU zu neuer Stärke, oder bräche in Brüssel Chaos…

Read more...
post img
In der Schweiz geblitzt? Ab sofort vollstreckt die deutsche Polizei auch Schweizer Geldbussen – und umgekehrt

Nach mehr als 20 Jahren haben die beiden Länder ihren Polizeivertrag erneuert. Er soll vor allem helfen, grenzüberschreitende Kriminalität besser zu bekämpfen, etwa Menschenschmuggel und Terrorismus.

Read more...
post img
Ralf Rangnick sagt dem FC Bayern ab – die Münchner müssen schon wieder einen anderen Trainer suchen

Sein Entscheid sei keine Absage an den FC Bayern, sondern ein Entscheid für das österreichische Nationalteam. Zuvor hatte der deutsche Rekordmeister schon andere Absagen kassiert.

Read more...
post img
Neues Migrationsabkommen: Nun soll auch das kleine Libanon Grenzwächter für Europa spielen

Nach Abkommen mit der Türkei, Tunesien und Ägypten schliesst die EU ihren nächsten Anti-Migrations-Deal ab – dieses Mal mit Libanon. Die Verhältnisse im Levante-Staat sind allerdings chaotisch.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Umfrage zur Klimapolitik: Vor diesen jungen Wirtschaftsleadern muss man sich fürchten

Laut einer Umfrage sind junge Wirtschaftsführer vom marktbasierten Klimaschutz desillusioniert. Da fragt man sich, was ältere Führungsleute an die jüngeren weitergeben – und ob Hochschulen wie die Un…

Read more...
post img
Spital Wetzikon meldet provisorische Nachlassstundung an – Spitalführung beteuert: Der Betrieb läuft normal weiter

Die Wetziker haben nun vier Monate Zeit, um ihr 170-Millionen-Franken-Problem zu lösen. Die Aktionärsgemeinden sind «in Sorge um die Gesundheitsversorgung in der Region».

Read more...
post img
INTERVIEW - «Statt über Atomstrom zu streiten, sollten wir uns auf den Ausbau der erneuerbaren Energien konzentrieren», sagt der oberste Energiedirektor der Kantone

Laut Roberto Schmidt drehte sich die Schweiz in der Stromdebatte viel zu lange im Kreis. Erst jetzt – unter dem Druck der Energiekrise – habe ein Umdenken stattgefunden.

Read more...
post img
Für Nemo stehen die Zeichen am Eurovision Song Contest auf Sieg

Eine Ladung gute Vibes: Vor den Augen der Schweiz wurde Nemo vom Teeniestar zum grossen Musiker. Dabei lässt sich Nemo nicht beirren. Szenen einer Karriere.

Read more...
post img
Moderner Fahrzeugbau: Elektroautos werden zu einfachen Rollbrettern

Das Auto der Zukunft ist eine Flachbatterie mit vier Rädern und Radnabenmotoren. Und es existiert bereits. Die Idee hatte Porsche vor 125 Jahren schon. Einige Hersteller haben das Skateboard in die G…

Read more...
post img
Ob Ostern, Pfingsten oder Winter: Mit dieser Tessiner Osteria werden wir warm

Losone mag nicht der touristische Hotspot des Tessins sein und das Wetter nicht immer mitspielen. Aber die «Osteria dell'Enoteca», ein Gastlokal für das ganze Jahr, lohnt den Besuch auf jeden Fall.

Read more...
post img
Unterschätzte Flocke: warum Hafer so gesund ist – und wie viel man davon essen sollte

Der Ballaststoff Beta-Glucan im Hafer ist gut für den Darm, senkt den Blutzucker- und den Cholesterinspiegel, wirkt entzündungshemmend und beugt damit Diabetes und anderen Zivilisationskrankheiten vo…

Read more...
post img
Der Wegbereiter für die Brüller von Hamas-Parolen – Jean Ziegler ist ein Postkolonialist avant la lettre

Radikale linke Aktivisten sorgen seit dem 7. Oktober für Aufsehen. Jean Ziegler ist ein Wegbereiter für die Ideologie derer, die derzeit an Universitäten Hamas-Parolen brüllen.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - «Russophobie» ist eine Erfindung von Putins Propaganda – seine «Westphobie» dagegen ist real

Um sein Gewaltregime gegen innen zu stabilisieren, stützt sich Putin auf eine angeblich «ewige Feindschaft» des Westens gegen Russland. Sein Propagandaapparat hat daher die Mär von dessen «Russophobi…

Read more...
post img
Das Ende einer türkischen Erfolgsgeschichte: Der Schnelllieferdienst Getir zieht sich aus dem Auslandsgeschäft zurück

Die Pandemie hat Lieferdiensten einen Boom verschafft. Das türkische Start-up Getir hatte sich angeschickt, westliche Märkte zu erobern. Nun wurde es von der Konsolidierungswelle erfasst.

Read more...
post img
PODCAST - An zahlreichen amerikanischen Universitäten protestieren Studierende weiter – die Lage spitzt sich zu

Seit Mitte April ist der Campus der Columbia University in New York von Studierenden besetzt. Sie protestieren mit teilweise antisemitischen Äusserungen und Parolen gegen den Krieg in Gaza.

Read more...
post img
Seine Party soll kein düsteres Ego-Paradies sein, sondern ein Ort der Begegnung

Der deutsche Produzent Mathias Modica bringt mit seinem Label Toy Tonics die Lebensfreude zurück in die europäischen Klubs. Sein Rezept: House-Musik mit romantischen Harmonien.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Weniger schlimm als befürchtet reicht nicht – irgendwann muss Giorgia Meloni liefern

Giorgia, Giorgia, Giorgia: Italiens Ministerpräsidentin Meloni setzt bei den Europawahlen auf die totale Personalisierung. Damit steigen aber auch die Erwartungen.

Read more...