post img
Die USA als Versteck für Oligarchen: Erst jetzt will Washington die eigenen Steueroasen trockenlegen

US-Politiker kritisieren, dass die Schweiz bei der Suche nach Vermögen von sanktionierten Russen zu wenig mache. Ein neuer Bericht des US-Finanzministeriums legt jedoch eine erstaunliche Doppelmoral …

Read more...
post img
Österreich wird von Geheimdienstskandalen im Mark erschüttert

Selbst die derzeitige Spionageaffäre in Deutschland reicht nicht an jene in der Alpenrepublik heran. Was bisher an Schlampereien und Versagen der österreichischen Behörden herauskam, ist kaum zu glau…

Read more...
post img
Ein Namenswechsel, gelöschte Daten und Angst vor Strahlung: Ein Geschwisterpaar kämpft gegen das Stromgesetz

Elias Vogt und Rebekka Meier sind Geschwister. Aber sie weibeln getrennt gegen das neue Stromgesetz – zumindest vordergründig. Worum geht es den beiden?

Read more...
post img
KOLUMNE - Wer keine Fehler toleriert, verpasst den Fortschritt

Fehler können Firmen in den Abgrund stürzen. Sie können aber auch neue Horizonte eröffnen. Eine Typologie von dummen und klugen Fehlern.

Read more...
post img
Bundesparteitag der FDP: Für Christian Lindner steht der politische Gegner rechts

Glaubt man dem Chef der deutschen FDP, so scheitert die dringend nötige «Wirtschaftswende» nicht an der eigenen Ampelkoalition, sondern am Widerstand der Unionsparteien.

Read more...
post img
Tonhalle Zürich: Sie sind Brüder, aber keine musikalischen Zwillinge – das hört man

Die Pianisten Lucas und Arthur Jussen besitzen den Charme einer Boy-Combo und sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Künstlerisch sind die jungen Niederländer aber alles andere als austauschbar, wie ihr…

Read more...
post img
Mögliche Spionage für China: Das Büro des AfD-Politikers Maximilian Krah soll sensible Dokumente im EU-Handelsausschuss abgerufen haben

Unklar ist, ob der mutmassliche chinesische Agent Jian G. Zugriff auf eingestufte Informationen hatte. Zuvor war berichtet worden, dass er Informant des sächsischen Verfassungsschutzes gewesen sein s…

Read more...
post img
Trumps Schweigegeld-Prozess gibt Einblick in die schmuddelige Welt der amerikanischen Boulevardpresse

Die Aussagen des ehemaligen «National Enquirer»-Herausgebers David Pecker zeigen, dass im Vorfeld der Wahlen systematisch negative Storys über Trump mit Geld unterdrückt wurden. Das ist unschön, aber…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Amerikas Wähler brauchen keine Richter, um ihr Urteil über Donald Trump zu fällen

Die juristische Strategie von Trumps Anwälten, dessen Prozesse bis zur Wahl zu verzögern, könnte aufgehen. Dafür sind andere verantwortlich als der Supreme Court.

Read more...
post img
Was geschah, als Kalifornien das grosse Geld witterte und Kiffen erlaubte – (Spoiler: Nichts Gutes)

In der Wüste hinter Los Angeles blüht der Schwarzmarkt. Polizisten wie Sergeant Derek Stokes stürmen und zerstören jede Woche illegale Marihuana-Plantagen. Unsere Reporterin war dabei.

Read more...
post img
«Ich habe Glück, dass ich mich nicht erinnere», sagt Peter Iczkovits, der als Kind im Konzentrationslager war – und nun in Zürich wieder Antisemitismus erlebt

Der Zürcher Peter Iczkovits gehört zu den letzten Zeugen des Holocaust, zu jenen, die damals Kleinkinder waren.

Read more...
post img
Der Gott, der die Welt regiert: Der Apollon-Brunnen auf Schloss Versailles strahlt wieder wie zu Zeiten des Sonnenkönigs

Louis XIV machte Versailles zum kulturellen Mittelpunkt Europas. Das Bildprogramm des Schlossgartens ist Ausdruck eines politischen Programms. Eine Figur überstrahlt alles: Apollon auf dem Sonnenwage…

Read more...
post img
Der Fusionsreaktor Iter soll das Sonnenfeuer auf die Erde holen. Aber ihm rennt die Zeit davon

In Südfrankreich kämpfen Ingenieure darum, das Vorzeigeprojekt für eine kontrollierte Kernfusion endlich auf die Erfolgsspur zu bringen. Zu Besuch auf einer der grössten Baustellen Europas.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Ein Sturm zieht von Peking gegen Taipeh – sehr vieles am chinesischen Verhalten weist auf einen kommenden Krieg hin

Angesichts der massiven Probleme, die sich Russland mit seinem Krieg gegen die Ukraine eingehandelt hat, bestand die Hoffnung, dass China von den Begehrlichkeiten gegenüber Taiwan abrücken könnte. Xi…

Read more...
post img
Tokio ist für die Japaner teurer als London für die Engländer – jetzt wird mehr denn je in die Höhe gebaut

Japans Bevölkerungszahl schrumpft. In Tokio leben hingegen immer mehr Menschen. Vor allem reiche Asiaten haben ein Faible für die Metropole. Der Wohnraum in den Hochhäusern wird immer teurer, obwohl …

Read more...
post img
«Mit der Beute wurde das Musikleben im NS-Staat ausgebaut»: Die Nationalsozialisten betrieben einen systematischen Instrumentenraub

Anders als in der Kunst steht die Provenienzforschung bei entwendeten oder verfolgungsbedingt entzogenen Musikinstrumenten noch ganz am Anfang. Dabei geht es um mindestens hunderttausend Fälle.

Read more...
post img
Pilotenschüler fliegen elektrisch: Ein E-Flugzeug kommt mit Schweizer Technik von Solar Impulse

Das neue Elektroflugzeug Bristell B23 Energic fliegt mit Schweizer Antriebs- und Akkutechnik der Firma H55 im Wallis, einem Spin-off des Projekts Solar Impulse.

Read more...
post img
Der Pharmakonzern Takeda muss das Messer wohl auch in der Schweiz ansetzen

Der grösste japanische Medikamentenhersteller Takeda steht unter Kostendruck. Die 1200 Beschäftigten in der Europazentrale in Opfikon müssen sich weniger Büros als bisher teilen. Ein grösserer Stelle…

Read more...
post img
Die Verhältnisse in der Republikanischen Partei haben sich verändert: Was bedeutet das für die mögliche Regierung Trump 2.0?

Die erste Amtszeit des Republikaners verlief chaotisch, aber letztlich ohne grossen Schaden. Erfahrene Politiker und Berater hielten Trump damals «unter Kontrolle». Vieles deutet darauf hin, dass ein…

Read more...
post img
Gehen Sie keinesfalls nach Vilnius, schreit die Werbung. Wieso Sie es trotzdem tun sollten

Über eine Stadt, die ihre Sowjetvergangenheit nicht loswird.

Read more...
post img
Im Vergleich zu Polen, das an einer Überdosis blutiger Geschichte leidet, ist die Schweizer Geschichte nachgerade anämisch

Für die PiS-Partei war die Geschichte eine fundamentale Ressource ihrer Ideologie und Machtpolitik. Gepflegt wurden identitäre Diskurse im Zeichen des polnischen Opfermythos. Die neue Regierung Tusk …

Read more...
post img
Könige, Sesselkleber, Fahnenflüchtige: Der Bundesrat war früher ein viel grösserer Unruheherd

Im 19. Jahrhundert herrschten im Bundesrat ganz andere Sitten als heute. Eine kleine Revolution in der Bundeskanzlei im Jahr 1885 löste Begeisterung aus.

Read more...
post img
Die Aktienmärkte am Scheideweg: Wie lange zücken die amerikanischen Konsumenten noch ihre Kreditkarte? Bewahrheiten sich die KI-Phantasien?

Die Anleger haben eingesehen, dass die amerikanische Notenbank vorerst für keine weiteren Rekorde an der Börse sorgen wird. Umso stärker klammern sie sich an andere Quellen der Hoffnung.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Zeichen der Schwäche: Die Konfiszierung russischen Vermögens ist für den Westen eine verführerische, aber eine schlechte Idee

Der amerikanische Kongress hat den Weg frei gemacht, russisches Staatsvermögen zu beschlagnahmen. Der Druck Washingtons auf die Verbündeten, dasselbe zu tun, wird steigen.

Read more...
post img
Im Volksmund heisst es, die Wege des Herrn seien unergründlich. Aber Pascals neue Freunde wussten auf alles eine Antwort

Freikirchen versprechen Gemeinschaftsgefühle und Antworten auf die ganz grossen Fragen – doch der Preis ist hoch. Eine Reportage

Read more...
post img
INTERVIEW - «Wir werden uns auf allen Ebenen so aufstellen, dass wir kriegstüchtig sind», sagt der oberste Soldat Deutschlands

Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, kündigt Pläne für eine tiefgreifende Strukturreform der deutschen Streitkräfte bis April 2025 an. Er erwägt nun, doch mehr Kampfpanzer zu kaufen.

Read more...
post img
Omar Delgado hätte zum Gangster werden können, stattdessen wurde er zu einem der besten Breakdancer der Welt. Ein Porträt

Delgado ist der Trainer des Schweizer Breakdance-Nationalteams. Die Sportart wird im Sommer erstmals olympisch sein. Über einen Mann, der scheinbar nie gut genug war – und trotzdem immer an sich glau…

Read more...
post img
Neue Satellitenbilder aufgetaucht: In China liegt ein Schiff, das Russland wohl mit Waffen aus Nordkorea beliefert

Chinas Regierung unterstützt Russlands Krieg gegen die Ukraine wohl stärker als bisher angenommen.

Read more...
post img
Die Rezeption macht früher Feierabend: Die Hotelsterne-Bewertung beugt sich dem Fachkräftemangel

Ab nächstem Jahr gelten neue Kriterien für Sternehotels. Neu muss ein Viersternehaus den Empfang nur noch 14 statt 16 Stunden besetzen.

Read more...
post img
Eine Kommission des Ständerats fordert Rabatte für Medikamente, um jährlich 400 Millionen Franken einzusparen – doch die Pharmabranche wehrt sich

Übersteigen Medikamente einen gewissen Umsatz, sollen automatisch die Preise sinken. Die Pharmaindustrie fühlt sich vom Entscheid in Bern übergangen.

Read more...