post img
KOMMENTAR - Mehr als Chaoten – die Gaza-Proteste an den amerikanischen Universitäten sind gezielt und haben politische Schlagkraft

Die Studentenproteste in den USA weiten sich aus und sind immer besser organisiert. Es ist höchste Zeit, die Bewegung ernst zu nehmen.

Read more...
post img
Gewalt in Schulen: «Wir kommen an die Grenzen dessen, was machbar ist»

Das Deutsche Schulbarometer hat gezeigt, dass jeder zweite Lehrer psychische und physische Gewalt zwischen Schülern beobachtet. Bei der Befragung sollten Lehrer angeben, wie es ihnen mit ihrem Beruf …

Read more...
post img
«Mach deinen Safer-Sex-Check», danach bist du «ready» für Sex: Der neuste Versuch des Bundes, über Geschlechtskrankheiten aufzuklären

Das Bundesamt für Gesundheit hat eine neue Kampagne lanciert, um die Verbreitung von sexuell übertragbaren Krankheiten einzudämmen. Doch die Präventionsbeamten haben vergessen, wie sie einst die Jung…

Read more...
post img
Jetzt doch: Die Zürcher Velodemonstration Critical Mass darf wieder stattfinden – unter Auflagen und «versuchsweise»

Nach einem langen Gezerre haben die Organisatoren der Velodemonstration eine Bewilligung eingeholt.

Read more...
post img
Eskalation zwischen Iran und Israel: Mitten in der Nacht bestellt Teheran die Schweizer Botschafterin ein

Die Guten Dienste der Schweiz sind wegen der angespannten Lage gefragt. Für Iran spielen sie eine wichtige Rolle.

Read more...
post img
Xavi bleibt nun doch Barça-Coach – wie der Fussballklub aus der Not eine Tugend macht

Die besten Trainer auf dem Markt sind nicht zu haben, der beste im katalanischen Verein ist Xavi selbst. Und so hofft Barça weiterhin mit der Klubikone am Seitenrand auf den grossen Wurf.

Read more...
post img
Die Rivalität zwischen China und den USA schlägt sich in den Wahlen in den Salomonen nieder

Die Wahlen in den Salomonen enden in einem Patt zwischen dem pro-chinesischen und dem chinakritischen Lager. Das Feilschen um das Amt des Premierministers hat begonnen.

Read more...
post img
Urteil gegen Harvey Weinstein aufgehoben: Das ist ein Schritt zurück in die Ära vor #MeToo

Der Fall Harvey Weinstein erschütterte Ende 2017 Hollywood und löste die weltweite #MeToo-Bewegung aus. Der frühere Filmproduzent war wegen Sexualdelikten in New York zu 23 Jahren Gefängnis verurteil…

Read more...
post img
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Der Fall Harvey Weinstein: Der frühere Filmproduzent weist neue Vorwürfe aus dem Jahr 2006 zurück

Die Vorwürfe wegen Sexualverbrechen gegen den Filmproduzenten Harvey Weinstein erschütterte 2017 Hollywood und löste die weltweite #MeToo-Bewegung aus. Zwar wurde das wegweisende Urteil von 2020 aufg…

Read more...
post img
Universität Zürich legt erstmals Zahlen zu sexuellen Belästigungen offen – der Trend zeigt stark nach oben

Die NZZ ist dank dem Öffentlichkeitsprinzip an die zuvor geheimen Fallzahlen und Jahresberichte gelangt.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Weko büsst Swisscom: Denn diese wusste, was sie tut – und wird nun zu Recht in die Schranken gewiesen

Die Swisscom muss die Bauweise ihres Glasfasernetzes umstellen. Sie wollte Geld sparen, agierte dabei aber zu kurzsichtig.

Read more...
post img
«Europa ist sterblich»: Emmanuel Macrons Grundsatzrede zur EU ist voller Dramatik

Vor fünf Jahren hat Frankreichs Präsident die europäische Debatte mit einer Grundsatzrede geprägt. An diese hat er nun versucht anzuknüpfen – mit sehr französischen Ideen.

Read more...
post img
Der weltgrösste Bergbaukonzern BHP bietet 31 Milliarden Dollar für den Rivalen Anglo American – es wäre das grösste Geschäft im Minensektor seit Jahren

Mit dem Zusammenschluss der australischen BHP und Anglo American entstünde der grösste Kupferförderer weltweit. Das Metall ist zentral für die Energiewende.

Read more...
post img
Ausstieg aus der Kernkraft: Interne Papiere bringen Robert Habecks Ministerium in Erklärungsnot

Fachexperten des deutschen Energieministeriums sollen sich laut einem Medienbericht frühzeitig für eine Laufzeitverlängerung der Atommeiler ausgesprochen haben. Doch den Grünen-Politiker erreichten d…

Read more...
post img
Der schwächere Franken verhilft der Nationalbank zu einem Rekordgewinn

Die SNB erzielt in drei Monaten einen Gewinn von 59 Milliarden Franken. Dennoch ist eine Gewinnausschüttung an den Staat per Ende Jahr unwahrscheinlich. Das ist keine Katastrophe.

Read more...
post img
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Taliban-Herrschaft in Afghanistan: Taliban bekräftigen Arbeitsverbot für Frauen bei NGOs

Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 haben sich die Lebensbedingungen für Mädchen und Frauen massiv verschlechtert. Sie sind vom öffentlichen Leben weitgehend ausgeschlossen. Das Land e…

Read more...
post img
Der Facebook-Konzern Meta verschenkt seine künstliche Intelligenz: eine Kampfansage an Google und Open AI

Mark Zuckerberg ruiniert mit seiner Open-Source-Strategie den Konkurrenten den Markt. Investoren sind nicht begeistert, die Forschung und kleine Unternehmen profitieren.

Read more...
post img
Warnschuss für Javier Milei: In Argentinien protestieren Hunderttausende gegen die Einsparungen an den staatlichen Universitäten

Die überraschend grossen Proteste haben die argentinische Regierung aufgescheucht. Während der Präsident seine politischen Gegner attackiert, soll nun mit den Rektoren verhandelt werden.

Read more...
post img
Frühe Blüte, und dann kommt der zerstörerische Spätfrost. Wird dieses Schreckensszenario künftig wegen des Klimawandels häufiger?

Sicher ist, der Klimawandel lässt Bäume früher blühen. An manchen Standorten in der Schweiz ist in den letzten Jahren das Risiko für einen Spätfrost gestiegen.

Read more...
post img
11 Milliarden Euro für Deutschlands Kampfbrigade in Litauen – und niemand weiss, woher das Geld kommen soll

Das Verteidigungsministerium in Berlin offenbart die mutmasslichen Kosten für ein Prestigeprojekt von Boris Pistorius. Was sich wie eine Hiobsbotschaft liest, könnte Teil eines Plans des Wehrressort-…

Read more...
post img
An der Charité in Berlin streiken Hunderte Ärztinnen und Ärzte

Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld. Nicht dringliche Eingriffe wurden wegen des Streiks verschoben.

Read more...
post img
«Nach Klagen aus der Gesellschaft» – die Bücher von Gegenwartsschriftstellern verschwinden aus den russischen Buchläden und Bibliotheken

Der Verlag Eksmo-AST will den letzten Teil der «Doktor Garin»-Trilogie von Wladimir Sorokin aus dem Programm nehmen. Wegen angeblicher LGBT-Propaganda. Bücher von Autoren, die sich kritisch über den …

Read more...
post img
Helikopterabsturz mit drei Toten am Petit Combin: Laut neuem Bericht riss eine Lawine den Helikopter mit

Ein Air-Glacier-Helikopter mit sechs Passagieren an Bord ist Anfang April in den Walliser Alpen abgestürzt. Nun hat die Sust einen ersten Bericht zum Unfall publiziert.

Read more...
post img
Sie nennen ihn den Fussballprofessor. Aber passt der Trainer Ralf Rangnick zum FC Bayern?

Der 65-Jährige hat viel geleistet im deutschen Fussball, ein Titel mit einem grossen Team fehlt ihm aber noch. Nun lässt sich Rangnick dem Vernehmen nach auf das notorisch schwierige Milieu in Münche…

Read more...
post img
Pariser Wahrzeichen: Mühlrad des Cabarets Moulin Rouge stürzt ab

Paris muss ein weiteres Wahrzeichen sanieren: Das Mühlrad vom Moulin Rouge-Theater ist in der Nacht auf Donnerstag auf den Bürgersteig herabgestürzt.

Read more...
post img
Swisscom verliert «Glasfaserstreit»: Die Weko verdonnert den Telekomkonzern dazu, seine Leitungen umzubauen. Das kostet Milliarden

Nach drei Jahren kommt der Glasfaserstreit zwischen der Swisscom und der Wettbewerbskommission (Weko) vorerst zu einem Ende. Das freut vor allem kleinere Anbieter wie Init7.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Eine effektive Geldwäschereibekämpfung geht nicht ohne Anwälte

Der Bundesrat nimmt einen neuen Anlauf, um Rechtsanwälte, Notare und Treuhänder dem Geldwäschereigesetz (GwG) zu unterstellen. Diese Massnahme stärkt den Schweizer Beratungsplatz und ist nötig im int…

Read more...
post img
PODCAST - In Europa nimmt man kaum Notiz vom Krieg im Sudan – das könnte sich rächen

Seit einem Jahr kämpft im Sudan die Miliz RSF gegen die sudanesische Armee. Der mit äusserster Brutalität geführte Konflikt  hat drastische Folgen: Etwa 8,5 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Da…

Read more...
post img
Entsorgung von Kohlendioxid: Deutschland und die Schweiz wollen die Speicherung und Abscheidung von CO2 umsetzen – im grossen Stil

Die sogenannte CCS-Technik wird gebraucht, will man die CO2-Emissionen so stark senken, wie es die Klimaziele vorsehen. Deutschland plant jetzt sogar ein Pipelinenetz für CO2.

Read more...
post img
Das Leben ist kein Zuckerschlecken: Aleksandar Hemons Roman «Die Welt und alles, was sie enthält» entwirft ein grandioses Universum von Geschichten

Der Bosnier Aleksandar Hemon, der 1992 in die USA auswanderte, wird wegen seiner erzählerischen Bravour, seiner fabulierenden Lust und seiner poetischen List zu Recht mit Nabokov verglichen. Nun legt…

Read more...