Ein Kommissar ist verliebt. Ob die Beziehung hält, fragt gespannt dieser Kölner «Tatort». Dass ein Journalist überfahren wird – sekundär
Ballauf ist seelisch aus den Fugen. Kann er so viel Glück gar nicht aushalten? Oder stimmt etwas nicht mit seiner Traumfrau?
Read more...
Slowakei: Die Regierung Fico löst den öffentlichrechtlichen Sender auf, um ihn unter ihre Kontrolle zu bringen
Nach der Justiz nimmt die neue slowakische Regierung die Medien ins Visier. Mit einem radikalen Schritt will sie die Berichterstattung der öffentlichrechtlichen Kanäle beeinflussen. Aber auch private…
Read more...
INTERVIEW - «Raubdinosaurier hatten in Wirklichkeit Lippen»
Keine ausgestorbene Spezies scheint so lebendig wie die Dinosaurier. Aber wissen wir schon alles über sie? Ein Paläontologe erklärt, warum er Tyrannosaurus Rex nicht küssen würde, wie Saurier ihre Ei…
Read more...
Frei erfundene Forschung: So landen KI-Fälschungen in wissenschaftlichen Artikeln
Bis zu fünf Prozent der Fachartikel könnten Textteile enthalten, die von künstlicher Intelligenz stammen – und auch Fake-Bilder sind im Umlauf. Fälschungsjäger, die verdächtige Wissenschafts-Papers a…
Read more...
Kaltstellen oder nicht? Die Causa Krah spaltet die AfD und ihr Vorfeld
Nach Bekanntwerden von Spionagevorwürfen gegen einen Mitarbeiter steht der AfD-Politiker Maximilian Krah unter Druck. Die Parteiführung hat sich dafür entschieden, den Spitzenkandidaten für die Europ…
Read more...
Fertig Stress in der sechsten Klasse: Schulleiter lancieren eine radikale Idee zur Abschaffung von Langgymnasien und Sekundar-Niveaus
Wenn es nach der Mehrheit der Schulleitungen geht, sollen Schüler nicht mehr in unterschiedliche Oberstufen eingeteilt werden. Auch Zeugnisnoten wollen viele abschaffen. Das zeigt eine neue Studie. B…
Read more...
Der Lausanne HC entzaubert den ZSC und erzwingt ein Entscheidungsspiel – erholen sich die Zürcher von ihrem Debakel?
Im sechsten Duell der Play-off-Finalserie vom Samstagabend führte Lausanne vorübergehend 5:0. Für die «Belle» vom Dienstag ist die Ausgangslage klar: Der ZSC muss, Lausanne darf Meister werden.
Read more...
Zwischen Himmel und Hölle – Goalies sind die Schlüsselfiguren im Kampf um den Titel
In den Play-offs stehen die Torhüter unter spezieller Beobachtung. Nach dem 5:3 im sechsten Match der Finalserie zwischen den ZSC Lions und Lausanne spitzt sich alles auf ihr Duell am Dienstag zu.
Read more...
Alle kennen Carmen. Doch wer ist die Frau hinter dem Mythos?
Gleich drei Schweizer Theater führen Bizets beliebte Oper neu auf. Dem Geheimnis der Protagonistin kommen aber nur zwei Inszenierungen näher.
Read more...
Autorin Paula Fürstenberg sucht nach einer Sprache für chronische Krankheiten
Krankheit ist ein Kontrastmittel, das einen schärfer sehen lässt, findet Paula Fürstenberg. Mit einem Roman in Listenform bringt sie Licht in einen Lebensbereich am Rand der Gesellschaft.
Read more...
FREIZEITSPORT - Spass und Sicherheit beim Rennvelofahren
Eine routinierte Fahrtechnik ist die Basis für schöne Fahrten. Wir zeigen typische Schwierigkeiten auf – und was man beachten muss.
Read more...
Trinken Schriftsteller mehr als andere Menschen?
Die These hält sich hartnäckig. Tatsächlich waren viele berühmte Autoren Alkoholiker. Doch die Wahrheit ist: An der gequälten Künstlerseele berauscht sich vor allem die Gesellschaft.
Read more...
INTERVIEW - Die Präsidentin der Reformierten sagt: «Man hat Vergebung eingefordert, ohne die Täter in die Pflicht zu nehmen»
Auch bei den Reformierten melden sich immer mehr Menschen, die Gewalt und Nötigung erlebt haben. Nun kündigt Rita Famos eine grossangelegte Studie und besseren Schutz für die Betroffenen an. Und sagt…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Vielleicht können Maschinen ja lustig sein, schreibt Satiriker Karpi
Die Skepsis gegenüber künstlicher Intelligenz ist gross. Warum eigentlich? Wir sollten den technologischen Wandel nutzen – auch, um gesellschaftliche Werte zu überdenken.
Read more...
Chinas Elektroautos werden immer besser. Jetzt sollen sie die Schweiz erobern
In ihrer Heimat verdrängen chinesische Hersteller VW, BMW und Mercedes. Nun kommen sie nach Europa. In der Schweiz soll schon bald ein besonders günstiger Kleinwagen auf den Markt kommen.
Read more...
Nach dem Milliardendeal: Was kann Keller-Sutters Spartruppe überhaupt erreichen?
Mitte-links will Milliarden lockermachen für die Armee und die Ukraine. Der Deal steht auf der Kippe. Dahinter verbirgt sich eine zentrale politische Auseinandersetzung: Es ist ein Vorgeschmack auf d…
Read more...
Trumps Familie macht nicht mehr mit
Melania Trump hält sich vom Gerichtsverfahren in New York fern. Ihre Tochter Ivanka hat sich ins Private zurückgezogen. Auch deren Mann Jared Kushner will keine Rolle mehr im Weissen Haus, sollte Tru…
Read more...
Auf den höchsten Gipfeln der Welt dominiert immer noch der Machismo
Männer reklamieren das Gipfelfoto für sich und geben die Beschützer, wenn sie mit Frauen klettern. Deshalb bilden sich immer mehr reine Frauenteams. Sie sind nicht nur ebenso willensstark und leidens…
Read more...
Europas neue Idealisten gegen Putin: Für sie zählen nur der Sieg der Ukraine und die Verteidigung der Demokratie
Die USA haben gerade über 60 Milliarden Dollar Militärhilfe für die Ukraine bewilligt. Derweil kommen führende europäische Politiker mit den dringend nötigen Waffenlieferungen an die Ukraine nicht in…
Read more...
Angetrieben von einem «Besessenen»: Wie der FC St. Pauli dem Bundesliga-Aufstieg entgegenstrebt
Der Klub von der Hamburger Reeperbahn wird für seinen spektakulären Fussball gefeiert. Den hat sich ein junger Trainer mit Schweizer Pass ausgedacht.
Read more...
Die Schweizer Fotochemie war Weltklasse, aber unrentabel. Nun beginnt in Freiburg ein neues Kapitel
Ein deutscher Unternehmer will in den ehemaligen Ilford-Werken in Marly Fotofilme herstellen. Er könnte Erfolg haben – dank dem Comeback der analogen Fotografie.
Read more...
Trumps Höllenwoche: Wie der Ex-Präsident seine Verhandlung vor dem Strafgericht in Manhattan erduldete
Umgeben von seinen Anwälten und Leibwächtern muss Donald Trump tun, was ihm am schwersten fällt: schweigen. Der frühere Präsident und neuerliche Präsidentschaftskandidat findet seinen ersten Strafpro…
Read more...
Wunschtraum 10-Millionen-Schweiz: Europa überaltert, und kaum jemanden interessiert es
Demografie-Forscher sehen die Gefahr, dass wir nicht mehr genügend Arbeitskräfte finden. Zahlt die Schweiz anderen Ländern bald Ablösegelder, um Migranten anwerben zu können?
Read more...
Oligarchen-Task-Force: USA und Frankreich «enttäuscht» über Schweizer Nichtbeitritt
Das Parlament will nicht mitmachen bei der Arbeitsgruppe, die nach russischen Oligarchengeldern fahndet. Bei wichtigen Partnerländern der Schweiz löst das Kritik aus.
Read more...
Die YB-Trainerin hält eine Wutrede – wer ist die Frau, die so heftig austeilt?
Imke Wübbenhorst kritisiert nach dem verlorenen Cup-Final Gegnerinnen und Schiedsrichterinnen massiv. Es ist nicht das erste Mal, dass sie für Wirbel sorgt.
Read more...
Sexueller Missbrauch in der Kirche: Die Studie der Reformierten könnte die grösste Opfer-Umfrage werden, die es in der Schweiz je gab
Nach den Katholiken planen auch die Reformierten eine Studie zum Ausmass von übergriffigem Verhalten im kirchlichen Umfeld. 80 000 Personen in der ganzen Schweiz sollen zu ihren Erfahrungen befragt w…
Read more...
Ans Spitalbett gefesselt – schwere Vorwürfe gegen die israelische Armee
In Lagern würden palästinensische Gefangene aus dem Gazastreifen misshandelt, sagen ehemalige Insassen und Menschenrechtsgruppen. Ärzte befürchten, ihre Aufgabe zu verraten.
Read more...
Ein Millionengrab namens Tegut: Das Deutschland-Abenteuer der Migros Zürich wird zum Fiasko
Die Migros muss sparen und räumt in grossem Stil auf. An der deutschen Supermarktkette Tegut hält sie jedoch fest – obwohl Experten raten, sich so schnell wie möglich davon zu trennen.
Read more...