Die Rache des Jeremy Corbyn: Der ehemalige Labour-Chef gründet eine neue Linkspartei und greift Keir Starmer frontal an
Der Labour-Regierung erwächst Konkurrenz von links. Corbyns neu gegründete Partei will auch den propalästinensischen Muslimen eine politische Heimat bieten.
Read more...
Helen Mirrens Karriere begann dann, wenn andere enden: als sie älter wurde. Nun wird die Queen des Kinos 80
Mirrens Karriere begann im Theater, wurde lange übersehen und fand erst spät ihre internationale Bühne.
Read more...
Bleibt der FC Basel so abhängig von Xherdan Shaqiris Toren? Und wird es im FCZ endlich ruhiger? – Das Wichtigste zur neuen Super-League-Saison
Am Freitag startet die Meisterschaft. Zwölf Fragen und zwölf Antworten zu den Klubs in der höchsten Schweizer Liga.
Read more...
PODCAST «NZZ AKZENT» - Die Hungerkrise in Gaza spitzt sich zu. Wie gehen die Menschen damit um?
Palästinenser und Hilfsorganisationen im Küstenstreifen schlagen wegen Mangelernährung Alarm. Israel hat derweil seine Bodenoperation ausgeweitet. Die Kritik am Vorgehen wächst, auch innerhalb Israel…
Read more...
Trumps Zölle lähmen den Handel mit den USA: «Der Markt ist extrem unter Druck», klagt Kühne + Nagel
Erst herrschte Torschlusspanik, jetzt wollen US-Firmen kaum noch bestellen. Weil die Aktie leidet, droht dem Logistikriesen der Rauswurf aus dem Schweizer Leitindex SMI.
Read more...
Nun sorgt der Fall Epstein auch im US-Kongress für Unruhe – Speaker Mike Johnson steckt in der Zwickmühle
Das amerikanische Repräsentantenhaus schaltet sich in die Aufarbeitung der Affäre über den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ein. Eine lose Koalition von rechten Republikanern und linken …
Read more...
Schweizer Botschafter zum Klimagutachten des IGH: «Wenn New York versinkt, entstehen andere Kosten, als wenn ein Hüttendorf betroffen ist»
Regierungen haben eine Verpflichtung zum Klimaschutz, befand der Internationale Gerichtshof (IGH). Der Schweizer Botschafter Franz Perrez über die Politik hinter dem IGH-Gutachten und seine Auswirkun…
Read more...
Too big to fail – oder die Mühen mit dem Superjet F-35
Es drohen Mehrkosten in Milliardenhöhe: Die Schweiz hat die Risiken des amerikanischen Kampfflugzeugs unterschätzt. Jetzt zeigt sich, dass sie damit alles andere als ein Sonderfall ist.
Read more...
KOMMENTAR - Skandalisierte «Studentinnen-Studie»: Forschungsfreiheit gilt auch dann, wenn einem die Ergebnisse nicht passen
Studentinnen in Frauenfächern ist die Karriere nicht so wichtig, und viele hätten gerne einen Partner mit Geld: Dieser Befund einer Studie wurde zum Skandal hochstilisiert. Zu Unrecht. Die Kritikerin…
Read more...
Neue EU-Verträge: Markus Ritter will die Schweizer Bauern durch Schweigen einen
Eigentlich prescht er gerne vor und überrumpelt seine Gegenspieler, doch nun muss er sich zurückhalten, um dem Bauernverband eine Spaltung wie bei der EWR-Abstimmung zu ersparen.
Read more...
Rebellierende Migranten, ein glückloser Caudillo und ein imperialistischer amerikanischer Präsident: wie Mexiko die Hälfte seines Territoriums an die USA verlor
Angelsächsische Einwanderung hat Mexiko im 19. Jahrhundert um seine nördliche Hälfte gebracht. Heute kämpft Präsident Trump gegen die Migrationswelle in umgekehrter Richtung.
Read more...
Zwei Professorinnen wurden wegen einer Studie zu Frauen und Karriere beschimpft und verunglimpft. Nun sind sie rehabilitiert
Eine wissenschaftliche Arbeit über die beruflichen Ambitionen von Studentinnen löste vor zwei Jahren einen riesigen Proteststurm aus. Dies nur, weil die Resultate politisch nicht genehm waren, wie si…
Read more...
Die Zweistaatenlösung ist im Nahostkonflikt zur Utopie geworden
Seit dem 7. Oktober wird die Lage für Israeli und Palästinenser immer prekärer. Vorschläge für einen Weg in eine friedliche Zukunft gibt es viele, doch sie taugen nichts. Das liegt an Politik und Ges…
Read more...
KOMMENTAR - Trotz dem Zoll- und Defizit-Sünder Trump: Gegen Amerika zu wetten, bleibt ein grosses Risiko
Trump-Kritiker blenden positive Nachrichten in den USA aus und geben negativen viel Gewicht. Doch die Wirtschaft ist kein strafender Gott, der Protektionisten mit einer sofortigen Rezession heimsucht.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Die EU-Verträge werden die Zuwanderung weiter anheizen
Die Schweiz bindet sich mit den geplanten EU-Verträgen in zentralen Fragen der Zuwanderung an die Rechtsprechung des EuGH.
Read more...
Crash der Concorde: Der Tag, an dem ein Mythos starb
Vor 25 Jahren stürzte das schnellste und schönste Verkehrsflugzeug ab. Es war das vorläufige Ende eines Traums – und der Überschall-Ära.
Read more...
Nachbarn am Zürichberg streiten sich wegen eines Abfallcontainers bis vor Bundesgericht
Um eine Villa wurde schon viel gestritten – nun hat auch das Neubauprojekt im Garten einen bizarren Rechtsstreit ausgelöst.
Read more...
INTERVIEW - «Eltern sollten ihrem Kind aufzeigen, dass Schulschwänzen ein Problem ist – auch wenn es nur eine Stunde gefehlt hat»
Der Kinder- und Jugendpsychiater Lars Wöckel sagt, wie man mit dem Phänomen des Schulabsentismus umgehen soll, das laut einer Zürcher Schulumfrage zunimmt.
Read more...
Frankreich macht Ernst: Emmanuel Macron will im September einen Staat Palästina anerkennen
Der französische Präsident hatte schon im April eine Anerkennung in Aussicht gestellt. Nun handelt er – auch aus wachsendem Frust über Israels Vorgehen in Gaza. Aus Tel Aviv kommt scharfer Protest.
Read more...
Qualifikation zur Europa League: Der FC Lugano muss sich mit einem Unentschieden gegen CFR Cluj begnügen
Lugano hatte Mühe mit dem Gegner aus Rumänien. Im Kampf um die Conference League verliert Lausanne gegen Skopje und Vaduz unterliegt Dungannon.
Read more...
Weg mit dem Smartphone: Ein weiteres Zürcher Gymnasium geht gegen die «Handy-Sucht» seiner Schüler vor
Am Realgymnasium Rämibühl dürfen die Jugendlichen der unteren Klassen ihre mobilen Geräte nur noch zu Unterrichtszwecken benutzen. Gamen und Chatten sind verboten. Die neue Regel folgt einem national…
Read more...
Jonas Vingegaard bleibt in den letzten Tagen der Tour de France nur eine Hoffnung: der totale Einbruch von Tadej Pogacar
Jonas Vingegaard versucht an der Tour de France alles, um Tadej Pogacar herauszufordern. Doch der slowenische Gesamtleader übersteht auch jene Pässe schadlos, an denen er früher scheiterte.
Read more...
Der Wrestler und TV-Promi Hulk Hogan ist tot
Hogan ist laut Medienberichten im Alter von 71 Jahren gestorben. Er verhalf dem Wrestling zu weltweiter Anerkennung. Zuletzt mischte er sich in den USA auch in die Politik ein.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Die Geburtenrate in Deutschland sinkt. Das ist kein Wunder
Die Kinderbetreuung funktioniert nicht richtig. Zudem haben Minderheiten-Debatten die Frauen- und Familienpolitik in den Hintergrund gedrängt. Die Anliegen der Familien und Kinder sind kaum noch zu h…
Read more...
Die EU könnte Milliarden zurückhalten, wenn die Ukraine die Korruptionsbekämpfer nicht wieder arbeiten lässt
Der ukrainische Präsident Selenski verspricht, dass die Antikorruptionsbehörden unabhängig bleiben. Brüssel bleibt skeptisch, hat aber verschiedene Druckmittel in der Hinterhand.
Read more...
VIDEO - Tesla-Aktie als Achterbahn: Welche Faktoren die Kurse beeinflussen – und worauf Anleger achten sollten
Der Kurs der Aktie von Elon Musks Firma ist sicherlich ein besonderer Fall – doch zeigt sich an ihm, welche Faktoren bei der Bewertung von Anteilen eine Rolle spielen. NZZ-Redaktor Michael Ferber ord…
Read more...
Die Macrons verklagen eine amerikanische Politkommentatorin: Das französische Präsidentenpaar geht gegen Diffamierung vor
Emmanuel und Brigitte Macron haben in den USA Klage gegen die konservative Meinungsmacherin Candace Owens eingereicht. Owens behauptet, die Première Dame sei eigentlich ein Mann.
Read more...
Columbia zahlt, Harvard klagt: Unterschiedlicher könnten die Unis nicht auf die Forderungen Trumps reagieren
Die Columbia-Universität bezahlt 200 Millionen Dollar, damit die eingefrorenen Forschungsgelder wieder fliessen. Harvard wartet auf ein Gerichtsurteil. Zwei Universitäten, zwei Strategien in der Ära …
Read more...
Open-AI-Gründer Sam Altman: erfolgshungrig, leidenschaftlich und rücksichtslos, so porträtieren ihn seine Biografinnen
Mit Chat-GPT trat Sam Altman die KI-Revolution los. Zwei Bücher gewähren neue Einblicke in seinen Werdegang und zeichnen ein vielfältiges Porträt des Unternehmers.
Read more...
EDA besorgt: Selenskis Antikorruptions-Politik gefährdet Schweizer Unterstützung für die Ukraine
Wenn der ukrainische Präsident den Kampf gegen die Korruption untergräbt, kommt auch die Unterstützung der Schweiz unter Druck. Noch liegen dreistellige Millionenbeträge des alten Regimes auf hiesige…
Read more...