post img
Die deutschen Fussballerinnen kämpfen sich dramatisch gegen Frankreich in den EM-Halbfinal

Das famos kämpfende deutsche Team setzt sich im Penaltyschiessen mit 5:4 gegen Frankreich durch. Dabei musste es fast das komplette Spiel in Unterzahl bestreiten. Im Halbfinal warten die Weltmeisteri…

Read more...
post img
Strampeln ohne Ende – der moderne Arbeitsalltag fühlt sich an wie eine Tour de France ohne Zielankunft

Für die Teilnehmer des härtesten Radrennens der Welt sind die Strapazen nach drei Wochen zu Ende. Viele Büroangestellte drehen hingegen in einer Endlosschleife, in der auf eine Herausforderung gleich…

Read more...
post img
Geheime Botschaften und eine unbeliebte Stürmerin – die EM wühlt auf

Glücklich, traurig, nervig: Viele Feelings in der dritten Turnierwoche.

Read more...
post img
Donald Trumps Geduld mit Wladimir Putin scheint ausgeschöpft. Nun will er der Ukraine doch wieder Waffen schicken. Doch bringt das etwas?

Russland bombardiert die Ukraine mit immer mehr Shahed-Drohnen – bis zu 1000 pro Woche. Als Antwort darauf versprach Donald Trump diese Woche die heiss begehrten Patriot-Systeme.

Read more...
post img
Die Hamas ist besiegt. Jetzt wollen kriminelle Gangs Gaza übernehmen

Im Vakuum nach der Zerstörung der Hamas streben neue Clans nach Macht. Die kriminelle Gang von Abu Shabab fühlt sich besonders ermächtigt. Sie soll von Israel bewaffnet worden sein.

Read more...
post img
Die grösste Tech-Pleite Europas – und was davon in Skelleftea übrig bleibt

Von der nordschwedischen Stadt aus sollte die globale Batterieindustrie neu aufgerollt werden. Mit einer riesigen Fabrik, die Batterien für Zukunftstechnologien baut: Elektroautos, Energiespeicher, D…

Read more...
post img
Darüber spricht Osaka: Die berüchtigten Love-Hotels kämpfen gegen Libidoschwund

In Japan, wo die Wohnungen oft eng sind, gehörten Love-Hotels zum Intimleben dazu. Doch in der alternden Gesellschaft machen immer weniger Menschen von den Liebeszimmern Gebrauch.

Read more...
post img
Fusionspläne mit Sprengkraft: UBS bringt Immobilienanleger gegen sich auf

Eine geplante Fondsfusion bei der UBS sorgt für Widerstand: Anleger wehren sich gegen die Verschmelzung erfolgreicher Immobilienfonds mit problematischen Vehikeln. Die Recherche zeigt, wo der Streit …

Read more...
post img
Mit der HR-Chefin vor der Kiss-Cam erwischt: Wie man als CEO keine Aufmerksamkeit erregen sollte

Andy Byron, Chef des amerikanischen Tech-Unternehmens Astronomer, und seine HR-Verantwortliche lauschen eng umschlungen einem Coldplay-Konzert. Nun wurde er freigestellt.

Read more...
post img
Finanzielle Engpässe, Datenlecks und Whistleblower: Der norwegische Albtraum der Schweizer Rohstoff-Investoren

Der Unternehmer Michael Wurmser will mit Geld der Schweizer Wirtschaftsprominenz in Norwegen im grossen Stil Rohstoffe fördern. Doch bereits der Kauf einer bescheidenen Grafitmine droht zu scheitern.…

Read more...
post img
Bei Lebensversicherungen ist nur der Verlust garantiert. Dennoch kann ein Abschluss sinnvoll sein

Einst als sichere Altersvorsorge geschätzt, bringen Lebensversicherungen kaum noch garantierte Zinsen. Was sie heute noch taugen – und wann Alternativen wie fondsgebundene oder reine Risikoversicheru…

Read more...
post img
Amerikaner zahlen mehr Geld für ihren Big Mac: Was das über den Dollar verrät

Die US-Währung ist in diesem Jahr stark eingebrochen. Doch gemessen an der Kaufkraft der Bevölkerung bleibt der Dollar teuer.

Read more...
post img
Spiel statt Stress – so gelingt Lauftraining mit Kindern

Was tun, wenn ein Kind gerne läuft, aber ein Mittun im Verein keine Option ist? Faustregeln und Tipps, damit alle Familienmitglieder mit Spass dabei sind.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Mittlerweile habe ich viel mehr Sprache für diese Gefühle von früher», sagt Julia Engelmann über ihren ersten Coming-of-Age-Roman

Die Dichterin und Musikerin Julia Engelmann hat eine eindringliche Geschichte über die Pubertät geschrieben. Ein Gespräch über die Herstellung von Glück.

Read more...
post img
Der Kultur-Kompass der «NZZ am Sonntag»: Fotokunst in Arles, ein Skandal im Kino, seltsamer Pop aus Kanada

Welches Album, welches Sachbuch, welche Serie, welcher Ausstellung lohnt sich diese Woche?

Read more...
post img
Postkarte aus Berlin – mit Geheimtipps der Theaterregisseurin Anne Lenk

Brandenburger Tor, Alexanderplatz oder die Mauerreste kennt jeder. Doch die Stadt an der Spree hat noch viel mehr zu bieten: eine Reise durch die noch zu entdeckenden Seiten der Metropole.

Read more...
post img
Der Schweizer Film ist im Hoch. Aber die Zahlen täuschen

Der Schweizer Film ist zurzeit dank Blockbustern wie «Heldin» und «Tschugger» ausserordentlich erfolgreich. Den Grossteil des heimischen Schaffens wird das Publikum aber weiterhin verschmähen. Daran …

Read more...
post img
Was, wenn Trump den Stecker zieht? Der US-Präsident hat den Durchgriff auf Daten von Schweizer Firmen

Microsoft will Back-ups von Daten und Programmcodes in der Schweiz speichern, falls US-Behörden den Zugang verlangen. Mehr als eine Beruhigungspille für Kunden ist das allerdings nicht.

Read more...
post img
Wie die KI uns das Sehen lehrt

Bisher haben wir geglaubt, was wir auf Fotos erblickten. Das ändert sich nun. Danke, künstliche Intelligenz!

Read more...
post img
Nehmen Sie auch kleine Wunden ernst

Die Sportberatung

Read more...
post img
Die Zugabe von Manfred Papst

Die Welle, die jetzt so lockend singt.

Read more...
post img
Hinschauen, wegschauen oder doch hinschauen? Was eine One-to-One-Performance über unsere Zeit verrät

Die Musikerin Winnie Huang begegnet im Stück «Tend» einer einzelnen Zuschauerin oder einem einzelnen Zuschauer auf künstlerische Weise. Es sind dreizehn Minuten, die das menschliche Miteinander neu e…

Read more...
post img
Der Radsport braucht eine Sicherheitsrevolution – doch Lösungen werden nur zögerlich umgesetzt

Das Tempo im Radsport wird immer höher, die Stürze häufen sich – das zeigt auch die laufende Tour de France. UCI und Veranstalter nehmen gerne die Fahrer in die Pflicht, doch das greift zu kurz.

Read more...
post img
Donald Trumps teure Wette: Amerikas Konsumenten beginnen die Zölle zu spüren

Trumps Zollpolitik zeigt Wirkung – aber nicht im Sinn der Konsumenten. Importe werden teurer, die Reallöhne sinken. Und das ist erst der Anfang.

Read more...
post img
Knatsch im Schweizer Detailhandel: Migros und Coop lancieren eine Klima-Aktion, aber Aldi und Lidl wurden explizit ausgeladen

Hinter den Kulissen ist ein gehässiger Streit entbrannt. Spielen Coop und Migros Powerplay, um Aldi und Lidl zu isolieren? Selbst der WWF stellt sich auf die Seite der Discounter.

Read more...
post img
Versenkt und (fast) vergessen: Die Schweiz entsorgte Tausende Fässer Atommüll im Atlantik – nun fordern Grüne, dass der Bund nicht länger wegschaut

Ein französisches Forschungsteam bringt unschöne Altlasten zum Vorschein. Bei der Entsorgung von radioaktivem Abfall im Meer war die Schweiz jahrelang vorne mit dabei.

Read more...
post img
«Ich habe Angst, auf die Strasse zu gehen» – ein Journalist erzählt von seinem Leben und seiner täglichen Panik in Teheran

Nach dem verlorenen Krieg mit Israel macht das Regime der Islamischen Republik Jagd auf «Verräter». Jeder ist ein potenzieller Feind. Es herrsche eine Atmosphäre des Terrors, schreibt unser Korrespon…

Read more...
post img
Der Frauenfussball ist wie ein Startup: Er wächst gerade rasend schnell, aber ein Geschäft ist er meist noch nicht

Transfersummen und Umsätze erreichen im Frauenfussball neue Dimensionen. Treiber sind die Ligen in den USA und England.

Read more...
post img
Party mit Kleinwüchsigen: wie Lamine Yamal an seinem 18. Geburtstag zum Zwerg geschrumpft ist

Viel zu viel Geld und viel zu wenig Phantasie: Fussballmillionäre sind sonderbare Wesen. Das verdeutlicht das absurde Geburtstagsfest von Lamine Yamal.

Read more...
post img
Die Alp steht für eine heile Welt: Doch die jahrhundertealte Tradition steckt in der Krise

Klimawandel, Personalmangel und zu allem Übel noch der Wolf: Die traditionelle Alpwirtschaft kämpfe ums Überleben, sagt Ernst Wandfluh. Der oberste Älpler fordert massiv mehr Geld vom Bund.

Read more...