Schauermärchen aus dem britischen Gesundheitswesen: Woran der NHS krankt – und was trotz allem besser läuft als in der Schweiz
Das britische Gesundheitssystem hat ein Hauptproblem: mangelnde Kapazitäten. Dazu trägt auch der kostenlose Zugang zur Medizin für alle bei, der auf der Insel als zivilisatorische Errungenschaft gilt.
Read more...
Ein Zürcher Dorf streicht das Bordell «Passion Queen» plötzlich von der Gönnerliste fürs Jubiläumsfest. Doch ganz ohne geht es doch nicht. Eine Posse aus der Agglomeration
Oberengstringen und seine verzwickte Beziehung zu einem Erotikstudio.
Read more...
Liebe, Verzweiflung und mörderischer Wahn: Wie Straftäter spektakulär geflüchtet und gescheitert sind
In Zürich wird ein getürmter Straftäter nach sechs Tagen Flucht gefasst. Kein Einzelfall: Fünf Geschichten über Ausbrüche und ihre Folgen.
Read more...
Sion schockt Zürich mit drei späten Toren – 2:3-Heimniederlage im Letzigrund
Der FC Zürich hat zum Auftakt der Super-League-Saison eine bittere Niederlage erlitten. Trotz einer 2:0-Führung unterlag das Team von Trainer Mitchell van der Gaag dem FC Sion mit 2:3.
Read more...
Eine Hochzeit von Trumps Gnaden: Paramount und Skydance dürfen endlich fusionieren
Der Zusammenschluss soll dem schwächelnden Unterhaltungskonzern Paramount Luft verschaffen im harten Konkurrenzkampf. Kritiker befürchten aber, dass Donald Trump über seine Aufseher die Medienfreihei…
Read more...
An der Tour de France gibt es Tadej Pogacar – und den Rest. Der Slowene steht vor seinem vierten Gesamtsieg
Der klare Leader im Gesamtklassement absolviert auch die letzte Alpenetappe nach La Plagne souverän. Pogacars Überlegenheit wirkt unheimlich.
Read more...
Spitex-Pflegekraft genötigt und sexuell belästigt
Ein 55-jähriger IV-Rentner ist mit einem Strafbefehl verurteilt worden.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Tempo 30 ist unkompliziert, günstig, und alle profitieren
Eine Reduktion auf Tempo 30 kann auch auf Hauptstrassen innerorts eine effektive und verhältnismässige Massnahme sein. Es ist bedenklich, dass der Bundesrat dieses Vorgehen per Verordnung auf Bundese…
Read more...
Vor drei Jahren war er noch in Altach, jetzt führt er den besten Klub im Land: Der Fussballtrainer Ludovic Magnin steht in Basel vor seiner grössten Prüfung
Der neue FCB-Trainer tritt ein grosses Erbe an – ob er der Richtige für den Job und der Job das Richtige für ihn ist, muss sich noch zeigen.
Read more...
Paukenschlag im Online-Handel: Media Markt könnte bald chinesisch werden
Die deutsche Elektronikkette Media Markt wird von JD.com umworben. Der E-Commerce-Riese aus China besitzt eine ausgeklügelte Logistik und viel Erfahrung im Online-Handel.
Read more...
Nico Hülkenberg benötigte mehr als 15 Jahre für den ersten Formel-1-Podestplatz. Jetzt geniesst der Sauber-Fahrer den Erfolg umso mehr
Länger als der Deutsche brauchte noch nie jemand für ein Erfolgserlebnis in der Formel 1. Hülkenbergs Triumph setzt im Sauber-Team ganz neue Energien frei.
Read more...
Hulk Hogan ist gestorben: der Mann, der Wrestling und Amerika prägte
In den 1980er Jahren wurde Hulk Hogan zum Superstar und zum Symbol einer ganzen Generation. Er machte Wrestling massentauglich und sorgte später immer wieder für Kontroversen. Über ein Phänomen, das …
Read more...
Selenski rudert zurück, aber die Demonstranten protestieren weiter: «Die Ukraine ist nicht Russland», lautet eine ihrer Parolen
Der ukrainische Präsident hat unterschätzt, welche Reaktion sein Angriff auf die Antikorruptionsbehörden auslösen würde. Obwohl Selenski nun einzulenken scheint, sieht er sich einer Welle des Misstra…
Read more...
Rekordquartal auf der Schiene: Das Reisen mit dem Zug wird in der Schweiz immer beliebter
Während es beim Personenverkehr gut läuft, harzt es beim Güterverkehr. Das zeigt eine Erhebung von Branchenverbänden zum Schienenverkehr im zweiten Quartal 2025.
Read more...
Zürich stolpert beim grossen Sprung ins digitale Zeitalter: 160 Gemeinden sollten auf einen Schlag ihre Verwaltung umstellen, jetzt ist die Übung vertagt
Warnungen vor Systemen, die nicht bereit sind, und einem Chaos zeigen Wirkung. Die Kantonsregierung drosselt das Tempo.
Read more...
«Ich würde grundsätzlich alles genau gleich wieder machen», sagt der BLKB-Bankratspräsident Thomas Schneider über seinen vorzeitigen Rücktritt
Nach dem hohen Abschreiber bei ihrer Digitaltochter Radicant treten Bankratspräsident Thomas Schneider und CEO John Häfelfinger bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank früher zurück als geplant.
Read more...
Block-Prozess: Mutter bestreitet, Auftrag zur Entführung ihrer Kinder gegeben zu haben
Im Prozess um die Entführung der Block-Kinder aus Dänemark nach Deutschland hat die Aussage der angeklagten Mutter Christina Block begonnen. Sie äussert sich ausführlich zu den Vorwürfen.
Read more...
Intel-Aus in Magdeburg: Wie Deutschlands Industriepolitik an der Realität gescheitert ist
Die Absage des amerikanischen Konzerns für Magdeburg ist nur der jüngste Rückschlag einer gescheiterten Subventionsstrategie. Von ArcelorMittal bis Northvolt: Eine Bilanz verbrannter Steuergelder und…
Read more...
Kein Frieden in Gaza: Die Verhandlungen um eine Waffenruhe sind vorerst gescheitert
Israel beendet seine Gespräche in Doha, und der Sondergesandte aus den USA, Steve Witkoff, reist erfolglos ab. Derweil fordern immer mehr Israeli ein Ende des Kriegs. Warum bleibt ein Durchbruch bei …
Read more...
Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell geraten auf einer Baustelle aneinander
Beim Besuch des Präsidenten bei der Notenbank kommt es vor laufenden Kameras zum Streit. Der Konflikt um Baukosten ist aber nur ein Nebenschauplatz beim Gerangel zwischen Trump und Powell.
Read more...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha: Waffenstillstand nach Verhandlungen in Malaysia
Die Geschichte und eine zerbrochene Freundschaft zweier alter Männer spielen eine Rolle in den schwersten Kämpfen, die sich die beiden Länder je um die Grenze geliefert haben.
Read more...
DOK-FILM «NZZ FORMAT» - Hoch im Himalaja, im alten Königreich Mustang, erwacht wieder eine tibetische Kultur – und China schaut mit Argwohn zu
In Mustang, das heute zu Nepal gehört, waren früher buddhistische Tempel die Zentren von tibetischen Traditionen. Doch schon lange sind sie am Verfallen. «NZZ Format» begleitet einen italienischen Re…
Read more...
KOMMENTAR - Trumps Agenda für KI ist mehr Wunschzettel als konkrete Strategie. Statt immer neue halbgare Ideen zu präsentieren, sollte er bestehende umsetzen
Der US-Präsident stellt einen Plan vor, der die amerikanische KI-Führerschaft sichern soll. Stattdessen zeigt das Papier, wie die Regierung von gegensätzlichen Interessen getrieben wird. Trump muss e…
Read more...
DER ANDERE BLICK - Mehr Härte in der Asylpolitik: was die Schweiz von Deutschland lernen kann
Endlich vollzieht Berlin bei der Migration einen Kurswechsel. Bern hingegen scheint vor den Schattenseiten der Einwanderung kapituliert zu haben.
Read more...
INTERVIEW - Der Doyen der Schweizer Geldpolitik hinterfragt die SNB: «Ich wäre mit den Zinssenkungen etwas zurückhaltender gewesen»
In der Schweiz liegt der Leitzins erneut bei null. Doch Ernst Baltensperger warnt vor übertriebener Deflationsangst. Eine Rückkehr zu Negativzinsen hält der Experte für Geldpolitik für unnötig.
Read more...
Aserbaidschan streitet offen mit Russland – und demonstriert damit den Machtverlust Moskaus im Südkaukasus
Seit dem irrtümlichen Abschuss eines aserbaidschanischen Flugzeugs sind die Beziehungen angespannt. Vor kurzem eskalierte der Konflikt. Für Russland ist das Selbstbewusstsein des Machthabers Alijew u…
Read more...
Freigelassene venezolanische Migranten berichten über Misshandlungen in El Salvadors «Horror-Knast»
Mitte März hatte Washington über 250 Venezolaner nach El Salvador ausgeschafft. Dort sassen sie in einem berüchtigten Gefängnis ein. Nun wurden sie im Austausch gegen in Venezuela inhaftierte Amerika…
Read more...
Putschisten in Mali im Goldrausch: westliche CEO im Gefängnis und Gold-Raubzüge mit Helikoptern
Die Militärregierungen in den jihadismusgeplagten Sahelstaaten gehen rüde gegen westliche Minenfirmen vor. Es geht um nationale Souveränität – und um dringend benötigtes Geld.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Schwindet der Einfluss von Xi Jinping? – Es gibt Gerüchte, Zeichen und Gründe, aber wirklich belegen lässt sich nichts
Seit sich Xi Jinping 2023 als Generalsekretär der KP Chinas zum dritten Mal zum Präsidenten hat wählen lassen, gilt seine Stellung als gesichert. Allerdings läuft es nicht gut mit der Wirtschaft, und…
Read more...
Eine Strasse wie eine Zeitreise – auf der «Route du Soleil» in den Süden
Einst war die Route nationale 7 der schnellste Weg von Paris oder Lyon an die Côte d’Azur. Dann kam die Autobahn. In den Teer der alten Südstrasse frassen sich Schlaglöcher, in die angrenzenden Gesch…
Read more...