post img
PODCAST - Enhanced Games: Kommen bald olympische Spiele mit Doping?

Der Australier Aron D’Souza will olympische Spiele ausrichten, bei denen Doping ausdrücklich erlaubt ist. Er erhofft sich davon neue Weltrekorde und wissenschaftliche Erkenntnisse. Doch es gibt Wider…

Read more...
post img
Heinrich VIII. Prinz Reuss und seine Spiessgesellen: Wie konkret waren die Umsturzpläne der Reichsbürger-Gruppe?

In Stuttgart beginnt am Montag der erste von drei Prozessen gegen insgesamt 26 Angeklagte wegen der mutmasslichen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Hochverrat.

Read more...
post img
Ein verdächtig glücklicher Bundesrat: Albert Rösti exponiert sich an allen heiklen Fronten – weil er nicht anders kann

Unterwegs mit einem, der beides gleichzeitig ist: Treiber und Getriebener.

Read more...
post img
Theater Basel: Alle garstigen Teufel haben an diesem Abend frei

Mozarts Requiem szenisch? Das erscheint kurios, aber Romeo Castellucci, der Philosoph unter den führenden Opernregisseuren, wagt es trotzdem. Am Theater Basel wird die Koproduktion mit dem Festival v…

Read more...
post img
Der Konflikt zwischen den USA und China weitet sich auf die Pharmabranche aus

Lohnhersteller aus China produzieren günstig Medikamente. Doch US-Parlamentarier befürchten, dass auf diesem Weg Daten amerikanischer Patienten in die Hände der chinesischen Regierung gelangen. In de…

Read more...
post img
«Stopp Werbung»-Kleber: Wie es die Post trotzdem in die Briefkästen schaffen will

Bereits in 60 Prozent aller Briefkästen darf die Post keine Werbung einwerfen. Das will sie ändern: Sie forciert ein Programm, mit dem Empfänger Ausnahmen zulassen können.

Read more...
post img
Mehr als 200 Verhaftungen bei propalästinensischen Protesten an amerikanischen Universitäten

Von New York bis Kalifornien demonstrieren Studierende gegen Israel und den Gaza-Krieg. Am Samstag räumte die Polizei mehrere Zeltlager und nahm zahlreiche Demonstranten auf den Campus fest, auch weg…

Read more...
post img
Betreibt China in Kambodscha eine Militärbasis? Satellitenbilder deuten darauf hin

Die Marinebasis von Ream ist strategisch günstig gelegen. Sie könnte in Zukunft noch viel wichtiger werden.

Read more...
post img
Schweizer Hilfe für Gaza: Nun redet der schärfste UNRWA-Kritiker den Nationalräten ins Gewissen

Hillel Neuer, Direktor der NGO UN Watch, will den Schweizer Parlamentariern von seinen Erfahrungen mit dem Palästinenserhilfswerk erzählen. Amnesty ist empört.

Read more...
post img
Ein verbindliches Regelwerk am Mount Everest? Nepals Regierung erlässt Vorschriften, die für die Alpinisten kaum umsetzbar sind

Helikopterflüge hätten nur noch zum Transport von Fixseilen und bei Notfällen erlaubt sein sollen. Die Chinesen haben zudem den Cho Oyu und den Shishapangma geschlossen. Das kann Bergsteigern den Pla…

Read more...
post img
SERIE - «Spätestens bei der dritten Hochzeit will jeder einen Ehevertrag»

Eheverträge gelten als unromantisch, dabei können sie im Fall einer Trennung vieles vereinfachen. In der Schweiz lässt sich damit aber nicht alles regeln.

Read more...
post img
Gefährliche Rückschläge im Donbass: Russische Truppen rennen gegen zwei ukrainische Festungen an – und brechen dazwischen durch

Moskaus Übermacht setzt die Verteidiger immer stärker unter Druck. Die Russen sind in der besten Position seit langem. Doch auch sie befinden sich in einem Rennen gegen die Zeit.

Read more...
post img
«Men having babies» in Berlin: von Vätern, die sich Kinder kaufen wollen

In der deutschen Hauptstadt fand eine Messe für homosexuelle Männer statt, die mithilfe von Leihmüttern, Anwälten und Agenturen zu Eltern werden wollen. Ein Besuch.

Read more...
post img
Angst vor einem Herzinfarkt: Immer wenn ich von einer schlimmen Krankheit höre, werde ich in einen Alarmzustand versetzt

Der Tod des 34-jährigen Spitzensportlers Adrian Lehmann lässt niemanden kalt. Viele dürften jetzt überall Herzinfarkte «sehen». Und merken, dass sie das Thema bisher unterschätzt haben. Ein Beitrag a…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Hilfe, die Schweizer sterben aus! Doch Kinder lassen sich nicht kaufen

Immer weniger Menschen bekommen Kinder. Nun kocht die Angst vor einer neuen «Kinderarmut» hoch. Finanzielle Köder sind weder sinnvoll, noch reichen sie aus, um eine Trendumkehr auszulösen. Wichtiger …

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Das geplante Pandemieabkommen der WHO hat Folgen für unsere Demokratie

Mit einem Pandemieabkommen soll eine eigentliche Kompetenzverschiebung von den Vertragsstaaten zur WHO erfolgen. Das ist rechts- und demokratiepolitisch fragwürdig. Eine Replik.

Read more...
post img
Eine junge Zürcherin will eine Designer-Tasche loswerden, für die andere Schlange stehen. Wer sind diese Leute, die überflüssige Luxusware abstossen?

Besuch in der diskreten Abgabestelle eines Nobel-Secondhand-Ladens in Zürich.

Read more...
post img
INTERVIEW - Përparim Avdili: «Die Linke baut Zürich nach ihrem moralischen Kompass um. Man soll auf ihr Geheiss wohnen, arbeiten, sich bewegen, bald wohl auch denken und atmen»

Përparim Avdili, der Präsident der städtischen FDP, stellt in Zürich ein verengtes Meinungsklima fest. Die linke Mehrheit sieht er in einem «Machtrausch».

Read more...
post img
Eine Peinlichkeit und Eklats trüben die Halbfinals im Schweizer Fussball-Cup

Dank Auswärtssiegen ziehen der FC Lugano und Servette in den 99. Cup-Final ein. Auf beiden Plätzen ereignen sich Vorfälle, die den Organisatoren des Wettbewerbs kein gutes Zeugnis ausstellen.

Read more...
post img
Die skandalgeschüttelte AfD ist Marine Le Pen als Partner lästig geworden

Zwischen der Alternative für Deutschland und dem französischen Rassemblement national hängt der Haussegen schon lange schief.  Nach den Spionagevorwürfen um den AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah …

Read more...
post img
Ein schwuler Lehrer wird von konservativen Eltern kritisiert – seine Schule entlässt ihn. Jetzt demonstrieren Hunderte für ihn

Ein Fall aus Pfäffikon ist zum Politikum geworden, die Zürcher Bildungsdirektorin spricht von «Fehlern». Die Verantwortlichen widersprechen den Vorwürfen in einem entscheidenden Punkt.

Read more...
post img
Das Regime in Iran denkt laut über die Bombe nach und zieht im Innern die Schrauben an

Ein Krieg mit Israel erscheint vorerst abgewendet, doch das Regime in Teheran wirkt nervös. Auf Kritik an dem Raketenangriff auf Israel reagiert es äusserst empfindlich – und Frauen ohne Kopftuch ger…

Read more...
post img
Appenzell-Innerrhoden bekommt nach 152 Jahren eine neue Kantonsverfassung

Die Stimmbevölkerung von Appenzell-Innerrhoden hat sich an der Landsgemeinde für eine neue Kantonsverfassung ausgesprochen.

Read more...
post img
«Antigone im Amazonas»: Ein Massaker an den landlosen Bauern wird zum Heldenmythos des brasilianischen Widerstands

Milo Rau hat Sophokles’ Tragödie mit einem blutigen Geschehen aus der neueren brasilianischen Geschichte kombiniert. Die Koproduktion mit der Landlosen-Bewegung wirkt schwerfällig. Sie sorgt aber für…

Read more...
post img
Muslim Interaktiv verbieten: Nach einer Islamistendemo in Hamburg fordern Politiker Konsequenzen

Bei einer Kundgebung von Islamisten wurden Rufe nach einem Kalifat laut. Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser nennt die Veranstaltung «schwer erträglich».

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die deutsche Regierungskoalition ist vorerst gerettet, doch ihr Existenzkampf geht weiter

Auf dem Bundesparteitag ist es Parteichef Christian Lindner gelungen, die FDP mit den Partnern von SPD und Grünen zu versöhnen. Doch der nächste Konflikt steht schon vor der Tür.

Read more...
post img
Tornados in den USA: Tote und schwere Schäden

Gleich mehrere Dutzend Tornados sorgen in Teilen der USA für Verwüstung. In Oklahoma kommen mehrere Personen ums Leben. Auch in anderen Gliedstaaten sind viele Häuser nach den Stürmen unbewohnbar.

Read more...
post img
«Brandstiftung im Vordergrund»: Schon wieder brennt es in Elgg – geht ein Feuerteufel um?

Zum Dritten mal in sechs Wochen hat es in der Zürcher Gemeinde gebrannt. Verletzt wurde niemand.

Read more...
post img
Der Wolf schlug in den letzten Tagen mehrfach im Siedlungsgebiet zu. Kritiker sagen: Das sei eine direkte Folge von Albert Röstis Wolfsjagd

In Teufen frisst der Wolf erst ein Schaf, dann ein Reh. In Dussnang und Wolfhalden reisst er drei Alpakas. Gleichzeitig zeigt ein Bericht aus dem Wallis, dass die früher abgeschossenen Wölfe keine Nu…

Read more...
post img
Bringt eine Schmutzkampagne gegen seine Frau Spaniens Regierungschef zu Fall?

Am Montag will Pedro Sánchez über seine politische Zukunft entscheiden. Auch Neuwahlen mitten im Sommer sind nicht ausgeschlossen.

Read more...